Wie hier alle gesetzestreuen Menschen vor einem fucking Schild kuschen. Alle haben ANGST bestraft zu werden vom dem übermächtigen Staat. Genau man kommt in den KNAST wenn man man das Schild missachtet und ein fremdes Grundstück betritt. Oder Schlimmer noch als Knast: 50 Euro GELDSTRAFE. Leute, ihr habt kein Spaß gehabt in der Jungend oder? Schönes langweiliges Wochenende, alle miteinander 

...zur Antwort

1. Wenn du die Tickets nicht mehr hast, ist das erst mal nicht schlimm, weil man nicht alles nachweisen muss (als Kopie oder so), erst recht nicht, wenn man nur eine "kleine" Steuererklärung hat. Je nach Finanzamt wollen die aber doch Kopien sehen, das ist unterschiedlich

2. Allerdings ist da in deinem Fall so wie so egal. Man kann nur Steuern erstattet bekommen, wenn man welche gezahlt hat. Du verdienst nichts, zahlst keine Lohnsteuer, von was willst du das also absetzen? Das ist so, wie wenn eine Mutter dir sagt, zu jedem Mittagessen, was du dir mittags auf die Hand holst, zahle ich die Hälfte. Macht keinen Sinn, wenn du nix gegessen hast. Mann kann nur Steuern ERSTATTET bekommen, das setzt aber voraus, dass man welche gezahlt hat.

...zur Antwort

So jetzt mal ne ernsthafte Antwort, alles was bisher geschrieben wurde kannste vergessen.

1. Wenn da ein Schild steht, wird das Grundstück auch jemandem gehören. Wenn derjenige nicht will, dass Fremde sein Grundstück betreten, kann er da natürlich ein Schild aufstellen, mit dem er auf das selbstverständliche (nämlich dass man fremdes Eigentum zu achten hat) hinweist. Somit wird es sich hier wohl nicht einfach um "freie Natur" handeln (abgesehen davon gibt es so oder so kein Niemandsland in Deutschland). Wie auch immer, der Eigentümer kann dir das Betreten untersagen.

2. Um es kurz und umgangssprachlich auszudrücken: Man macht sich nur strafbar, wenn man eine Straftat begeht. Entweder muss der Staat dir auf die Finger hauen, weil du etwas falsch gemacht hast oder eine Privatperson muss dich anzeigen. Die Frage, ob es sich hier um eine Hausfriedensbruch handelt, stellt sich nur theoretisch. Der Staat wird dich nicht bestrafen, weil du ein fremdes Grundstück betrittst, der hat besseres zu tun. Und die Privatperson wird dich kaum wegen Betretens anzeigen. Da musst du auf dem Grundstück schon bisschen was machen als nur da sein. Und selbst wenn er dich anzeigt, wird das eh fallen gelassen. 

Also zusammengefasst: du darfst nicht drauf, wenn du es aber trotzdem machst, sind die Konsequenzen eher ein Witz als Ernst. 

...zur Antwort

Was willst du mit der Frage erreichen? Brauchst du eine zitierfähige Quelle für diese Tatsache oder wo willst du drauf hinaus? In welchem Zusammenhang steht die Frage? Ich denke du gehts in Wirklichkeit einer anderen Frage nach und dieser Aspekt ist nur ein Randthema... was ist deine eigentliche Frage? LG

...zur Antwort

"Gerechtigkeit durch Freiheit" (Kombination aus sozialen und liberalen Gedanken) = nur wer frei ist, kann sein Leben selbst bestimmten, aufsteigen und einen guten Job haben, der ihm gefällt - und gut verdienen. Wenn alle frei sind und alle ihren Weg gehen können, geht es allen besser. Eine Kombination aus Chancengerechtigkeit (SPD) und Leistungsgerechtigkeit (FDP)


...zur Antwort

Da bisher nicht hilfreiches von meinen Vorrednern dabei war:

1. Welche Kompetenzen hat ein Landrat, die ein (Ober)Bürgermeister nicht hat? Wo sind die Unterschiede? Was kann ein Landrat allein entscheiden? Welche Aufgaben hat er? Wo kann ihm keiner reinreden?

2. Wie ist das Verhältnis zu anderen Landräten des Bundeslandes? Zu seinen "Nachbar"-Landräten oder auch zu weiter entfernten? Tuen die sich in manchen Angelegenheiten zusammen, oder arbeiten sie "nur" nebeneinander her? Wie oft gibt es Treffen auf Landesebene? Wie eng wird mit dem Bundesland (Innenministerium) zusammengearbeitet?

3. Welche Rolle spielen die Parteien in der Kommunalpolitik? Das ist nämlich nicht vergleichbar mit der Rolle auf Bundeseben... Wie wird hier zusammengearbeitet? Wie arbeiten Parteien-Koalitionen in der Kommunalpolitik zusammen?

4. Wie ist er Landrat geworden? Kann man das planen, passiert das einfach? Was muss man gut können als Landrat? Muss man eher besser mit Leuten umgehen können / Kommunizieren können oder muss man sich besser im Kommunalrecht/Verwaltungsrecht auskennen oder am besten beides?

...zur Antwort

Wenn du denkst das kommt dann doof bei ihm an, wenn du ihm das verweigerst (was ja dein gutes Recht ist), kannst du ja hinzufügen (also natürlich nur sofern du das auch wirklich willst und du dir vorstellen kannst), dass du dich ihm lieber irgendwann mal in echt zeigst. Wenn du ihm das sagst, wird der sich so freuen, dass er gar keine bilder mehr haben will

...zur Antwort

Nein. Was fürn Quatsch. 

Aber was bringt die Antwort. Selbst wenn es einen Paragraphen oder einen Vertrag gäbe, in dem ausdrücklich drin steht, dass sie es darf oder nicht darf - sollen deshalb Anwälte und ein Gericht eingeschaltet werden? Wohl kaum

Das muss doch zwischenmenschenlich geklärt werden

...zur Antwort

du sollst die nicht nochmal eingeben. der bietet dir nur eine neue hinzuzufügen

...zur Antwort

Man brauch nicht überall eine Bürgschaft. Das entscheidet der Vermieter ob der eine haben will.

Welches Geld bekommst du denn von deinen Eltern? Die 400? Wenn du nicht mehr zu Hause wohnst steht dir das Kindergeld zu, das müssen sie also an dich weitergeben (ist die Frage wie du sie dazu bekommst). Außerdem bekommst (je nach Gehalt deiner Eltern) DU Bafög und nicht sie. Du musst das beantragen... Sie haben damit gar nichts zu tun. Wenns vom Geld her gar nicht reicht kann man auch einen Studienkredit aufnehmen. Manche finden das übertrieben und trauen sich nicht. Ich finde das ne gute Sache. Der von der KfW ist sehr gut, setzt dich mal damit auseinander... Wenn du einen Kredit von der KfW ernsthaft in Erwägung zieht, meld dich nochmal beir mir... 

Also wenn du Geld von ihnen bekommst, plus Bafög, plus Kindergeld, plus Kredit, plus Arbeiten - das kann man schon stämmen... U.u. kannst du sogar total auf ihren Beitrag verzichten. Wird dann halt natürlich alles bisschen härter, ist klar... aber du wärst unabhängig 

...zur Antwort

Mh das is ja komisch. Hatte ich aber auch mal. Hast du einen PC oder einen Mac?

Plattmachen/Deinstallation bringt nichts... 

Es wird erst klappen, wenn dir das iPhone neben angezeigt wird, das ist klar. Dann kannst du da drauf klicken und die Listen verwalten. Ich würde es einfach immer wieder probieren, bis eine Verbindung besteht. Hab ich auch so gemacht, irgendwann hat es dann geklappt

Alternativ kannst du dich auch direkt an Spotify wenden, der Service is eigentlich recht gut

...zur Antwort

Das kann man nicht pauschal sagen, da es darauf ankommt mit welcher Auflösung/Qualität (also umgangssprachlich mit wie vielen Megapixeln) du Bilder machst.

Am einfachsten wäre es, die Speicherkarte in die Kamera zu stecken, in den Aufnahmemodus zu gehen und dann zu schauen, was dir angezeigt wird. Da wird irgendwo eine Zahl auf dem Display stehen. Die Kamera errechnet dir quasi selbst, wie viele Bilder du in der ausgewählten Qualität mit der entsprechenden Karte machen kannst.

Wenn dir das zu wenig ist, sagen wir du willst im Urlaub mindestens 500 Bilder machen, auf die Karte passen aber nur 300, dann kannst du die Qualität runterschrauben, dann passen natürlich mehr drauf (aber die Bilder werden selbstverständlich entsprechend schlechter). Oder du kaufst dir mal ne neue Karte, die kosten nicht mehr viel. 2 GB oder so kann man schon für einen 5er bekommen mittlerweile...

...zur Antwort

dass die Universität in Mainz sehr gut sein soll, um Jura zu studieren

Mainz? nein

München, Münster, Freiburg, Heidelberg, Bonn, Berlin, Tübingen

nicht in dieser Reihenfolge.... alle sind gut

http://www.lto.de/jura/studium/uni-ranking/

...zur Antwort

Es gibt zum Thema Klimaerwärmung und EU noch eine andere Theorie, stark vereinfacht:

Was passiert, wenn es global gesehen wärmer wird? Pole schmälzen – das ist bekannt. Auch Grönland könnte betroffen sein. Wo fließt dieses kalte "Tauwasser" hin? Alle sagen der Meeresspiegel steigt, ja logisch klar. Aber wo fließt es hin im wahrsten Sinne? Es entsteht eine neue Meeresströmung. Sie wird den zirkulierenden Golfstrom im Atlantik tangieren und beeinflussen, vllt sogar halbwegs zum Erliegen bringen. Für was war der Golfstrom nochmal gut? Ach ja: dafür, dass wie in Europa so ein mildes Klima haben...

Mit anderen Worten: Wenn Grönland und die Pole schmelzen, wird es, weil der Golfstrom beeinträchtig wird, in Europa kälter...

Ist auch nur eine Theorie unter vielen, finde sie aber nicht unrealistisch.

...zur Antwort
  1. nicht überall ist Jura mit einem NC belegt, ich weiß zufällig von Trier, dass es dort keinen NC gibt... darüber hinaus sicher auch noch an einigen weiteren UNIs.

  2. weißt du, was du dir antust mit einem Jurastudium? Man braucht einen sehr langen Atem, Disziplin und einige Fähigkeiten/Talente, die man nicht so einfach erlernen kann, die man schon mitbringen muss...

will mir nix anmaßen und dir nicht zu nahe treten - das war ja auch nicht deine Frage - aber überleg dir das gut...

...zur Antwort

Du weißt schon in der 10. dass du Jura studieren möchtest? Ich studiere es selbst und würde gerne mal von dir wissen, was du dir darunter vorstellst... meine ich jetzt ganz ehrlich. Ich kann mich nicht mehr in mich hineinversetzen, als ich noch in der 10. Klasse war. Ich bin jetzt 23 ;) Hast du Juristen als Eltern? Was denkst du was man da so macht? Was auf dich zu kommt? Was erwartest du / was erträumst du dir? Schreib mal bitte, auch wenn du nicht so genau weißt, worum es geht... oder weißt du es? Das will ich ja gerade wissen, welche Vorstellungen hat man von Jura in der 10.? :)

Welche Fächer du als LK hattest, interessiert an der UNI niemanden. Kein Stück. Gute Voraussetzungen hast du mit Deutsch (in Jura musst du gut formulieren können) und Sozialkunde (Politik, Wirtschaft, gesellschaftliche Zusammenhänge).

...zur Antwort

Hinter jede entnommene Info muss die Fundstelle, auch wenn es immer die selbe ist. Sieht schei=e aus...

Oder du schreibst in einem Einleitungssatz deines Abschnitts so was wie: "Wie schon XY zeigt, fungieren in der deutschen Medienlandschaft sowohl Print- als auch Onlinemedien als Leitmedien. XY zählt hierbei auf (vgl. XY, 2003, S. 1-7) ..."

So und dann wäre klar, dass du dich im folgenden, bis der Sinnabschnitt über die Leitmedien zu Ende ist, nur auf XY S. 1 bis 7 beziehst - das rafft der Leser ja.. Zwischendrin kommen dann noch die wörtliche Kommentare, klar...

...zur Antwort

Es gibt kein Buch, das dich speziell in der Allgemeinbildung schult. Deine Allgemeinbildung ist wie ein Puzzle. Man kann es nicht einfach in Form eines Buches kaufen und in sich aufsaugen.

Allgemeinbildung bekommt man nur langfristig. Am besten über Zeitung lesen. Im WWW kommt man da schon sehr weit: FAZ, Süddeutsche, ZEIT, Spiegel... regelmäßig reinschauen. Da gibt es auch nicht nur einzelne Texte, sondern auch Dossiers mit Grafiken, Videos, Reportagen etc. Auch bei Tagesschau.de sind aktuell Themen einfach aufgearbeitet, in Textform und als Video. Oder Schau regelmäßig das Heute-Journal oder Weltspiegel im Internet an. Wenn du eher der Hör-Typ bist: es gibt jede Menge Podcasts im Internet zu allen möglichen Themen. Schau mal bei Deutschlandfunk/Deutschlandradio. Interessant ist oft auch das SWR3-TopThema.... es gibt sooo viele Quellen

Allgemeinbildung bekommt man nicht allein durch ein Buch und auch nicht über Nacht, sorry ;)

...zur Antwort

Sehr zu empfehlen ist der dtv-Atlas zur Weltgeschichte. Den gibt es in zwei Bänden: Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution und dann wiederum von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart. Kosten jeweils 11 Euro. Wenn du beide Bände durch hast, weißt du schon sehr viel. Alles gut geschrieben, nicht zu schwer, aber fundiert, informativ und anschaulich. Und für den Preis bekommst du nix vergleichbares...

...zur Antwort