Ich würde mit einer Frage beginnen, z.b. "Ist die Literatur wirklich hässlich?"

...zur Antwort

Ich denke, dass sie gerade im Spieltrieb war und nicht unbedingt hoch genommen und gestreichelt werden. Passiert mir auch ab und an mit meiner Katze, ich spiele, dann nehme ich sie hoch, dann kriege ich eine gebatscht

...zur Antwort

Es geht nicht

...zur Antwort

Erst einmal die Charaktere genau beschreiben (besondere Eigenschaften, aber auch Aussehen)

Danach mit dem Ende beginnen. Aus diesem Ende ergibt sich dann meist schon eine Grundstruktur.

Diese in Stichpunkten aufschreiben und dann von ganz am Anfang anfangen, die Kapitel aufzuschreiben.

Allerdings musst du auch noch die Stichpunkte besser ausarbeiten, sonst kommt der Text nicht rüber.

Also:

1. Charaktere

2. Ende

3. Stichpunktartig Handlungen aufschreiben

4. Stichpunkte zu Kapiteln zusammenfassen

5. Aufschreiben und ausschmücken

...zur Antwort

Überlege dir ein Ende, wie es aussehen soll, was geschehen soll. Da in diesem Ende zumeist auch alle Charaktere vorkommen, hast du automatisch auch schon einige Charaktere, Eigenschaften, aus welchen sich oft das Aussehen schließen lässt, du weißt, worauf es hinauf laufen soll und kannst dann auch den Teil davor meist ohne große Probleme vorbereiten, da du ja dann nicht mehr Einfallslos in der Gegend herum irrst, sondern weißt, wie alles sein soll.

So zumindest habe ich geschrieben und bin äußerst zufrieden mit meinem Buch

...zur Antwort

Liz, Alex, Katharina, Kathrin, Karin, Dominik, Pete

...zur Antwort