Wenn sie begründeten Verdacht hätten sicherlich. Müsste dann halt vor einer weiblichen Polizistin gemacht werden.

...zur Antwort

Geh doch einfach in Laden und guck dir welche an^^ Ich hab 2, eine hab ich mal in nem Schuhladen gekauft, die ist halt ne mittelgroße Sporttasche mit einer Innentasche und einer Tasche vorne dran in Bordeauxrot. Und ne Türkisblaue, die ich mal von Tchibo hatte, die ist etwas größer und hat 2 Seiten und eine Vortasche. Die Seitentaschen nutze ich aber eh nicht. Schau dir einfach Taschen an und guck, was du brauchst xDD

...zur Antwort

Sorry, aber du kannst nix was dunkler ist in einer helleren Farbe färben. Du bekommst was dunkles nur durch Blondieren weg. Alternativ evtl noch Farbenzieher, zb ColourB4. Aber mit Überfärben wird da nix zu machen sein. Du könntest höchstens dunkler färben, aber das willst du ja nicht, wenn ich dich richtig verstanden hab.

...zur Antwort

Sorry aber mit Shampoo geht das nicht, hat schon seinen Grund, dass es Dauerwellen gibt^^ Wie dir schon hemand geschrieben hat, hilft Lockenschaum, aber egtl definiert auch der noch, das heißt du musst schon ne leichte Veranlagung dazu mitbringen, sonst wird das auch nix. Wenn du schon unbedingt Locken willst, musst du halt auch was dafür tun. Kannst ja auch Papilotten aus Küchenpapier nehmen.

...zur Antwort

Von Alverde gibt es keins. Das von Syoss ist zwar ohne Silikone, hat dafür aber genug andere Filmbildner drin. Das Problem ist halt, dass Silikone oder andere Filmbildner überhaupt erst für die hitzeschützende Funktion zuständig sind. Ohne geht leider nicht. Also entweder weniger glätten oder zb nur Glattföhnen oder halt in den sauren Apfel beissen und Hitzeschutzzeug benutzen.

...zur Antwort

Alle 2-3 Tage muss egtl nicht sein finde ich. Kommt draf an, wie das bei dir ist. Wenn du viele Pickel hast, solltest du das vll tun, aber bei mir reicht einmal die Woche. Ich benutze dazu Kernseife (Gibts bei DM im 3erPack für wenig Geld) . Viele hatten schon den Verdacht, dass Pinselseife egtl nichts anderes ist, wenn man Duft, Inhaltstsoffe, Konsistenz etc vergleicht. Meinen Pinseln gehts damit jedenfalls bestens. Desinfizieren tue ich nicht, also weder mit Alkohol noch was anderem. Es ist sowieso nicht immer alles steril, man packt sich auch 100 Mal täglich unbewusst mit den Händen ins Gesicht, die auch nicht permanent desinfiziert sind. Mit den 3 Stücken Kernseife kommt man dann auch erstmal ne halbe Ewigkeit hin^^

...zur Antwort
Rat autokauf Opel/Peugeot

Was würdet Ihr nehmen?

Opel Omega (B? BJ:1998/9)ca 170t. kilometer,Heck. Ohne dachcreling,Anhängerkupplung, kein tüv Hatte schaden am Heck weil woll ein tracktor rein ist.Wurde behoben man sieht von aussen nichts und kofferaum geht problemslos Steht über einem Jahr , abgemeldtet,in der Gerage, ausere erscheinung soweit ganz gut, Auspuff sieht für sein alter auch recht annehmbar aus. wurde einiges dran gemacht und allls er "fertig" war, fings mit warnlicht wegen ölpumpe an. laut dem Herrn soll ölpumpe vereckt sein weil auch kein druck auf der leitung drauf ist.Auto ist nicht gross zuder zeit gelaufen nur zündung soweit ich das verstanden habe. Kosten Freundschaftspreis 100-200€+ Ölpumpe ca. 80€ +?weitere versteckte sachen wie z.B. Motorschaden(wegen ölpumpe..)?(kosten nachträglich für dachrelling/anhängerkuppling)

Peugeot kombi mit dachcreling,ohne Anhängerkupplung, mit tüv bis mitte `14(weis leiter nix genaueres war nich viel kilmeter wurde selten gefahren. baujahr auch so 1998/9 geschätzt. steht beim Händler. Halter verstoben (nein nicht im Auto...)wurde die letzten jahre einiges erneuert bei besagtem Händler/Werkstatt. 8-fach bereift.Vertrauenshändler meiner Familienangehörigen. fals ich haben will für 1.500€ aber hergerichtet sprich verkehrssicher.

Was ich eigentlich Brauche: Kombi,Dachreling, Anhängerkupplung

Der opel ist zwar ganz okay, hat mich angelacht, ist arangierbar mit unserenm bedarf aber irgendwie weis mann da nicht so genau was noch kommen mag. Ölpumpe gewechselt Tüv machen und schon kämm das nächst problem oder nicht?! Das Glück war mir da bisher selten treu. aber selbst bei ner werkstatt kann man nie sicher sein, hab ich alles schon erlebt.......

...zum Beitrag
las beides such weiter

Die klingen beide nicht dolle. Wenn dann eher der Peugeot. Der Omega wird mit Sicherheit noch weitere Sachen haben. Warum schaust du nicht nach anderen Opels? Die sind egtl recht zuverlässig und da dürftest du in der Altersaklasse für 1500 Euro auch schon nen Kombi mit Dachreling und AHK kriegen. Mein Freund hatte nämlich letzten Herbst nach Winterautos geschaut und da hatten wir einige gefunden, die in etwa deinen Wünschen entsprechen. Vom Omega würde ich aber definitiv die Finger lassen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass es sowas fertig gibt, hätte ich auch beim Opel-Treffen nicht gesehen, dass man das fertig kaufen kann. Kannst egtl nur n normales Logo holen und folieren lassen.

...zur Antwort

Sorry, das geht leider nicht. Du kannst nur die Dauerwelle machen lassen und selbst die hält nur, bis die rauswächst. Wenn man sich die Haare färbt, sind die nachwachsenden Haare ja auch wieder in der Naturfarbe.Am besten du freust dich über die glatten Haare, viele mit Locken würden dafür morden. Mein Tipp: Such dir im Internet schöne (Flecht-)Frisuren, die bei glatten Haaren toll aussehen raus und mach dir so eine und mach dir bei besonderen Gelegnheiten Locken mit Glätteisen oder Lockenstab. Für Zwischendurch mal kannst du zum Beispiel deine nur noch ganz leicht feuchten Haare auf Papiertaschentücher aufdrehen, am besten noch vorher Schaum oder Spray zum Fixieren auftragen. Mehr kannst du leider nicht machen...

...zur Antwort

Was haben die Leute wohl gemacht, bevor es Gute Frage gab??? --> Telefon nehmen, Nummer eintippen, grünen Hörer drücken, hören ob wer rangeht

wenn ja --> Termin machen wenn nein --> auflegen und mit ungeschnittenen Haaren schreiend im Kreis laufen

...zur Antwort

Huhu, ich hatte bei meinem Corsa genau das gleiche Problem. Deine Schilderung passt ungefähr, nur das es bei mir immer bei 110/120 km/h ca war. Es war aber NICHT die Lambdasonde sondern der Luftmassenmesser kaputt. Weiß ja nicht, welches Auto du hast, weil bei den Themen nur Opel steht, aber beim B Corsa konnte sogar ich (Frau ohne besonders viel Ahnung von Autos) den selbst tauschen. Hatte einfach nen neuen bestellt und das dann selbst gemacht, hat keine halbe Stunde gedauert und seit dem ist alles wieder schön! Der Fehler kam nie wieder.

...zur Antwort

Egal was dir hier andere schreiben, es gibt keine andere Möglichkeit als abschneiden. Haare sind totes Gewebe und können auch mit noch so viel Pflege, Olivenöl whatever nicht wieder zusammenwachsen, wenn sie einmal Spliss haben. Man kann nur vorbeugen, dass es gar nicht erst passiert. Ich würde an deiner Stelle auch nicht länger warten, denn wenn die Haare einmal kaputt sind, splissen sie gerne immer weiter auf und du bekommst nur mehr Spliss, weil sich das Hocharbeitet. Wenn die Haarspitze hingegen noch intakt ist, geht das nicht so schnell.

Also entweder gehst du zum Frisör und lässt es weg schneiden. Es gibt auch eine Methode namens "Heisse Schere", zumindest bietet mein Frisör das an, da werden die Haarspitzen mithilfe von Hitze leicht zusammengeschweisst, damit die nicht so schnell auseinandergehen können.

Oder du machst es selbst. Dazu teilst du jeweils eine dünne Strähne ab und zwirbelst sie. Dann fährst du einmal mit den Fingern von der Spitze bis zum Haaransatz die Strähne hoch und nimmst dann eine scharfe Schere und schneidest nah an der Strähne alles ab was absteht. Und unten halt soviel wie du siehst, das kaputt ist. So verlierst du nicht soviel Länge.

Aber wie gesagt, mach was. Es wird nur schlimmer und lange Haare sehen auch nicht schön aus, wenn sie unten kaputt sind!!

...zur Antwort

Chlor und Salzwasser werden deinen Haaren viel mehr schaden, wenn du das so lange drin lässt, als mal eben die Haare zu waschen. Ich wasche täglich und meine Haare sind nicht kaputt, sagt sogar meine Frisöse. Also wasch sie einfach. Chlor und Salz sind mit das schädlichste für die Haare. Nimm hinterher ne Spülung oder mach ne Haarkur, dann ist alles okidoki.

...zur Antwort

Wie föhnst du denn? Also das funktioniert nur, wenn du beim fönen weiterknetest und dabei einen Diffuseraufsatz benutzt. Wenns trotzdem nicht klappt, solltest du versuchen, deine Haare entweder auf Taschentücher aufzudrehen und dann trocknen zu lassen oder zu fönen oder du nimmst Haarklips und klippst die Haare in Lockenform zusammen und fönst dann oder lässt sie Lufttrocknen.

...zur Antwort