Ja und Nein. Hängt vom Kontext ab. Wenn man jemanden vor die Entscheidung stellt, aber man selbst ist das Problem und will keine Kompromisse eingehen, dann ist es ein Problem.
Beispiel: Ich bin eifersüchtig, auf eine Freundin meines Partners. Anstatt an meinen Unsicherheiten zu arbeiten und meine Eifersucht in den Griff zu bekommen, schiebe ich die Verantwortung auf meinen Partner und lasse ihn entscheiden.
Befinde ich mich aber in einer Situation, in der ich mich schützen will, sieht es anders aus.
Beispiel: Ich weiß, dass mein Partner mir fremd geht. Ich halte das psychisch nicht aus und will die Beziehung beenden. Aber ich glaube noch an ihn und will ihm eine Chance geben. Deshalb lasse ich ihn Entscheiden: Will er weiterhin die Regeln unserer Beziehung brechen oder lieber bei mir bleiben?