Sie hat sich in der Vergangenheit wiederholt durch Aussagen und Positionen hervorgetan, die als nationalistisch und konservativ bis hin zu rechtsextrem wahrgenommen werden. Ob sie selbst rechtsextrem ist, hängt von der genauen Definition dieses Begriffs ab, aber viele ihrer politischen Aussagen und die Zugehörigkeit zu einem Flügel der AfD, der als rechtsextrem gilt, lassen diese Einschätzung zu.

...zur Antwort

Das ist die Zensur von der solche Leute immer reden hahahah

In meinem Alter (16) spiegelt die Quote hier übrigens sehr gut die Realität wieder…. Vor allem weil Menschen mit diesem Gedankengut extrem Laut sind und sich nur sehr weniger trauen etwas gegen Rassismus zu sagen. Ich weis nicht ob das auch dem Alter geschuldet ist oder ob wir wirklich verloren sind aber das macht mich immer wieder aufs Neue traurig.

...zur Antwort

also ich bin dafür dass wir Katzen aussterben lassen! Die Nerven nur und ich bin allergisch

Und Hunde auch über nervig lass mal alle töten

Was jetzt? Das sind alles Tiere! Alles Individuen! Warum will man nicht das Hunde oder Katzen aussterben aber Spinnen und Schlangen schon? Die sind doch nicht weniger Wert! Nur weil du die Ekelhaft findest oder so sind das immer noch leidensfähige Lebewesen. Die können genau so Schmerzen verspüren wie wir. Die wollen genau so nicht sterben wie wir. Und das ist übrigens auch mit den Schweinen so die gerade in einer Massentierhaltung leiden und sterben müssen weil du heut noch deine Schinkensemmel essen willst oder was weis ich. Schweine sind btw schlauer als Hunde.

https://youtu.be/L4XFCuFbiOY?si=YBj6WnKPVA0gTwQ3

Go Vegan

(PS: bin nicht allergisch gegen Katzen)

...zur Antwort

Die AfD ist in einigen Bereichen gesichert rechtsextrem. Es gibt rechtsextreme Mitglieder und ehemalige Mitglieder. Die Kandidaten die aufgestellt werden wirken auf den ersten Blick wie eine satirische Überspitzung weil es so absurd ist. Ich mein schau euch doch mal den TikTok Kanal von Maximilan Krah an der der Kandidat für die Europawahl von der AfD wahr. Für mich besteht diese Partei aus Rassisten und Rechtspopulisten und dafür ist sie viel zu stark! Ich finde es einfach erschreckend wie gut dieser Rechtspopulismus funktioniert und wie wenig die Wähler sich mit ihren Problemen befassen. Denn die Lösungen die die AfD ihren Wählern verkauft sind in vielen Fällen gar keine Lösungen und das merkt man auch sehr schnell wenn man mal rational nachdenkt und trotzdem haben die so viele Wähler… es ist mittlerweile einfach nur traurig

...zur Antwort

Mein Vater hat mir früher mal erzählt dass dieses Teil extra dafür da sei… aber ich glaube er hat es einfach nur immer dafür verwendet und es hat gut funktioniert weil man so gut von oben über den Verschluss kommt und es dann am Knipsen kann. Aber wenn das nicht zu eng ist und es nur an einem Karton ist und nicht an etwas was man nicht zerkratzen darf kannst du auch einfach mit ner Schere oder nem Messer drunter gehen.

...zur Antwort

Der scheiß mit der Dubai Schokolade ging eindeutig zu lang hab das so wie so nicht gerafft das war doch nur Pistazie in Schokolade warum is das zu so nem Riesen Hype geworden

...zur Antwort
Meinung des Tages: TV-Duell nur mit Scholz und Merz? Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Am 9. Februar soll es zwischen dem Noch-Kanzler Olaf Scholz und dem Unions-Politiker Friedrich Merz zum TV-Duell kommen. Für Robert Habeck und Alice Weidel hingegen gibt es zur Prime-Time keine Sendezeit...

Kanzlerduell für ausgewählte Kandidaten?

ARD und ZDF werden am 9. Februar ein TV-Duell zwischen Friedrich Merz und Olaf Scholz übertragen. Moderiert wird das Duell von Sandra Maischberger und Maybrit Illner.

Eine Woche später treten beide Kandidaten bei RTL gegeneinander an.

Nicht eingeladen ist Robert Habeck, der jedoch in der direkten Kanzlerfrage mit Olaf Scholz gleichauf liegt. Zudem haben SPD und Grüne in repräsentativen Wahlumfragen ähnliche Umfrageergebnisse bei der Frage nach der Zweitstimme.

Alternatives Format für Habeck und Weidel

Stattdessen soll es nach Willen von ARD und ZDF ein (kleineres) Duell zwischen Robert Habeck und Alice Weidel geben. Ausgeschlossen vom „großen“ Duell zu sein, lehnen beide Kandidaten jedoch ab. Habeck hat eine Teilnahme schon ausgeschlossen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Ist es richtig, dass nur Scholz und Merz sich duellieren dürfen?
  • Könnte es als Beeinflussung der Wahl seitens der Öffentlich Rechtlichen und Privatsender gesehen werden, dass nur Scholz und Merz gegeneinander antreten dürfen?
  • Sollte es ein Triell zwischen Scholz, Habeck und Merz geben?
  • Und sollte Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD nicht auch die Chance haben sich der deutschen Öffentlichkeit zu präsentieren?
...zum Beitrag
Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da...

Wir leben in einer Demokratie, in der Meinungspluralismus eine zentrale Rolle spielt. Bestimmten Ansichten eine Plattform zu bieten und andere zu benachteiligen oder gar auszuschließen, kommt einer Form von Zensur gleich. Das mag drastisch klingen, aber um ein Thema neutral zu beleuchten, ist es wichtig, alle relevanten Meinungen einzubeziehen. Wenn bestimmte Perspektiven nicht gezeigt werden, beeinflusst dies uninformierte Zuschauer in ihrer Meinungsbildung. Deshalb sollte allen Positionen die gleiche Plattform geboten werden – insbesondere bei öffentlich-rechtlichen Sendern wie ARD und ZDF, die von Beitragszahlern finanziert werden und zur Neutralität sowie Pluralität verpflichtet sind.

Es gibt jedoch Grenzen: Meinungen, die die Demokratie in irgendeiner Weise gefährden, sollten nicht zu Wort kommen. Ich würde zwar nicht behaupten, dass Alice Weidel akut gefährlich für die Demokratie ist, jedoch birgt Rechtspopulismus grundsätzlich das Risiko, in Demokratiefeindlichkeit zu münden. Diese Gefahr besteht bei Rechtspopulisten immer. Momentan handelt es sich bei ihr und ihrer Partei nur um Rechtspopulismus. Und auch wenn mir ihre Ansichten persönlich überhaupt nicht zusagen, muss ich objektiv feststellen: Ihre Meinung ist eine von vielen, und in einer Demokratie sollte auch sie repräsentiert werden.

ARD und ZDF tragen eine besondere Verantwortung für ausgewogene Berichterstattung. Deshalb ist es besonders problematisch, wenn bestimmten Kandidaten und deren Meinungen eine deutlich größere Bühne geboten wird als anderen. Eine solche Ungleichbehandlung widerspricht der Neutralität, zu der sie verpflichtet sind.

...zur Antwort

Geh nicht hin!

Hatte vor nem Jahr (damals 9. Klasse) das selbe Problem. Eine Person in meiner Klassr hat die ganze Zeit Rassistische Äußerungen gemacht ich hab was dagegen gesagt aber den Fehler gemacht und Beleidigt. Das ist dann ausgeartet bis er mir Morddrohungen usw. geschickt hat und mir mehrfach gesagt hat dass ich am nächsten Tag in der Schule zusammengeschlagen werde. Habe es ignoriert und einfach mit paar Freunden geredet damit die Bescheid wissen und mir helfen können falls es soweit kommt. Am Ende hat er mir paar Monate nur angedroht mich zu schlagen und mittlerweile bewirft er mich mit Kleingeld oder stiften (wie ein Kleinkind der Typ is 10.Klasse wtf) is manchmal schwer aber ich ignorier ihn einfach. Viele Leute die in diesen Bubbels unterwegs sind in denen alle wie Primaten denken und glauben sie müssten allen ihre stärke beweisen trauen es sich am Ende nicht wirklich. Es kann auch bei mir daran gelegen haben dass ich nicht gerade Körperlich unterlegen war wenn dann nur leicht und ich habe damals schon seit 5 Jahren Kampfsport gemacht deswegen konnte ich mich wenig sicherer fühlen (ich habe aber nur Karate in einer traditionellen Form gemacht deswegen hat mir das nicht viel gebracht außer zu wissen wie man schlägt ohne sich die Hand zu brechen).
Das einzige was mal passiert ist war dass er mich auf einer Klassenfahrt (mit Lehrern im Raum) von hinten Geschubst hat und ich hab mich umgedreht und ihn auch zurückgeschubst aber mehr so am Hals und dann war er ganz schön perplex und ich hab mich einfach wieder hingesetzt… hab dann über Adrenalin bekommen und deswegen gezittert aber weil da Lehrer waren wäre da so wie so nicht viel passiert.
Ich würde mich auf keinen Fall mit der oder denen außerhalb der Schule treffen. Wenn du die einfach ignorierst und ihnen nur in der Schule begegnest dass verringerst du die Zeit in der sie die Möglichkeit haben dich einfach an zu greifen. Wichtig ist immer so deeskalierend wie möglich zu sein also nicht so blöd wie ich immer weiter beleidigen auslachen und weis ich nicht was sondern einfach ja nicht provozieren. Weil am Ende ist eine schlägerei immer Scheiße. Es gibt keinen Gewinner Leute tuen sich gegenseitig weh und das war’s. Also geh dem ganz einfach aus dem Weg und hol dir am besten 1-2 gute Freunde mit denen du dann in der Schule rumlaufen kannst damit du nicht einfach alleine bist und 3 Leute dich verprügeln. Das einzige was dann passiert ist dass dich diese Person und deren Freunde halt immer als „pussy“ bezeichnen werden weil du halt nicht blöd bist und Konflikte mit Worten klären kannst und nicht wie ein Primat durch Kämpfe.

...zur Antwort
Antifaschistische Aktion

Faschismus = Diktatur usw. eben Antidemokratisch

Antifaschismus = lehnt Faschismus ab

=> Antifaschismus = Demokratisch

Jeder der für die Demokratie ist, ist Antifaschist!

PS: wenn ihr schon die Kommentare schreibt dass die Antifa aber nicht geht: Ich beziehe mich auf Antifaschismus nicht auf die Antifa! Die Antifa und der Antifaschismus ist sind zwei unterschiedliche Dinge.

...zur Antwort
Bündnis 90/Die grünen

Ich hab auch immer ein Problem damit dass ich nie weiß welche Partei mir wirklich zusagt. Ich bin zwar sehr politisch interessiert aber eher an den Politisch Gesellschaftlichen Themen als an den Parteien.

Ich habe einfach mal Spontan den Wahl-O-Mat gemacht und das hat mir extrem geholfen. Ich dachte Früher immer der Wahl-O-Mat ist nur dafür wenn man noch nie gewählt hat und sich gar nicht damit auseinander gesetzt hat aber der hat so viele gute Funktionen die einem extrem Gut helfen können sich eine fundierte Meinung zu den Parteien zu bilden. Zum Beispiel kann man am Ende nicht nur zu jeder Partei die Ja/Nein Antwort sehen sondern die Begründung der Parteien zu jeder Antwort. Und wenn man die vergleicht kann man sich ne richtig guten Überblick verschaffen

...zur Antwort
Ja, würde ich.

Wenn dann bin ich wahrscheinlich auch in dem entsprechenden Alter und ich glaube im Fernsehgarten (Ka was das ist noch nie gesehen und kein Plan wer da is nur den Namen gehört) mit 65 oder noch älter bisschen zu feiern macht doch Bock dann oder nicht? Also in meinem jetzigen Alter niemals aber wenn ich dann auch so alt wie Schlagersänger wäre dann Safe

...zur Antwort

Ich denke es ist ein langjähriger Freund? Also ein guter Freund?

Du hast Angeboten alles Vertraglich zu klären was extrem wichtig ist weil auch wenn ihr Freunde seid am Ende streitet ihr euch und dann habt ihr ein Riesen Problem! Aber glaube nen guten Freund so bedacht wie du es mit dem Vorschlag gemacht hast um Geld zu bitten für eine Sache, die dir wahrscheinlich Wichtig ist und von der er weiß dass sie dir wichtig ist, ist glaube ich überhaupt nicht zu viel.

...zur Antwort

Also ich hab keinen Plan von Recht und so aber ich würde so Argumentieren:

Ihr habt es bezahlt und somit ist es in eurem Besitz. Dadurch dass es eine Schulische Veranstaltung ist können die Besitz wie zum Beispiel Handys oder so einkassieren aber müssend obviously am Ende der Veranstaltung oder wenn ihr die Schule verlasst wieder geben. Ich gehe aber davon aus dass dann diese Regeln vorher klar sein müssen aber kein Plan. Und wenn das Essen bis ihr es wider bekommt nicht mehr essbar ist dann ist es ja basically gleich zu bewerten wie Sachbeschädigung.

(Das hat nix geholfen aber ich muss einfach Level 5 werden xD)

...zur Antwort