dispositionshypothese 1: die versuchspersonen helfen dem gut gekleideten opfer genau so viel, wie dem normal gekleideten.

dispositionshypothese 2: die versuchpersonen helfen dem gut gekleideten opfer genau so oft nicht, wie dem normal gekleideten.

situationshypothese 1: die versuchspersonen helfen dem gut gekleideten opfer öfter, als dem normal gekleideten.

situationshypothese 2: die versuchspersonen helfen dem normal gekleideten opfer öfter nicht, als dem gut gekleideten.

...zur Antwort

geschwindikeit besteht ja aus den parametern zeit und weg. das licht legt in einer sekunde etwa 300000 km zurück. wenn man sich also ein auto vorstellt, dass mit 100 km/h gerade aus auf einer autobahn fährt, würde es 3000 h brauchen um die gleiche distanz zurückzulegen, wie das licht in 1 sekunde. das sind 125 tage, die man fahren müsste bei 100 kmh um das licht einzuholen, das gerade mal eine sekunde unterwegs war. verdammt schnell das, was die leute licht nennen, verdammt schnell. experimente fallen mir jetzt nicht so richtig welche ein, sorryyyyyy

...zur Antwort

cooles projekt

...zur Antwort

ich hab keine ahnung von dem thema aber ich fands spannend deswegen habe ich bisschen gegoogled. hab auch wenig finden können und ich schreibe jetzt nur was ich denke.

  1. averroismus: der intellekt ist aufgeteilt in den aufnehmenden (intellectus possibilis) und den tätigen (intellectus agens). der aufnehmende ermöglicht es dem menschen sinneseindrücke dem gehirn zu presentieren. der tätige ermöglicht es diese sinneseindrücke zu verarbeiten und quasi damit etwas anzufangen. und das ist in jedem menschen das gleiche, da es allgemeingültigen naturgesetzen folgt. das ist das wichtige des averroismus. die einzigkeit des intellekts. zwar mag einstein die relativitätstheorie erdacht und entdeckt haben, doch auch du kannst sie verstehen. es gibt also nur einen intellekt.
  2. verbindung zu aristoteles: die einteilung des intellects in "intellectus possibilis" und "intellectus agens" stammt von aristoteles. so wie ich das verstehe bedient sich der averroismus quasi komplett der definition des intellekts von aristoteles außer dass er sagt: es ist der intellekt der menschheit generell und nicht wirklich individuell zu betrachten.

ps.: das ganze kommt von 10 min google und wikipedia, sind nur gedanken und ist definitiv nicht verlässlich. falls du eine finale antwort findest würde ich gerne wissen wie sie geht :)

...zur Antwort

ganz normal. ich bin 26 und mir geht es genau so

...zur Antwort

kommt glaube ich ein bisschen aufs alter drauf an. früher haben wir unter uns "männern" auf jeden fall alle informationen weitergegeben und ich habe noch eine datenbank mit bildern, die ich mit meinen kumpels erstellt habe.^^ heute hab ich keine ahnung wie die freundin meines besten freundes im bett ist und ich will es auch echt nicht wissen :)

...zur Antwort

also eine ferndiagnose durchzuführen ist sehr schwer. man kennt dich ja gar nicht. du selbst sagst: du denkst es ist eine leichte persönlichkeitsstörung. an welche persönlichkeitsstörung denkst du denn dabei? :)

...zur Antwort
innere Zwänge, Selbstfindung und eigene Schwäche - wie soll ich damit umgehen?

Hey ihr Lieben!

Ich fange mal ganz von vorne an... Es ist so, dass ich meine Schulzeit lange sehr genossen habe! Ich war zwar 5 Jahre in einen Lehrer verliebt und hatte ein paar Schwierigkeiten mit Magersucht, Depression etc., aber trotzdem habe ich diese Zeit Gott sei Dank gut überstanden. Seit ich jedoch in die Oberstufe gekommen bin, habe ich mir eine Maske aufgesetzt, um bloß nicht aufzufallen und einen negativen Eindruck bei der Stufe zu hinterlassen - was leider gewaltig in die Hose gegangen ist - weshalb ich jetzt nach meinem Abitur umso glücklicher bin, diese Menschen nie wieder zu sehen!

Naja, auf jeden Fall stelle ich eine sehr große Veränderung in meinem Leben fest! Ich betrachte die Menschen in meinem Umfeld kritischer, sehe, was die Industrie und der Konsum aus mir gemacht hat, miste all das unnötige Zeug aus, was ich mir Jahre lang immer wieder unnötig gekauft habe und befreie mich von meiner negativen Vergangenheit. Nur komischerweise habe ich das Gefühl gar nicht mehr zu wissen, wer ich eigentlich bin und wer ich sein möchte! Ich habe unglaubliche Angst vor allem und zudem bin ich auch noch schüchtern. Außerdem habe ich Angst wieder in eine Art Depression zu verfallen! Und mein allergrößtes Problem ist, dass ich unter starken inneren Zwängen leide. Seitdem ich durch die Phase mit der Magersucht und Depression gegangen bin, habe ich das Gefühl perfekt sein zu müssen! Aus dem Grund habe ich mir einen Plan für jeden Tag erstellt, den ich streng einhalten muss. Alles ist genauestens durchgeplant vom Aufstehen bis zum zu Bett gehen - und mit alles meine ich wirklich jedes kleinste Detail (mit welcher Zahnbürste ich wie lange meine Zähne putzen muss, wann ich welchen Tee trinke usw.). Ich weiß, dass das komplett krank ist und ich möchte ja auch damit aufhören, aber meine Zwänge sind einfach zu dominant. Naja und jetzt versuche ich diese Pläne etwas einzustellen, indem ich nur Sonntags schaue, wie die Woche so gelaufen ist, ohne großartig darauf zu achten ob ich wirklich jeden schritt eingehalten habe, aber es fühlt sich so falsch an. Ich spüre eine unglaubliche Kälte, wenn ich daran denke, nicht mehr diesen Plan anzuwenden. Er hat mir Struktur gegeben in meinem leben und mir den weg zur Perfektion (also, das was ich als Perfektion sehe) geweist. Klar, er hat auch Nachteile, weil jedes mal wenn ich etwas nicht eingehalten habe musste ich von vorne beginnen (auch ein Zwang von mir) , aber trotzdem brauche ich das alles! Jetzt weiß ich einfach nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl mir wurde alles entrissen und ich bin ganz alleine ohne Struktur und ohne ein 'richtiges Leben' - ich habe keine wirkliche Motivation und Kraft momentan noch irgendetwas zu tun.

Hat jemand von euch auch schonmal so etwas durchgemacht? Oder könnt ihr mir ein paar Tips geben, was ich tun soll? Bitte ernst nehmen!

Danke schonmal und liebe Grüße!

...zum Beitrag

also ich selbst habe auch psychische probleme aber die sind glaube ich etwas anders als deine bis auf die depression. was mir aber auffällt in dem was du schreibst ist dass sich alles um kontrolle dreht. auch magersucht ist eine form von kontrolle (zumindest habe ich das mal gelesen). ich habe deswegen eine frage an dich: gibt es jemanden in deinem leben der macht über dich hat, dir dinge vorschreibt oder dich kontrolliert? quasi jemanden dem du entgegenwirken musst?

...zur Antwort

"Was ist das? Immer gesucht, nie gefunden und dennoch immer wieder verloren?"

"Er sagt es wäre die Menschlichkeit."

...zur Antwort

Hey! ich muss ehrlich sein und sagen, dass ich dir nicht helfen kann. kann mir nicht mal selber helfen. ich habe ähnliche probleme seit ca 5 jahren und ich kämpfe immer noch tag für tag. ich habe 3 kliniken besucht und keine konnte mir helfen. ich kann dir nur anbieten ein bisschen darüber zu reden wenn dir das hilft.

...zur Antwort

bleib einfach cool und nimm sie ernst. musst dich nicht unsicher fühlen oder so. einfach ganz normal darüber schreiben und interesse zeigen!

...zur Antwort

Ich habe nach der Trennung von meiner Exfreundin 40 Briefe an sie geschrieben, um mit der Situation klarzukommen, dass ich nicht mehr mit ihr reden konnte. Kann das sehr gut nachvollziehen und es würde mich ehren lesen zu dürfen was du schreibst. Ich hab eventuell auch noch ein paar Texte die ich dir zum lesen als ausgleich geben könnte! :)

...zur Antwort

Das ist eine sehr gute Frage und sie zu beantworten erweckt viele Erinnerungen in mir. Es sind gute Erinnerungen. Erinnerungen an Gefühle die unbeschreiblich sind, denn ein Penis im Mund zu haben ist etwas ganz besonderes, lieber Serkan. Es fällt mir sehr schwer Worte zu finden, um zu beschreiben wie es sich anfühlt aber ich probiere es dennoch. Viele Leute sagen es fühle sich an, wie an einer handelsüblichen Gurke zu lutschen aber den Vergleich finde ich nicht gut, schließlich ist eine Gurke kalt und ein Penis ist ja sehr warm und pulsierend. Ich finde Man kann es eher mit einer überdurchschnittlich großen Rindswurst beschreiben die man vorher im Topf warmgemacht hat und die leicht aufgeplatzt ist. Das aufgeplatzte steht dabei für die durch Blut prall gefüllten Adern am erigierten Glied. Hoffe diese Symbolik hilft dir weiter. Kannst natürlich auch einfach mal eine Rindswurst erwärmen und es ausprobieren. Wenn dir eine Rindswurst für den Anfang zu groß ist geht auch eine Bockwurst. 

Und zu deiner frage wann es denn spritzt: Ich denke du meinst damit den Coitus eines Mannes. Das kommt immer ein bisschen auf den Träger des Penisses an. Manche kommen direkt zum Höhepunkt, andere brauchen länger. Trainierte Männer können sehr lange brauchen. Ferner spielt auch eine Rolle wie lange der letzte Coitus her ist. Ist er lange her und alles prall gefüllt mit Samen, dann geht es meistens sehr schnell. Auch Alkohol spielt eine Rolle. Wer vorher ordentlich bechert brauch meistens länger. Fazit: "Es spritzt" im Zeitraum zwischen 30 Sekunden und 1 Stunde natürlich mit Abweichungen.

Hoffe ich konnte helfen! Liebe Grüße!

...zur Antwort
Was soll ich nur gegen meinen Liebeskummer unternehmen?

hey, eigentlich ist dies eher ein Hilferuf , als eine ernstgemeinte Frage. Ich habe nun seit 4 Monaten extremen Liebeskummer. Ich weiß mir selber nichtmehr weiterzuhelfen. Habe bereits versucht, mich mit Hobbies abzulenken, raus zu gehen , mich auf neue Frauen einzulassen , aber es fehlt einfach der Spaß an der Sache , schlimmer noch : danach fühle ich mich beschissener als voher . Im Grunde bin ich alt genug um zu wissen, dass die Frau nicht gut für mich war - gehe stark davon aus, dass sie ein Spiel mit mir gespielt hat und auch über meinen Kopf hinweg Entscheidungen getroffen hat , mich zum Ende hin wahrscheinlich betrogen hat und Schluss gemacht hat, als sie sich sicher sein konnte, dass ein neuer Lover bereits zum Trösten da war. .. Mein Probllem ist einfach, dass ich sie glorifiziere, immernoch auf sie stehe und auch den Kontakt weitersuche, obwohl ich rational gesehen genau WEISS dass sie meine Liebe nicht verdient hat, aus ihrer Sicht das sowieso nichtsmehr wird (wahrscheinlich auch, weil sie mich betrogen hat, ich ihr zu lngweilig bin, oder sie einfach ein schlechtes gewissen hat ). Ich habe mir erhofft, dass ein klärendes Gespräch die ganze Situation entspannt, Beleidigungen sind geflogen und natürlich Ausflüchte wie "sie würde mich einfach nicht lieben ". Das geht sogar soweit, dass sie mich als dummen Stalker beschimpft, mir jedoch regelmäßig antwortet, um mich 2 Tage später wieder bei allen socialmedia ,whatsapp etc zu sperren... (vielleicht auch aus Angst, dass ich extreme Fehler begehen würde, wie vor ihrem Haus kampieren oder dergleichen (WAS MIR FREMD IST , WENN DA KEIN EINVERSTÄNDNIS VON BEIDEN SEITEN IST). Ich weiß , ich bin kaputt , dass ich mit so einer rosaroten Brille durch die Welt laufe, aber sie hat definitiv auch nen Schaden, merkt man ja an ihrem Verhalten (antwortet mir, sperrt mich, denkt sich geschichten aus, fährt mich mal dann und wann nach Hause etc...) Mit jemanden darüber reden möchte ich nicht wirklich , wie wir Kerle nunmal so sind kriegt man oft nur ein oberflächliches "vergiss die f*tze" mit auf den Weg, wirklich helfen tut mir das aber nicht. Die weiblichen Personen denen ich vertraue, muten sich kein Urteil zu, weil sie halt auch nicht genau wissen was vorgefallen ist , darum wäre ich um ein paar nette und hilfreiche Worte dankbar... War jemand von euch in einer ähnlichen Situation ? Wie seid ihr aus diesem Teufelskreis der Gefühle wieder rausgekommen ? Hinzu kommt noch, dass ich mich seit dem Ende der Beziehung als der totale Versager vorkomme - ist mir mit einer Frau bisher noch nie passiert, dass sie nichtmehr mit sich hat reden lassen, eigentlich hab ich alle meine Exfreundinnnen noch mindestens einmal danach geballert , ich muss zugeben die Frau hat mir wirklich den Kopf gewaschen. Was soll ich nur machen um mein Leben wieder auf die Beine zu kriegen ? Wünschen würde ich mir , dass wir wieder ein Paar werden , aber wie ich mein Ziel erreiche weiß ich leider nicht.

...zum Beitrag

Ich kenne das 1a! Ist bei mir jetzt ca 1 1/2 Jahre mit 11 Wochen Klinikaufenthalt her und ich bin immer noch nicht drüber weg aber ich kann wieder leben. Es war die Liebe meines Lebens und sie hat mich auf einen Schlag vergessen und einen neuen gehabt. Die Beziehung mit ihr war eigentlich auch nur terror. Hatte immer das Gefühl sie ist nicht ehrlich und ich wäre nicht gut genug. Könnte noch Stunden darüber reden aber hier erstmal soviel. Mir persönlich konnte dabei niemand helfen. Auch die Klinik hat nichts gebracht. Meiner Meinung nach ist das einzige was hilft die Zeit. Ich kann dir nur eins sagen: du bist ein Mensch mit starken Gefühlen und das ist toll! Nicht jeder hat das!

...zur Antwort