Nein

Ja und Nein. Hängt vom Kontext ab. Wenn man jemanden vor die Entscheidung stellt, aber man selbst ist das Problem und will keine Kompromisse eingehen, dann ist es ein Problem.

Beispiel: Ich bin eifersüchtig, auf eine Freundin meines Partners. Anstatt an meinen Unsicherheiten zu arbeiten und meine Eifersucht in den Griff zu bekommen, schiebe ich die Verantwortung auf meinen Partner und lasse ihn entscheiden.

Befinde ich mich aber in einer Situation, in der ich mich schützen will, sieht es anders aus.

Beispiel: Ich weiß, dass mein Partner mir fremd geht. Ich halte das psychisch nicht aus und will die Beziehung beenden. Aber ich glaube noch an ihn und will ihm eine Chance geben. Deshalb lasse ich ihn Entscheiden: Will er weiterhin die Regeln unserer Beziehung brechen oder lieber bei mir bleiben?

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du Angst davor, dass genau das eintreten wird. Sprich mit deiner Freundin darüber, damit euer Vertrauen wächst und du hoffentlich bald ruhig schlafen kannst.

...zur Antwort
Berlin

Ich wohne im Moment in Mainz also RLP und mir gefällt es hier sehr gut. Die Priorität bei meinem Wohnort liegt auf jeden Fall bei der Offenheit der Menschen. Da ich schwul bin will ich mit meinem Freund Hand in Hand durch die Straße laufen können ohne dumm angemacht oder sogar verletzt zu werden. Es ist traurig, dass es das erste ist, woran ich denken muss, aber so ist es nun mal...

...zur Antwort

Ich würde deine Mutter ermutigen, sich anzuziehen wie sie will. Menschen, die einen runtermachen und vorschreiben, was angemessen ist und was nicht gibt es schon genug.

...zur Antwort

Meine Muttersprache ist Italienisch und ich habe in der Schule Spanisch gelernt. Die beiden Sprachen sind von der Grammatik sehr ähnlich. Ich glaube der Schwierigkeitsgrad wäre der gleiche. Spanisch wird in mehr Ländern gesprochen, also kann es nützlicher sein. Ich würde an deiner Stelle einfach das nehmen, was dich mehr interessiert, auch von der Geschichte und Kultur.

Zu Latein kann ich wenig sagen, außer, dass die Art die Sprache zu lernen grundlegend anders ist zu anderen Fremdsprachen.

...zur Antwort

Bitte arbeite lieber daran die Gefühle, die da sind zu akzeptieren und nicht neue zu erzwingen. Ich habe das damals auch gemacht und musste die ganzen Schäden mühsam mit meiner Therapeutin verarbeiten.

Wenn du die Möglichkeit hast mit anderen Leuten darüber zu reden, dann mach das vielleicht. Das hat mir am meisten geholfen.

...zur Antwort

Dass dir jemand nicht sofort schreibt kann 1000 Gründe haben. Ich schreibe selbst meinen besten Freunden manchmal erst am Abend zurück oder sogar am nächsten Tag. Niemand ist verpflichtet immer erreichbar zu sein und wenn es dringend ist kann man anrufen.

...zur Antwort

Wenn das wirklich so eklig ist, müsstest du das wohl eher melden nicht andersherum. Wieso sollte es strafbar sein über die Arbeitsbedingungen zu reden?

...zur Antwort

Können deine Eltern nicht sehen, dass du ihr eine Mail von deren Account geschickt hast? Hast du was angestellt? Ich verstehe nicht genau die Situation...

...zur Antwort