Hallo ihr lieben Hundeexperten
Ich,bzw. mein franz. Bulldogge, also WIR haben ein Problem.
Ich würde gerne behaupten: nicht miteinander, aber ich schätze dass dies wahrscheinlich doch das eigentliche Problem ist.
Nelly ist ein Zauberhund.Sie ist wirklich lieb, sehr schlau, sehr folgsam (abgesehen von einigen Dickköpfigkeit)
Allerdings haben wir ein wirklich akutes Problem:
Sie beherrscht alle Ressourcen.Nicht gegenüber mir oder anderen Menschen.
Jeder, selbst Kinder,dürfen in ihren Napf greifen.
Aber anderen Hunden gegenüber ist sie mehr als geizig.
Angefangen,wenn ich ein Lecker in der Hand hatte- mittlerweile braucht ein Hund nur in die Nähe meiner Handtasche zu kommen, wenn sie weiß, da ist etwas drin- dann geht’s los. Sie kreischt- wirklich!- und springt dem Hund direkt an den Hals.
(Das passiert nicht, wenn ein Mensch außerhalb ihres/meines Rudels Lerckerlies verteilt)
Mittlerweile "duldet" sie es nicht mehr, wenn ich einen anderen Hund streichel.
Typische Situation:
Nelly stürmt los zum andern Besitzer und biedert sich an. Lässt sich streicheln, streicht um die Beine.
Kein Problem. Außer der andere Hund kommt zu mir-
Schwupps, wird der neue Mensch links liegen gelassen&sie stürmt auf mich zu.
Sie drängt sich zwischen ihn&mich.
Eine Warnung.
Wage ich es, den anderen Hund zu streicheln, geht das Theater wieder los.
Gekreische, Angefalle.
Also wird hier wieder vorgebeugt&ich erkläre dem Herrchen oder Frauchen, warum ich deren Tier leider nicht anfassen kann.
Einige Hundebesitzer mutieren dann spontan zu Hundetherapeuten&erklären mir viele sinnige/unsinnige Gründe für das Verhalten meines Tieres.
Neulich entschloss sich ein Herrchen,Nelly doch einfach mal festzuhalten,als sie den anderen wegscheuchen wollte: Worstcase!
Schimpfen oder festhalten in dieser Situation lässt meinen Hund zum Monster mutieren.
Also:Nelly streicheln und ihr sagen,dass sie die allerbeste ist.
(Ahh, ich weiß, wie viele von euch jetzt aufschreien&sagen, dass ich das Missverhalten meines Hundes doch nicht auch noch unterstützen darf- Ja!Das weiß ich.)
Aber ich habe kaum Optionen.
Verhalten ignorieren sagt ihr?
Ja, auch versucht.Folge: Sie kommt hinterher geschlichen, quetscht sich zw meine Beine oder sitzt mich ab. In diesen Momenten hat der andere Hund dann allerdings schon eine Sperrzone von ca 5m um mich herum- Kann also auch nicht die Lösung sein.
Ich weiß, Hunde kennen so etwas wie „Eifersucht“ nicht.
Ich vermute hier geht es um schlichte „Ressourcenverteidigung“.
Um evtl. Fragen eurerseits vorab zu beantworten:
Ja, sie schläft in meinem Bett, Sofa ect-
Ja, ihr Essen steht im Napf zu ihrer Verfügung.
Ja, manchmal schleppt sie Spielzeug an&ich spiele mit.
Aber: Sie kommt, wenn ich sie rufe, bei Futter ist „Nein“ immer ein klares Nein-
Ich habe noch nie um Essen, Plätze oder Spielzeug kämpfen müssen.
Sie gibt alles ab.
Meine Frage an euch: Hilfe! Kennt jemand dieses Verhalten? Hat jemand eine Idee?
Oder kennt jemand kompetente! Hilfe im Großraum Braunschweig??
Danke!!!!