Hey, ich verstehe, dass du es vielleicht nicht ganz nachvollziehen kannst, warum manche Menschen so viel Mitgefühl für Tiere haben, vor allem, wenn du selbst wenig Empathie dafür empfindest. Das ist vollkommen in Ordnung, jeder nimmt die Welt und andere Lebewesen auf seine eigene Weise wahr.

Was Veganer oft anführt, ist, dass Tiere viel intelligenter und fühlender sind, als viele denken. Es geht nicht nur darum, dass sie leben – Tiere wie Schweine, Kühe, Hunde oder sogar Vögel können Emotionen empfinden, soziale Bindungen eingehen und teilweise sehr komplexe Verhaltensweisen zeigen. Schweine zum Beispiel, die ja häufig als Nutztiere gesehen werden, sind unglaublich schlau und können Rätsel lösen, sich Dinge merken und sogar Menschen erkennen. Kühe bauen enge Bindungen zu ihren Kälbern auf und können richtig gestresst und traurig werden, wenn sie voneinander getrennt werden.

Für Veganer geht es also nicht nur darum, Tiere zu schützen, weil sie süß oder schützenswert aussehen, sondern weil sie glauben, dass Tiere, genau wie Menschen, das Recht haben, ohne unnötiges Leid zu leben. Die Vorstellung, dass Tiere Schmerz empfinden können und teilweise sogar so etwas wie Trauer oder Angst erleben, bringt viele dazu, sich gegen Fleischkonsum zu entscheiden.

Selbst wenn du diese Emotionen nicht mit ihnen teilst oder dich dabei nicht unwohl fühlst, wenn ein Tier getötet wird, verstehen Veganer das oft als eine ethische Frage. Für sie ist es nicht nur eine Frage von Empathie, sondern auch von Verantwortung: Wir haben die Möglichkeit, anderen Lebewesen kein Leid zuzufügen, und das sollten wir ihrer Meinung nach nutzen.

Da du auch sagst, dass du wenig Empathie für Menschen hast, könnte das aus ihrer Sicht ein ähnliches Argument sein: Es geht nicht nur darum, was du selbst fühlst, sondern darum, was für andere Lebewesen fair oder gerecht ist. Selbst wenn man persönlich keine große emotionale Verbindung zu Menschen oder Tieren hat, kann man sich fragen, ob es notwendig ist, ihnen Schaden zuzufügen, wenn es Alternativen gibt.

Ob du diese Sichtweise teilen kannst oder nicht, ist natürlich dir überlassen. Aber oft geht es für Veganer weniger darum, ob man Tiere persönlich „lieb“ hat, sondern eher um die Frage, ob es richtig ist, Lebewesen zu töten, wenn man die Wahl hat, es nicht zu tun.

Ich hoffe, das hilft dir, ein bisschen besser zu verstehen, warum manche Menschen so fühlen, auch wenn es vielleicht nicht deiner eigenen Sichtweise entspricht.

...zur Antwort

Hey, erstmal möchte ich dir sagen, dass es total mutig von dir ist, so offen über deine Gefühle zu sprechen. Ich kann mir vorstellen, dass es sich manchmal echt schwer anfühlt, vor allem wenn man das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein oder nicht so auszusehen wie die anderen. Ich kann dir aber versichern: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken, und so viele Menschen in deinem Alter – auch die, die nach außen hin total selbstbewusst wirken – kämpfen oft mit denselben Unsicherheiten.

Was dein Körper angeht: Es ist absolut okay, dass du anders aussiehst als die anderen Mädchen in deiner Klasse. Jeder Körper entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, und was jetzt vielleicht noch ungewohnt oder „anders“ wirkt, wird sich mit der Zeit verändern. Viele der Dinge, über die du dir jetzt Sorgen machst, werden in ein paar Jahren wahrscheinlich keine Rolle mehr spielen. Dein Körper ist einzigartig und wunderschön, so wie er ist – auch wenn du das vielleicht gerade nicht so siehst. Die Kommentare von den Jungs sind echt nicht cool, und ich verstehe, dass das wehtun kann. Aber meistens kommen solche Sprüche daher, dass sie selbst unsicher sind und nicht wissen, wie man respektvoll miteinander umgeht.

Dass du eine gute Schreiberin bist, ist etwas, auf das du wirklich stolz sein kannst! Es klingt so, als hättest du eine Leidenschaft fürs Schreiben, und das ist so eine wertvolle Fähigkeit. Lass dich von den negativen Reaktionen nicht entmutigen. Nicht jeder versteht sofort, was gut ist, und manchmal lachen Menschen aus Unsicherheit oder weil sie nicht wissen, wie sie mit etwas Kreativem umgehen sollen. Wenn du Spaß am Schreiben hast, mach weiter damit – du kannst damit Großes erreichen, und vor allem ist es ein wunderbarer Weg, dich auszudrücken.

Ich weiß, es ist hart, wenn andere in deinem Umfeld schon Erfahrungen mit Beziehungen machen und du dich vielleicht fragst, warum das bei dir noch nicht passiert ist. Aber ehrlich gesagt, das bedeutet gar nichts! Jeder erlebt diese Dinge zu unterschiedlichen Zeiten, und es ist völlig normal, dass du vielleicht noch keinen Freund hattest. Das ist kein Maßstab dafür, ob du liebenswert bist oder nicht. Und ganz ehrlich: Es ist viel wichtiger, dass du dich selbst gut behandelst und dich wohl in deiner Haut fühlst, bevor du jemanden in dein Leben lässt.

Was mir geholfen hat, mein Selbstvertrauen zu stärken, war, mich auf die Dinge zu konzentrieren, die ich wirklich gerne mache und gut kann. Egal, ob das Schreiben, Lesen, Musik oder Sport ist – finde etwas, das dich glücklich macht, und lass dich von anderen nicht davon abbringen. Es kann auch helfen, mit jemandem zu reden, dem du vertraust, wenn es mal zu viel wird. Oft sieht man sich selbst viel härter als die Menschen um einen herum.

Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan, aber versuche, dir jeden Tag ein bisschen Zeit zu nehmen, um an etwas Positives über dich zu denken oder aufzuschreiben, was du gut gemacht hast. Stück für Stück wird sich dein Selbstbild dadurch verbessern. Sei geduldig mit dir selbst – du wirst wachsen, nicht nur körperlich, sondern auch emotional, und das ist ein Prozess, der Zeit braucht.

Und am Ende des Tages: Du bist genug, genauso wie du bist. All diese Dinge, die dich jetzt stressen, werden mit der Zeit an Bedeutung verlieren. Also versuch, freundlich zu dir selbst zu sein und dich nicht so sehr mit anderen zu vergleichen – jeder hat seine eigene Reise.

Bleib stark und vergiss nicht: Du bist großartig, auch wenn du das manchmal nicht sehen kannst. ❤️

...zur Antwort
Ich fühle mich immer noch nicht angekommen und bin ziemlich durcheinander?

Ich bin momentan innerlich ziemlich aufgewühlt bzw. verzweifelt, weil sich für mir immer wieder Fragen durch den Kopf gehen, die mich nicht zur Ruhe kommen lassen.

Ein paar Frageb davon sind, ob ich noch ein zweites Kind haben möchte (was ich momentan eigtl. nicht möchte und kann), ob ich in diesen Ort wohnen bleiben möchte und was ein möglicher Umzug alles mit sich zieht, usw...

Ich wohne nun seit gut 2,5 Jahren in der Nähe von Leipzig in einen relativ schönen Ort, jedoch fühle ich mich immer noch nicht wohl, heimisch, angekommen...

Wenn es nach meiner absoluten Wunschvorstellung gehen würde, dann würde ich am liebsten an einem Ort wohnen, wo ich alles habe (Ärzte, Bäcker, Restaurants, Möglichkeiten zum Spazieren gehen,...) überall Berge und schöne Landschaften, super Schulen und einen kurzen Weg zur Arbeit und nicht zu vergessen günstige Häuser zum kaufen...

Bei mir ist es momentan auch so, dass ich (das hat jetzt zwar nichts mit meiner Frage zutun, aber egal^^) überhaupt nicht klar über alles denken kann. Vor meinem Sohn konnte ich mir Dinge vorstellen und habe es gefühlt, was ich wollte. Diese Fähigkeit habe ich irgendwie verloren. Kennt das jemand von euch Muttis? Kommt das irgendwann wieder?

Was kann ich tun, damit ich irgendwann spüre, was wohl der richtige Weg für unsere Familie ist? Ich mache mir auch etwas Druck, weil ich die Entscheidung mit den Ort und Haus vor der Einschulung gefällt haben möchte. (Er wird im März 4 Jahre)

...zum Beitrag

Es klingt, als ob du gerade durch eine wirklich schwierige Zeit gehst und viele Fragen und Unsicherheiten in deinem Leben auf dich einprasseln. Das ist total verständlich, besonders wenn es um so große Themen geht wie Familie, Wohnort und die Zukunft deines Kindes. Diese Entscheidungen können überwältigend sein, vor allem wenn man das Gefühl hat, nicht genau zu wissen, was man will.

Es ist ganz normal, sich verloren oder unsicher zu fühlen, vor allem nach der Geburt eines Kindes. Das Leben ändert sich grundlegend, und die Zeit für dich selbst, um über alles nachzudenken, wird oft knapp. Viele Mütter kennen dieses Gefühl – dass es schwierig ist, klar zu denken oder sich in der eigenen Lebenssituation wirklich wohlzufühlen. Manchmal fühlt es sich an, als hätte man die Fähigkeit verloren, die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen, weil der Fokus so stark auf die Familie und die täglichen Herausforderungen gerichtet ist.

Was dir vielleicht helfen könnte, ist, dir selbst ein wenig mehr Geduld und Mitgefühl zu schenken. Es ist völlig okay, noch nicht alle Antworten zu haben. Du musst nicht sofort wissen, ob du ein zweites Kind möchtest oder wo der perfekte Wohnort ist. Diese Dinge brauchen oft Zeit und Raum, um sich zu klären, besonders in einer Phase, in der sich dein Leben gerade ständig verändert.

Ein möglicher Schritt könnte sein, die großen Fragen in kleine, machbare Teile zu zerlegen. Du musst nicht sofort entscheiden, ob du an diesem Ort bleiben möchtest oder umziehst. Vielleicht hilft es, erstmal nur darüber nachzudenken, was dir an deinem jetzigen Wohnort gefällt und was nicht. Das könnte dir dabei helfen, eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, was dir in deinem Leben fehlt.

Auch wenn du das Gefühl hast, die Fähigkeit, klar zu fühlen und zu denken, verloren zu haben, gibt es Wege, diese wiederzufinden. Manchmal hilft es, sich Zeit für sich selbst zu nehmen – das kann auch nur ein paar Minuten am Tag sein – um in Ruhe nachzudenken, zu meditieren oder einfach nur zu atmen. Kleine Momente der Entspannung können dir helfen, wieder mehr Klarheit zu finden.

Was die Frage mit dem zweiten Kind betrifft: Es ist okay, im Moment zu spüren, dass es nicht der richtige Zeitpunkt ist. Niemand erwartet von dir, dass du diese Entscheidung jetzt sofort triffst. Vertraue darauf, dass du diese Frage zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal angehen kannst, wenn du dich sicherer fühlst.

Und schließlich: Der Druck, vor der Einschulung eine Entscheidung über das Haus oder den Wohnort zu treffen, kann nachvollziehbar sein, aber versuche, diesen Druck nicht zu groß werden zu lassen. Kinder passen sich gut an neue Umgebungen an, und die Entscheidung muss nicht perfekt sein, solange sie für euch als Familie gut passt.

Es könnte auch hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen – ob es eine Freundin, ein Familienmitglied oder sogar eine professionelle Unterstützung wie eine Therapeutin ist. Manchmal hilft es, die Gedanken laut auszusprechen, um mehr Klarheit zu gewinnen.

Du bist nicht allein mit diesen Gefühlen, und es ist völlig in Ordnung, dir Zeit zu lassen, um herauszufinden, was der richtige Weg für dich und deine Familie ist.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid, dass du dich gerade so fühlst, und ich kann verstehen, wie schwierig das für dich sein muss. Niemand sollte in einer Beziehung sein, in der er oder sie verletzt wird – egal, ob emotional oder auf andere Weise. Du verdienst es, respektvoll behandelt zu werden, und es ist nicht okay, dass er dich mit seinen Kommentaren so schlecht fühlen lässt, vor allem, wenn es dich so belastet, dass du an Selbstmord denkst.

Auch wenn er ADHS hat, ist das keine Entschuldigung dafür, dich zu verletzen. Du hast selbst ADHS und würdest so etwas nie tun, also weißt du, dass es darauf nicht geschoben werden kann. Es klingt so, als ob dir die Beziehung im Moment viel mehr Schmerz als Freude bringt, und das sollte nicht so sein. Du solltest dich in einer Beziehung sicher und geschätzt fühlen, und wenn das nicht der Fall ist, ist es vielleicht besser, darüber nachzudenken, ob es gesund ist, weiter zusammen zu sein.

Wenn du das Gefühl hast, dass du überfordert bist oder es dir zu viel wird, sprich unbedingt mit jemandem darüber, dem du vertraust – vielleicht mit einem Freund, einer Freundin oder einem Erwachsenen. Es ist ganz wichtig, dass du dir Hilfe suchst, wenn du merkst, dass es dir nicht gut geht. Niemand sollte alleine mit solchen Gedanken umgehen müssen.

Es kann wirklich schwer sein, eine Entscheidung über eine Beziehung zu treffen, aber das Wichtigste ist, dass es dir gut geht. Wenn du dich durch ihn immer wieder verletzt fühlst, könnte es besser sein, auf dich selbst zu achten und dich von ihm zu trennen. Deine Gesundheit und dein Wohlbefinden stehen an erster Stelle.

...zur Antwort

Es tut mir so leid zu hören, wie schlecht es dir gerade geht. Es klingt nach einer unglaublich schwierigen Zeit, und ich kann verstehen, dass es dir gerade alles zu viel wird. Bitte nimm deine Gefühle ernst – es ist völlig in Ordnung, dich überfordert zu fühlen. Du musst nicht alles allein tragen. Vielleicht wäre es gut, wenn du mit jemandem darüber sprichst, der dir helfen kann. Es gibt Ärzte oder Therapeuten, aber auch vertraute Menschen in deinem Leben, denen du dich anvertrauen könntest. Auch wenn es schwerfällt, wäre es wichtig, dass du diesen Schritt gehst, damit du dich nicht weiter allein fühlst.

Ich weiß, es klingt gerade vielleicht unmöglich, aber versuch, mit deinem Mann zu sprechen, wenn er nach Hause kommt. Du musst nicht stark sein oder so tun, als wäre alles in Ordnung. Es ist vollkommen okay, dass du nicht die Kraft hast zu kochen oder dich um andere Dinge zu kümmern. Er kann dir vielleicht eine Stütze sein und verstehen, was du gerade durchmachst.

Was deinen Sohn angeht – es ist gut, dass er gerade bei deinen Eltern ist. Vielleicht kannst du sie auch einweihen, damit sie wissen, was los ist, und dich unterstützen können. Sie würden sicher gerne helfen, wenn sie wüssten, wie es dir geht. Du musst das nicht allein schaffen.

Setz dich selbst nicht so unter Druck. Es muss jetzt nicht alles perfekt laufen. Vielleicht hilft es, dir wirklich kleine Schritte vorzunehmen, statt an all die Dinge zu denken, die du gerade nicht schaffst. Versuch, erstmal nur aufzustehen oder dir einen Tee zu machen. Jeder noch so kleine Schritt ist ein Fortschritt, und es ist okay, wenn du gerade nicht alles kannst.

Und ganz wichtig: Wenn es wirklich gar nicht mehr geht, bitte scheue dich nicht, dir sofort Hilfe zu holen.Du bist nicht allein, und es gibt immer einen Weg, wie du da durchkommen kannst.

...zur Antwort

Ich habe nun schon öfters beobachtet das auch wenn Männer dies nicht aktiv anschauen Instagram trotzdem immer wieder solche Damen vorschlägt. Solang die Reels die ja wirklich nach seinen interaktionen gewählt sind clean sind würde ich sagen, dass er nicht aktiv danach sucht.

...zur Antwort
Ja, normal

Es ist völlig normal, Angst vor der Zukunft zu haben, vor allem, wenn man jung ist. Du musst dir keinen Druck machen, sofort alles zu wissen oder zu planen. Es ist okay, noch nicht genau zu wissen, was du willst oder wohin du gehst – viele Menschen fühlen sich genauso. Ein guter Tipp ist, kleine Schritte zu machen. Setz dir erreichbare Ziele und konzentriere dich auf das, was du jetzt tun kannst, statt alles auf einmal zu planen. Wenn dich deine Sorgen überwältigen, hilft es, mit anderen darüber zu sprechen. Du bist nicht allein, und oft haben Freunde oder Familie ähnliche Ängste. Es ist auch wichtig, offen für Neues zu bleiben, denn Pläne können sich ändern, und manchmal ergeben sich unerwartete Chancen. Versuch, flexibel zu bleiben und nicht an einem starren Plan festzuhalten. Gleichzeitig solltest du auf dich selbst achten und dir Pausen gönnen, wenn du sie brauchst. Aktivitäten wie Sport, Hobbys oder einfach Zeit für dich selbst helfen oft, den Kopf freizubekommen. Veränderung braucht Zeit, und es ist völlig in Ordnung, wenn du deinen Weg Schritt für Schritt findest. Hab Vertrauen in dich selbst und sei geduldig – die Zukunft bietet viele Möglichkeiten, und du kannst sie in deinem eigenen Tempo angehen.

...zur Antwort

Hallo :)

Sag ihm, dass er dein Nein zu akzeptieren hat. Alles andere ist respektlos und nichts anderes. Wenn im GEGENSEITIGEN Einverständniss so etwas gesendet wird alles schön und gut (schau bitte das du niemals erkennbar bist) aber das ist emotionale Erpressung.

Ich versuche es immer so zu betrachten, würdest du Ihn so behandeln? Könntest du Ihn so sehr zu etwas drängen? Ich nehme mal an Nein also mach ihn auf sein unkorrektes Handeln aufmerksam.

Es gibt genügend Männer und wenn er sich nicht wie einer verhalten kann findest du an jeder Ecke etwas besseres.

Liebe Grüsse :)

...zur Antwort

Hallo

Es kommt auf die Art von Reitbeteiligung an die du möchtest. Wenn du grob gesagt "nur" zum Ausreiten eine Beteiligung möchtest und das Pferd Verkehrssicher ist und auch "keine Gespenster sieht" und nicht steigt und bockt, sollte es gehen für dich.

Ich denke es ist wichtig individuell zu schauen. Telefoniere doch mal mit den Leuten die Reitbeteiligungen ausgeschrieben haben und kommuniziere wie hier ehrlich wo du stehst. Das hat bei mir immer funktioniert und man kann direkt sehen ob es für Reitbeteiligung und Besitzer passt.

Liebe Grüsse

...zur Antwort
Dann ist diese Person kein echter Freund

Wenn man sich nicht sehen kann muss man ja keine Freundschaft kündigen. Wir haben alle ein Handy wenn man will kann man Kontakt aufrecht erhalten. Meine Schlussfolgerung diese Person will keinen Kontakt mehr und nimmt diese Situation als Ausrede. Dazu kommt das diese Person ignoriert mehr zeigen das eine Person einem egal ist geht glaube ich auch nicht mehr...

...zur Antwort
Geht

Wenn das Auge offen ist währenddessen man den Eyeliner zieht, dann entsteht dieser kleine Bogen am Ende nicht und alles ist schön gerade. Diese Art nennt man Batwing-Liner-Technik. Aber im großen und ganzen ist er nicht perfekt aber trotzdem schön und süß so dezent.

https://www.20min.ch/story/messerscharfer-lidstrich-trotz-schlupflidern-so-gehts-292581871497

...zur Antwort

Hallöchen! :)

Probiere zu reflektieren was dir sorgen und Ängste macht. Finde Lösungen, ändere etwas wenn es hilft.

Du kannst ja auch kindlich bleiben aber versuche doch trotzdem Verantwortung zu übernehmen für dich selber. Probiere es positiv zu sehen ich meine hejj du kannst alles selber entscheiden!!!Risikos & neue Entscheidungen können so viel positives bewirken. Trau dich was & glaub an dich!

Mehr fällt mir auch nicht ein - Viel Glück & Hals und Beinbruch…. o.O

...zur Antwort

Guten Abend

Ich bin der Meinung, dass so etwas absolut menschlich ist und mal passieren kann. Du bist noch neu und überhaupt nicht routiniert!!!

Bei uns muss es jedoch immer selber beglichen werden somit ist ein Diebstahl abgesehen davon dass es ein kündigungs Grund ist auch automatisch sinnlos.

Achte dich doch zukünftig darauf, dass die Kasse immer abgeschlossen ist und auch nur du zugriff drauf hast.

Mach dir keinen all zu grossen Kopf wo gearbeitet wird passieren Fehler. Ich bin fest davon überzeugt das dies kein Kündigungsgrund ist. Bleib motiviert und gib dein bestes ich bin sicher es kommt alles gut!

Ganz viel Liebe & ich hoffe du kriegst heute beide Augen zu! :)))

...zur Antwort

Versuche nicht allzu nett zu sein und nicht zu verständnissvoll. Ich weiss, das hört sich blöd an aber der Nice Guy der nette liebe der landet meiszens in der Friendzone auch wenn ich es selber nicht gerne zu gebe als Frau…Sei etwas unnahbar anfangs, mach dich ineressant… Gib nicht direkt alles Preis & zeige auf unaufällige aber direkte Art und Weise was du von Ihr möchtest.

Aber schlussendlich tickt JEDE Frau anders ich spreche hier nur für mich! :)

...zur Antwort

Hallo! :)

Mach dir keine Sorgen ich bin jetzt 21 und würde sagen, dass ich nicht mehr unerfahren bin im Thema küssen…. >.<

Ich habe es tätsächlichen auch schon am meiner Hand geübt hahaha oder mit der besten Freundinn? Ansonsten wird der erste Kuss sehr warscheinlich nicht eeeewig dauern wenn ihr beide noch etwas unerfahren seit. Und sowieso, findet man sich mit der Zeit da jeder Mensch eine eigene Art zu küssen hat. Mach dir keine Sorgen, jeder hat es mal das erste mal gemacht….! :))

...zur Antwort

Hallöchen

Es gibt ja Hosen die man schon high waist kauft. Ich finde sie lassen den bauch dünner wirklen & machen eine schöne Taille & wie du gesagt hast, einen schönen Po. :)

...zur Antwort

Hejjj

Wegen der Reitbekleidung kannst du genauso gut Englische Reitkleidung nehmen... Ob es doof aussieht finde ich persönlich nicht. Ich finde schon eine beige Englische Reithose kann auch zu Western cool aussehen... :)

Ich bin nicht so ein Profi habe 7 Jahre nur Freizeitmässig geritten... Aber ich würde sagen, dass der grösste Unterschied ist, dass die Steigbügel länger sind.... & man ingsesamt mehr Platz im Sattel hatt. Was mir auch gerade geblieben ist ist, dass beim traben man beim Western Sattel dann weniger mit hochgehen kann sondern eher aussitzt... & manchmal sind die Zügel nicht verbunden sondern offen weil man die ja auch im Western manchmal nur in einer Hand hält.

Hoffe konnte Etwas helfen :))

...zur Antwort

Ich habe von meinem Kollegen aufgeschnappt, das man so eher die Ausdauer trainiert was nicht den Muskel so „fördert“ das er sichtbar gross wird...

...zur Antwort