Neuen Tierheimhund an mich gewöhnen?

Hallo erstmal :) Ich habe ein paar Fragen und hoffe, dass sie mir ein Hundebesitzer oder allgemeiner Tierfreund beantworten könnte.

Wir haben uns am Samstag (also vor ca 3 Tagen) einen Hund aus dem Tierheim zu uns nach Hause geholt. Wir hatten uns sofort in sie verliebt und nach ein paar Mal Gassi gehen vom Tierheim aus war uns klar, dass wir sie bei uns haben wollen. Sie war schon von Anfang an ziemlich verängstigt, kam nur sehr ungern aus ihrer Tierheimbox raus und ließ sich auch nur von einem einzelnen Tierheim Mitarbeiter holen. Über ihre Vergangenheit weiß man nicht viel, außer dass sie aus Rumänien kommt und ihrer Ängstlichkeit nach zu urteilen wohl kein so gutes Leben dort hatte.

Wir holten sie jedenfalls am Samstag aus dem Tierheim und brachten sie zu uns nach Hause. Sie hatte wirklich richtig Angst, hat uns vor Aufregung auch erstmal in die Wohnung gemacht (was jedoch verständlich ist bei dem ganzen Stress. Wir haben sie auch nicht ausgeschimpft, sondern einfach sofort raus in den Garten getragen) Mittlerweile läuft sie auch mal durch die Wohnung, sie frisst relativ viel und kommt beim Gassi gehen sehr gut mit. Doch wenn ich, oder irgendwer aus meiner Familie, sich ihr nähert, rennt sie sofort weg. Wenn sie in ihren Körbchen liegt kann man sie auch streicheln (ich habe auch gehört, man soll Hunde lieber von unten streicheln, da dies kein Zeichen von Dominanz ist), doch so richtig Gefallen daran findet sie nicht. Hält man ihr ein Leckerli hin, nähert sie sich gaaanz vorsichtig und bei jeder kleinsten Bewegung zuckt sie sofort zurück. Auch kommt sie nie auf die Idee, mal auf uns zu zu kommen, sie liegt eigentlich ständig nur in ihrem Korb.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich ihr Vertrauen gewinnen und ihr zeigen, dass sie es hier gut hat und dass wir nichts Böses wollen? Ich verstehe natürlich, dass sie nicht direkt freudig auf uns zu springt und die Situation einfach sehr ungewohnt für sie ist, doch ich habe wirklich Angst, dass sie so ängstlich bleibt und keine Bindung zu uns aufbaut. Ich habe sie wirklich schon ins Herz geschlossen, doch sie uns anscheinend noch gar nicht und ich würde alles dafür tun, das zu ändern... Sorry für den langen Text, vielleicht findet sich ja dennoch jemand, der sich alles durchgelesen hat und mir eine hilfreiche Antwort geben kann. LG Girl2468 :)

P.S.: Falls es irgendwie wichtig sein sollte: Sie ist ca. 5 Jahre alt, ein Mischling und heißt Bambi (wegen ihrer Art :))

...zum Beitrag

Lass ihr einfach ein wenig Zeit, sich an alles zu gewöhnen.

Ich meine 3 Tage .... Man kann nicht erwarten, dass nach 3 Tagen sich ein Heile-Welt-Gefühl beim Hund einstellt und sie von jetzt auf gleich versteht, dass es ihr jetzt gut geht und sie in Sicherheit ist, wo ihr keiner was Böses will. Da werdet ihr schon ein wenig Geduld haben müssen.

Ich würde sagen, lasst ihr Zeit, bedrängt sie nicht. Lasst sie besonders im Körbchen alleine - das ist ihr Rückzugsort und da soll sie sich sicher fühlen können, ohne dass ihr jedes Mal einer auf den Keks geht (sie scheint es ja eh nicht sonderlich prickelnd zu finden). Setzt euch mal ne Stunde auf den Boden in der Nähe zu ihrem Körbchen, lest ein Buch, macht Kreuzworträtsel o.ä. - irgendwas, das Ruhe ausstrahlt und nicht hektisch ist, ohne sie zu beachten, damit sie merkt "es passiert mir nichts". Vielleicht kommt sie von selber und kuckt, was ihr da so komische Sachen macht.

Vor allem aber: sucht euch bitte eine gute Hundeschule oder einen guten Trainer, der mit ängstlichen Hunden aus dem Tierheim umgehen kann, damit ihr jemanden an der Seite habt, der euch mit eurer Maus unterstützt und vielleicht hilfreiche Tips für euch hat.

Viel Glück und Geduld  :)

...zur Antwort
Was könnte ich hobbymäßig nun machen/Meinung sagen?

Hallo,

ich fange mal vorn an: ich habe eine Reitbeteiligung. Die Besitzer meiner Reitbeteiligung haben fünf Pferde, darunter zwei Fohlen, kennen sich aber leider kaum mit Pferden aus. Sie haben sich auch vorher nie für Pferde interessiert und von einen Tag auf den anderen haben sie beschloßen, Pferdewirt zu werden. Um ehrlich zusein habe ich mich nur als Reitbeteiligung angeboten, um mit den Pferden zu helfen und beizustehen, es aber so unauffällig wie möglich zu machen, weil ich nicht will, dass die Pferde leiden müssen (natürlich auch wegen meiner Reitbeteiligung, ich liebe sie sehr und mir macht die Arbeit mit ihr wirklich Spaß!). Ich habe fast 10-jährige Erfahrung mit Pferden und da ich Tierärztin werden möchte, habe ich mich schon großartig informiert und kenne mich auch mit Krankheiten der Pferde gut aus. Das alles soll jetzt auch nicht angeberisch klingen!

Jetzt gibt es aber das Problem, dass es oft zu Streitigkeiten bei den beiden Kindern von ihnen kommt und mir dafür die Schuld gegeben wird. Mir wird dann an den Kopf geworfen, ich bin das Problem und solche Streitigkeiten kommen nur vor, wenn ich da bin. Mag ja sein, aber auch nur, weil ich die Ausheulstation bei den beiden Kindern bin. Wenn die Streit haben, weiß ich nicht, auf welcher Seite ich stehen soll und gebe dann beiden Recht, was leider meistens falsch ist und ich dann ganz mit reingezogen werde. Und weil sie meine Freunde sind, will ich ja niemanden von ihnen verlieren. Das läuft schon länger so und meine Mama sagt, dass ich den Kontakt abbrechen soll, weil das nichts bringt. Würde ich gerne tun, aber dann hätte ich mit Pferden garnichts mehr zutun und das fünf Jahre lang, also bis ich 18 bin. Dann darf ich mir ein eigenes Pferd kaufen, aber fünf Jahre lang kein Hobby haben?

Jetzt wollte ich euch fragen, was ich hobbymäßig machen könnte... Sowas wie das Schreiben von Geschichten fällt raus. Ich mache es zwar gerne, aber da sitze ich ja auch nur rum, bewege meine Finger und gut ist. Ich würde gerne etwas machen, wo man sich auch bewegen muss. Ich mache gerne Sport und das soll auch so bleiben. Auch würde ich gerne mal Klavier spielen, da sitzt man zwar auch rum und bewegt die Finger, aber da ist Musik dabei und ich liebe Musik! Vielleicht hilft es mir Tipps zu geben, wenn ich etwas zu meiner Person sage:

  • Ich bin 13 Jahre alt und ein Mädchen. Ich liebe Pferde, welche den Reitsport zu meinem Lieblingssport machen, und Hunde. Ich bin recht sportlich und liebe es Sport zu machen (ich spiele gerne Basketball zum Beispiel). Ich bin kein fauler Mensch, bin abenteuerlustig, sehr humorvoll und bin fast die ganze Zeit am Lachen, wenn ich mit Freunden zusammen bin. Daraus kann man auch feststellen, dass ich ein sehr fröhlicher und dankbarer Mensch bin.

So, entschuldige für den langen Text. Noch eine letzte Frage: sollte ich wirklich den Kontakt abbrechen, wäre es okay, wenn ich ihnen meine Meinung sage? Also dass sie viele Fehler machen mit den Pferden und so...

LG Kummerschachtel

...zum Beitrag

Ob du den Kontakt abbrichst oder nicht, liegt in deiner Entscheidung (solange es dich nicht gesundheitlich oder psychisch gefährdet - in dem Fall haben Eltern ein Mitsprache- bzw. Entscheidungsrecht, wenn nicht sogar die Pflicht). Möchtest du den Kontakt nicht abbrechen, würde ich mir die beiden in einer ruhigen Minute mal schnappen und in Ruhe alles ansprechen, was dir auf der Seele brennt. Insbesondere, dass sie dich in ihre eigenen Streitereien hineinziehen, was dich theoretisch nichts angeht. Warum solltest du das nicht können? Aber denke dran: sachlich, ruhig und ohne Vorwürfe.

Ausheulstation würde ich für keinen spielen. Wenn sich beide in die Haare bekommen, sollen sie das untereinander klären bzw. mit den Eltern. Das ist nicht deine Aufgabe. Daher für keinen Partei ergreifen und sich raushalten.

Andere Menschen auf ihre Fehler hinweisen, ist immer ein zweischneidiges Schwert, bei dem du Gefahr läufst, schnell als Besserwisser abgestempelt zu werden. Sowas erfordert Fingerspitzengefühl - und kommt natürlich drauf an, was das für Fehler sind. Ich würde es vielleicht mit der indirekten Methode versuchen - Geburtstag/Weihnachten etc und du brauchst ein Geschenk? Warum nicht ein gutes Buch mit Grundlagenwissen verschenken? Klappt das nicht, zeigst du es ihnen einfach richtig, wenn du einen Fehler bemerkst. Hier aber wieder das selbe Prinzip: sachlich, ohne Vorwürfe oder "hey, du hast das falsch gemacht". Oder zwischendrin einfach mal Fragen stellen und so ihr Grundwissen testen, oder das Ganze in ein Spiel packen. Ich denke, mit etwas Kreativität lässt sich da bestimmt was machen.

Solltest du den Kontakt abbrechen, stehst du nicht automatisch ohne Hobby da. Es wird doch in deiner Gegend bestimmt mehr als einen Stall geben, in dem du dir eine Reitbeteiligung suchen kannst? Klar ist das eine Umstellung, wenn du einen vertrauten Freizeitpartner aufgeben und dir einen neuen suchen musst, aber sieh es als Chance, noch mehr für dich selbst dazuzulernen. Gibt bestimmt wieder ein Pferd, mit dem du ein tolles Team bilden kannst.

Andere Hobbies: Mach ein Praktikum in einer Hundeschule/ Reitschule - wird bestimmt hilfreich sein für den späteren Beruf als Tierärztin. Oder frag mal bei Trainern nach, ob du sie zeitweise unterstützen kannst. Oder ein Praktikum beim Tierarzt, dann siehst du gleich, was auf dich zukommt. Oder in der Tierhilfe/Tierheim, die freuen sich bestimmt über eine zusätzliche helfende Hand. Ansonsten, wenn du Sport magst, frag mal beim Sportverein in deiner Gegend nach, was die so alles anbieten. Vielleicht ist ja was dabei, das dir gefällt.

...zur Antwort

Wie wärs mit Donnie Darko, Big Fish, The Machinist, Memento, Old Boy, Butterfly Effect?

Wenns etwas härter/chaotischer sein soll und es nicht stört, dass es ein Animationsfilm ist: Neon Genesis Evangelion.

...zur Antwort
Sie will nicht mit mir schlafen

Hallo, also ich habe folgendes Problem. Ich bin jetzt schon ca. 9 Monate mit meiner Freundin zusammen und ich liebe sie wirklich über alles. Aber sie will einfach nicht mit mir schlafen. Ich bin mir sicher, dass sie mich auch sehr liebt aber sie hat irgendwie enorme Probleme damit, dass ich vor ihr schon mit anderen Frauen geschlafen hat (ich muss dazu sagen, dass sie noch Jungfrau ist). Ich bin übrigens 25 und sie ist 19. Ich lasse ihr auch die Zeit, die sie braucht, denn sie ist auf jeden Fall meine große Liebe und die erste Frau mit der ich mir eine Zukunft vorstellen kann. Aber das nützt ja alles nichts, da ich die Tatsache ja nicht einfach wegradieren kann. Ich hatte sowieso durchschnittlich sehr wenige Freundinnen. 2 sehr kurze Beziehungen und einen ONS. Sie weiß auch über alles Bescheid. Letztens hat sie mir dann gesagt, dass sie denkt, dass diese Frauen ja perfekt sein mussten. v.a der ONS weil ich doch gar nicht der Typ bin, der mit jeder beliebigen Frau ins Bett steigt. Der ONS war aber wegen Alkohol und überhaupt nicht geplant. Da sagte sie zu mir, dass das dann ja theoretisch immer wieder passieren könne, wenn ich feiern gehe. Aber das ist nicht so weil ich doch jetzt vergeben bin. ich hab ihr dass schon tausend mal gesagt, aber das Thema ist noch lange nicht vom Tisch. Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Ich warte und gebe ihr die Zeit, aber sie fühlt sich immer schlecht und als eine unter mehreren und ich denke sie hat trotzdem etwas Angst von dem "falschen" entjungfert" zu werden. Hätte ich vorher gewusst, dass diese tolle Frau existiert, dann hätte ich keine auch nur angesehen. Vielleicht habt ihr einen Rat für mich?

...zum Beitrag

Ich glaube nicht, dass sie ein Problem damit hat, dass du nicht gut genug bist oder dass sie die Tatsache prinzipiell stört, dass du bereits Erfahrung hast.

Für mich klingt das eher danach, dass sie sich einerseits mit den Verflossenen vergleicht und den Eindruck hat, nicht gut genug zu sein. Und auf der anderen Seite, dass sie sehr unsicher ist und noch nicht genug Vertrauen zu dir entwickelt hat.

Dieses Thema totzureden wird nichts bringen, denn anscheinend ist es so, dass es nicht viel Auswirkung hat, egal wie oft du ihr deine Gefühle versicherst. Das muss nicht ihr Kopf verstehen, sondern ihr Herz. Und das schaffst du leider nicht durch Reden.

Versuch ihr die Sicherheit in Taten (nicht in Worten) zu geben, die sie braucht - und lass das Thema Sex für den Moment außen vor. Je mehr ihr drüber redet, desto mehr fühlt sie sich unter Druck gesetzt (auch wenn das von dir nicht beabsichtigt ist) und stresst sich immer mehr rein.

Also, Gang zurück schalten und die Zeit genießen, die ihr miteinander verbringt. Wenn das Drumherum alles passt, dann kommt das Sahnehäubchen von ganz allein ;)

...zur Antwort

Schichtsalat kommt auch immer gut an...
http://www.chefkoch.de/rezepte/1585998662084/Schichtsalat.html

kleiner Tip dazu: statt der Miracle Whip kann man auch super Schmand/Sauerrahm verwenden, etwas mit Milch glattrühren, dass er nicht so fest ist.

oder du kannst ein Blech Pizza machen, in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood servieren.
funktioniert auch mit einer Quiche

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen, dass das so in Ordnung ist.
Der Kunde braucht ja die Kontodetails nicht mehr.
Vielleicht würde ich schauen, wann das Geld durch Amazon auf dem eigenen Konto angekommen ist und dann auf die Rechnung den Zusatz: "Kaufpreis durch Amazon vom Konto xxxx eingezogen am xx.xx.xx" aufnehmen - also irgendwas, das deutlich macht, dass die Vorkasse erhalten wurde.

...zur Antwort
Unregelmäßige schmerzen in linker brust

Hallo,

seit gut einem jahr habe ich unregelmäßige schmerzen in der linken brust, mal oberhalb des herzens mal unterhalb, mal seitlich. dachte schon es sei der bh bügel... jefenfalls war ich beim hausarzt und der gab mir überweisungen zum lungenfacharzt und zum kardiologen. beim kardiologen wurde ein ultraschall gemacht (alles ok) ein ruhe ekg (alles ok) ein belastungs ekg (alles ok). beim lungenfacharzt durfte ich einen lungenfunktionstest machen und die lunge wurde geröntgt (auch da, alles ok). dann durfte ich zum orthopäden, der hatte mir dann den 4. und 5. halswirbel eingerenkt und meinte ich muss meine rückenmuskulatur aufbauen (wegen der vorangegangenen schwangerschaft). dann hatte ich noch 6mal massagen verschrieben bekommen, aber dass alles brachte mir nichts. dann dachte ich mir, weil ich vor einem jahr ein baby bekommen habe dass es vielleicht doch am rücken liegen könnte. durch die viele herumtragerei schmerzt es mir manchmal zwischen den schulterblättern. also bin ich dann zur thai massage die doch ziemlich weh tut, aber geholfen hat es mir nicht. mein hausarzt hatte zur kontrolle mir ein 24h ekg und 24h blutdruckgerät (mit ner woche pause dazwischen) angelegt. aber auch da ist alles gut, außer dass mein blutdruck minimal erhöht ist was seiner meinung nach für eine junge frau (26) und die kein sport macht völlig ok sei und nicht bedenklich. er meinte ich solle 2mal die woche etwas ausdauersport machen (tu ich nicht, weil ich vollzeitmama bin). nun mache ich mir aber doch gedanken was das sein könnte? liegt es wirklich am rücken? wenn ja was ist es dann? oder doch etwas organisches? dieser schmerz ist total unregelmäßig, mal wenn ich ruhig bin und sitze/liege mal wenn ich etwas mache und manchmal ist tagelang nix....wenn ich schonwieder zum hausarzt gehe desswegen, erklärt er mich irgendwann für blöde....

lg, eure nici

...zum Beitrag

Blöde Frage vorneweg: warum kann man als Vollzeitmama keinen Sport 2mal die Woche für ne Stunde oder so machen?

Bei Schmerzen in der Brust würde ich nicht zum Hausarzt gehen, sondern zum Frauenarzt. Der ist für sowas ausgebildet.
Vielleicht hast du eine Entzündung der Milchdrüsen durchs Stillen (oder Nicht-Stillen), die nicht ganz abheilt und daher immer wieder kommt. Oder est ist einfach die Umstellung von Schwanger auf Mama, da verändert sich die Brust ja auch wegen der Milch usw.

...zur Antwort
Hund mutiert von Engel zu Monster!

Hallo ihr lieben Hundeexperten Ich,bzw. mein franz. Bulldogge, also WIR haben ein Problem. Ich würde gerne behaupten: nicht miteinander, aber ich schätze dass dies wahrscheinlich doch das eigentliche Problem ist. Nelly ist ein Zauberhund.Sie ist wirklich lieb, sehr schlau, sehr folgsam (abgesehen von einigen Dickköpfigkeit) Allerdings haben wir ein wirklich akutes Problem: Sie beherrscht alle Ressourcen.Nicht gegenüber mir oder anderen Menschen. Jeder, selbst Kinder,dürfen in ihren Napf greifen. Aber anderen Hunden gegenüber ist sie mehr als geizig. Angefangen,wenn ich ein Lecker in der Hand hatte- mittlerweile braucht ein Hund nur in die Nähe meiner Handtasche zu kommen, wenn sie weiß, da ist etwas drin- dann geht’s los. Sie kreischt- wirklich!- und springt dem Hund direkt an den Hals. (Das passiert nicht, wenn ein Mensch außerhalb ihres/meines Rudels Lerckerlies verteilt)

Mittlerweile "duldet" sie es nicht mehr, wenn ich einen anderen Hund streichel. Typische Situation: Nelly stürmt los zum andern Besitzer und biedert sich an. Lässt sich streicheln, streicht um die Beine. Kein Problem. Außer der andere Hund kommt zu mir- Schwupps, wird der neue Mensch links liegen gelassen&sie stürmt auf mich zu. Sie drängt sich zwischen ihn&mich. Eine Warnung. Wage ich es, den anderen Hund zu streicheln, geht das Theater wieder los. Gekreische, Angefalle. Also wird hier wieder vorgebeugt&ich erkläre dem Herrchen oder Frauchen, warum ich deren Tier leider nicht anfassen kann. Einige Hundebesitzer mutieren dann spontan zu Hundetherapeuten&erklären mir viele sinnige/unsinnige Gründe für das Verhalten meines Tieres. Neulich entschloss sich ein Herrchen,Nelly doch einfach mal festzuhalten,als sie den anderen wegscheuchen wollte: Worstcase! Schimpfen oder festhalten in dieser Situation lässt meinen Hund zum Monster mutieren. Also:Nelly streicheln und ihr sagen,dass sie die allerbeste ist. (Ahh, ich weiß, wie viele von euch jetzt aufschreien&sagen, dass ich das Missverhalten meines Hundes doch nicht auch noch unterstützen darf- Ja!Das weiß ich.) Aber ich habe kaum Optionen.

Verhalten ignorieren sagt ihr? Ja, auch versucht.Folge: Sie kommt hinterher geschlichen, quetscht sich zw meine Beine oder sitzt mich ab. In diesen Momenten hat der andere Hund dann allerdings schon eine Sperrzone von ca 5m um mich herum- Kann also auch nicht die Lösung sein.

Ich weiß, Hunde kennen so etwas wie „Eifersucht“ nicht. Ich vermute hier geht es um schlichte „Ressourcenverteidigung“. Um evtl. Fragen eurerseits vorab zu beantworten: Ja, sie schläft in meinem Bett, Sofa ect- Ja, ihr Essen steht im Napf zu ihrer Verfügung. Ja, manchmal schleppt sie Spielzeug an&ich spiele mit.

Aber: Sie kommt, wenn ich sie rufe, bei Futter ist „Nein“ immer ein klares Nein- Ich habe noch nie um Essen, Plätze oder Spielzeug kämpfen müssen. Sie gibt alles ab. Meine Frage an euch: Hilfe! Kennt jemand dieses Verhalten? Hat jemand eine Idee? Oder kennt jemand kompetente! Hilfe im Großraum Braunschweig?? Danke!!!!

...zum Beitrag

Meines Erachtens ist das reines Dominanzgebahren.

Sie bestimmt, wen du streicheln darfst und wer sich dir nähern darf und wer nicht.
In diesem Moment bist nicht du der Chef, sondern SIE.
Und du duldest es, bzw lässt dich von ihr einschränken und zurechtweisen (auch, wenn es in Form von Aggression gegenüber dem anderen Hund passiert - in dem Moment hörst du auf und widmest dich ihr, also hat sie ihr Ziel erreicht und du "gehorchst").

Zeig ihr ihre Grenzen auf und dulde solch ein Verhalten nicht.
DU bist der Chef.
DU bestimmst, wen du streichelst, wer zu dir darf, wem du die Aufmerksamkeit schenkst.
DU bist die jenige, die ihr Verhalten entweder unterstützt oder unterbindest.

Also: behaupte deine Position auch und verhalte dich entsprechend. Nicht ihr Verhalten auch noch unterstützen, indem du sie wieder streichelst und sie betütelst und ihr so zeigst, wie toll sie das gemacht hat, dass sie sich aufführt wie ein Kasperl am Spieß.

Solch ein Verhalten ist NICHT gut und NICHT prima und supi und wie toll sie das gemacht hat - und das muss sie auch merken.

Meine Idee:

Mach dir vielleicht ihren Gehorsam, den sie sonst hat, zu Nutze und unterbinde ihr Gezicke mit einem gezielten-deutlichen Nein. Streichel ruhig den anderen Hund. Zickt sie und wird sie aggressiv, nimm sie weg, setz sie hin und geh zum anderen Hund zurück und streichel ihn - jetzt erst recht, OHNE sie zu beachten (klar musst du auf sie aufpassen, was sie tut. aber das geht im Augenwinkel auch. bitte nicht direkt anschaun - so bestärkst du sie wieder).
Sie muss merken, dass ihr Verhalten nichts bringt und du dich davon nicht beeindrucken lässt.

Schaffst du es nich alleine, such dir bitte einen kompetenten (!) Hundetrainer, der mit dir und ihr an dem Problem arbeitet.

PS: mein Hund kommt auch mit Spielzeug und ich spiele mit. Ich betütel ihn auch sehr. Aber trotzdem kennt er seine Grenzen und ist gut erzogen. Liegt alles an der notwendigen Konsequenz in den Dingen, die wichtig sind.

...zur Antwort

Mit dem Sachbearbeiter vom Jugendamt reden - am besten die Situationen schriftlich ( ! ) schildern, per Einschreiben und Rückschein (zur Absicherung, dass es nachher nicht heißt, es wär nix angekommen).
Kommt der/die nicht in die Pötte, eine Etage höher gehen zum Vorgesetzten.

Hilft das auch nicht, wird wohl der Gang zum Rechtsanwalt nicht erspart bleiben.

...zur Antwort

Ich wäre damit generell vorsichtig.
Der Download von illegal upgeloadeten Dateien befindet sich rechtlich immer noch in einer Grauzone. Daher würde ich mich nicht 100%ig drauf verlassen, dass beim reinen Download nichts passieren kann.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen, geht bitte auf die Hochzeit und lasst sie nicht allein damit.
Seid für sie da und zeigt ihr, dass Ihr sie unterstützt, egal was ist.

Die rosarote Brille sitzt bei ihr zu fest - da kann man nichts machen. Da muss sie selbst drauf kommen, dass er ihr nicht gut tut. Drauf einreden und sie versuchen, vom Gegenteil zu überzeugen, treibt sie nur weiter von Euch weg.

Nur, wenn Ihr merkt, dass es in total schiefe Bahnen läuft (i.e. er sie schlägt, psychisch fertig macht etc), dann unternehmt bitte was dagegen, denn alleine kommt sie da nicht raus. Wenn sie schon sagt, dass sie sich damit abgefunden hat, immer Schuld zu sein, hat sie die Grenze bereits überschritten, klar zu denken. Er hat sie schon zu sehr manipuliert.
Kann aus Erfahrung sprechen.... redet mit ihr über Euere Bedenken, was Euch beschäftigt, verletzt.

Er wird sich nicht ändern, schon gar nicht wenn sie verheiratet sind und ein Kind da ist. Egoist bleibt egoist.... schade, dass sie so blind ist.

...zur Antwort

schau mal auf FB, da gibts einige Gruppen, die sich mit dem Thema "Asiatische Männer und Nichtasiatische Frauen" beschäftigen.
Du wirst staunen, wie viele Asiaten auf Nicht-Asiatinnen stehen ;)
falls du da nicht fündig wirst, gibts noch hey-ai.com

Lass dich von den dummen Kommentaren nicht runterziehen, die bloß große Reden schwingen können.
Du magst, was du eben magst - aus welchen Beweggründen auch immer. Das ist dein gutes Recht.

Und an die Kleingeister, die gleich mit Begriffen, wie Rassissmus um sich werfen: werdet erwachsen und fasst euch an die eigene Nase. Verurteilt euch jemand für ein Interesse oder Hobby das ihr habt? Leben und leben lassen. Vielleicht solltet ihr euch das hinter die Ohren schreiben.

...zur Antwort

Kenne das Gefühl gut....
Man braucht sich dafür nicht schämen.
Mir hilft, dass ich immer mein Notfallpack dabei habe - heißt genügend Tempos und Müllbeutel -, sollte es doch mal passieren (was es in 95% der Fälle nicht tut).

Wichtig ist, sich nicht auf die Angst oder Panik zu versteifen. Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr fixiert sich das Gehirn auf die Angst und kann nicht mehr unterscheiden, wann es notwendig ist Panik zu haben (aus einer gefährlichen Situation zu flüchten) oder wann es total unangebracht ist.
Wenn dich die Angst überkommt, lenk dich ab, denk an was schönes, an einen Menschen, der dir Sicherheit gibt. Und wenn du dein Tempopäckchen in die nächste Hölle erwürgst... vollkommen Wurscht.
Tief durchatmen und versuchen, sich zu beruhigen.
Nur nicht der Angst nachgeben.

Du wirst sehen, nach ner Weile gehts dir besser :)

...zur Antwort

Sofern Umzüge betrieblich veranlasst sind - also durch Arbeitsstellenwechsel oder Versetzungen etc begründet sind -, können diese als Werbungskosten abgesetzt werden.
Eine Beschränkung auf einmal pro 4 Jahre wäre mir neu.
Klar muss sein, dass da auf jeden Fall vom Finanzamt Rückfragen kommen, warum und weshalb und Nachweis, Belege etc pp, die glaubhaft nachweisen, dass das beruflich veranlasst war.

Für private Umzüge geht das nicht - außer ( ! ) der Wohnungswechsel erfolgte näher zur Arbeitsstelle. Dann fällt dieser Umzug wieder in die berufliche Veranlassung.
Ist dies nicht der Fall, dann sind zumindest die Arbeitsleistungen des Umzugsunternehmens (was meist eh die ganze Rechnung ausmacht) als haushaltsnahe Dienstleistungen ansetzbar, von denen sich 20% auswirken.
Hier bitte die Rechnung und die Überweisung (Kontoauszug) mit einreichen, sonst erkennt das FA die Aufwendungen nicht an.

...zur Antwort

DM hat sowohl für die Prävention von Mückenstichen, als auch bei bereits vorhandenen Stichen, gute Mittel. Die Marke heißt Squito free und gibts auch für sensible Haut und hilft super gut.

...zur Antwort

Ein Steuerberater schlüsselt normalerweise in seiner Rechnung auf, für welche Anlage er bestimmte Kosten berechnet.
D.h. Mantelbogen, Anlage N (nichtselbständige Arbeit), Anlage S (Selbständige), Anlage G (Gewerbetreibende), Anlage Kind, KAP (Kapitalerträge) usw. Grundsätzlich ist es so, dass die Kosten für die einzelne Anlage auch nur bei der jeweiligen Anlage als Werbungskosten eingetragen und angesetzt werden können.

Beispiel:
Mantelbogen netto 200,00 / Anlage N netto 50,00
d.h. dem Mantelbogen wären die 200,00 (zzgl. 19% USt) zuzurechnen,
der Anlage N die 50,00 (zzgl. 19% USt)

Achtung nur beim Mantelbogen. Hier kann man das nirgends eintragen. Am geschicktesten wäre es, ein separates Beiblatt zu machen und beizulegen, da meines Wissens nach die Frage noch nicht entschieden ist, ob die allgemeinen Steuerberatungskosten berücksichtigungsfähig sind, oder nicht.

Vorsicht auch bei Pauschalrechnungen. Hier bitte prozentual aufteilen und den Anlagen zurechnen.

(^_^)b

...zur Antwort

Gibt von L'Oreal einen milden Augen Makeup Entferner - hab ich gute Erfahrungen gemacht bisher.

Ist zwar ein bisschen ölig hinterher, kann man aber gut mit Wasser und Seife abwaschen.

Ansonsten ist z.B. Balea nicht schlecht und auch preiswert.

...zur Antwort

tinychat

da kannst nen raum für euch erstellen, wo ihr dann kostenlos soviel schreiben könnt wie ihr wollt.

videochat geht da auch

...zur Antwort
  • Lieber Tod als Teufel (Amber Benson)
  • 1Q84 (Haruki Murakami)
  • Das Licht von Shambala (Michael Peinkofer - da gibts ne ganze Reihe, die zusammen gehört Story line technisch)
...zur Antwort

Mein erster Gedanke wäre auch entweder eine Lebensmittelunverträglichkeit (z.B. Laktoseintorleranz, Zöliakie) oder psychische Ursachen gewesen.

Was mich stutzig macht, ist, dass es nach deiner Aussage nur in der Schule oder bei Praktikas vorkommt. Hätte es eine gesundheitliche Ursache, würde es am Wochenende oder an freien Tagen auch vorkommen und sich nicht auf bestimmte Situationen beschränken.

Daher ist meine Vermutung, dass dich vielleicht unterbewusst irgendwas in diesen Situationen stresst (was sich dann körperlich äußert). Fühlst du dich überfordert oder unterfordert? Kommst du mit den Klassenkameraden/-innen, Kollegen/-innen gut aus? Oder gibt es jemanden, mit dem du Probleme hast? Versuch mal grade die Situationen, in denen du die Symptome hast, objektiv zu analysieren, ob dir ein Zusammenhang auffällt (außer, dass es immer Schule und Praktika betrifft).

Vielleicht liegts aber auch an einem etwas schwächeren Kreislauf am Morgen, bis sich alles eingespielt hat, der beeinflusst, dass du manche Lebensmittel in der Früh nicht verträgst.

Andernfalls, such dir nochmal einen Arzt, mit dem du alles ganz genau durch gehst.

...zur Antwort