Wie schon welche vorgeschlagen haben: Auf jeden Fall solltest du guten Reitunterricht nehmen. Punkt.

Und noch ein kleiner Hinweis: Ich hab ein halbwegs vergleichbares Problem mit meiner RB (gehabt) und meine RL meint immer erst kommt die Kontrolle und dann geht das mit dem Genick "von selber". Ist sicher nicht auf jeden Fall übertragbar aber mir persönlich hilft das sehr !

...zur Antwort

Darfst du auf jeden Fall, aber mir hat mal ein Richter gesagt, dass er es empfiehlt die Haare hochzustecken. Bei einem Zopf sieht man halt stärker wenn du unruhig sitzt, wenn der Zopf halt doll hin und her schwingt. Ist zwar natürlich nicht komplett ausschlaggebend aber eine Überlegung wert. ;-)

Außerdem sieht es wirklich immer ordentlicher aus mit Dutt etc.

...zur Antwort

Ich gehöre zu den hellhäutigen Menschen mit vielen Sommersprossen im Gesicht und mit den Jahren werden sie auch immer mehr bzw immer stärker. 

Aber ich muss sagen ich mag sie ! Auch wenn das Gesicht dann manchmal etwas unebenmäßig aussieht, aber sie geben meiner quasi weißen Haut auch etwas Struktur und Tiefe!  

Sie gehören für mich und meine Haut einfach zum Sommer dazu. Könnte es mir gar nicht vorstellen einen Sommer ohne Sommersprossen im Gesicht zu haben. Ich kann es aber auch nachvollziehen wenn jemand die Pünktchen bei sich oder anderen nicht mag. Es ist eben etwas spezielles und passt ja eigentlich auch nicht zu dem Schönheitsideal der makellosen Haut.

Liebe Grüße !!

...zur Antwort

Hier noch eine "Info": Die Katze ist 6,5 Jahre alt und bis auf den Juckreiz bzw die Wunden (die gab es schon vor einem Dreiviertel Jahr) gab es die ganze Zeit Null Anzeichen bis auf die genannten und auch sonst ging es ihr scheinbar bestens...

...zur Antwort

Etwas spät aber das hört sich an wie "Alinas Traum"

...zur Antwort

Ich bin nun mit meinem Studium fertig (allerdings nicht Lehramt) und muss dir sagen, dass ich nicht nur wenig Zeit hatte, sondern oft GAR KEINE Zeit zum reiten hatte. Also ein eigenes Pferd wäre bei mir unmöglich gewesen auch finanziell und ich wohne auch noch zuhause und muss für nichts Geld bezahlen.

Überleg dir das gut. Eine gute Freundin von mir konnte sich auch ihren Traum vom Studieren nicht erfüllen wegen dem Pferd. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg :) Sowohl mit dem Pferd als auch mit dem Studium. Vielleicht schaffst du es ja dennoch :)

...zur Antwort

Meine Antwort kommt vielleicht etwas spät aber vielleicht kann sie dir ja trotzdem helfen. Ich finde es auch etwas gemein dich dafür so runter zu machen. Das hilft dir nämlich nicht !!

Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen aber dir muss klar sein, dass deine Eltern es NICHT böse mit dir meinen!!! Denk das bitte nicht. Ein Pferd ist eben sehr sehr teuer, viel viel Arbeit und viel viel Verantwortung. Für jemanden unter 18 ohne festes Einkommen usw ist das eben nicht machbar und deine Eltern wissen das. Wenn die nicht zufällig auch Interesse an Pferden haben dann können sie dir auch nicht helfen das Pferd zu versorgen oder so... Vielleicht lenkt es dich ab, wenn du in der Zeit in der du noch kein Pferd haben kannst einfach alles mögliche "lernst" damit du später gut vorbereitet bist für dein Pferd. Ich bin sicher du kannst noch viel dazu lernen. Schau auch mal über die Reitschule hinaus in Büchern oder auch im Internet nach zu Themen wie Fütterung, Haltung, Bodenarbeit usw... Es kann dir nicht schaden. Und vielleicht findest du dann auch mal eine GUTE RB mit der du das Wissen dann auch umsetzten kannst. ;-)

Und was die Schule angeht: Die ist oft der Schlüssel zum Erfolg. Im wahrsten Sinne des Wortes denn mit einem guten Abschluss kannst du einen guten Job bekommen und der bringt dir dann wiederum Geld ein um dir irgendwann ein Pferd finanzieren zu können. wenn du das lernen weiterhin verweigerst wirst du dich in ein paar Jahren sehr sehr ärgern.

...zur Antwort
Reitbeteiligung wechseln oder nicht?

Hey ihr Lieben, brauche dringend euren Rat! Und zwar zu folgender Situation: Die Besitzerin meiner jetzigen RB hat mir vorgestern mitgeteilt, dass sie mit meiner RB in einen selbstgepachteten Stall mit eigener Halle, Platz, Springplatz, Aufenthaltsraum und sogar eigener Badestelle wechselt! Alles in allem einfach nur idyllisch! Aber - und jetzt geht's los - ist der Stall von mir weiter entfernt als der jetzige, zwar nicht gravierend, aber dennoch und die Leute, die mit wechseln (insgesamt 6 Pferde), kann ich eigentlich absolut nicht ausstehen! Da meine Reitlehrerin natürlich nicht mitkommt, wäre ich dann auch gezwungen bei einer von diesen Leuten Unterricht zu nehmen...Hinzukommt, dass meine RB 1.43m ist und ich mir sowieso schon meine Gedanken gemacht habe, ob ich nicht langsam zu groß für sie werde.. Andereseits habe ich sie in diesem halben Jahr echt lieb gewonnen und wir haben schon viel erreicht, worauf ich auch echt stolz bin, da sie bis jetzt das erste Pferd war, dass mir wirklich sehr viel Freude bereitet hat und so viel für mich getan hat...Am Anfang konnte ich mit ihr kaum am Hallentor vorbeireiten, da sie da schon extrem viel Schiss hatte und inzwischen gehen wir ohne große weitere Probleme zusammen in den Wald. Den Fortschritt würde ich also komplett über Bord werfen, wenn ich nicht migehen würde.. Hinzu kommt jetzt aber noch, dass ich gestern Reitunterricht hatte und meine Lehrerin mich fragte, ob ich mitwechseln würde, da sie jemanden wüsste, der eine Reitbeteiligung für ihren Wallach sucht, der vom Charakter sehr ähnlich zu meiner jetzigen RB ist. Die Besi der RB hat zufällig den Unterricht mit angesehen und mich nach der Stunde gefragt, ob ich Interesser hätte, da ihr Pferd wohl ein ziemliches Mama Pferd wäre, wir aber wohl sehr ähnlich reiten würden und sie es gerne mal probieren würde. Sie meinte sie würde mich keineswegs abwerben wollen, aber falls ich bleiben würde, ich mich gerne melden könne. Nun denkt meine jetzige Besi aber noch, dass ich auf jeden Fall mitkommen werde, da wir noch nicht wirklich die Gelegenheit hatten zu reden...Und ich würde mich auch echt schlecht fühlen, sie jetzt so vor den Kopf zu stoßen... Befinde mich also in einem kleinem Dilemma und brauche euren Rat. Vorallem habe ich nur noch einen Monat um mich zu entscheiden, bzw. eher nur zwei Wochen, da ich danach in den Urlaub fahre. Wenn ich aber jetzt den Wallach Probereiten würde, und er gar nicht zu mir passen würde, wärs ja auch echt blöd...:( Sorry für den langen Text, würde mich über Ratschläge echt freuen, liebe Grüße!

...zum Beitrag

Na also reite doch einfach mal den Wallach zur Probe! Das wird dir sicher helfen! Warum soll das denn blöd sein wenn es nicht passt? Vielleicht passt er toll und du sagst mit dem würde es dir Spaß machen weiter zu arbeiten, oder er passt gar nicht und du kannst mit deiner "alten" RB mitwechseln. Allerdings klingt es für mich auch so dass du gar nicht gerne mit an den neuen Stall willst. Manchmal ist ein gutes/schlechtes Stallklima wirklich entscheidend und wenn du die Leute dort nicht magst ist es sicher auch immer etwas nervig an dem neuen Stall zu sein. Lass doch mal wissen wie du dich entschieden hast :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort
war der hammer

Ich war schon mal dort und ich fand es da TOTAL klasse ! Es ist zwar bestimmt schon 6 Jahre her aber ich weiß noch dass wir damals alle am letzen Tag furchtbar geweint haben weil niemand heim wollte :-D Ich fand auch die Anlage dort sehr schön!

LG

...zur Antwort

Ich find das auch irgendwie recht dreist jemanden zu BITTEN doch noch länger zu bleiben und dafür auch noch Geld zu verlangen. Ich kann dein schlechtes Gewissen sehr gut verstehn, aber da das für dich eigentlich nur Nachteile hat würde ich es nicht machen!

Wie viele auch schon sagten: Wenn es keine Kostenbeteiligung gäbe dann vielleicht, aber so würde ich klar nein sagen. Vielleicht kennst du ja jemanden der für das Pferd geeignet wäre?! Bzw hilfst dem Besitzer eine neue RB zu finden wenn du "nett" sein möchtest :-) Darüber wäre er ja sicher auch ganz froh.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein großer Springexperte, aber für's Springen brauch dein Pferd ein ordentliches Grundtempo sonst kann es schnell mal zu einem Sturz von Pferd und Reiter kommen, wenn das Pferd zu langsam auf den Sprung zu eiert und stolpert, wenn es denn überhaupt springt. Deswegen würde ich darauf achten, dass du erstmal überhaupt am Tempo mit dem Pferd arbeitest bevor du springst. (Vorausgesetzt es ist ein Pferd mit dem du dich regelmäßig beschäftigst) Oder reitest du das Pferd nur in dem Kurs?

Ist das Pferd denn generell faul oder versteht es deine Hilfen vielleicht nicht? Was sagt denn der Trainer/die Trainerin dazu? Die sollten dir da eig helfen können oder dir vielleicht ein anderes Pferd für den Kurs zuteilen? Je nach Situation. Aus der Ferne ist das finde ich schwer zu beantworten.

...zur Antwort
Entscheidung: Welches Pferd?

Seit einem 3/4 Jahr reite ich einen Andalusier:

  • Pro: Er steht auf einer schönen Anlage, mit Halle, Platz, netter Stallgemeinschaft, tolle Eigentümer - sind froh, dass ich ihn mache und sind einfach super.
  • Nachteile: Schlecht erzogen, rennt Menschen um, etwas bullig beim Reiten - anfangs viel Krafteinsatz notwendig, Kleber-Pferd, springt extrem häufig in der Bahn/Halle weg, interessiert sich kaum bis gar nicht für Menschen. Ausritte aufgrund seiner Art möglich aber gefährlich. Turniere nur theoretisch möglich, aber aus vorgenannten Gründen praktisch eher kaum. Freizeitausgleich mit diesem Tier eher kaum, weil von der Art her sehr anstrengend.

Nun habe ich ein neues Angebot erhalten:

  • Pro: Super fein zu Reiten - Schweben über dem Reitplatz, top erzogen, sehr menchenbezogenes Pferd, tut alles für seinen Reiter unter dem Sattel, nicht schreckhaft. Neutral: Eitentümerin, eigentlich nett, aber bisschen seltsam, würde sie später eh nicht im Stall sehen, macht es nur wegen der Kostenbeteiligung, braucht aber wegen dieses guten Pferdes im Prinzip keine Pferde-Nanny. Ausritte möglich, tolles Gelände vor Ort. Toller Freizeitausgleich, es macht einfach Spaß.
  • Nachteil: KEINE Reithalle nur normaler beleuchteter 20x60m wohl mit gutem Sand aber ohne Unterboden für Abfluss von Regenwasser im Winter also Matschepampe, abends bin ich alleine im Stall. Turniere theoretisch und praktisch möglich.

Beide Pferde kosten monatlich gleich viel. Das Einzige was mich so lange überlegen lässt ist, dass es keine Reithalle und keinen Allwetterplatz gibt - ich bin eher eine "Schönwetter-Dressurreiterin" (ich steh dazu) dafür hätte ich den Platz aber fast immer alleine zur Verfügung und bräuchte mich nach Feierabend nicht mit 10 anderen in der Halle zu knubbeln.

Die Reitbeteiligung, wo wirklich alles perfekt ist, wird es wohl nicht geben. Aber ich habe so n bisschen die Befürchtung, dass ich an einem dunklen saukalten regnerischen Dezemberabend durch Pützen reite und mich dann doch nach den Chaoten mit der komfortablen Halle zurücksehne - ich weiß es einfach nicht.

Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Danke schon mal und liebe Grüße!

...zum Beitrag

Ich verstehe das so, dass der Andalusier so anstrengend ist, dass es dir nicht sooo viel Spaß macht. Das wäre natürlich nicht Sinn der Sache, denn du zahlst ja Geld dafür und es ist ja auch dein Hobby !

Ich persönlich würde den matschigen Reitplatz gerne in Kauf nehmen wenn ansonsten alles stimmt. Denn selbst wenn du an einem dunklen saukalten regnerischen Dezemberabend durch Pützen reitest gleicht das gut erzogene und gut ausgebildete Pferd das ganze ja vielleicht wieder aus. Allerdings ist es auch immer schwer wenn die Besitzer das nur wegen des Geldes tun. Denn schnell passiert es dann, dass auch dein Beitrag nicht mehr ausreicht um das Pferd zu halten.

Wenn dich tatsächlich nur die Halle davon abhält zu wechseln würde ich sagen wechsel, denn auch wenn du gerne in der relativ warmen Halle reitest finde ich ist das kein Vergleich zu einem fein zu reitendem Pferd :-)

...zur Antwort

Hallo! Also so ein bisschen kommt mir das ganze bekannt vor ! Ich bin zwar etwas älter als du aber wünsche mir auch im Augenblick nichts mehr als endlich ein Pferd zu haben. Vielleicht wird das auch in 2 oder 3 Jahren klappen aber bis dahin kommt es mir auch manchmal so vor als ob mich das kaputt macht wenn ich sehe wie glücklich andere mit ihren Pferden sind. Ich würde dir da auch raten dich abzulenken in dem du dich vielleicht verstärkt auf die Schule konzentrierst. (Steht ja auch irgendwie im Zusammenhang mit dem Traum vom Pferd)

Das mit deinen Eltern kann ich auch verstehn! War bei mir in dem Alter ähnlich! Da wollen die Eltern vielleicht gar nicht so gerne alle sehn dass du nur beim Pferd bist und so und Menschen die keine Pferdemenschen sind können die Freue über sowas wie mit dem Trick lernen einfach auch nicht so gut nachvollziehen. Aber ich kann dir sagen dass das vorbei gehen kann. 14 Jahre ist wirklich kein einfaches Alter! Ich kenn das !

Das mit dem Ritzen ist allerdings eine ERNSTE Sache und da brauchst du dringend professionelle Hilfe! Bitte such dir welche, auch wenn ich dir jetzt keine Adresse dafür nennen kann aber ich denke das wird dir bei all deinen Problemen gut tun! Gib nicht auf !

...zur Antwort

Das "Und wie" im Titel gehört da nicht hin :P

...zur Antwort
Beste Freundin behandelt mich schlecht

Ich kenne meine Beste Freundin erst seit 4 Jahren aber sie ist mir sehr schnell an's Herz gewachsen! Ich erzähle ihr wirklich alles und sie ist auch die einzige in meiner Klasse, mit der ich mich so gut verstehe. Nur hat sie eine sehr gute Freundin, die sie auch schon viel länger als mich kennt. Sie hängt ziemlich oft mit ihr zusammen und "sucht immer ihre Nähe". Allerdings ist es so, dass ihre sehr gute Freundin auch eine gute Freundin hat, mit der sie viel mehr unternimmt (ich weiß, verwirrend)

Immer wenn ihre beste Freundin keine Zeit oder Lust auf sie hat, kommt sie (meine Beste Freundin) zu mir angekrochen! Aber sobald ihre Freundin zeit für sie findet, bin ich Luft!

Die 3 machen ziemlich viel zusammen .. Auch in ihrer Freizeit. Ich werde nie gefragt ob ich auch mitkomme oder ob ich zeit habe usw. Ich muss mich oft selber einladen! -.-

Es regt mich auf, dass ich für sie wie ein Abstellgleis bin! Sie geht und kommt wann sie will.. Das verletzt mich total!!! Ich habe schon sehr oft mit ihr darüber geredet.. Danach klappt es auch meistens für 4-5 Tage, aber danach verfällt alles wieder in sein altes Muster!

Ich habe schon oft versucht etwas mit anderen Leuten zu unternehmen Aber; 1. mag ich diese nicht so sehr wie meine Beste Freundin 2. sobald ich versuche von ihr abstand zunehmen, kommt sie wieder zu mir und ich mache mir Hoffnungen, dass sie mich vielleicht doch mehr mag!

Tut mir leid für diese Umfangreiche Frage/Beschreibung

Ich hoffe jemand kann mir helfen :( Ich bin sehr oft deprimiert und weine deswegen

Danke!

...zum Beitrag

Das klingt wirklich nicht nach einer "Besten Freundinn" ! Naja du hast es ja eig schon selbst erkannt, dass du Abstand nehmen solltest. Aber eben auch konsequent. Deine "Freundinn" wird das immer und immer wieder durchziehn und ich finde dass du dir das nicht unbedingt gefallen lassen musst. Sie ist nicht nur nicht deine Beste Freundin, in meinen Augen ist sie gar keine Freundin! So etwas macht man einfach nicht wenn man jemanden mag. Gib doch den anderen Leuten nochmal eine Chance! Es ist leider wirklich nicht immer leicht von so jemandem loszukommen aber es lohnt sich. Vor allem wenn du schon sagst dass du deswegen oft weinst!

Immer wieder reden wird da nix bringen :/

Viel Glück!! Liebe Grüße !

...zur Antwort
Reitbeteiligung wechseln oder nicht? dilemma..

Schönen guten Tag allen,

ich habe folgendes Problem. Also ich habe momentan eine Reitbeteiligung, eine 22 Jahre alte Stute die früher aktiv und international im Distanzsport tätig war. Habe vor ca 1 1/2 jahren mit ihr angefangen zu arbeiten. Man konnte früher nicht normal ausreiten gehen und spatzieren gehen ohne steigen war nicht möglich. In dem Jahr haben wir es so weit geschafft das wir ausreiten gehen können (fast) normal ;) und spatzieren gehen ohne steigen dafür mit vordrängeln...sie hat einfach einen extremen vorwärtsdrang. So aber irgendwie war ich nicht ganz glücklich. Im gelände rum gurken schön und gut. so da habe ich mich mal bisschen umgeschaut und eine bekannte (freundin über freundin) hat einen 7 jährigen Wallach. Sehr schönes Tier. und ich könnte auch auf Turniere mit ihm gehen was eigentlich mein Traum ist und wonnach ich gesucht habe...so jetzt mein dilemma. Ich liebe die Araberstute und habe viel mit ihr erlebt aber ich komme einfach nicht weiter. Und mit dem Wallach würden sich viele möglichkeiten ergeben, zumal er im September in einen Stall umzieht der halle, springplatz außenplatz etc. hat. momentan nur reitplatz aber das habe ich im bisherigen stall auch(nur reitplatz). Und das größte manke ist ich kann denn wallach "nur" 2x die woche reiten...ich bin es gewohnt fast jeden tag zum stall zu fahren da ich die stute fast immer dann reiten kann wann ich will. also ferien fast täglich und sonst so 3-5 x die woche. Ich habe angst das das mir einfach zu wenig sein wird mit den 2x die woche..und was mich auch momentan nervt ist das der besitzer wegsieht wenn mit dem pferd was ist. sprich sattel passt nicht hufe werden zu selten gemacht etc...und da der sattel nicht passt baut sie auch keine museln am rücken auf da ich mit dem anderen sattel nicht gescheid arbeiten kann und longieren findet sie einfach s* (so nach dem motto ich renn im kries und nun...?) Ich weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll. Klar letztendlich treffe ICh die entscheidung aber ich würde mal gerne eine objektive sichtweise hören..

liebe grüße julia

...zum Beitrag

Ich glaube ich würde zu dem neuen Pferd tendieren. Du scheinst ja wirklich nicht sehr glücklich zu sein im Augenblick und wenn dann noch Probleme mit dem Besitzer dazu kommen macht das wirklich noch viel weniger Spaß. Kenn ich nur zu gut. Wie gesagt ich würde an deiner Stelle mal den 7 Jährigen Probereiten. Kann dich sehr gut verstehn! Ich glaube wenn ich die Chance hätte wieder mit einer RB Turniere zu reiten und mich reiterlich zu verbessern würde ich mich vielleicht auch umentscheiden.

LG

...zur Antwort

Also ich kann ehrlich gesagt nicht verstehn wo das Problem ist MIT Helm zu reiten... Natürlich sieht es "hübscher" aus wenn die Haare ein bisschen im Wind flattern, aber ist das tatsächlich wichtiger als das eigene Leben? Ich trage meinen Helm immer beim Reiten und er stört mich auch NULL. Gerade im Gelände oder beim Springen würde ich mich ohne denke ich auch etwas seltsam fühlen...

Ich wüsste aber auch gerne mal was die Leute dazu bewegt keinen Helm anzuziehen?!

...zur Antwort
Entscheidungsproblem zu meinem Pferd. .

Hallo, ich habe echt ein großes Problem weswegen ich total traurig und nachdenklich bin.

Ich habe seit November ein eigenes Pferd, einen 12 jährigen Traber Wallach mit einem Stockmaß von 1.65 m. Er ist bis er zehn war Rennen gelaufen und nicht geritten. Danach stand er ein Jahr lang nur rum. Dann wurde er von der Besitzerin die ihn von den Rennbahn gekauft hatte gegen ein pony eingetauscht. Dort war er auf einer Ponyranch für Austritte.

Dort haben wir ihn gekauft ohne das Wissen dass er ein Traber ist und Rennen gelaufen ist und nicht dressurmäßig ausgebildet ist. Ich weiß da sind wir teilweise selber Schuld.

Vom Verhalten her ist er das Traumpferd schlecht hin. Und jetzt zum Reiten: Am Anfang hats ganz gut geklappt , es war zwar nicht dressurmäßig aber bahnfiguren usw haben geklappt. Dann kam eine Zeit in der er stehen geblieben ist und nicht weiter gegangen egal was war. Das haben wir dann aber mit Hilfe von einer Frau aus unserem Stall geschafft (hat dieselben Erfahrungen gemacht) . Dann hatte ich zwei Reitstunden um sein Tempo runter zu kriegen, das hat soweit funktioniert. Mit der Zeit kam das Rennen aber bei ca. der Hälfte der Tage an denen ich geritten bin durch. Naja. Ich denke/dachte dass ich das hinkriege. Dann hat er eine zeit lang wieder versucht mich extrem zu verarschen. Langsam ging es wieder dann an einem Tag hat er sich erschrocken und ich bin im hohen Bogen runtergeflogen, aber sofort wieder aufgestiegen. Seitdem klappt gar nichts mehr. Er ist ziemlich unberechenbar beim Reiten. Ich weiß nie wann er gleich plötzlich wieder zur seite springt und losrennt. Seitdem ich runtergefallen bin steige ich jedesmal mit Angst auf.

Am besten sage ich noch ein bisschen was zu mir: Also ich bin fast fünfzehn, gehe auf ein Gymnasium, sitze schon auf den Pferd seit ich denken kann und habe regelmaßige Reitstunden seit ich sieben bin. Ich hatte jetzt zuletzt eine RB auf einem sturen Pony was aber gut geklappt hat. Ich bin glaube ich so auf e- Niveau und möchte schon noch was lernen und vielleicht auch mal auf ein kleines Turnier gehen für Dressur und Springen Mein größter Traum ist es eigentlich mal ein Vs-Turnier zu gehen. Ich habe kein Problem damit mal vom Pferd zu fallen, das gehört dazu finde ich.

Es klappt beim Reiten gar nichts ...

Denkt ihr dass ein 12 jähriger Traber das noch lernen kann oder eher nicht? Seht ihr da Hoffnung dass er das lernen kann?

Sollte er es überhaupt noch lernen? Er macht es einfach nicht gerne auf dem Platz geritten zu werden. Im Gelände ist das alles kein Problem da hat er immer Spaß. Ich habe gerade ein Zitat gelesen das mich zum nachdenken angeregt hat.. in dem hieß es dass ein Pferd wie eine Tasse ist und in dieser Tasse sammeln sich verschiedene Flüssigkeiten vom den besitzern und ställen usw. Und dass man wenn die Flüssigkeit nicht schmeckt (also das pferd nicht zu einem passt) sollte man nicht versuchen den gesamten geschmack zu verändern. Ist er vllt nicht das richtige pferd für mich?

...zum Beitrag

Ich denke auch dass du, wenn es so ist wie du es beschrieben hast, vielleicht einfach nicht so zu dem Pferd passt. Und ich muss sagen ich finde Pferd und Reiter sollten beide glücklich sein. Und ich behaupte mal dass das bei euch ja leider nicht der Fall ist.

Natürlich kann es sein dass er noch viel dazu lernt etc. aber nicht in 3 Tagen und ich denke dass du dich ja auch noch veränderst und dass sich vor allem auch dein Leben verändert, wenn du erst mal mit der Schule fertig bist. Dann hast du vielleicht auch gar nicht mehr die Zeit dein Pferd weiter so auszubilden und so viel Energie rein zu stecken. Jemand andres wäre vielleicht glücklich nur ein Pferd zu haben was er betüdeln kann.

Solltest du dich für ein andres Pferd entscheiden, kannst du ja aus der Erfahrung lernen und dir viel Zeit lassen ein passendes Pferd zu finden. Dir und dem Pferd zuliebe.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hm lass sie vielleicht auch mal ganz links liegen und warte ab. Wenn sie dann gar nicht mehr auf dich zu kommt, wird sie das auch wohl nicht mehr tun. Es muss ja nicht unbedingt einen Grund geben. Ich habe das auch schon erlebt und manchmal verändern sich Leute einfach. Es ist zwar echt mies dann SO zu reagieren aber das kannst du dann nicht ändern. :/

Das ist leider auch nach 10 Jahren Freundschaft möglich... Tut mir echt leid und viel viel Glück trotzdem ! LG

...zur Antwort