Die meisten Videos sind tatsächlich nur so kurz (oft Videos, die vorher auf TikTok, oder Instagram hochgeladen wurden). Wenn es nur eine Vorschau ist und es ein ganzes Video dazu gibt, steht es meistens in der Caption und ist dort auch manchmal verlinkt.
Ich würde sagen, tu was du denkst, was dir guttut! Du sagst selbst, dass du glaubst, dass es dir helfen würde mit dir zu sprechen. Vielleicht hat sie keine Lösung für alles parat, aber oft tut es schon gut sich einfach mal alles von der Seele zu reden und die Last mit jemandem zu teilen.
Und vielleicht hat sie doch auch noch den ein oder anderen Tipp für dich, der dir helfen kann.
Mir hilft es auch circa einmal pro Woche ein Maske zu machen. Ich nutze gerne die Heilerdemaske von "Luvos" (gibt es bei Dm)!
Hi,
in den Binden wird das Blut aufgesaugt - das heißt es ist normal, dass dort nicht so viel Blut sichtbar ist. Wenn deine Periode nicht so stark ausfällt, kannst du auch einfach Slipeinlagen verwenden.
Es ist ganz normal, dass die Periode beim ersten Mal (und vielleicht auch beim zweiten oder dritten Mal)schwächer ausfällt. Es kann auch eine Weile dauern, bis der Zyklus wirklich regelmäßig ist.
Ich hoffe das hilft ein bisschen.
Tja, genau wird dir das wohl niemand sagen können. Aber: Kennst du die Bibelgeschichte des verlorenen Sohnes? Hier geht es um bedingungslose Liebe. Ich glaube, dass Gott und liebt und dass er sich freut, wenn wir unseren Weg zu ihm finden...
Auf dem Deckweiß hält der Stift nicht gut, verwischt schnell und hat keine gute Deckkraft (also die Farbei ist nicht intensiv). Ich würde es vielleicht mit weißem Papier einschlagen und dann was drauf malen.
Soweit ich weiß ermittelt die One-Way ANOVA den Effekt von einem Faktor (beispielsweise X), unter der Bedingung, dass die anderen Faktoren konstant gehalten werden. Dazu nutzt die ANOVA den Mittelwert dieser Faktoren. Wenn du die extremen Außreißerwerte einschließt, verändert sich auch der Mittelwert stark, was dann zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann.
Wenn du dein Passwort änderst gibt es eine Option "aus allen Geräten ausloggen" - die ist als default aktiviert. Aber ich denke, wenn du die deaktivierst wirst du auch nicht ausgeloggt.
Ich finde es ist nie zu spät ein Hobby anzufangen.
Du wirst vermutlich nicht mehr zu Olympia kommen, aber du wirst trotzdem noch viel lernen können - und der Spaßfaktor ist bei Hobbies doch das wichtigste!
In der Bahn-App wird die normalerweise angezeigt, welche Auslastung erwartet wird. Daran orientiere ich mich meistens. Bei geringer Auslastung reserviere ich keinen Sitzplatz, aber ab mittlerer Auslastung macht es meines Erachtens schon Sinn.
Hast du es mal mit Mandelöl probiert?
Meine Lieblingsfantasy-bücher:
"Das magische Land" und "Tale of Magic" von Chris Colfer
"Die Bestimmung" von Veronica Roth
Percy Jackson, Helden des Olymp, Apollo, Göttlich (alles griechische, römische und nordische Mythologie)
"Skulduggery Pleasant" von Derek Landy
...
Du könntest auch bei dem Betrieb, bei dem du dich beworben hast, nach Feedback fragen, warum du eine Absage bekommen hast. Dann kannst du gezielt an den Punkten arbeiten und es beim nächsten Mal besser machen. (Es zeigt zudem auch Interesse deinerseits und in seltenen Fällen überlegt es sich ein Arbeitgeber doch nochmal, ob er dich einstellen möchte).
Aber ansonsten gebe ich den anderen Recht: Weitere Bewerbungen schreiben. Ich habe meistens 20-30 Bewerbungen geschrieben.
Menti.com? Ist aber nicht mit c...
Grundsätzlich sollten beim Training keine Schmerzen auftreten. Ich würde das Gewicht der Hanteln so weit reduizieren, dass du keine Schmerzen mehr hast. Außerdem kannst du Übungen für deine Schultern einbauen und diese Muskeln stärken. Wenn du ins Gym gehst, könntest du dort auch mal einen Trainer darauf ansprechen und fragen, ob deine Form richtig ist.
Wirklich gefährlich ist Nagepilz meines Wissens nicht. Das Problem dabei ist, dass er "ansteckend" ist und auch auf andere Nägel übertragen werden kann. Von alleine geht das nicht weg. Da gibt es aber Mittel zum Beispiel in der Apotheke.
Damals war es Friedrich - Hans Peter Richter (das ist soweit ich weiß keine wahre Begebenheit)
Malka Mai - Mirjam Pressler (die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit)
Ich kann auch nicht gut lernen, wenn es zu still ist. Deshalb höre ich dabei meistens Musik - zum Beispiel Instrumentalmusik zu der man nicht so gut singen / tanzen kann (da gibt es ganz viele Videos auf Youtube, oder Playlists auf Spotify). Auch ganz wichtig: Pausen machen. Wenn du dir Pausen gönnst und Zeit einräumst die Dinge zu machen, die dir Spaß machen, dann geht zumindest bei mir das Lernen hinterher besser. Du kannst auch kleinschrittig anfangen. Zum Beispiel eine halbe Stunde lernen, dann eine viertel Stunde etwas anderes machen und wieder von vorne. Irgendwann wirst du dann (vermutlich) ganz von alleine so konzentriert sein, dass du auch länger am Stück lernst / Hausaufgaben machst.
In eine Gruppe reinzukommen kann schwer sein, das kenne ich auch. Aber lass dich nicht entmutigen :)
Meiner Erfahrung nach hilft es, die Leute besser kennenzulernen. Das passiert aber meistens nicht in einer Gruppe, weil Gespräche dann oft nicht so sehr über sich selbst sind. Vielleicht kann es helfen sich mit einzelnen Leuten aus der Gruppe zu treffen und so Kontakt zu knüpfen. Dann hast du, wenn man sich in der Gruppe trifft, schon Leute die du besser kennst und mit denen du reden kannst. Dadurch lernst du dann sicher auch andere aus der Gruppe besser kennen, die sich in eure Gespräche einklinken. Mit der Zeit entstehen dann auch deine eigenen Insider-Witze :)
Meine Strategie: Habe ich es in den letzten 3 Monaten getragen / genutzt? Wenn nicht: Weg damit. (Kleine Ausnahmen bei nützlichen Gegenständen, die man seltener gebraucht natürlich erlaubt).