Fur solche Fragen sollten keine Plattformen geboten werden.

...zur Antwort

Hallo, was redest du für ein Müll?

Umwelt Aktivisten können auch rechtsextrem sein, desweiteren hat der Amokläufer deutsche Volkslieder gehört und ist in eine Synagoge gegangen und hat antisemitische Sachen rumgebrüllt.

...zur Antwort

Grüne: 81,6%

Die Linke: 76,3%

DKP: 68,4%

MLPD: 64,5%

SPD: 60,5%

FDP: 48,7%

CDU/CSU: 43,4%

AfD: 26,3%

Viele dieser Parteien würde ich NIE wählen!

...zur Antwort

Insgesamt treten 53 Parteien zur Bundestagswahl an. Die Größten Parteien sind die die du aufgezählt hast.

Die CDU steht für: Christdemokratie, Konservativismus, Wirtschaftsliberalismus und Pro-Europäismus.

Die SPD steht für: Sozialdemokratie, Progressivismus, Europäischen Föderalismus, Antifaschismus, und zu Teil Sozialliberalismus und einen Demokratischen Sozialismus.

Die Grünen stehen für: Grüne Politik, Linksliberalismus und ebenfalls einen Europäischen Föderalismus.

Die FDP steht für: Liberalismus und ebenfalls Wirtschaftsliberalismus und einen Europäischen Föderalismus.

Die Linke steht für: Antimilitarismus, Demokratischen Sozialismus sowie Antifaschismus und Grüne Politik.

Die AfD steht für: Antifeminismus, Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Wirtschaftsliberalismus, EU-Skepsis, Islamfeindlichkeit (Antisemitismus) Nationalkonservativismus und (Völkischen) Nationalismus.

Überlegt euch was ihr Wählt!

...zur Antwort

Sterbehilfe finde ich moralisch vertretbar. Allerdings sollte man das immer ausreichend begründen können wieso man nicht mehr an den Geräten hängen möchte.

...zur Antwort

Die Taliban werden irgendwann auch nach Pakistan aufbrechen

...zur Antwort