Wie kann ich mit ihr zusammenkommen und eine Beziehung aufbauen?

Hey...

Ich (m19) habe ein Mädchen kennengelernt und ich glaube ich habe mich einbisschen in sie verliebt... Zuerst zu ihr: wenn sie mich sieht, kommt sie immer direkt zu mir und redet... Man muss jedoch sagen, dass sie zu allen Menschen recht offen und redlich ist. Sie hat mich schon einmal zu einem Treffen mit ihren Freunden eingeladen. Darauf habe ich sie alleine zu einem Treffen eingeladen. Es war jedoch nicht als Date bezeichnet... Das war diesen Mittwoch. Ich fand es sehr schön, bei ihr bin ich unsicher. Sie redete sehr viel und wir hatten gute Gespräche, doch ab und zu wurde es etwas awkward ka...

Wir schreiben eigentlich fast nur auf Snapchat und sie schriebt sehr selten zurück, sie sagt, dass sie jedoch einfach nicht oft auf Snapchat geht, was ich ihr auch glaube. Aber trotzdem verwirrt mich das... Wenn sie, auch wenn nur leicht, auf mich stehen würde, würde sie dann nicht schnell zurückschreiben?

Was ich jetzt wirklich keine Ahnung habe, ist wie es jetzt weiter gehen sollte... Seit dem Mittwoch habe ich eine normale Konversation mit ihr geführt, doch da sie nur 1x pro Tag zurückschreibt, kommen wir auch nicht wirklich zu einer guten Konversation.... Und wenn ich sie nochmals auf ein Treffen einlade, könnte es auch zu... (mir kommt das Wort nicht in den Sinn... Aber im Sinne von zu beharrlich/nervig) vorkommen. Und wie kann ich während dem Treffen mehr Romantik einbauen, ohne dass es cringe ist??? Z. B. Wie soll ich einfach nach ihrer Hand greiffen und sie halten, oder sie fragen...?

Dieses Mädchen verwirrt mich wirklich sehr...

Ich hoffe wirklich auf gute Antworten,

Danke und liebe Grüsse 

...zum Beitrag

Hey,

es handelt sich wohl um eine Frau, die du nicht sonderlich gut kennst, was? Baue doch erstmal eine normale Bindung zu ihr auf, bevor du dich ans Werk "Beziehung" machst. Gleich auf eine Beziehung hinauszuarbeiten, obwohl ihr euch nicht mal wirklich kennt, ist überhaupt keine gute Idee - und das mit dem Körperkontakt schlag' dir mal auch gleich besser aus dem Kopf. Damit machst du wirklich alles kaputt, was du während der zweiten Verabredung erreicht hast - wenn es zu einer zweiten Verabredung kommt.

Außerdem ist es auch deswegen nicht gut, "ihre Hand zu halten" oder sie sogar zu küssen, weil du vorher weder eine freundschaftliche, noch eine feste Bindung mit ihr aufgebaut hast.

Körperkontakt kann man herstellen, wenn man sich näher kennt und wenn man weiß, "da ist etwas zwischen uns". Aber das kannst du nicht von euch beiden behaupten, weil du noch seeehr weit davon entfernt bist, zu sagen, "da ist was zwischen uns". Ich meine, du weißt nicht mal, ob sie überhaupt was von dir will, und du sprichst trotzdem gleich von einer Beziehung. Oh, Mann!

Lerne das Mädel erstmal richtig kennen, bevor du an einer Beziehung und Körperkontakt denkst.

...zur Antwort
Dauer dieser Beziehung?

Hallo,

Ich bin heute in der 10. Klasse und stehe kurz vor meiner mittleren Reife. Seit der 5.Klasse bin ich in ein Mädchen aus meiner Paraklasse verliebt. Ich hab eigentlich das Gefühl, dass sie mich mag. Vor ein paar Tagen hat sie mich noch angeschrieben und gefragt wie es mir so geht. Sie hat jedoch schon seit September 2017(Seit Anfang der 8.Klasse) einen Freund, also jetzt schon seit 2,5 Jahren. Ihr Freund ist bei mir in der Klasse. Sie waren auch schon vor ihrer jetzigen Beziehung(also zwischen der 5. und 7. Klasse) schon dutzende Male zusammen, jedoch bei weitem noch nicht 2,5 Jahre. Sie wirken in der Schule eigentlich immer noch glücklich, kriegen sich aber immer mal wieder in die Haare. Jedoch kommt es mir manchmal so vor, dass ihre Beziehung nur nach außen so glücklich wirkt. Sie machen glaube ich immer wieder mal was privat, wo auch er mal bei ihr schläft oder sie bei ihm. Auch ist er schon letztes Jahr mit ihr und ihren Eltern ein paar Tage weg gefahren und dieses Jahr wahrscheinlich wieder. Sie gehen nächstes Jahr, also nach unserem Abschluss, auch auf die selbe Schule, weil sie beide eine Ausbildung zum ErzieherIn machen.

Ich frage nur aus reiner Neugier, aber denkt ihr das geht noch ewig? Ich gönne es beiden wirklich und will da auch nichts kaputt machen. Denkt ihr nicht auch, dass die Tatsache, dass sie auf die selbe Schule gehen werden und wahrscheinlich auch in die selbe Klasse ihrer Beziehung schadet. Ich meine sie sehen sich dann ja täglich noch öfters. Er ist zudem auch nicht der Schlauste und ich bin mir nicht so sicher ob er die Ausbildung so einfach schafft, da sie schon ziemlich anspruchsvoll ist. So blöd es klingt, aber die Vorstellung, dass sie irgendwann mal heiraten und Kinder kriegen tut mir irgendwie weh.

Was denkt ihr?

Danke im voraus.

...zum Beitrag

Sag mal, wie oft willst du diese Frage noch stellen, hm? Bleibt zwar dir überlassen, wie oft. Klar. Aber erst stellst du die Frage vor 42 Tagen, dann vor 33 Tagen und dann erst vor 19 Tagen. Langweile, was? Wird Zeit, dass die Schule wieder anfängt.

Lass das Mädel doch einfach in Ruhe. Stell dir doch mal vor, du hättest eine Freundin und ein anderer Typ hätte gern was mit ihr und wünscht sich, dass ihr so schnell wie möglich schluss macht. Würde dir auch nicht passen.

Meine Güte.

...zur Antwort
Auf keinen Fall!!

Hallo. 

Ich muss sagen, dass du für deine Mühe und für dein Engagement Respekt verdienst. Heute bemühen sich kaum noch junge Leute für Etwas, was mit Arbeit und Mühe zu tun hat. Aber was deine Ansichten bezüglich einer Partnerschaft betrifft, ist es wirklich ratsam, wenn du einen Gang zurückschaltest, weil kaum eine Frau bereit dazu ist, Verständnis für deine Arbeit aufzubringen, wenn du 

1. selber kein oder kaum Verständnis für deine Partnerin und ihr Bedürfnis nach einer ausgewogenen Partnerschaft hast und

2. dich nicht bereit erklärst, für deine Partnerschaft sehr viel weniger zu arbeiten. 

Du kannst nämlich nicht nach einer Partnerschaft fragen, wenn du weißt, dass du kaum/keine Zeit für deine Partnerin hast. Das widerspricht sich doch. Außerdem wird deine Partnerin, wenn du eine hast, sich schnell wegen deiner Arbeit trennen wollen, weil 95 Stunden UND Partnerschaft NICHT lange gut gehen wird, weil die Partnerin irgendwann genug davon hat, dass sie kaum was von dir hat. Sie wird auch irgendwann genug davon haben, dass deine Arbeit wichtiger ist, als die Partnerschaft und wird sich sehr schnell von dir trennen. So sieht das aus. 

Aber zum Thema deutsche Frauen kann ich nur sagen, dass ich selbst eine bin - und wenn du mich nach einer Partnerschaft fragen würdest, würde dich vorher fragen, ob du denn spinnst?! Weil bei 95 Stunden Arbeit frage ich mich, wer sich denn um den Haushalt, Einkauf und wer sich um das Kochen kümmern soll. Weil ich kümmere mich um den ganzen Haushalt und das Alles ganz sicher NICHT allein! Und da ist schon der 2. Haken:

keine Frau ist so blöd und lässt sich auf DICH ein. Sorry! Aber bei dir Rennen doch alle weg, weil du einfach ein Workaholic bist. Das will doch keine vernünftig denkende Frau, die eine Partnerschaft eigentlich genießen will. Eine Frau will aber innerhalb der Partnerschaft NICHT zu 95% allein sein, obwohl sie einen Partner hat. Da denkt sich doch eine Frau: 

"warum so eine Partnerschaft, wenn ich auch genauso gut Single sein kann? Ob eine Partnerschaft, in der ich zu 95% allein bin, oder Single sein. Es ist doch eigentlich das Gleiche. Nur ist Single sein in dem Fall besser, als dieser Mann, der 95 Stunden in der Woche arbeitet". 

Keine Frau wird sich jemals auf dich einlassen. Jetzt musst du dich eben fragen, ob dir deine Arbeit sooo wichtig ist, um auf eventuelle Partnerschaften zu verzichten, oder ob du bereit bist, sehr viel weniger zu arbeiten. Aber es geht nur Eines von Beiden. Entweder viel arbeiten und auf Partnerschaften verzichten, oder weniger arbeiten und mehr Chancen auf eine Partnerin haben. Entscheide dich. 

...zur Antwort

Ob man das jetzt wirklich gleich Friendzone nennen kann, bezweifle ich schon. Die Friendzone ist nämlich mehr eine Situation, in der man steckt und denkt, dass es doch besser wäre, die Gefühle für sich zu behalten oder wenn man genau weiß, dass der andere nichts von einem will. Oder wenn man sich im Unklaren ist. 

Wie dem auch sei. Ich finde, Ehrlichkeit währt am längsten. Sprich also doch mal unter vier Augen mit ihr. Frag sie, ob sie dich mal treffen will oder etwas mit dir unternehmen will. Klar ist es auch verständlich, dass du Angst vor dem Verlust eurer Freund- oder Bekanntschaft hast. Aber wenn du nichts riskierst, kannst du auch nichts gewinnen. 

Sprich einfach mal mit ihr. Ist zwar nicht einfach so etwas, aber anders wirst du nicht zum Ziel kommen.

LoveIsNothing

...zur Antwort
Warum ignorieren Frauen mich immer nach einer gewissen Zeit?

Hallo,

ich bin verzweifelt, mir ist es in letzter Zeit mehrere Male vorgekommen, dass ich eine Frau/ein Mädchen kennengelernt habe, wir haben uns super verstanden, es schien alles wunderbar, und auf einmal werde ich einfach so aus deren Leben gestrichen.

Das erste Mal, wo das passiert ist: https://www.gutefrage.net/frage/was-tun-wenn-man-nicht-die-chance-erhaelt-sich-zu-entschuldigen

Mich hat das fast 3 Monate in Depression versetzt. Und ich weiß bis heute nicht, was eigentlich los war und warum sie so plötzlich eine 180-Grad-Wende gemacht und mich überall blockiert hat. Es war alles in Ordnung davor.

Vor einigen Wochen habe ich jemand neues kennengelernt, und sie ist wirklich das wunderschönste Mädchen, das ich jemals getroffen habe. Auch hier war alles super, aber jetzt hat auch sie vor einer Woche aufgehört, auf meine Nachrichten zu reagieren bzw. sie überhaupt zu lesen. Ich weiß nicht warum und ich verstehe es nicht, weil ich sehe, dass sie öfters online ist.

Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich trau mich ja kaum zu fragen, was los ist, weil ich Angst habe, dass ich von ihr auch überall blockiert werden. Ich will auf keinen Fall, dass der Kontakt zwischen uns blockiert ist, sie ist das schönste und netteste Mädchen, das ich jemals kennengelernt habe. Und ich konnte es das erste Mal schon kaum verkraften, wie soll ich das noch einmal tun?

Ich wünsche mir schon so lange eine Freundin und nichts funktioniert. Die Leute sagen mir immer: "Setz' dich nicht so unter Druck, dann kommt die richtige von selbst." – Ich habe mich jetzt mehr als ein halbes Jahrzehnt nicht unter Druck gesetzt und das Ergebnis ist pure Einsamkeit.

Ich bin jetzt 20 Jahre alt und habe absolut keine Ahnung, wie sich Liebe anfühlt. Ich wünsche es mir so sehr. Und mit steigendem Alter kommt auch immer mehr die Angst davor, dass die Frauen, welche ich kennenlerne, alle schon Erfahrungen mit Beziehungen haben, ich aber nicht.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Warum werde ich einfach so ignoriert? Wie mach' ich das Rückgängig?

Sind hier vielleicht Frauen, die mir erklären können, warum Frauen das tun? Ich würde nie einfach so grundlos den Kontakt zu jemanden abbrechen. Ich tu mir wegen meiner Schüchternheit generell schon so schwer, jemanden kennenzulernen.


Bitte nur ernst gemeinte und sinnvolle Antworten.

...zum Beitrag

Es ist schwer, dir einen guten Rat zu geben, wenn du nicht bereit bist, Einsicht zu zeigen. Und genau da liegt das Problem. Du kannst damit nur nicht umgehen, dass Frauen auch mal einfach in Ruhe gelassen werden wollen. Das muss zudem nicht immer mit einer Begründung in Verbindung stehen. Wenn sie nicht wollen, dann wollen sie eben nicht. Hinterfrage das auch nicht großherrlich. Aber genau das zu hinterfragen, wieso, weshalb, warum schreibt sie nicht, ist etwas, was du unbedingt sein lassen solltest, weil das allein schon Grund genug sein kann, dich zu ignorieren. Und manchmal muss man eine Frau auch gar nicht erst fragen. Manche Frauen erkennen schon an der Schreibweise des anderen, dass man aufdringlich sein kann. Das genügt manche Frauen schon, um kurzerhand noch abzuspringen.

Dir kann man also nur raten, dass du es akzeptieren solltest, wenn eine Frau mal länger nicht schreibt. Mach dich dadurch doch nicht selbst verrückt. Das verschlimmert nur alles. Aber auch, dass du Schwierigkeiten mit dem Loslassen hast, solltest du auch dringend ändern. Was das nämlich betrifft, solltest du mal an folgender Situation denken: 

du bist in einer Beziehung, die aber nicht gut läuft. Deine Freundin merkt auch, dass die Beziehung nicht gut läuft und macht schluss. Sie möchte sich von dir trennen, aber du magst nicht loslassen. Das stellt dich in kein gutes Licht.

Versteht du, was ich dir damit sagen möchte? Du musst lernen, loszulassen, um besser mit zukünftige Trennungen umzugehen und um Probleme zu vermeiden. Du solltest auch nicht so naiv sein und denken, eine Beziehung ist das, was mich unendlich glücklich machen wird. Mache nicht den Fehler und beschränke deine Glücksquelle nicht NUR auf Beziehungen.

Also Fakt ist jedenfalls, dass das Problem bei dir liegt. Ob du das wahrhaben willst oder nicht. Wenn du dich also ändern willst, solltest du das akzeptieren. Einsicht ist der Weg zur Besserung. Ob du also was draus machst oder nicht, liegt bei dir.

LoveIsNothing

...zur Antwort

Das erkennt man daran, dass ein Mädchen dich wie eine Gleichgesinnte betrachtet. Wenn sie dich wie ein Kumpel oder Bruder behandelt und sie mit dir über ihre Sorgen, Ängste und Probleme spricht. Wenn sie mit dir über andere Jungs oder Männer spricht, obwohl genau das wie Tiefschläge für dich sind. Friendzone erkennst du aber vor allem daran, dass du sofort abgewiesen wirst, sobald du von Liebe, von dem betroffem Mädchen/von der betroffenen Frau und von dir selbst sprichst und all das auch noch in einem Satz verwendest, der sich so anhört: "ich würde gern mehr als nur Freundschaft mit dir wollen". Und schon bist du aus der Friendzone raus. Der Nachteil ist dann natürlich der, dass du es dir selbst durch deine Gefühle komplett vergeigt hast. Übrig bleibt nur das Gefühl, dass man veräppelt wurde.

Manchmal kommt es sogar vor, dass einem Jungen, der sich in der Friendzone befindet, direkt ins Gesicht gesagt wird, man könne sich ja eh keine Beziehung vorstellen. 

LoveIsNothing

...zur Antwort

Ex Partner sollte man immer auf sich beruhen lassen, weil es ganz einfach gesagt keinen Sinn machen würde, der/dem Ex hinterher zu laufen. Damit macht man sich nicht nur lächerlich; damit zeigt man auch, dass man bereits verloren hat, man es aber nicht akzeptieren will. Man kann nämlich nichts erfolgreich zurückgewinnen, was man einst hoffnungslos vor dem Verlust zu bewahren versucht hat. 

Deine Ex lebt ihr leben und ist außerdem glücklich. Warum willst du ihr das kaputt machen? Ein neuer Versuch wird so oder so scheitern. Da braucht man wirklich nur an dem Grund von eurer ersten Trennung denken. Und schon weiß man, dass es ein zweites Mal erst recht nicht funktionieren wird. Lass es mal besser bleiben und lass sie ihr Leben leben.

LoveIsNothing

...zur Antwort

Es reicht schon aus, wenn sie eine von diesen 3 Dingen nicht möchte. Das bedeutet dann auch für dich, dass du es besser sein lassen solltest. Denke auch daran, dass es nichts zu bedeuten haben könnte, wenn sie zu einem Treffen ja sagt oder wenn sie dich mal umarmt. Pass auf, dass du da dann auch nichts falsches verstehst. Damit würdest du dir nur selbst den Laufpass geben, weil du es dir dadurch selbst versaut hättest.

LoveIsNothing

...zur Antwort

Den gefühlvollen Jungen oder Mann zu spielen ist meist nur eine billige und dreiste Art, ein Mädchen oder eine Frau gewollt und bewusst ins Bett zu bekommen, ohne, dass der Junge oder der Mann ein schlechtes Gewissen haben braucht. In fast allen Fällen ist also Sex der Hintergrund, der hinter den Gefühlvollen Jungs oder Männer steckt. Für jede gute Tat, die ein Junge oder ein Mann für ein Mädchen oder für eine Frau erbringt, verspricht er sich Sex. Und damit hat der Junge oder der Mann schon den ersten Fehler gemacht, ohne, dass die Beziehung überhaupt richtig angefangen hat. 

Es gibt gefühlvolle Männer. Aber die sind gewiss nicht unter den unreifen "Teenieboys" zu finden. 

LoveIsNothing

...zur Antwort

Dir jetzt etwas gutes zu raten ist nicht leicht. Aber ihr von deinen Gefühlen zu erzählen wirst du so oder so tun müssen. Du wirst darum nicht herum kommen. Der direkte Weg ist immer der beste Weg. Aber was hättest du auch zu verlieren? Mehr als abgewiesen zu werden kann dir nicht passieren. Klar ist es dann für euch nicht mehr so einfach, euch über den Weg zu laufen, wenn du abgewiesen wurdest. Und vielleicht magst du dann auch eure Freundschaft riskiert haben. Aber was nicht sein soll, soll eben nicht sein. Aber jeder andere an deiner Stelle würde es versuchen, aus der Freundschaft eine Beziehung herauszuholen. Unversucht solltest du es zumindest nicht lassen. 

Viel Glück.

LoveIsNothing

...zur Antwort

Vielleicht willst du das gar nicht wahrhaben, aber es wäre wirklich besser für dich, wenn du sie in Ruhe lässt. Allein schon deswegen, weil du bereits 2 Körbe von ihr bekommen hast. Oder willst du etwa noch einen 3. Korb von ihr bekommen? 

Verspreche dir daher nichts von ihrem Augenkontakt. Der kann nämlich auch was ganz anderes bedeuten, als du denkst. Aber eine Chance wirst du bei ihr nicht haben. Belasse es bei diese 2 Körbe, bevor es dir noch schlechter geht als jetzt. Denn einen 3. Korb könnte das Fass zum Überlaufen bringen. 

Grüße, LoveIsNothing 

...zur Antwort

Also, um mal ganz ehrlich zu sein, wird deine Freundin auch nicht mehr lange bei dir bleiben, wenn du ihr verbietest, mit anderen zu schreiben. Du kannst ihr doch nicht den Kontakt und den Umgang zu und mit ihren Freunden und Bekannten verbieten. Wenn das so weitergeht und du kein Vertrauen zu ihr aufbaust, HATTEST du mal eine Freundin für nur 4 Monate gehabt. Deiner Freundin den Freiraum in eurer Beziehung zu nehmen, ist ein gewaltiger Fehler, der eine Trennung als Konsequenz beinhaltet :/

Du musst dich dringend ändern, wenn du willst, dass deine Freundin bei dir bleiben soll. 

Aber was jetzt genau deine Frage sein soll, ist mir nicht bewusst. 

Grüße, LoveIsNothing 

...zur Antwort

Erkläre ihm, dass du ihn noch nicht gut genug kennst, um mit ihm zusammen zu sein. Du kannst ihm ja den Vorschlag machen, es langsam angehen zu lassen. Somit kannst du sehen, wie es sich entwickeln wird und ob es später ausreichend sein wird, um eine Beziehung mit ihm einzugehen. 

...zur Antwort

Wenn sie eine neue Beziehung hat, solltest du nicht einmal daran denken, aus egoistischen Gründen sie aus ihrer jetzigen Beziehung herauszureißen. Damit würdest du sie nicht nur verletzen; du wirst dich damit nur unbeliebt bei ihr machen, wenn du ihr neues Glück zerstören willst. Akzeptiere es daher, dass sie nicht mehr deine Freundin ist. 

Vergiss sie also mal lieber. Das ist zwar nicht einfach, aber was anderes bleibt dir nunmal nicht übrig. Lenk dich ab. Triff dich mit Freunden usw. Die Zeit wird den Rest erledigen.

...zur Antwort

Ich schätze, du bist noch sehr jung, weshalb du das mit dem Aufreißen auch lieber lassen solltest. Man merkt dir auch an, dass ernstes Interesse gar nicht da ist. Wenn du sie also nur ins Bett bekommen willst, lass das mal besser sein. Denn damit bringst du dich nur selbst in Schwierigkeiten. 

...zur Antwort

Du musst es deiner Freundin sagen. Es gibt aber dann keine Garantie dafür, dass sie mit dir trotzdem zusammen sein will. Damit musst du jetzt nämlich rechnen. Aber was bringt denn schon eine Beziehung mit einer Frau, wenn du aber eine andere liebst? Das ergibt für dich nur Probleme. 

Rede mal mit deiner Freundin darüber. Vielleicht hast du ja auch das Glück, dass sie eine Beziehungspause vorschlägt, damit du das mit deiner Schulfreundin verdauen kannst?

...zur Antwort

Ich tanze mal aus der Reihe, weil es mir genauso vorkommt, dass Männer verstärkt zur Eifersucht neigen, als Frauen es tun :-P

Aber Eifersucht selbst ist ein Zustand, der mitteilt: "beschütze die/den, die/den du liebst". Das bedeutet also, im Grunde genommen betrifft die Eifersucht beide Geschlechter. Männer betrifft es aber immer noch etwas mehr. Aber das dürfte ja wohl auch etwas mit der "Evolution" oder "Natur" zusammenhängen, was ja immer wieder gern mal als Erklärung dienen soll ;-) 

...zur Antwort