Es gibt ein Urteil vom Bundesverfassungsgericht, dass die 5%-Hürde nicht gegen das Grundgesetz verstößt.

Außerdem haben die Parteien im Bundestag wenig Interesse, die Hürde abzuschaffen, weil sie dann selbst weniger Mandate bekommen würden.

...zur Antwort

Ich denke, die katholische Kirche tut mehr, um ihre Mitglieder zu binden.

Es gibt zum Beispiel 7 Sakramente und nicht nur zwei. Ebenso besteht die Pflicht, am Sonntag in die Kirche zu gehen.

Vor den vielen Skandalen hatte die katholische Kirche auch weniger Austritte als die evangelische.

Außerdem kommen viele Einwanderer aus katholischen Ländern wie Polen oder Kroatien.

...zur Antwort

Ich hatte Französisch gewählt.

Allerdings hat sich der Nutzen sehr in Grenzen gehalten. In meinem Beruf brauche ich es nicht. Das meiste habe ich auch schon wieder vergessen.

Es kann sein, dass Du Französisch mal brauchst. Es kann aber auch sein, dass Du Latein mal brauchst.

Schau Dir am besten ein Französisch Lehrbuch und ein Latein Lehrbuch an, und wähle das, was Dich mehr interessiert.

Eine allgemein gültige Antwort gibt es nicht.

...zur Antwort

Die ersten zwei Jahre hat mir Französisch gut gefallen.

Aber ab dem dritten Jahr ist die Motivation stark gesunken.

Die Themen sollten vielleicht mehr den Interessen von Jugendlichen angepasst werden.
Und man sollte vielleicht auch nicht jedes Detail in der Grammatik lernen müssen. (das könnte man ja in der Oberstufe noch machen)

...zur Antwort
Ja.

Abtreibungen sind meiner Meinung nach der falsche Weg.

Stattdessen sollten anonyme Geburten ermöglicht werden.

...zur Antwort

Die Strafmündigkeit beginnt mit 14.

Dir kann also nichts passieren.

...zur Antwort