Hey,
ich gebe gleich wieder einem 12 jährigen Nachhilfe in Mathematik, 6. Klasse am Gymnasium. Inhaltlich ist es nichts schwieriges, er versteht die Sachen auch schnell und kommt eigentlich gut klar, wenn ich dabei bin.
Nur lässt er sich einfach zu schnell ablenken, nach 10-15 Minuten beginnt er schon mich voll zu quatschen mit irgendeinem irrelevanten Zeug oder fragt, ob wir aufhören. Dann brauchen wir für eine Aufgabe deutlich länger, als man eigentlich sollte. Er weiß wie die Aufgaben gehen, hat aber keine Lust weiter zu arbeiten.
Meistens sage ich ihm dann, dass ich die Länge der Nachhilfestunde davon abhängig mache, wie er mitarbeitet. Wenn er gut dabei bleibt, machen wir eben ein bisschen früher Schluss (nach rund 45-50 Min). Wenn nicht, dann werden es eben 15 Minuten mehr (65-75 Min).
Zusätzlich versuche ich ihn damit zu motivieren, dass wir gerade seine Hausaufgaben machen und alles was wir jetzt schaffen, ist er schon einmal los. Durch das Trödeln werden die Aufgaben nämlich auch nicht weniger.
Was könnte ich noch probieren?
Mein Schüler ist bei weitem nicht blöd, sondern oft unmotiviert oder zu "hibbelig".