Der Hersteller bieten für Gynäkologen ein kostenloses Einsetz-Training mit Prüfung für die Gynefix Kupferkette an. Derjenige Frauenarzt, der dieses Training absolviert hat, wird in der Regel auf der deutschen Webpräsenz in der Ärzteliste veröffentlicht: http://www.verhueten-gynefix.de/gynefix-aerzteliste/aerztefinder/gynefix-aerzte-deutschland.php - es gibt aber bestimmt auch Ärzte, die das Training absolviert haben, jedoch nicht veröffentlicht werden möchten. Ich würd' bei meinem FA mal nachfragen. Hat Dein Arzt allerdings gar nichts mit der Gynefix Kupferkette zutun, so kann ich mir vorstellen, dass er Dich lieber von einer anderen Verhütungsmethode überzeugen möchte, die er im Angebot an. Kein Arzt verliert gerne Patienten.

Wenn ich es richtig weiß, dann setzen aber auch Gynäkologen die Gynefix ein, die nicht trainiert sind "à la wird schon klappen" - dem Risiko würde ich persönlich mich nicht aussetzen, sondern immer zu einem trainierten Gynefix Arzt gehen.

...zur Antwort

Hallo, ein Schwangerschaftsfrühtest aus der Apo kann Dir vielleicht Deine Unsicherheit nehmen. Der Urlaub kann den Zyklus beeinflussen, aber Dein Zyklus ist durch die Pille künstlich gesteuert und nicht natürlich und deshalb ist das dann eher selten der Fall.

Hast Du öfters Probleme mit der Einnahme der Pille? Dann könnte die Gynefix Kupferkette eine gute Verhütungsalternative sein - dann musst Du nicht immer wieder Bammel haben, sondern einmal eingesetzt hast Du dann einen sicheren Verhütungsschutz für 5 Jahre.

Denk mal darüber nach...

LG

...zur Antwort

Nein, die Voraussetzung für die Genehmigung einer Au-pair Tätigkeit ist der Bestand einer "Familie" und dazu gehören Kinder s. http://www.au-pair-expert.net/au-pair-gastfamilie/voraussetzungen-fuer-die-gastfamilie/voraussetzungen-au-pair-gastfamilie.html

Aber es gibt in Deutschland reichlich Hauswirtschaftlerinnen, die noch einen Job suchen...

...zur Antwort

Ich kann Dir diese Frage aus Sicht der Gastfamilie beantworten: Ein Au-pair unterstützt die Familie im Alltag und bringt Entlastung. Zudem lernen die Kinder einen anderen Menschen aus einer anderen Kultur kennen s. http://www.au-pair-expert.net/au-pair-gastfamilie/vorteile-eines-au-pair/was-bringt-ein-au-pair.html Als Nachteil sind die Veränderung der Privatsphäre innerhalb der Familie, sowie die Kosten von rund 400 Euro pro Monat zu nennen.

...zur Antwort

Wenn meine jetzige Gynefix Kupferkette raus muss, dann lasse ich mir gleich die nächste legen - in meinen Augen ist es unangefochten die beste Verhütungsmethode.

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Ich war in Münster - bis auf den Preis von Euro 280 kann ich nur Gutes berichten. Kurzer Schmerz, aber seitdem alles gut. Bricht man aber die Euro 280 auf die Tragedauer von 60 Monaten herunter, dann ist die Gynefix Kupferkette ja wieder extrem günstig - auf einen Schlag war das aber ganz schön happig ;-)

Wenn diese raus muss, dann lass ich mir gleich die nächste einsetzen - soviel ist sicher...

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Nach Jahrelanger Erfahrung und vielen klinischen Studien lässt sich sagen, dass der Zeitpunkt des Einsetzens der Gynefix Kupferkette innerhalb des Zyklus egal ist. Bei Einlage in der 2. Zyklushälfte muss der Arzt halt checken, ob nicht vielleicht doch eine SS vorliegt. Nach Kaiserschnitt solltest Du 12 Wochen warten.

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Das war sogar der Grund, der für die Entwicklung der GyneFix Kupferkette den Startschuss gegeben hat: Ziel war eine sichere Langzeitverhütung für junge Mädchen um die Rate ungewollter Schwangerschaften bei Teenagern zu senken. In den Benelux-Ländern ist die Gynefix Kupferkette bei Mädchen unter 20 sehr verbreitet und aufgrund ihrer geringen Größe sehr verträglich.

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort
anderes:

Gynefix Kupferkette

http://www.youtube.com/watch?v=OfUZA2nZ-g4
...zur Antwort

Ermuntere Sie die Dinge anzugehen und biete ihr an sie zum Beispiel zum Frauenarzt zu begleiten, um die medizinischen Möglichkeiten abzuklären. Wenn es dann nicht klappt, dann wurde zumindest alles versucht.

Vielleicht befindet sich Deine Mutter in den beginnenden Wechseljahren und dann ist Eile geboten. Außerdem gibt es noch viele natürliche Maßnahmen, mit welchen sie den Kinderwunsch unterstützen kann

http://www.kinderwunsch-cyclotest.de/schwangerschaft-planen/fruchtbarkeit-steigern/fruchtbarkeit-steigern.php

...zur Antwort

mit natron säuber ist sehr hilfreich s http://www.wundermittel-natron.info/natron-im-haushalt/muenzen-saeubern-mit-natron.php

...zur Antwort

Wenn es auf natürlichem Wege nicht klappt, dann versuch es doch mal mit einer Insemination von Spermien bei dir Zuhause! http://www.kinderwunsch-insemination.info/ungewollt-kinderlos-samenspende/anzeichen-eisprung-1/kann-ich-schwanger-werden.php Hier gibts nützliche Infos zum Thema und vll hilft es dir ja!

...zur Antwort