Nein haben sie nicht. Die Kinder gehen in die üblichen Kindergärten und Schulen wie alle anderen Kinder (verschiedenster Religionen) auch.
Bei uns musste man den Namen nach der Geburt im Krankenhaus angeben. Mit sämtlichen Daten wurde die Info an das zuständige Standesamt übermittelt.
Bei meinem ersten Kind mussten wir allerdings nach der Geburt selbst bzw. mein Mann ins Standesamt fahren und alle Unterlagen abgeben. Frist dafür ist 1 Woche nach der Geburt, soweit ich weiß.
Wenn du einen seriösen Verlag gefunden hat, kostet dich das Veröffentlichen deines Buches gar nichts, sondern du wirst vom Verlag bezahlt.
Es kommt darauf an, ob es sich um einen Roman oder um ein Fach/Sachbuch handelt. Ist es ein Fach/Sachbuch, hast du möglicherweise mehr Chancen auf eine Rückmeldung.
Ansonsten würde ich in jedem Fall empfehlen zuerst das Manuskript zu schreiben und dann (ggf auch über Agenturen) einzureichen.
Lesen hilft wirklich. Lies aber das was dich interessiert, sonst bringt es nichts. Man merkt sich besser etwas wenn man Freude dabei hat. Ob es jetzt ein Roman ist, Gedichte oder Fachliteratur ist eigentlich egal - Hauptsache es interessiert dich und bereitet dir Freude. :-)
Vielleicht helfen klare Eckdaten für deine Geschichte. Nutz dabei die W-Fragen: Wer, Was, Wo, Wann
dann notierst du wie die Einleitung in etwa sein soll, so machst du es mit dem Hauptteil und dem Schluss auch.
Notiere auch neue Ideen sofort und pin sie dir vor die Nase.
Viel Erfolg :-)
Hallo,
man kann das Geschlecht nicht wirklich beeinflussen. Es gibt gewisse Umstände, die die Chance auf das jeweilige Geschlecht erhöhen aber sicher ist nichts.
Zu deinen Anmerkungen, dass die Geburt von Mädchen komplikationsloser ist oder sie obrigkeitshöriger sind...
- Die Geburt ist bei beiden Geschlechtern gleich. Komplikationen können immer auftreten! Meine zweite Tochter kam nach einer Schulterdystokie tot auf die Welt und wurde 12 Minuten wiederbelebt.
- Ob ein Kind "hörig" ist hängt mit Charakter und Erziehung zusammen und ist nicht geschlechtsspezifisch.
Misteln wurden und werden für vielerei Krankheiten eingesetzt, u.a. für die Krebsbehandlung als Begleittherapie in manchen Fällen sogar als ganzheitliche Therapie.
aus den Blättern kann man einen Tee zubereiten, der u.a. positiv auf das Immunsystem wirkt.
aus den Beeren eine Salbe, welche bei Erfrierungen und rissiger Haut hilft.
Und Extrakte die wie oben genannt zur Krebstherapie verwendet werden.
In England (mittlerweile schon beinahe überall) ist es Brauch sich Mistelzweige über die Tür zu hängen. Wenn sich zwei Liebende darunter küssen sol dies die Liebe beständig machen.
Die Druiden haben die Misteln früher für oben genannte Dinge verwendet. Die Misteln werden deshalb auch Drudenfuss genannt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)
Hallo, denke eher dass sich deine Periode verschoben hat. Zur Sicherheit um eine doch bestehende Schwangerschaft pder gar Zysten auszuschließen würde ich den Gang zum Gyn empfehlen.
Wir haben die Pantues von Pampers.sind super! Wenn meine Tochter nachts mehrmals zum Trinken kommt schau ich nochmal kurz wie voll sie ist ubd wechsel ggf vor der Mahlzeit, dann schläft sie nach dem Füttern gleich weiter.
Hallo, ich arbeite beim Anwalt und es ist so, das Kindesunterhalt bei einem minderjährigen Kind immer von dem Elternteil geschuldet wird bei dem das Kind NICHT lebt unabhängig von dem Gehalt des Elternteils bei dem es lebt.
Kurz: definitiv unterhaltspflichtig
Das war bei uns ähnlich. Nur mein Vater kam allein dahinter. Ich habe den Kontakt zu ihr abgebrochen, da sie unter einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet und sich keine Fehler eingesteht. Einer ihrer Sätze war damals: ich habe keine Lust mein Lebenlang Mutter zu sein.
Meine Schwester war da erst 4 Jahre.
Du sollst natürlich nicht das Gleiche tun. Vertrau dich deinem Vater an und sprich auch deine Mutter darauf an...vielkeucht zuerst. Sag ihr dass du es weißt und nicht in Ordnung findest. Wenn sie es nicht deinem Vater beichtet wirst du es tun. Das ist nur fair. Gerade weil dein Vater alles für sie tut(wie mein Vater bei uns damals).
Zum Schreiben verwende ich word, open office ginge auch.
Bilder und Hintergründe sind leicht einzufügen. Übrigens dürfte so jeder Autor eines dieser Programme verwenden :-)
Viel Erfolg!
Ein Baby, dass mit 8 Monaten zu krabbeln beginnt ist absolut in der Norm! Bis 10 Monate sogar.
Ich denke auch nicht, dass man den IQ an der motorischen Entwicklung allein messen kann. Es gibt Erwachsene die als Baby nie gekrabbelt sind, aber ihr Studium erfolgreich absolviert haben und auch so einen hohen IQ aufweisen.
Bei meiner Großen war das erste Wort "Mama" mit ca. 9 Monaten, dann "Papa","Ball" usw.
Meine Jüngste ist mit dem ersten Wort schneller, das kam ihr mit etwas über 7 Monaten über die Lippen: "Mama", mittlerweile auch "Papa", "da", "nien(nein)".
Möglicherweise liegts am Dünger oder an dem Raumklima (zu trocken). Meine Pflanzen sind nach dem Düngen der Reihe nach eingegangen, obwohl nur sehr wenig Dünger verwendet wurde.
An sich können Tomaten sehr gut überwintert werden. Du könntest auch versuchen, sofern es am Raumklima liegt, die Luft zu befeuchten. (Schale Wasser auf Heizkörper)
Viel Erfolg!
Ich habe meine große Tochter in der Trage getragen und so auch momentan meine Jüngste.
Wenn man eine gute Trage hat braucht man keine Bedenken wegen des Rückens zu haben.
Bei meiner Jüngsten war es sogar förderlich für die Hüfte, da diese von Geburt an eine leichte Abweichung aufwies und durch das Tragen behoben wurde.
Mir ist es lieber meine Kinder zu tragen und ihnen auch. :-)
Aber jeder muss das für sich entscheiden. Es gibt auch Kinder die wollen partout nicht getragen werden.
Ich denke nicht, dass es schlimm ist ubd extra anrufen wird wohl auch keiner. Höchstens mal nachfragen, wenn du wieder in der Schule bist.
ich würde deinen Vater beauftragen, dass er morgen (heute ist sprechtag?) anruft und Bescheid gibt oder du heute noch versuchst anzurufen.
FSK ist ab 16 Jahre.
Wenn du die Serie gerne sehen möchtest kannst du ja deine Eltern fragen, ob es ok ist.