Wenn du deine Sprintgeschwindigkeit verbessern möchtest ist Ausdauerlauf genau das falsche für dich. Hier werden die roten (langsamen) Muskelfasern trainiert anstatt die weißen (schnellen).

Viel besser geeignet wäre Muskelaufbau, Polymetrisches Training (Sprungtraining), HIIT wie unten bereits erwähnt, aber auch Sprintintervalle zu laufen (in verschiedenen Abständen etwa 3m, 5m, 10m, 20m, 30m, 50m, 100m).

Wenn du deine Ausdauer, also gerade auch deine Sprintausdauer trainieren möchtest, wäre auch hier HIIT angebracht. Jedoch um spezifisch die Ausdauer zu trainieren mit langen Intervallen von 3-5min Maximalbelastung gefolgt von einer ausreichenden aktiven Pause.

HIIT könnte etwa so aussehen: Du joggst für 30s, sprintest für 30s, joggst für 30s, sprintest für 30s, usw..

Oder in langen Intervallen: Joggen 2min, Laufen mit maximaler geschwindigkeit 3min, joggen 2min, usw....

...zur Antwort

In welchem Bundesland machst du denn Abitur? In Bayern ist es etwa so, dass der Stoff der Oberstufe kaum etwas mit den Stufen davor zu tun hat. Alles wird sozusagen von 0 angefangen, nur in einem höheren Tempo durchgezogen als in den Stufen zuvor.

Wenn du in Mathe relativ gut bist halte ich es für unnötig konzepte der Physik aus den vorangegangenen Stufen zu wiederholen. Du kannst dir ja mal den Lehrplan zur Hand nehmen und schauen was überhaupt drankommen wird. Oder das Kursbuch für die nächsten Jahre um zu sehen ob du die Konzepte dort verstehst. Würde mich wenn überhaupt gezielt auf die Kursstufe vorbereiten und nicht einfach ins blaue hinein Stoff aus der Vergangenheit lernen.

Meiner Erfahrung nach ist dies jedoch unnötig. Viel wichtiger ist, dass du während der Kursstufe gut aufpasst und die Stunden ordendlich nachbereitest. Wenn du dann merkst du verstehst etwas nicht, wäre dies der geeignete Zeitpunkt dir einen Nachhilfelehrer für die spezifischen Themengebiete zu suchen.

...zur Antwort

Missempfindungen auf Höhe der Lunge können häufig von einer Magen-/ Speiseröhrenentzündung herrühren. Diese heilen meist ohne Folgen wieder aus.

Gerade wenn man sich aufgrund einer Angststörung besonders auf Köperteile fokussiert, werden empfindungen die wir sonst nicht bemerken in diesen überdeutlich wahrgenommen. Das Hüsteln und das Gefühl nicht richtig Atmen zu können (sowie auch die Verspannung) können von Fehlhaltungen herstammen. Dies kannst du austesten indem du joggen gehst und dabei einen Steigerungslauf machst der an deine Maximale Lungenkapazität geht. Im alltag atmen wir oft seh flach (also falsch ein), wenn du jedoch beim Sprinten tief einatmen kannst und dir von der Anstrengung nicht sofort schwindelig wird kannst du dir sehr sicher sein dass deine Organe (Herz und Lunge) einwandfrei funktionieren. Danach kannst du an einer geraden Haltung und einer Atmung über das Zwerchfell arbeiten um dem Gefühl nicht richtig Atmen zu können entgegenzuwirken.

Das grundlegende Problem...die Angststörung bleibt natürlich und sollte wie du ja auch schon richtig erkannt hast von einem Psychologen betreut werden.

...zur Antwort
Befristeter untermietvertrag kündigen?

Guten Abend,

Aktuell habe ich ein Problem mit meinem Untermieter. Ich selbst Untermieter darf laut meinem Hauptmieter ein Zimmer untervermieten. Bis jetzt hat immer alles problemlos geklappt. Nun ist meine alte Mitbewohnerin ausgezogen und ich suchte für 3 Monate ein neuen Mitbewohner.

das Zimmer dass ich vermiete ist möbliert sowie die ganze Wohnung. Nun dachte ich ok es sind 3 Monate wir machen kurz was schriftliches fest ( siehe Bild) und das ist ausreichend.

momentan wohnt er Anfang Juli in dem Zimmer. Habe bis jetzt nur die Hälfte der Miete bekommen und wir kommen so garnicht miteinander aus.

Er spaziert ohne zu klopfen in mein privates Zimmer, möchte per Videochat anderen Leuten mein Zimmer zeigen.

kocht und zerkratzt die ganze nicht billige und neue tefal Pfanne worüber ich auch stinksauer bin. Er möchte nicht dafür aufkommen schließlich kann man die Pfanne ja noch benutzten. Ich meinte das ich gerne das Geld haben möchte oder Ersatz. Sind ganz schön aneinander geraten und das Miteinander wohnen klappt einfach überhaupt nicht. Schließlich kam er mir sofort mit rechtlichen Sachen, er kann gegen mich angehen wenn ich ihn rauswerfe, Vertrag ist befristet ich kann ihn nicht kündigen, ich müsste dafür aufkommen wenn er eine teurere Wohnung findet zum wohnen.

Dieses Verhalten ist unmöglich, als hätte er mich in der Hand und ich könnte ihm garnichts .

Wo sind meine rechte ? Kann ich fristlos kündigen gibt es Ausnahmen ? Ist der Vertrag Bzw das schriftliche überhaupt geltend.

Danke schon mal an alle die es bis

hier her geschafft haben zu lesen, ich bin gerade wirklich am Ende und will ihn eigentlich nur los werden :(

lg

...zum Beitrag

Ja auch du hast Rchte. Egal wie der Vertrag geschlossen wurde gibt es bestimmte Rechtsgrundsätze die im Vertragsrecht immer bestehen. Darunter Rücksichts- und Sorgfaltspflichten (§ 241 (2) BGB) die dein Mitbewohner einzuhalten hat. Für von ihm verursachte Schäden kannst du zumindest Schadensersatz verlangen (§ 280 (1) i.V.m. § 282 BGB). Les dir mal § 543 BGB durch der spezifizeirt, wann eine außerordendliche fristlose Kündigung möglich ist. Unter § 569 (2) BGB findest du eine Klausel die "die Nachhaltige Störung des Hausfriedens" als wichtigen Grund für eine außerordendliche, fristlose Künndigung im Sinne des § 543 BGB sieht. Ansonsten ist der Mieterbund natürlich immer ein guter Tip!

...zur Antwort
Normal oder egozentrisch?

Hey, ich mache mir so oft Gedanken über die Gesellschaft und meine Mitmenschen. Ich analysiere so gut wie immer das Verhalten von Menschen und überlege mir immer warum diese so sind oder so handeln. Ich habe mich schon öfter gefragt, ob mein Denken zu abstrakt ist und ich mir zu viele Gedanken mache:

So gut wie jeder, den ich kenne, redet hauptsächlich von sich. Eine Bekannte von mir stellt sich immer so sehr in den Mittelpunkt und redet von sich als wäre sie so anders, und redet durchgehend von ihrer Vergangenheit, die ja anscheinend sehr schrecklich war (ich glaube man kann vieles schlechter reden als es war). Mich nervt dieses Verhalten, weil sie auch nie zuhört. Viele reden nur von sich und wollen immer soviel wie möglich von sich Preis geben und lassen einen dann nicht ausreden und fallen einem ins Wort, was mich ziemlich wütend macht, da die meisten mir so das Gefühl geben, was ich sage, sei nicht wichtig. Daher rede ich auch generell ziemlich wenig in Gesellschaft und ich würde behaupten, mich kennt so gut wie keiner richtig, da ich von mir aus nichts von mir erzähle, wenn ich nicht sicher bin, dass das jemanden interessiert. ich denke, wer etwas von mir wissen will, der fragt.

Die Frage ist nun (bzw die Fragen): Ist es normal, dass man nur von sich erzählt oder ist das schon egozentrisches Verhalten. Warum reden die meisten nur von sich? Und warum stellen sich viele so in den Mittelpunkt und glauben, sie wären etwas Besonderes? Liegt das vielleicht in der Natur? Ich vergleiche auch immer mit dem Paarungsverhalten von Tieren und die Partnersuche. Ich versuche immer Antworten zu finden..weil mich das wirklich täglich beschäftigt.

...zum Beitrag

Die meisten Menschen sind tatsächlich erstmal nur auf sich bedacht (anderen helfen und der welt so ein stückchen von sich abgeben zählt auch dazu). Das liegt aber auch daran das man mit sich durchs leben gehen muss und nur dieses eine hat -> das beste draus machen muss. Von daher will man eine größtmögliche auswirkung in dieser so begrenzten zeit haben. Und das ereicht der Mensch in dem er seine Interessen durchsetzt/seinen Punkt rüberbringt. Leider höhren wir uns deshalb gegenseitig oft nicht richtig zu. Wichtig wird das was andere sagen erst für uns wenn es 1. Einen nutzen für uns hat oder 2. Wenn wir die Person die es sagt wertschätzen/als Bereicherung für unser Leben empfinden.

Von daher kann man leider davon ausgehen, dass sich die Aufmerksamkeit der anderen erst einmal erkämpft werden muss.

...zur Antwort

Sie in eine Situation stecken wo sie selbst das mobbingopfer sind und aufgrund dieser Erfahrung auf eine Verhaltensänderung hoffen.

Ansonsten mobber ausgrenzen, keiner wird jmd. Anderen mobben wenn er weiß dass er dafür von seiner gruppe ausgegrenzt wird.

...zur Antwort

Das hört sich immernoch nach esstörung an. Normalerweise macht man sich keine solchen gedanken ums essen. Essen ist da eher nebensache und bestimmt nicht den ganzen Tag.

...zur Antwort

Ich war auch immer Verteidigung (links) hab bissl später angefamgen als die andern und daher immer totalen schiss gehabt nen Mist zamm zu spiel. Sobald der Ball zu mir kamm sofort wieder abgespielt.

Hab dann angefangen allein zu trainiern -> Technik besser, hab mich immer no nix traut

DANN hab ich mal die Videos von Ronaldinho und so geschaut und die Tricks von YouTube gelernt, bin in Park gangen hab sie an echten Spieletn ausprobiert.

Durch des Tricks lernen und des spieln im Park wos eigentlich egal is wie man spielt (da spieln alle ego) wurdich zum 10er und zum besten spieler der Mannschaft ;)

...zur Antwort

Das hört sich recht gut an, viel eiweiß und regelmäßig Sport. Wenn du sport machst denk aber daran deine KH zufur nich zu stark herunter zu fahren, da die glycogen Speicher der Muskeln ja gefüllt werden müssen. Ansonsten ruft Muskelkater, Schlappheit & leistungsabfall.

Außerdem nicht jeden Tag das gleiche, sondern abwechslungsrech essen.

...zur Antwort

Nimm davor Medikamente gegen Seekrankheit, wenn dein Gleichgewichtssystem anfällig ist. Ein sehr guter Wirkstoff ist Dimenhydrinat.

...zur Antwort

Das liegt am Biorythmus. Du befindest dich um 5 Uhr scheinbar in einer relativ wachen Phase, während du um 7 Wohl im Tiefschlaf steckst. So weit ich weiß läuft dieser Rythmus im 3-Stunden-Takt ab.

...zur Antwort

Murmelbahn bauen, Grundpfeiler aus Holz, Schienen aus dünnen Plastikschläuchen, durch welche Draht füt die Stabilität geschoben wurde.

...zur Antwort

Das Konzentrationsproblem kommt leider oft vom zocken.

Da hilft nur sich lernen als Bedingen für das Zocken zu setzen (-> immer erst nach dem lernen)

Computerspiele führen oft zu einer Reizüberflutung im Hirn, welches dann schnell Inhalte wieder verwerfen muss, weshalb es dadurch schwerer ist gelerntes zu behalten.

Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn aber wieder ans Lernen und das speichern von neuen Inhalten geht wieder viel schneller und effektiever.

...zur Antwort

Wenn sich nix findet, trommel deine Freunde zusammen und mach ne Show auf YouTube; heutzutage lässt sich mit online shows der Lebensunterhalt verdienen.

...zur Antwort

Stress muss rausgelassen werden, ansonsten kann das psychologisch gesehn in der Zukunft zu störungen führen. Jeder Mensch hat eine individuelle Methode; "katalysator" genannt seinen stress rauszulassen.

Dabei bewältigt man stressige Situationen, indem man nicht das eigentliche Problem löst, sondern die aufgestauen Gefühle durch ein anderes Medium herauslässt.

Ein solcher katalysator kann der Sport, die Kunst, das Reden mit Freunden, Konsum usw... sein.

Versuch deinen zu finden und dir wirds schnell besser gehn

...zur Antwort

Im Chat würde ich ihm ewig nicht oder überhaupt nicht antworten.

Im reallife bei Gesprächen von ihm wegdrehen, ihm zeigen, dass ich nicht aufmerksam zuhöre / desinterresiert binn.

Ich würde die aussage so deuten: das Mädl hatte n schlechten Tag und ist genervt. ^^

...zur Antwort

klar kann man blaue flecken bekommen, ein Schlag oder ein einquetschen und schon... Mach dir da keine Gedanken! Oft spürt man nich mal das was passiert is und dann is plötzlich n blauer Fleck da, kenn ich nur zu gut.

Trotzdem wenns in 3 Wochen ned weg is, dann zum Arzt ;)

...zur Antwort