Melde dich bei ihm, Anruf oder Nachricht, und Stelle ihm ein Ultimatum... Wenn er das Klimbim bis morgen nicht abholt, dann stellst du es an den Straßenrand, zu verschenken.

...zur Antwort

Nein, von dir aus musst du es nicht zeigen. Es kann aber sein, dass du danach gefragt wirst, dann musst du es natürlich vorzeigen.

Dein Ausbildungsverhältnis etc. ist aber trotzdem nicht gefährdet, mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Hey,

schön zu lesen, dass du so motiviert bist.

Mein Tip, und das sage ich dir auch aus eigener Erfahrung:

Verkaufe deine Switch und deinen PC und höre auf zu spielen, du wirst erstaunt sein wie viel mehr Zeit du hast. Von Gaming hast du absolut keinen Mehrwert und es bietet auch keinen Ausgleich zum Lernen etc.

Zum Thema Mountainbike: cooles Hobby, bleib dabei. Ich persönlich finde Cross Country am besten, aber das musst du für dich selber raus finden. Einfach mal alles ausprobieren.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich spanne sie dafür in die Drehmaschine ein und reinige sie mit Schleifvlies. Dazu noch etwas WD40.

Alternativ könnte man sie ja auch in eine Bohrmaschine etc. spannen. Geht einfach deutlich schneller

...zur Antwort

Hey, verstehe ich das richtig, dass du noch nicht angefangen hast? Ergo startest du am 1.9.23, oder?!

Da zurzeit alle Betriebe nach Lehrlingen suchen, sollte es meiner Meinung nach kein Problem sein, einen neuen Betrieb zu finden. Du hast ja noch 3 Monate Zeit.

Suche dir lieber einen Betrieb der dir auch wirklich sympathisch ist, mach eventuell sogar ein Praktikum, um einen Einblick zu bekommen. Sollte dir die Ausbildung keinen Spaß machen und du eventuell nur Hilfsarbeiten etc. erledigen musst (was gerade in kleinen Betrieben passieren "kann"), spiegelt sich das auch in deinem Prüfungsergebnis wider.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hey, mir persönlich reicht ein 55+10l Rucksack von Deuter. Die haben meiner Meinung nach sehr gute Tragesysteme und von der Größe her passt das für Work and travel optimal.

Viel Spaß

...zur Antwort

Ja, durch das Berufskolleg. Du hast während deiner Ausbildung etwas mehr Schule und schreibst nach 3 Jahren deine Prüfungen für das Fachabitur.

Ob das auch in Berlin gilt kann ich dir nicht sagen. Ansonsten gibt es auch noch die Möglichkeit der Abendschule.

...zur Antwort

Hey,

ist der Bohrer eventuell nachgeschliffen (nicht korrekt) ?

Ansonsten Aluplatte festpratzen und den Tisch arretieren.

...zur Antwort

Ich habe mit 17 Jahren einen Minijob in einem Burgerking angefangen. Da du wohl gut Deutsch sprichst, solltest du in diesem Bereich zB sehr leicht einen Job finden. Meiner Erfahrung nach kommt es besser einfach persönlich aufzutauchen und nach einem Job zu fragen, anstatt Emails oder Telefonate. Das zeigt Eigeninitiative und der Verantwortliche kann sich auch gleich ein Bild von dir machen. Sei auch bereit, gleich 1-2h zu Probearbeiten

...zur Antwort

Ich empfehle ein Blasrohr aus einem Stabilo Stift. Da steckst du den Zettel rein und schießt deine Freundin ab. Fliegt deutlich schneller als wenn du wirfst.

...zur Antwort
Duales Studium bei BMW?

Hey Leute,

Ich beende dieses Jahr mein Abitur und habe auch an sich schon einen Studienplatz. Mein Plan war es schon immer mein Abitur mit 18 zu beenden und anschließend BWL studieren zu gehen damit ich mit 21/22 mein Bachelor hab und einen Master hinten dran setzten kann, sodass ich möglichst früh ins Berufsleben einsteigen kann um "Karriere zu machen". Das Problem hierbei: Jeder zweite studiert BWL. Sofern man nicht heraussticht, wird das mit der Karriere wahrscheinlich nichts da das Arbeitsangebot die Nachfrage übersteigt. Also habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und auch eine gefunden:

Mein aktueller Studienplatz für 2023 ist ein duales Studium in Frankfurt namens Public Administration womit man eine Beamtenlaufbahn einschlägt. Karriere machen hat damit also nicht viel zutun und in einem Amt zu arbeiten war nie mein Lebensplan. Meine Eltern fragten mich vor einigen Wochen, was denn mein Plan sei und ich antwortete das ich nach abgeschlossenen Studium versuchen möchte in die freie Wirtschaft zu gehen, in eine Firma. Natürlich kam die Frage auf warum ich mich dann überhaupt dieses Studium machen möchte, worauf ich keine Antwort hatte.

Mein Vater, ehemaliger Mittarbeiter bei BMW, schickte mir ein Duales Studium bei BMW für 2024. Jetzt ist eine Bewerbung noch nicht möglich und mein derzeitiges Studium fängt schon am 1.10.2023 an, die Bewerbung für 2024 fängt im Juli an.

Meine Frage/n:

  1. Voraussichtlich werde ich mein Abitur im guten Zweierbereich befinden (2.2 - 2.4). Habe ich damit überhaupt die Möglich auf ein Studium oder ist der Numerus Clausus weiter unten angesetzt?
  2. Selbstverständlich sage ich mein derzeitiges Studium nicht ab wenn ich nicht weiß ob ich überhaupt einen Platz bekomme. Wenn ich mich bei sofortigen Beginn bewerbe, bis wann könnte ich eine Zusage/Absage von BMW erhalten?
  3. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe Grüße und danke im Voraus für eure Antwort

...zum Beitrag

Hey, ich weiß jetzt nicht genau um welches Studium es sich handelt, aber folgendes kann man wohl pauschal für alle Bereiche sagen:

BMW ist einer der beliebten Arbeitgeber, gerade was Ausbildung und duales Studium angeht. Das heißt, deine Konkurrenz wird sehr groß sein. Ich möchte dich jetzt auf keinen Fall entmutigen, aber mit einem Abitur im zweier Bereich (was auf keinen Fall schlecht ist!) bist du da nicht unter den besseren. Zumal du auch keine praktische Erfahrung hast, wie eine Ausbildung. Falls du keine Kontakte durch deinen Vater hast, schätze ich deine Chancen sehr schlecht ein bei BMW als Dualer Student angenommen zu werden.

Schätzen würde ich, dass die Bewerbertage im Oktober stattfinden. Genau kann man das aber nicht sagen, eine Absage kann es natürlich schon früher geben.

An deiner Stelle würde ich das studieren, worauf du wirklich Lust hast. Und wenn das BWL ist, dann soll es das sein. Du kannst überall Karriere machen. Fange einfach nichts an, worauf du keine Lust hast, nur weil du auf das große Geld aus bist. Davon hast du am Ende garnichts, wenn dir dein Job kein Spaß macht.

Viel Glück dir.

...zur Antwort

Sei höflich und kommunikativ, also nicht nur mit ja und nein antworten. Natürlich auch gepflegt aussehen, aber das muss ich dir warscheinlich nicht sagen.

Firmenknowledge hast du ja schon geschrieben, also wieviele Mitarbeiter der Standort hat, weitere Standorte, was macht das Unternehmen etc.

Je nachdem für was du dich bewirbst, solltest du dich eventuell ein bisschen in die Materie einarbeiten. Es mag sein, dass auch wirklich fachspezifische Fragen kommen. Das hatte ich erst letztens. Weiß außerdem alles über deine gewünschte Ausbildung, also Ausbildungsinhalte, wo die Berufsschule ist, Dauer der Ausbildung etc.

Habe alle Unterlagen bereit und sei aufjedenfall pünktlich. Und ganz wichtig: vorher Mikrofon und Kamera checken.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Eine Abluftdrosselung ist soweit ich es noch in Erinnerung habe, immer zu bevorzugen. Um den Stick Slip Effekt zu vermeiden.

Der Unterschied besteht darin, dass einmal die zugeführte Luft gedrosselt wird, und einmal die Abluft. Das geht also nur bei doppelwirkenden Zylindern.

...zur Antwort

Hey, überarbeitet es auf jeden Fall nochmal, was Grammatik angeht. Bsp: festangestellt wird klein geschrieben, im darauffolgenden Satz wechselst du ins Präsens. Bereit legen, nicht bereit liegen, und im selben Satz solltest du das "ebenso" an den Anfang stellen, das hört sich deutlich besser an. Außerdem werden Zahlen bis 11 oder so ausgeschrieben, betrifft also die zwei (2).

Das nur als Beispiele, sonst ist es gut :)

...zur Antwort