Mädchen / Frau: Ja ich mache es regelmäßig / öfter

Ja, es ist einfach total geil hahhaa

...zur Antwort

Also, ich finde die Sky High Mascara gut und benutze sie total gerne. Meine Lieblingsmascara ist allerdings die von Lancôme (Doll Eyes). Sie ist zwar etwas teurer, lohnt sich meiner Meinung nach aber.

...zur Antwort

Es scheint, dass dein Hund während des Spaziergangs versucht, seinen eigenen Kopf durchzusetzen, besonders wenn er etwas möchte, wie aus einer Pfütze trinken oder markieren. Wenn er stehen bleibt und dich ansieht, zeigt er wahrscheinlich, dass er etwas Bestimmtes will und auf deine Reaktion wartet. Das Knurren, wenn du am Geschirr ziehst, könnte darauf hindeuten, dass er es nicht mag oder sich in diesem Moment unwohl fühlt. Versuch, ruhig zu bleiben und nicht an der Leine zu ziehen, da das Verhalten verstärkt werden könnte. Du könntest versuchen, dich interessant zu machen, indem du ein Spielzeug nimmst oder ihn mit einem freundlichen „Komm“ motivierst. Ein Richtungswechsel oder ein Leckerli kann auch helfen, ihn zum Mitkommen zu bewegen. Wenn das Verhalten weiterhin anhält, wäre es eine gute Idee, einen guten Hundetrainer zu Rate zu ziehen, um gemeinsam an der Lösung zu arbeiten.

...zur Antwort

Katzen können keine Gedanken lesen, aber sie sind sehr gut darin, die Körpersprache und Mimik ihrer Besitzer zu deuten. Wenn deine Katze dich komisch anschaut, ist sie wahrscheinlich einfach neugierig oder zeigt, dass sie etwas von dir möchte, wie Aufmerksamkeit oder Futter. Katzen beobachten uns ständig und reagieren auf unsere Stimmung.

...zur Antwort

Es könnte sich um eine Hautirritation oder möglicherweise einen Pilzbefall handeln, vor allem, wenn die Stelle rau ist und die Katze sich häufig kratzt. Es gibt auch die Möglichkeit, dass es sich um eine allergische Reaktion oder einen Parasitenbefall handelt. Es ist gut, dass du einen Tierarzttermin vereinbart hast, denn der wird die genaue Ursache feststellen können. Bis dahin ist es am besten, die betroffene Stelle so gut es geht unberührt zu lassen, um weitere Irritationen zu vermeiden. Eine Salbe ohne tierärztliche Empfehlung könnte möglicherweise die Situation verschlimmern, deshalb würde ich davon absehen. Achte darauf, dass die Katze genug Flüssigkeit zu sich nimmt und weiterhin gutes Futter bekommt.

Gute Besserung 🍀

...zur Antwort

Es ist verständlich, dass du dir Sorgen um deine Kaninchen machst, besonders nach den Erfahrungen mit dem Marder. Der Garten kann für sie gefährlich sein, vor allem, wenn sie nicht daran gewöhnt sind. Kaninchen sind sensibel und plötzliche Veränderungen können sie stressen.

Da du die Verantwortung für die Kaninchen trägst, solltest du in die Entscheidung mit einbezogen werden. Vielleicht könntest du vorschlagen, dass sie zunächst in einem sicheren Freilaufgehege im Garten bleiben, damit sie sich langsam daran gewöhnen können, bevor sie frei herumlaufen.

Sprich mit deinen Eltern, um eine Lösung zu finden, die sowohl ihre Wünsche als auch das Wohl der Kaninchen berücksichtigt.

...zur Antwort

Wenn eine Kornnatter sich länger nicht häutet, kann das verschiedene Ursachen haben. In deinem Fall könnte es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen, da diese bei 40-50 % etwas niedrig ist. Idealerweise sollte sie für eine optimale Häutung etwas höher sein. Auch die Winterruhe könnte eine Rolle spielen, da viele Schlangen während dieser Zeit weniger aktiv sind und weniger fressen.

Solange deine Kornnatter ansonsten normal frisst, aktiv ist und keine gesundheitlichen Probleme zeigt, ist das Verhalten oft unbedenklich. Du könntest versuchen, die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen oder eine feuchte Versteckmöglichkeit anzubieten. Falls die Häutung weiterhin ausbleibt oder du dir unsicher bist, wäre es vielleicht sinnvoll, einen Tierarzt zu konsultieren, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.

...zur Antwort

Ja, warum nicht. Ich meine, bei einem Chihuahua wäre das nicht schlau, aber bei einem großen Hund ist es unbedenklich, außer natürlich, er ist nicht so kontaktfreundlich.

...zur Antwort

Hey, es könnte tatsächlich beides eine Rolle spielen. Dein Hund ist mit 7 Jahren zwar nicht uralt, aber bei großen Hunderassen wie Deutschen Schäferhunden können schon erste Alterserscheinungen wie Arthrose oder Gelenkprobleme auftreten. Das wäre eine mögliche Erklärung für das Hinken und die nachlassende Sprungkraft.

Das Ziehen an der Leine kann aber definitiv auch etwas dazu beitragen. Wenn dein Vater den Hund oft ruckartig wegzieht, kann das schädlich für Muskeln, Gelenke und sogar die Wirbelsäule sein. Solche Belastungen können die Beweglichkeit deines Hundes beeinträchtigen oder bestehende Probleme verschlimmern.

Ich würde dir empfehlen, mal mit deinem Hund zum Tierarzt zu gehen, um sicherzugehen, dass nichts Ernsthaftes dahintersteckt. Gleichzeitig wäre es gut, darauf zu achten, den Hund sanft an der Leine zu führen, damit er nicht zusätzlich belastet wird.

Ich hoffe, deinem Hund geht es bald besser!

...zur Antwort