Ein positiver Hepatitis-B-Surface-Antikörper (HBs-AK) im Blut kann auf zwei Dinge hindeuten: eine überstandene Hepatitis-B-Infektion oder eine erfolgreiche Hepatitis-B-Impfung.

Wenn Du bereits eine Grundimmunisierung mit drei Spritzen hattest und unter keiner das Immunsystem beeinträchtigtenden chronischen Erkrankung leidest, dann ist tatsächlich keine Auffrischimpfung notwendig.

Dass der HBs-AK positiv ist, bedeutet einfach nur, dass Dein Körper Antikörper gegen das Hepatitis-B-Virus gebildet hat. Ist also kein Grund zur Beunruhigung. Mein HBs-AK ist durch die Grundimmunisierung definitiv ebenfalls positiv (hatte noch nie eine Hepatitis).

...zur Antwort
Nein

Verfüge über keine sexuelle (oder auch romantische) Orientierung.

  • Kein Bedürfnis/Wunsch nach sexuellen Aktivitäten jedweder Form,
  • kein Bedürfnis/Wunsch nach sexuellen oder romantischen Beziehungen,
  • kein Empfinden anderer Individuen und Objekte als sexuell oder romantisch erregend/anziehend.

Das heißt aber nicht, dass ich völlig gefühlskalt wäre. Ich verspüre durchaus Zuneigung zu anderen Menschen. Nur geht diese Zuneigung grundsätzlich nicht über das platonische Maß hinaus.

Zwar unterhalte ich keine sexuellen und romantischen Partnerschaften, dafür pflege ich Freundschaften und die guten Verhältnisse zu meinen Angehörigen umso mehr.

warum ihr schwul lesbisch seit und wie ihr dazu gekommen seit

Niemand weiß, warum sie/er welche sexuelle Orientierung oder eben keine hat. Was die Richtung der sexuellen Orientierung beeinflusst oder in seltenen Fällen deren Entstehung verhindert, ist bis heute nicht nachprüfbar geklärt. Es gibt viele Theorien, aber keine konnte bisher eindeutig bewiesen werden. Im Übrigen auch nicht die des Angeborenseins.

...zur Antwort
Der Hass entsteht auf Grund von unzufriedenheit

Es liegt rein an der Politik. Seit Jahrzehnten wird eine Politik befeuert, von der nur die Reichen profitieren, während die Mittelschicht und die Armen selber sehen können, wo sie bleiben. Das führt nun mal zwangsläufig zu Unmut gegenüber den Wohlhabenden und beispielsweise nicht selten auch zu Kriminalität aus Verzweiflung.

Und wenn ich dann immer so Sachen höre wie: „Gebt was ab“, oder „Eat the rich!“. Da denke ich mir immer nur, leiste doch selber was!

Dann solltest Du mal anfangen, Empathie zu erlernen und die Welt auch mal aus anderen Perspektiven zu betrachten.

Denn...

... wohlhabend/reich zu sein bedeutet NICHT automatisch, im Leben jemals etwas geleistet zu haben. Genauso wie Armut NICHT automatisch heißt, gar nichts zu leisten.

Selber etwa bin ich ausgebildeter Medizinischer Fachangestellter (MFA). Als ich beruflich bis vor drei Jahren - wie für uns MFA üblich - noch in Arztpraxen tätig war, riss ich mir fast täglich in Vollzeit, manchmal bis zu zwölf Stunden am Tag, für das gesundheitliche Wohl vieler anderer Gesellschaftsteilhaber (im Übrigen auch für das von Reichen) den Arsch auf.

Und wofür?

Dafür, dass ich von meinem Gehalt nicht leben konnte und trotz meines Vollzeitjobs Sozialhilfe beantragen musste!

Erzähle Du mir also nicht, ich wäre arm gewesen, weil ich nichts geleistet hätte! 🤬

Gehe Du doch auch mal richtiger Arbeit nach! Denn dann hättest Du auch Ahnung von dem, wovon Du hier sprichst!

Würde die Politik endlich mal ihren schwerfälligen Hintern hochkriegen und sich für alle Bevölkerungsteile einsetzen sowie dafür sorgen, dass wir weniger gut Betuchten von unserem gesellschaftlichen Beitrag besser leben können, dann würde ich auf der Stelle in die Arztpraxis zurück kehren. Denn der direkte Kontakt zu den Patienten fehlt mir ungemein.

Aktuell arbeite ich in der Mikrobiologie eines großen humanmedizinischen Labors. Dort fällt das Gehalt wesentlich üppiger aus.

Hass ist im Übrigen NIE gerechtfertigt! Völlig egal, gegen wen und warum!
...zur Antwort

Du hast massive psychische Probleme.

Diese projizierst Du in Form von Hass auf andere Personen. Auch eigene Vernachlässigung ist ein eindeutiges Symptom dafür.

Ich rate Dir, unverzüglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen!

...zur Antwort

Ob und wie viele "Microlabels" sich zwischenzeitlich auch unter den altbekannten Orientierungen Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität, Pansexualität etc. tummeln, weiß ich zwar nicht. Ehrlich gesagt will ich es auch nicht wissen.

Asexualität wird auf diese Weise aber bereits seit Jahren ins Lächerliche bzw. in die Unglaubwürdigkeit gezogen.

Aus diesem Grund kann ich mich nicht mehr als asexuell identifizieren, obwohl ich es de facto eigentlich bin (keine Bedürfnisse/Wünsche nach sexuellen Handlungen aller Art, kein Empfinden anderer Individuen oder Objekte als sexuell erregend/anziehend).

Gefühlt jede Woche erfindet irgendjemand für jede noch so geringfügige Individualität in Sachen sexuelle Anziehung bzw. Orientierung zig neue "Microlabels" und schiebt sie der Asexualität unter, weil die ja ANGEBLICH ein "Spektrum" sein soll. X-beliebig interpretierbare Ausprägungen von vorhandener sexueller Erregung/Anziehung durch äußere Reize (v. a. Menschen) wie beispielsweise...

  • "nur (sehr) wenig"
  • "nur ab und zu"
  • "nur unter bestimmten Umständen/Bedingungen/Situationen"
  • "nur in engen, emotionalen Beziehungen"
  • "nur ohne das Interesse an Sex mit anderen Personen" etc.

... werden uns von der LGBTQ+ Community widersinnigerweise als "Formen von Asexualität" aufgeschwatzt. Dabei schließt das Präfix A- das Verlangen nach sexuellen Aktivitäten oder zumindest das Empfinden anderer Menschen als sexuell erregend/anziehend klipp und klar aus!

Asexualität ist KEIN Spektrum!

Es gibt kein "ein bisschen asexuell", "teilweise asexuell", "ab und zu asexuell", "fast asexuell" oder ähnliches! Man ist ja auch nicht "fast schwul" oder "teilweise schwanger". Entweder verspürt man sexuelle Erregung/Anziehung durch eine andere Person (dann ist man nicht asexuell!) oder man verspürt keine (dann kann man sich als asexuell bezeichnen). Dazwischen gibt es nichts!

Wer mir mit Gewäsch kommt wie beispielsweise "Ich bin orchidsexuell, dazu noch aceflux und außerdem desinoromantisch. Also bin ich asexuell, weil alles da drunter läuft.",... sorry, aber so jemanden kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen bzw. sie/er tut mir nur noch leid. Denn diese heute weit verbreitete Quatsch-Definition der Asexualität als "Spektrum" verleitet viele Menschen zur völlig falschen Einschätzung ihrer sexuellen Orientierung. Denn wer grundsätzlich imstande ist, sexuelle Anziehung zu verspüren, der ist sexuell auch in eine eindeutige Richtung orientiert und ist damit nicht asexuell!

Das Gleiche gilt im Übrigen auch für so manchen Nutzer hier bei gutefrage.net, der seine tatsächliche sexuelle Orientierung zum bloßen "Fetisch" umdichtet, nur um sich "asexuell" schimpfen zu können; denn "Asexuelle können schließlich Fetische/Kinks pflegen". Ich nenne jetzt keine Nutzernamen, aber wer unter den einen Beiträgen permanent etwa vorgibt...

Asexuell in Verbindung mit heteroromantisch

... zu sein, in Antworten auf andere Beiträge sich aber als offensichtlicher simpler Heterosexueller zu erkennen gibt...

Außerdem stehe ich auf durchtrainierte und muskulöse Frauen.

(in entsprechenden Beiträgen geht es überwiegend um sexuelle Präferenzen)

... der verarscht sich nach Strich und Faden selber.

FAZIT:

Ja, die schiere Menge an (Micro-)Labels heutzutage ist vollkommen unnötig! Die bräuchte es überhaupt nicht, wenn die Leute ehrlicher zu sich selber wären und nicht den manischen Drang hätten, sich irgendwie "besonders" zu machen.

Gerade das permanente Zurechtlügen der Asexualität als "Spektrum" mit hunderten sowie täglich neuen "Microlabels" und "Unterkategorien" spottet jeglicher Logik, Realität und Vernunft!

...zur Antwort
Anderer Grund

Weil dieses Bild einfach auch mal die andere Seite der Realität darstellt, die vielen ideologie- bzw. speziell feminismusgeblendeten Leuten entgeht und sie deshalb dem Aberglauben verfallen sind, diese andere Seite wäre nicht existent.

Das Bild ist einfach nur ekelhaft und ne Opferumkehr

Von "Opferumkehr" ist dieses Bild Welten entfernt.

Bild zum Beitrag

(Artikel aus der Schwäbischen Zeitung; Ausgabe vom 24. Juni 2025)

Eine Verhöhnung aller Opfer von (sexueller) Gewalt ist es, unter ihnen zu selektieren und nur "Aktivist für diejenigen Opfer" zu spielen, die in die eigene Ideologie passen und auf deren Rücken sich Politik machen lässt.

Natürlich werden Personen mit weiblichem Geschlecht nach wie vor öfter Opfer von Gewalt und sexuellen Übergriffen. Wer das aber zum Anlass nimmt, sich über kleinere Opfergruppen auszuschweigen, sie in die Unsichtbarkeit zu drängen und noch nicht mal ernst zu nehmen, dem geht es nicht um Opferfürsprache oder Opferschutz, sondern nur rein um Selbstinszenierung und Ideologie!

Jedes Opfer benötigt und verdient Fürsprache sowie Unterstützung! Nach Geschlechtern oder anderen Eigenschaften zu selektieren, ist pure Heuchelei!

...zur Antwort
Ist mir eigentlich egal :/

Nicht gerade die hellsten Kerzen auf der Torte. Mir tun die nur leid.

Der Grund für das Herumgetrolle bei der Lebensweise anderer Menschen ist zumeist die Unzufriedenheit über das eigene Leben. Um sein Leben besser aussehen zu lassen, redet man eben andere Leben schlecht. Ist ja auch viel einfacher als das eigene Leben mal tüchtig umzukrempeln.

...zur Antwort

Abgestimmt habe ich nicht, da ich Deine Optionen nicht zuordnen kann.

Mit Rassismus hat es aber nicht das Geringste zu tun, wenn man Ausländer, die sich übelst daneben benehmen, in seinem Land nicht haben will. Oder warum nochmal fordern Deutsche die Abschiebung ausländischer Straftäter aus ihrem schönen Land? Das müsste dann konsequenterweise doch genauso Rassismus sein...

Grüße von einem Ausländer mit Moral und Anstand in Deutschland. 😘

...zur Antwort

Ja, das ist möglich.

Eine Blässe von Haut und Schleimhäuten muss nicht zwingend bei einem Eisenmangel auftreten, obwohl sie eines der häufigsten Symptome davon ist.

Ein Eisenmangel kann zu verschiedenen Symptomen führen, und nicht jeder Mensch mit Eisenmangel entwickelt eine sichtbare Blässe.

...zur Antwort

Ja, Deine Symptome passen zu den Nährstoffmängeln.

Mögliche Symptome bei Vitamin-D3-Mangel:

  • Haarausfall,
  • Müdigkeit und Erschöpfung,
  • Muskelschwäche, -schmerzen, -krämpfe und -zittern,
  • erhöhte Infektanfälligkeit,
  • Knochen- und Zahnprobleme,
  • Gelenkschmerzen,
  • Stimmungsschwankungen, Nervosität und depressive Verstimmungen

Mögliche Symptome bei Folsäuremangel:

  • Anämie (Blutarmut), die sich wiederum durch Kurzatmigkeit, Schwindel und Herzklopfen/-rasen äußern kann,
  • blasse Haut und Schleimhäute,
  • Verdauungsstörungen,
  • psychische Probleme, Reizbarkeit, Konzentrationsstörungen und Nervosität,
  • Kopfschmerzen

Mögliche Symptome bei Ferritin-/Eisenmangel:

  • Müdigkeit und Erschöpfung,
  • Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit,
  • Kopfschmerzen,
  • Schwindel,
  • blasse Haut und Schleimhäute,
  • Herzklopfen/-rasen,
  • Kurzatmigkeit,
  • innere Unruhe, Nervosität, Zittern und Schlafstörungen,
  • trockene und spröde Haut sowie eingerissene Mundwinkel,
  • Haarausfall,
  • brüchige Finger- und Zehennägel
...zur Antwort

Indem Du andere Menschen nicht stereotypisch nach ihrem Geschlecht, sondern nach ihrem Wesen bzw. Charakter/Verhalten beurteilst.

Dazu zählt auch, Geschlechtern keine Verhaltensmuster oder Tätigkeiten zuzuordnen.

Ein Mann darf zu seinen Gefühlen stehen, deswegen ist er nicht weniger Mann. Eine Frau darf KfZ-Mechanikerin werden oder ein Unternehmen leiten, deswegen ist sie nicht weniger Frau.

Auch ist niemand sexuelles Freiwild - völlig egal was zwischen den Beinen hängt oder eben nicht hängt!

...zur Antwort
Aber bei etwa 1% der Menschen, die asexuell sind, ist es natürlich nicht so häufig, dass man jemanden begegnet.

Na ja... bei der äußerst schwammigen und x-beliebig interpretierbaren Definition von Asexualität heutzutage dürften schon längst weit mehr als 1 % der Menschen asexuell "sein" bzw. sich jedenfalls so betiteln. Die Wahrscheinlichkeit, jemanden zu treffen, der sich so nennt, liegt also gewiss weit höher als nur bei 1:99.

Asexuell wird von sexuell heute ja gar nicht mehr abgegrenzt, weshalb sich jeder als "asexuell" ausgeben kann. Genau deswegen kann ich mich nicht mehr mit dem Begriff identifizieren, obwohl ich es de facto eigentlich bin; fühle keine Bedürfnisse/Wünsche nach dem praktischen Ausleben von Sexualität und empfinde auch nichts und niemanden als sexuell erregend/anziehend.

Menschen, die sich asexuell labeln, findet man beispielsweise über Facebook in diversen Gruppen oder eben auch über das AVEN-Forum.

...zur Antwort

Du könntest beispielsweise auf Facebook nach Theriangruppen in Deiner Nähe suchen. Theriangruppen gibt es dort sicherlich und oft verabredet man sich in Facebook-Gruppen nämlich auch persönlich.

Auf Facebook ist es normalerweise recht einfach, Anschluss zu Gleichgesinnten zu finden.

Auf Aushänge in Schulen würde ich eher verzichten, denn dort ist die Gefahr groß, wegen seiner Therianthropie dumme Sprüche über sich ergehen lassen zu müssen (siehe die Trollantworten hier, die ich gemeldet habe) oder gar Opfer von Mobbing zu werden.

Viel Erfolg. 🍀

...zur Antwort

Im Daoismus ist das Dao - oder auch Tao - die Grundlage des Universums bzw. eine kosmische Ordnung, die allem zugrunde liegt und alles durchdringt. Es ist übersetzt die "Quelle", aus der alles entsteht und zu der alles zurückkehrt. Das Dao ist nicht greifbar oder definierbar, aber es ist die Quelle von Harmonie, Gleichgewicht und natürlicher Ordnung.

Also ja, nach dem daoistischen Prinzip kommen wir aus dem Dao und kehren nach unserem Ableben dorthin zurück.

...zur Antwort

Bei beruhigungsfördernden Lebensmitteln denken wir zumeist automatisch und ausschließlich an Tee bzw. Aufgussgetränke und an altbekannte Kräuter wie Baldrian, Fenchel, Hopfen, Kamille, Lavendel und Passionsblume.

Kamillentee hat keine beruhigende Wirkung

Doch, hat die Kamille. Sie enthält u. a. das Flavonoid Apigenin, das eine entspannende Wirkung auf das Nervensystem hat. Apigenin bindet sich an bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die auch von angstlösenden Medikamenten (etwa Benzodiazepinen) genutzt werden. Dadurch kann Apigenin beruhigend und entspannend wirken.

Es gibt neben Kräutern auch einige andere Nahrungsmittel, die beruhigend wirken können, von denen es viele Leute gar nicht erwarten würden...

  • Avocado: enthalten B-Vitamine, Magnesium und Kalium.
  • Bananen: enthalten Tryptophan, Magnesium und Vitamin B6, die eine Rolle bei der Produktion von Serotonin und Melatonin spielen, welche beide für die Entspannung und den Schlaf wichtig sind.
  • Dunkle Schokolade: enthält ebenfalls Tryptophan und kann durch positive Assoziationen mit Glücksgefühlen entspannend wirken, besonders Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
  • Fisch (Lachs, Thunfisch): liefern Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen reduzieren und zur allgemeinen Entspannung beitragen können.
  • Grünes Blattgemüse (Spinat, Mangold): enthält Magnesium, das entspannend auf die Muskulatur wirkt.
  • Haferflocken: enthalten B-Vitamine und komplexe Kohlenhydrate, die beruhigend wirken können.
  • Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind reich an Magnesium und Vitamin B1, die das Nervensystem unterstützen.
  • Joghurt: probiotische Joghurtsorten können die Darmgesundheit fördern, welche wiederum großen Einfluss auf die Psyche hat.
  • Nüsse und Samen: sind - wie Hülsenfrüchte - gute Quellen für Magnesium und B-Vitamine, die für eine normale Funktion des Nervensystems wichtig sind.
  • Paprika: enthalten viel Vitamin C, das zur Stressbewältigung beitragen kann.
...zur Antwort

Bereits existierende Coven/Hexenzirkel sind nicht wie missionierende Religionen, nicht wie ein Verein. Das heißt, einfach auf Antrag Mitglied werden kannst Du dort nicht. Du musst empfohlen oder eingeladen werden. Zumal Coven auch im Verborgenen agieren, ohne es an die große Glocke zu hängen. Damit soll einfach vermieden werden, dass sich Leute nur "zum Spaß" oder zum Schaden der Hexen anschließen.

Was Du aber machen kannst, ist ein Umhorchen auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken. Oft verknüpfen sich moderne Hexen auch dort. Vielleicht findest Du eine Gruppe in Deiner Nähe, die sich gelegentlich auch trifft und der Du Dich anschließen kannst/darfst.

Oder Du gründest selber einen Coven. Frage gegebenenfalls andere Hexen in Deiner Nähe, ob sie Interesse hätten. Beispielsweise direkt Sft46 - Ihr seid ja anscheinend beide aus Augsburg... 😉

...zur Antwort

Nun, bei Injektionen von Heparin oder der Verabreichung eines anderen Gerinnungshemmers ist eine Veränderung des Bluts gerade das Ziel.

Heparin ist ein Antikoagulanz. Das heißt, es verdünnt das Blut bzw. hemmt die Blutgerinnung. Gerade beispielsweise bei Menschen mit einem Thrombose-Risiko (welches bei Dir ja besteht, wie Du unter einer anderen Antwort schreibst) kann das vorübergehend notwendig sein.

Gehemmte Blutgerinnung ➡️ keine Thrombenbildung.

Es gibt auch Menschen, die permanent mit einem Antikoagulanz (zumeist in Tablettenform, z. B. Marcumar) behandelt werden müssen. Etwa bei chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie einer Hypertonie (Bluthochdruck), um etwa das Herz zu entlasten. Diese Menschen müssen dauerhaft mit einer reduzierten Leukozyten- und Erythrozytenzahl sowie mit niedrigem Hämatokrit und Hämoglobin leben.

Ob und wie lange eine Blutverdünnung erforderlich ist und somit erniedrigte Blutwerte in Kauf genommen werden müssen, kommt auf die gesundheitliche Beeinträchtigung und deren Ausprägung an. Mit entsprechender Anpassung der Lebensweise lässt es sich aber auch mit weniger Leukozyten und Erythrozyten, Hämoglobin und Hämatokrit problemlos leben.

Da bei Dir aber wohl keine weitere Therapie mit Heparin nötig ist, scheint bei Dir ja wieder alles in Ordnung zu sein. 👍

...zur Antwort