Nein. Diese Preise sind für Tagesgäste. 2 mal reiten auf deinem eigenen zugeteilten Pony/Pferd ist im Preis enthalten :-)

...zur Antwort

Ich kann mich erinnern, dass die Kinder in dem Film nachts durch Geräusche von draußen geweckt wurden und in eine fremde Welt gehen, wo sie einmal auf eine Frau treffen, der sie nichz in die Augen schauen dürfen, da sie sonst blind werden. Die Kinder lösen dort ein Rätsel. Die  Frage war, was morgens auf 4, mittags auf 2 und abends auf 3 Beinen geht.  Mädchen löst das Rätsel. Mit einer roten Gestalt mit Hörnern essen die Kinder in einem Labyrinth oder einer Höhle dann Ziegefleisch. Das ganze hört sich sehr verrückt an :D wüsste aber wirklich sehr gerne den Namen des Filmes. 

...zur Antwort

Huhu!

  1. Ich fahre mit AIFS und ich kann sagen, ich habe ewig gebraucht um mich endlich für eine Organisation entscheiden zu können, aber es war die perfekte Entscheidung! AIFS bereitet einen sooo super vor, ich bekomme auf jede noch so dumme Frage,die ich per Email stelle eine nette Antwort, und das wirklich höchstens 15 Stunden später!:D
  2. Es kommt darauf an, ob du G8 oder G9 bist und wann du gehen willst. Du musst in deinen Kursstufenjahren da sein. Ich bin G8 und muss in der 11. und 12. da sein, da beides ja fürs Abi angerechnet werden muss.
  3. Ich finde die Preise von AIFS recht gut, 8500 € für ein Jahr. Hört sich jetzt nach viel an, aber da ist so viel enthalten! Ein halbes jahr kostet übrigens nicht viel weniger als ein ganzes, also empfehle ich dir, gleich ein ganzes zu nehmen!
  4. Ich habe mich recht spät beworben, dass kommt immer auf die Orga an ! Wann der richtige Zeitpunkt ist..hm... ich gehe in der 11.Klasse,muss dann aber wiederholen. Wenn ich in der 10. gegangen wäre, hätte ich überspringen können, aber dann hätten mir bestimmt wichtige Grundlagen gefehlt. Also den 'perfekten' Moment gibt es glaube ich nicht;)
...zur Antwort

Also wenn du in die Galoppgruppe gehst bekommst du eigentlich eh ein Pferd dass du nicht wirklich treiben musst ;)) Ein paar Beispiele für dich: Natascha - ist ein Hafi. Tiri - Schimmelstute Rasputin Sunny - Haflinger ...

...zur Antwort

Ich war da letzen Sommer 2 Wochen & fahre diesen Sommer wieder _

Ich kann ihn nur weiterempfehlen, das Gelände ist ein Traum. Man reitet eigentlich einmal am Tag aufm Platz & einmal ins Gelände, natürlich kann man selber entscheiden was man macht, da man aber bei JEDEM ausritt mindestens 3 normale Galoppstrecken geht und mindestens eine Fetzstrecke, will das keiner seinem Pony 2 mal am tag antun, und deshalb geht man meist einmal am tag gelände, und einmal aufm hof bleiben. Wenn du auf dem Hof bleibst, kannst du dich entscheiden wann du dein Pony holst, wann du es zurückbringst, wie lange du es reitest und woo. Entweder auf dem Platz oder im Hofi. Ins Hofi darf man zu 3. alleine reiten, man darf aber nur Schritt gehen. Es ist total toll da drin, echt entspannt, man kann Bilder machen, and die Ems sitzen usw. Auf dem Platz darfst du selbstständig und solange du willst ( du hast insgesamt 2 einhalb stunden zeit ) reiten & Sprünge aufbauen. Die Betreuer laufen nur hin und wieder vorbei un schauen ob alles okay ist, die geben keine Anweisungen und schauen auch nicht wirklich zu wenn ihr reitet. Man kann also wirklich richtig selbstständig auf dem Platz reiten, das hat mir total gefallen :) Erst war ich ein bisschen enttäuscht, dass man nicht 2 mal ausreitet ( man darf schon, aber es ist einfach "selbstverständlich" dass es keiner macht ) , aber als ich gesehen hab, wie ungezwungen, selbstständig und frei man auf den reitplätzen reiten darf, fand ichs doch gut ! :D Falls du fragen zum Hof bzw. zu einem Pony hast kannst mir immer nachrichten schreiben, ich beantworte die gerne ((:

...zur Antwort

Hey :)

Ich war auf dem Reiterhof Reiners & eine Freundin von mir fährt regelmäßig nach Rohe :) Nein, es ist nicht schlimm, man gewöhnt sich dran und ich finde es macht mehr Spaß als mit Sattel !! Auf dem Reiterhof Reiners reitet man aber auch ohne Sattel, gell! Also welcher Hof schöner ist kann ich nicht sagen, mir gefallen beide, aber das Programm ist glaube ich auf Rohe schöner. Bei Reiners haben wir einmal in der Woche ein Lagerfeuer gemacht und das wars, bei Rohe gibts dann Disko usw.

...zur Antwort

Hey :) Also welcher besser ist, die Frage kann ich nicht beantworten. Ich war selber schon 2 Wochen auf dem Reiterhof Reiners & ich fand's traumhaft. Eine Freundin von mir war aber auch schon sehr oft auf dem Reiterhof Rohe und erzählt genauso schwärmend davon; beide Höfe sind klasse- such dir einfach einen raus. Der Unterschied ist eigentlich, dass Rohe größer ist und damit auch mehr Ponyauswahl, dafür aber auch mehr Feriengäste hat. Bei Rohe darf man auch eine eigene Gruppe machen, wenn man mindestens einen Reiter dabei hat, der so einen Erste-Hilfe-Schein hat, oder so :D & einer muss 16 sein, irgendwie so :D Ja, das stimmt. Reiners hat ein eigenes Hofgelände, das eingezäunt ist. Dazu gehört die Koppel & der Wald. In dem Wald darf man zu 3. alleine reiten & Bilder machen. Man darf aber NUR schritt gehen, ich fand's also in dem eigenen Hofgelände gar nicht sooo mega toll. Da geht man 2-3 mal rein & dann wird's auch langweilig ;DD Beide Höfe sind aber nur zu empfehlen!!

...zur Antwort
Andere Antwort...

Ich finde das mit dem "die Pferde sind schlecht ausgebildet" absolut unpassend. Der Reiterhof Junkern Beel ist nicht dazu gedacht, Dressur zu reiten, M- Springen zu reiten usw. sondern einfach nur zur Bespaßung gedacht. Man soll hinfahren können, freundinnen treffen, bzw. kennenlernen, ausreiten, das Gelände genießen, mit Ponies schwimmen gehen, usw.. Die Pferde müssen nicht gut ausgebildet sein, man reitet eh nur ohne sattel und hauptsächlich im Gelände. Wer Dressurreiterferien will, soll auf einen anderen Hof fahren.

Dem Argument, dass auf JB sehr oft Unfälle passieren, kann ich wirklich zustimmen! Ich war letzten Sommer auf einem Nachbarhof, und wir haben beim Ausreiten oft JB-Gruppen getroffen :) Die sind soo oft durchgegangen, weil sie sich erschreckt haben, bzw. reiten total gefährliche oder machen Nachtritte usw. Da passiert wirklich sehr oft irgendwas und es ist nicht ganz ungefährlich da hin zu fahren, auch wenn reiten an sich schon ein gefährlicher Sport ist .

...zur Antwort

Die beiden Höfe haben den gleichen Besitzer, das heißt das Konzept ist wirklich das gleiche, du musst nur noch entscheiden ob du lieber auf einen Hof willst, auf dem nicht sooo viele Mädchen da sind, also eher familiär, oder auf einen Hof, auf dem in der Woche locker mal mehr als 100 Mädels da sind, also eine große Chance vieeele Freundinnen dazu zu gewinnen. Das ist wirklich bei jedem anderst, was einem besser gefällt. Da musst du selber entscheiden. Ich fahre liebe auf Rohe, da ich es mag, wenn mehr Leute da sind, da dann SICHER jemand da ist, mit dem du dich befreundest, aber es gibt auch viele, die klein Rohe besser finden :)

...zur Antwort

Ich war auf einem Nachbarhof; da bekommt man aber auch ganz gut mit wie's auf JB so zu geht.

Also positiv finde ich... ... dass die Pferde Tag und Nacht auf der Koppel sind, dadurch sind sie entspannt usw. ... auf Junkern Beel ist das fetzen verboten, das heißt auf den Sandstrecken, sogar die Breiten, darf man nicht "fetzen", sondern nur im Arbeitsgalopp galoppieren. Die Pferde werden also nicht überanstrengt usw. ... Jeder bekommt sein eigenes Pony/Pferd für die ganze Woche ... Der Hofbesitzer bzw. das Team ist echt nett

Negativ ist.. ... dass der Hof über 200 Pferde besitzt, das wird nicht nur mit der Zeit für die Pferde unangenehm, sondern auch für die Kinder, da dann in einer Woche auch sehr, sehr viele Kinder da sind -> Überfüllung, keine große Auswahl bei den Pferden. ... Dass die Nachtritte/ Fackelritte machen ( seit dem Unfall letzen sommer nicht mehr) ... Dass wirklich viel zu große Mädchen auf viel zu kleinen Ponys sitzen, ich bin da eingentlich immer nicht sooo empfindlich, aber bei denen dürfen wirklich 1,80 Mädchen auf 1,20 Ponys.

...zur Antwort
  • du wirst verantwortungsbewusst. hab ich bei mir auch gemerkt.
  • du wirst selbstständiger, musst ja immerhin auch immer selbst satteln, trensen, putzen, turniere?
  • reiten ist ein Sport, bei dem du so viel erleben kannst! Reiterferien, das sind teilweise meine besten Urlaubserinnerungen ;)Orientierungsritte, Wanderritte, Blutritt!
  • reiten/ausreiten/zu den pferden gehn ist soo entspannend wenn man den ganzen tag in der schule war !
  • reiten, wenn du es erst richtig kannst und ausreiten gehst, bist du der natur näher! du lernst große, grüne wiesen oder Stoppelfelder (zum drübergaloppierên^^) zu schätzen. Du freust dich über Natur und willst eher dass ein Wald stehen bleibt anstatt man ihn für ein Einkaufszentrum abholzt! :)
...zur Antwort

leichttraben zuerst ! natürlich musste man erst in den Takt kommen & ist hin und wieder mal sitzen geblieben, aber wirklich gelernt habe ich zuerst leichttraben! :)

...zur Antwort
Ich finde einige leute machen Reiten zur Tierquälerei durch falschen Umgang mit dem Tier.

kommt drauf an wie man mit dem pferd umgeht. schlaufzügel z.b. sind tierquälerei.

...zur Antwort

Abteilung: Schritt, Trab, Galopp ( Zirkel / Ganze Bahn/ Durch die ganze Bahn wechseln usw. ) Dann alleine an der Abteilung vorbei galoppieren. ( Zirkel und Ganze Bahn ) vom reiten her einfach wie ein Reiterwettbewerb.

Theorie musst du halt so Sachen wissen wie: Pferderassen Pferdefarben Putzen / Satteln / Auftrensen :)

...zur Antwort

Ich schau mir oft Interviews von Michael an und ich muss sagen dass er wirklich oft von Ignoranz geredet hat.

...zur Antwort