Hallo girl61. Im Grunde ist eine Gesichtsinterpretation recht einfach und wenn man das Prinzip verstanden hat, ist es auch immer das Selbe. In der Einleitung stehen neben dem Titel und dem Autor des Gedichtes auch das Erscheinungsjahr, die Textsorte (zB Sonett) und eine kurze Inhaltsangabe. In dieser fasst du kurz und knapp zusammen, welche Thematik das Gedicht behandelt. Jedoch darfst du hier noch nicht zu detailliert werden, das kommt erst später ausführlich. Den Hauptteil beginnst du damit, den äußeren Aufbau des Gedichtes zu beschreiben. Hier beschreibst du also wie viele Strophen mit wie vielen Versen das Gedicht hat, welches Reimschema vorliegt und ob sich dabei ein Zusammenhang zu den Kadenzen (sofern ihr diese schon habt) erkennen lässt, welches Metrum vorhanden ist und wo Enjambements zu finden sind. Wenn du das hast, gibt es zwei Möglichkeiten fortzufahren: 1) Die gehst Strophenweise vor und handelst die einzelnen Strophen nacheinander ab. Dabei erläuterst du als erstes recht detailliert den Inhalt, ehe du auf die Stilmittel eingehst und deren Wirkung beschreibst. Innerhalb der Strophe handelst du die einzelnen Verse der Reihenfolge nach ab, bis du zur nächsten Strophe übergehst. Dabei trennst du die Strophen am besten doch einen Absatz. 2) Dies ist die ausführlichere Variante, die jedoch vom Ausdruck hochwertiger ist. Der erste Schritt besteht hierbei darin, lediglich den Inhalt der einzelnen Strophe zusammenzufassen, dabei jedoch noch nicht auf die Stilmittel einzugehen. Nachdem du die Zusammenfassung der Strophen fertig hast, gehst du zu der Form über. Auch hier gehst du Strophenweise vor, erwähnst die rhetorischen Figuren und beschreibst deren Wirkung bzw deren Zweck im Gedicht. Bei beiden Varianten solltest du die jeweiligen Stilmittel zitieren (entweder baust du sie mit Hilfe von " in den Satz ein, oder du setzt sie in Klammern hinter die Erklärung. Eleganter ist selbstverständlich ersteres. Bei beiden solltest du jedoch den Vers erwähnen, in dem das Zitat zu finden ist). Außerdem darfst du während des Hauptteiles, in dem du die äußere Form den Gedichtes usw beschreibst, nicht auf den Autor eingehen! Demnach fällt dein oben genanntes "Der Autor deutet damit an, dass..." weg! Stattdessen wäre beispielsweise "Die Akkumulation (Zitat einfügen) in Vers xy bewirkt, dass..." oder "Der Neologismus (Zitat einfügen) in Vers xy intensiviert/vermittelt das Gefühl des/dass..." eine denkbare Lösung. Selbstverständlich waren diese Stilmittel nur Beispiele und man kann jedes beliebige einfügen. Nach dem Hauptteil folgt der Schluss. In diesem fasst du zu Beginn knapp die Ergebnisse deiner Analyse zusammen (Wichtig: Titel des Gedichtes nochmals wiederholen). Oft muss hier die Intention des Autors vermutet und erläutert werden, jedoch sollte das klar und deutlich in der Aufgabenstellung stehen. Allgemein jedoch nimmt man im Schluss persönlich Stellung zu dem Gedicht und begründet diese Meinung oder aber man vergleicht dieses mit einem anderen Gedicht. Auch dies wird in der Regel vom Lehrer angegeben. Ich hoffe ich konnte dir behilflich sein und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden :) Zudem wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Klausur! GLG

...zur Antwort

Naja im Körper wirken immer 2 Muskeln gegeneinander bzw Miteinander... Sprich wenn du den einen Muskel trainierst, trainierst du den anderen quasi mit... In Deinem Fall Bauchmuskeln und Rückenmuskeln. Trainierst du also deine Bauchmuskeln "überträgt" sich das auf deine Rückenmuskeln, da du dann einen anderen halt, somit einen anderen Schwerpunkt und eine andere Belastung hast... Also würde ich ein Bauchmuskeltraining empfehlen, so dass die Rückenmuskeln mitbelastet werden. So hast du einen "Doppeleffekt", da deine Bauchmuskeln auch trainiert werden und es müsste auch wirksam sein... Das ganze ist kein zeitaufwändiger Vorgang und wenn Du es benötigen solltest, müsstest du dir nur einen gymnastikball kaufen. Ansonsten kannst du viele Übungen nachlesen. (Die Übungen helfen auch bei Rücken- bzw beckenschmerzen -zumindest bei mir-). Hoffe Du wirst das richtige finden. LG

...zur Antwort

Kommt natürlich drauf an, wie knallig oder auffallend du es willst. Aber ich persönlich fände ein nicht allzu "krasses" rot schön, da es sich von den Augen absetzt, aber sich nicht beißt. Auf jeden fall wäre es nicht langweilig,schön & auffallend. LG

...zur Antwort

Also "kaputt" gehen die Haare davon nicht. Sie werden nur wellig sein und die Kopfhaut wird wahrscheinlich auch feucht und klebrig sein. Bei manchen entstehen sogar kleine "Bällchen" aus schuppen. Also besser die Kopfhaut gut trocknen und die Haare leicht anföhnen, das dauert auch bei langem & dickem Haar nicht allzu lange. Ansonsten solltest du auf die Auswahl deines Shampoos achten. Natürlich reagiert jedes Haar anders auf Shampoos, also kann man nichts genaues sagen. Aber das Shampoo sollte silikonfrei sein und 1 mal in der Woche sollte ein tiefenreinigendes Shampoo verwendet werden. Abgesehen davon kannst du deine Haare mit Ölen pflegen und vorm glätten oder ähnliches Hitzeschutz anwenden. Wünsche dir gutes gelingen! :D GLG

...zur Antwort

Naja im Prenzip setzt sich ja alles auf Deinen Haaren ab, egal ob Silikone, Abgase, Staub oder sonst was. Also empfehle ich auf jeden fall Shampoo ohne Silikone zu kaufen und dazu gleich noch die passende Spülung oder Kur. Von Pflegeölen rate ich eher ab, da sich diese nur auf den Haaren absetzen, ohne wirklich etwas zu nützen... Ansonsten 1 mal die Woche mit tiefenreinigenden Shampoo waschen, dass wirklich alles von den Haaren nimmt! :) LG

...zur Antwort

Ich würde die auf jeden fall Bergkäse empfehlen! Lass den Emmentaler draußen, der ruiniert den Geschmack. Nische lieber noch etwas Weinkäse drunter ;) ansonsten (wenn Du mit Zwiebeln machst) röste sie Zwiebeln erst mal "normal" an und mache dann etwas Mehl dazu, dann werden sie knackiger und geben einen tollen Geschmack ab! :) wünsche Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit im Voraus! GLG :)

...zur Antwort

Verwende auf jeden fall Silikonfreies Shampoo und wasche die Haare 1 mal pro Woche mit Shampoo, dass wirklich alles von den Haaren nimmt (Dreck, Staub, Abgase, Silikone usw). Verzichte einfach auf Haare glätten usw. Die Spülung NUR in die Spitzen... Falls du Pflegeöle oder ähnliches benutzt, verwende diese ebenfalls nur in den Spitzen oder verzichte komplett darauf, da sie meistens ohnehin nur eine schädliche Silikonschicht um das Haar legen und nicht wirklich etwas bringen... Viel Glück! GLG

...zur Antwort

Naja groß beruhigen kann ich Dich leider nicht, aber wenn du Abends nicht einschlafen kannst weil du bei jeden Geräusch erschrickst, dann mache doch einfach mal ein Hörspiel an. Es ist zwar etwas für Kleinkinder, aber das hilft mit Sicherheit. Wenn das Hörspiel die geräusche übertönt und du dich auf den Text & die Stimmen konzentrierst? wirst du bestimmt ruhiger und kannst schneller einschlafen. Ich hatte das im Alter von 12 Jahren auch. Nach einiger zeit hatten mir die Geräusche dann nichts mehr ausgemacht. Hoffe dass Dir Deine Angst genommen oder zumindest vergeringert wird. :) GLG

...zur Antwort

Schonmal etwas von Prozentwert (W), Prozentsatz (p%) und Grundwert (G) gehört? Das vereinfacht das ganze enorm!

...zur Antwort

Achte auf Silikonfreies Shampoo (zB von Balea) und wasche 1 mal die Woche mit einem Shampoo, dass wirklich alles von den Haaren entfernt (zB strahlend sauber von herbal essences). Und wenn du Spülung benutzt; trage sie nicht auf die Kopfhaut, nur in die Spitzen. Das selbe gilt für Pflegeöle und ähnliches. Ansonsten einfach nicht den ganzen Tag an den Haaren rumfummeln und die Haare einfach mal zusammen machen. Wenn das ganze dann halbwegs funktioniert würde ich empfehlen auf tägliches Waschen zu verzichten, da das nicht sonderlich gut für die Haare ist. Wenn du glättest oder so, dann fange einfach ein paar cm weit weg von der Kopfhaut an. Viel Glück!

...zur Antwort

Also ich würde da "strahlend sauber" von herbal essences empfehlen. Dann benutzt man 1 mal in der Woche und danach sind die Haare einwandfrei sauber. Wenn man das Shampoo abspült quitschen die Haare teilweise. Man bekommt es im dm aber auch in anderen Läden. Im dm kostet es 1,29 € und sind etwa 250 ml.

...zur Antwort

Dich einfach alleine in einen ruhigen Raum setzen ohne Fernseher, Handy oder ähnliches. Wenn man keine Möglichkeit hat sich abzulenken, macht man automatisch das, was man soll.

...zur Antwort

Hm mit 14... Geh einfach mal zu ihr hin wenn sie alleine ist und lade sie zum Eis oder so ein... Baue doch einfach mal eine relativ lockere Freundschaft auf und zeige ihr dass du ein cooler und netter Kerl bist. Dann wird sie es schon merken... Lasse es aber net zu weit kommen, also nicht dass du ihr bester Kumpel oder so wirst, denn wenn du es ihr dann sagst, könnte es kritisch werden. Freunde dich einfach mit ihr an und wenn du ein gutes Gefühl hast sag es ihr einfach. Wünsche dir viel Glück! LG

...zur Antwort

Es kann an deinen Essen liegen... Wenn dein Magen zu viel Säure produziert kann das schnell kommen. Ich hatte mit 13 auch schon Sodbrennen, immer nachdem ich etwas bestimmtes gegessen hatte. (Bei mir war es Spinat.) Trinke einfach etwas Milch und dann dürfte es besser werden.

...zur Antwort

Du musst einfach eine zeit lang auf das Bild drücken, dann müsste eine Leiste erscheinen mit; Bild kopieren, Bild sichern und Bild melden. Dementsprechend kannst du dann auswählen! :)

...zur Antwort

Also ich mag die Animes von Detektive Conan. Dazu gibt es Fernsehfolgen und auch Filme. Die Geschichte ist spannend, da es um einen Super Detektiv geht der durch eine Pille geschrumpft wird. Er hat sich in ein Mädchen verliebt, dem er allerdings nichts von all dem erzählen darf. So wird lebt er dann als kleiner junge bei dem Mädchen und ihrem Vater und klärt als Kind einen Mord nach dem anderen. Es ist wirklich eine tolle Geschichte mit spannenden folgen und am Ende bekommt er dann seine wahre Intensität zurück und kommt mit dem Mädchen zusammen. Ich kann den Anime wirklich nur empfehlen! :)

...zur Antwort

Also für Anfänger sind die 3-Klingen Einweg rasierter ganz gut. Wobei ich persönlich die Rasierer von Venus empfehlen würde! Die sind zwar etwas teurer, aber man hat lange daran und sie sind einfach zu Händeln für Anfänger. Es besteht wenig Gefahr dass man sich schneidet und sie sind einfach sehr angenehm bei der Rasur.

LG :)

...zur Antwort