Das ist keine gute Frage. Die bessere Frage wäre: „Die Sonne wird in Millionen von Jahren explodieren.“ Aber was ich jetzt wissen möchte, ist, wie lange Sie schon glücklich sind und außerdem, ob Sie die Vergangenheit vermissen. Denn unser Leben ist wie die Sonne, oder besser gesagt, wie der Sand am Strand in unseren Händen. Wenn wir ihn aufheben, rinnt er uns, ehe wir uns versehen, schon durch die Hände und wir können nur darauf achten und unser Bestes tun, um gut, diszipliniert und belastbar zu leben und vor allem für Christus zu leben! Aber keine Sorge, denn in Christus zu sterben ist ein Gewinn. Fürchten Sie sich also nicht vor dem Tod, sondern fürchten Sie sich davor, nicht zu leben.

...zur Antwort

Kind, hör hier auf die Stimme der Weisheit. Du musst weiterarbeiten und mit Ehre arbeiten. Geld gibt dir die Chance, glücklich zu sein, aber entspann dich nicht, denn es kann verschwinden. Beschäftige dich mit dem Markt, der Börse und Kryptowährungen, denn du musst wissen, dass auch das Geld ausgehen kann, und wenn du nicht vorbereitet bist, kannst du alles verlieren. Beschäftige dich also mit Wirtschaft und dem Markt.

...zur Antwort

Sie haben getan, was Sie für richtig hielten, aber ich muss Sie korrigieren: Das haben Sie dem Direktor gesagt. Sie können es nicht einfach jedem erzählen. Es war nett, es dem Direktor gesagt zu haben, damit er Bescheid weiß, aber das war nicht nötig. Das Privatleben Ihrer Tochter und ihrer gesamten Familie sollte nur die Familie kennen und keine Fremden. Passen Sie also das nächste Mal gut auf und erzählen Sie es Ihrer Tochter.

...zur Antwort
wie gehe ich mit suizid gefährdeten um?

Hallo,

Ich habe meiner jüngeren Schwester letzte Woche meine Tasche ausgeliehen und habe sie mir heute aus ihrem Zimmer zurück genommen, weil ich sie heute Abend brauche. Ich wollte meine Handtasche packen, habe aber einen Zettel gesehen. Erstmal vorab, ich sage meinen Geschwistern immer, dass sie schreiben sollen (Tagebuch, Journal, etc.). Ich sage immer, dass schreiben dabei hilft, Gefühle zu unterscheiden, einen Überblick zu bekommen und einfach den Chaos im Kopf zu sortieren. Das tuen meine Geschwister auch, worauf ich sehr stolz bin. Jetzt habe ich den Zettel gesehen und dachte er ist von ihr für mich (warum auch immer…) und habe ihn gelesen. Der Zettel war nicht für mich, er hat mir eher Sorgen gemacht. Normalerweise respektiere ich die Privatsphäre meiner Schwestern sehr. Ich würde niemals in ihre Sachen rein schauen oder sowas in der Art, aber als große Schwester konnte ich mich nicht davon halten den Brief zu lesen. In dem schreibt sie, dass sie sich ‘definitiv’, wenn sie erwachsen ist, umbringen wird. Dann steht da auch ein Datum hinter, mit einem Fragezeichen und darunter steht “oder vielleicht an meinem nächsten Geburtstag?”. Meine Schwester ist Suizid gefährdet und ich weiß nicht was ich machen kann. Ich war auch mal so alt wie sie, ich sage ihr immer, dass alles was sie gerade fühlt vergehen wird mit der Zeit, sie wird Erfahrungen sammeln und sich noch ausleben. Jeder der mich und meine Schwester kennt, hat den Eindruck, dass ich ein Vorbild für sie bin, was mich etwas stört, weil ich schon den Gedanken habe, dass ich meinen Geschwistern die Aufmerksamkeit klaue. Ich mein, ich mache meinen Führerschein, ich habe bald mein Abi, ich lerne Instrumente, habe viele Hobbys. Zuhause geht es ständig um mich, weil ich ja so gut bin. Wenn meine Geschwister mit meiner Mama streiten, heißt es immer “ja deine Große Schwester ist so, sei doch mal bisschen wie sie”. Ich muss sagen, als große Schwester zeige ich selber nie meine Probleme, meine Mutter hat neulich herausgefunden, dass ich stark in einer Essstörung bin und mich Selbstverletzte. Hat meine Mama sauer gemacht aber dadurch hab ich wieder die ganze Aufmerksamkeit im Haus bekommen. Ständig rede ich. Meine Schwester schreibt auch, dass ich, wenn etwas meiner Meinung nicht entspricht, diskutiere bis sich die Person meiner Meinung anschließt. Wie grauenhaft, ich wusste nie, dass ich so bin.

Oh gott tut mir leid, dass ganze wird zu lang.

Ich sage meiner Schwester immer, dass ich auch da war wo sie gerade ist, dass man daraus wächst. Ich lese immer, wie Jugendliche die zu viel Zeit am Handy verbringen, dazu neigen eher mentale Probleme zu bekommen. Meine Schwester ist wirklich ständig am Handy und sehr sehr sehr Vergesslich. Sie vergisst Konversation von vor 30 min. Manchmal vertraut sie sich mir an und sagt, dass sie nicht weiß, wer sie ist, was sie mag etc. Sie könnte also keine 20 Min über sich selber reden, weil sie nicht weiß ‘wer sie überhaupt ist’.

Ich weiß nicht wie ich mit ihr umgehen soll, ich will sie definitiv nicht darauf ansprechen. Ich will indirekt was machen, aber was kann ich machen? Vielleicht weniger zuhause reden und mehr mit ihr alleine was machen?

...zum Beitrag

Die Sache ist die: Jeder Selbstmord hat einen Grund und ist immer sehr heikel. Das Einzige, was Sie tun können, ist Folgendes: „Ich weiß, was du tun willst und ich habe es in letzter Zeit an deinem Verhalten gesehen. Tu es nicht, denn du bist die stärkste Person, die ich kenne. Ich weiß, dass du das nicht tun willst. Ich liebe dich, also erzähl mir, was mit dir los ist.“ Tun Sie dies, während Sie die Person umarmen. Zweitens: Stellen Sie ihnen Christus vor, denn ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Religion hat die Selbstmordrate gesenkt, da die Menschen die Vorstellung haben, dass ein vollkommener Gott sie erdacht und erschaffen hat und dass es ihnen nicht gefallen würde, wenn diese Person Selbstmord begeht, sondern dass sie stark sein sollte. Drittens möchte eine solche Person manchmal allein sein. Lassen Sie sie also allein, aber denken Sie daran, dass Christus immer bei ihr sein wird und möchte, dass sie stark ist. So habe ich mich gerettet. Der Unterschied besteht darin, dass ich es alleine getan habe und es niemandem erzählt habe und dass Christus mich gerettet hat.

...zur Antwort

Zunächst einmal, schau dir die Netflix-Serie nicht an und schau sie dir auch nicht wieder an, wenn du sie schon gesehen hast, denn sie hat nichts mit Castlevania zu tun. Es gibt zwei Serien, die eine viel mehr Castlevania-Vibe haben als die von Netflix, zum Beispiel Vampire Hunter D und Hellsing.Die Netflix-Adaption von Castlevania weicht in vielen entscheidenden Punkten von der Spielvorlage ab: Sie schwächt Schlüsselfiguren wie Dracula und Death, vernachlässigt die ikonische Spielmusik, leidet unter inkonsistentem Tonfall und holprigem Erzähltempo und ändert zentrale Handlungsstränge (z. B. Hector und die Carmilla-Schwestern). Neben unzureichend entwickelten Nebencharakteren und unkonventionellen musikalischen Entscheidungen sorgt dies bei Fans für Unmut und steht im Kontrast zur dichten, stimmigen Atmosphäre der Originalreihe.

...zur Antwort