Zusätzlich zu Hugolicious' Antwort:
Pilze können sich dann ausbreiten, wenn die Hautbarriere nicht ausreicht, um die Pilze im Schach zu halten.
Die Haut hat verschiedene Schutzfunktionen:
----physikalische Barriere: Wenn die Haut intakt ist, ist es schwierig für einen Pilz sich einzusiedeln. Wenn die Haut aber trocken und brüchig ist, zum Beispiel im Rahmen einer Neurodermitis, ist das Tor für den Pilz geöffnet. Auch eine aufgeweichte Haut, zum Beispiel bei Schweißfüßen, stellt eine verminderte Schutzbarriere dar. Deswegen haben zum Beispiel Leute mit Schweißfüßen häufiger Fußpilz.
Was du daraus mitnehmen kannst: Nicht zu viel die Haut duschen und schrubben, auch nicht die Haut aufkratzen, dadurch erleichterst du dem Pilz die Ausbreitung. Auch keine aggressiven Shampoos benutzen.
---- Das Immunsystem:
Auch die Haut enthält Immunzellen, Antikörper, Fresszellen etc.
Bei einer Immunschwäche treten Pilzerkrankungen häufiger auf. Immunschwächen können auf verschiedensten Krankheiten begründet sein, können aber auch einfach so auftreten.
Es gibt viele propagierte Mittel, um das Immunsystem zu stärken, wie homöopathische Mittel usw.
Das einzige, was in großen Studien geholfen hat, war Bewegung, Sonnenbaden (erhöht die endogene Vitamin-D-Synthese), und die Substitution von Zink. Auch soziale Kontakte und häufiges Lachen haben nachweislich das Immunsystem gestärkt.
Auch das Einnehmen von Vitaminen und bestimmten Koenzymen wird von manchen empfohlen. Die Studienlage hierzu ist aber nicht eindeutig.
---- bakterielle Hautflora:
Auf der Haut tummeln sich viele Bakterien und das ist in den meisten Fällen auch gut so.
Manche Hautbakterien vermögen es das Wachstum von Pilzen zu unterdrücken. Deswegen sind Pilzerkrankungen eine bekannte Nebenwirkung von Antibiotikaeinnahme.
Therapie:
Es gibt bestimmte Antipilzmittel =Antimykotika. Diese stören zum Beispiel die Zellwandsynthese der Pilze und führen zu einem Absterben der Zellen.
Ansonsten versuch dein Immunsystem zu stärken, indem du viel Sport machst, es dir in der Sonne gemütlich machst und dich gesund und vielfältig ernährst.
Das Vermeiden von zum Beispiel Freibädern und öffentlichen Toiletten ist der falsche Ansatz. Pilze gibt es überall, also lass dich diesbezüglich nicht einschränken.
Gute Besserung