Man kann stattdessen Sauerrahm oder besser Mascarpone nehmen.
Man könnte im Akutfall Arnica D12, 5 Kügelchen in 10 minütigem Abstand einnehmen. Das ist das Mittel 1. Wahl bei allen Verletzungen und Wunden. Nach Besserung wird die Dosis verringert, z.B. stündliche Gabe, dann zweistündliche Gabe und evtl. tagsdrauf 3 x 5 Kügelchen. Nach Besserung absetzen, bzw. wenn keine spürbare Wirkung eintritt. Nach Zahnextraktionen bewähren sich zusätzlich Rhus toxicodendrum D30, einmalig 5 Kügelchen und (mit 1/2 stündl. Abstand) Apis mellifica D30, ebenfalls 5 Kügelchen, zur Abschwellung. Äußerlich reibt man die Wangen täglich mehrmals mit Traumeel Salbe ein, sie hilft Hämatome leichter und schneller abzubauen. Dies ist eine private Empfehlung wie ich sie für mich persönlich anwenden würde, selbstverständlich ohne Gewähr.
Akupressurpunkte gegen Müdigkeit
Beide Ohrläppchen mit Daumen und Zeigefinger massieren und dann mehrmals am Ohrläppchen ziehen, das macht munter und das Aufstehen fällt leichter. Probiert's mal aus ;-)
Ich könnte mir vorstellen, dass es auch ungeschlagene Sahne bedeutet. Schmand ist ja eher wie Sauerrahm zu verwenden, deshalb kommt es ganz aufs Rezept drauf an, ob man Rahm gegen Schmand austauschen kann.
Jetzt bin ich grad froh, dass ich das alles gelesen habe. Ich habe heute nämlich so eine Reise "gewonnen", obwohl ich mich nicht erinnern kann bei einem entsprechenden Preisausschreiben mitgemacht zu haben. Ich hab' den Wisch schon zum Altpapier gegeben und bedanke mich bei allen für ihre detaillierten und aufschlussreichen Schilderungen.
Hallo, ich hab' sie mal mit Sauerkirschgelee gemacht, das war sehr fein.
Hallo, einfach in eine gefettete und bemehlte Guglhupfform füllen und einen Guglhupf backen :-)
Hallo, dazu müßte man wissen nach welchem Rezept Du Deinen Zopf bäckst. Evtl. nimmst Du zu viele Eier und zu wenig Flüssigkeit. Tippe das Rezept doch mal ein, damit ich mir ein Bild machen kann.
Hallo, das kannst Du ohne Weiteres, der Käsekuchen wird sogar noch besser schmecken und die Masse wird nicht so schnell trocken.
Hallo GerdFranke, das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen. Wir haben ganz dringend für meine Mutter einen Treppenlift gebraucht, der über 2 1/2 Stockwerke an eine Wendeltreppe angepasst werden musste. Mit Lifta ging das einwandfrei. In relativ kurzer Zeit wurden wir von einem sehr freundlichen Mitarbeiter höchst kompetent beraten. Obwohl der Lift maßangefertigt werden musste waren wir überrascht in welch kurzer Zeit er angeliefert und eingebaut wurde. Das modernes Design und die qualitativ hochwertige Liftanlage begeistert mittlerweile nicht nur meine Mutter und ihren Lebenspartner, die beide den Lift benutzen, sondern auch sämtliche Besucher die ins Haus kommen. Ohne den Lift hätte meine Mutter nach ihrem Schlaganfall nicht mehr in ihr Eigentum zurückkehren können, dehalb sind wir mehr als froh, dass wir uns dafür entschieden haben. Auch wenn die Anschaffungskosten des Lifta Liftes etwas höher sind als andere Angebote, ich finde die perfekte Qulität und Funktion rechtfertigen dies allemal.