10 Monate sind leider nicht sehr lange als Zeitraum, wenn du bedenkst, dass die Probezeit allein schon sechs Monate anhält. Es kommt natürlich drauf an, wie lange du jeweils krank gewesen bist, aber spontan würde ich sagen, dass 5-6 Mal doch eine hohe Quote ist. Leider ist es oft so, man solle in der Probezeit die Backen zusammenkneifen und sich längeren Urlaub und längere Krankheiten verkneifen. Ein Job ist ein Job, da ist es egal, ob es nur ein Nebenjob ist. Wenn sie merken, du nimmst den Job nicht ernst, hast du leider schlechte Karten.
Allerdings ist es von deiner Chefin nicht sehr nett, dir per Telefon und gleich danach die Kündigung zu geben. Suche nach einer Stelle, wo man dich mehr wertschätzt.

...zur Antwort

Jeder wird mal arbeitslos. Deswegen ist es keine Schande. Die Gesellschaft erzeugt uns allein ein Bild, dass man Abschaum und ein Untermensch ist, wenn du keinen Job hast. Es wurde auch bewiesen, es muss immer eine Gruppe an Arbeitslosen geben, damit die Angestellten durch Furcht, ihren Job zu verlieren, immer härter arbeiten. Du bist lediglich in eine andere Gesellschaftsschicht gerutscht - mehr nicht. Wie dein Umfeld auf deinen neuen Status reagiert, ist eine andere Sache. Leider gibt es viele Menschen, die sind nur mit dir befreundet, weil du Geld hast - und wenn du arbeitslos bist, verschwindest du von der Bildfläche. Da erkennst du ziemlich gut, welche Menschen deine wirklichen Freunde sind. Jobs gibt es überall. Du brauchst nur Geduld.

...zur Antwort

Du könntest zuerst versuchen, mit den Betroffenen zuerst ein Gespräch führen. Vielleicht über Skype oder ein anderes Kommunikationsmittel. Möglicherweise reagieren sie dann ganz anders, wenn du sie um ein persönliches Gespräch bittest. Allerdings ist zu sagen, dass diese Art von Menschen sehr schwierig sind und meistens sich ein Ei drauf backen. Rede dann mit deinem Chef, erkläre ihm, dass das Teamwork absolut nicht funktioniert und du nicht weißt, wie du es verbessern kannst, ansonsten leiden die Produkte darunter. Wenn er ein netter Chef ist, wird er sich dem Problem widmen, wenn nicht, musst du selbst entscheiden, ob du für solche Chaoten arbeiten willst.

...zur Antwort
Gut, und ja, mal sie aus

Jeder fängt mal irgendwo an und ich bin sicher, du kannst besser zeichnen als manch andere hier. Es wäre gelogen zu sagen, deine Zeichnung wäre mittlerweile so gut, dass du schon der nächste Künstlerstar wärest - was ich aber zumindest sehen kann, du kannst gute Outlines machen und scheinst sicher mit dem Stift zu sein. Was Anatomie angeht (Proportionen, Muskeln etc.) kannst du noch was dazu lernen - aber abhängig davon, welche Stilrichtung du anschlagen möchtest. Wenn ich deine Zeichnung sehe, sind die Proportionen schon bewusst so gewählt worden und somit keines Falls schlecht. Mach weiter, ausgemalt sieht es bestimmt viel hübscher aus :)

...zur Antwort

Egoismus. Die meisten denken sich, warum dürfen die anderen mitfahren nur ich nicht. Aber ein interessantes Phänomen. Selbst wenn die nächste Ubahn zwei Minuten später kommt, quetschen sie sich in die Bahn als ginge es um ihr Leben. Ich nehme auch mal an, manche davon sind Pendler und müssen stichfest ihre Bahn bekommen.

...zur Antwort

Zum Lernen ist man nie zu alt - Ich hatte mir selbst Violine beigebracht, obwohl mir fast 90% meiner Mitmenschen sagten, es wäre zwecklos, weil man sowas schon mit fünf Jahren lernen muss. Andere Leute lernen erst mit 60 Jahren Autofahren. Ob du es professionell machen möchtest, ist eine andere Geschichte, aber als Hobbyist ist man nie zu alt ;)

...zur Antwort

Kommunikation ist der Schlüssel. Ich hatte eine kurze Beziehung von ein Paar Monaten gehabt, da haute mir der Typ auch am Ende heraus, dieses und jenes hätte ihm nicht gepasst. Meiner Meinung nach zeugt das nur von Feigheit und unreifes Verhalten, wenn man Konflikten aus dem Weg geht. Leider ist die Gesellschaft nur so verdorben, dass man sich einen Partner an jeder Ecke holen kann und viele haben auch utopische Vorstellung wie der Partner zu sein vermag. Lass dich davon nicht unterkriegen. Irgendwann wird jemand kommen, der dich voll und ganz so akzeptierst, wie du bist.

...zur Antwort

Es ist eine Zeit, die einen starken Einfluss auf dein Leben haben wird. Du lernst dich selbst besser zu organisieren, weißt wie du Verantwortung übernimmst und wirst ggf. besser diszipliniert. In der Oberstufe wird von dir sehr viel abverlangt und am Anfang wird auch eine Menge Frust auf dich zukommen. Die Hausaufgaben und Klausuren scheinen nicht zu enden, aber vielleicht wirst du dich auch etwas freier fühlen, da du auch evtl. ein paar Kurse selbst bestimmen kannst. Auf jeden fall sollten die Kurse mit Bedacht gewählt werden, da sie für dich im Studium/Ausbildung oder sogar im Beruf nützlich sein könnten. Genieße aber auch die Zeit mit deinen Freunden, denn es könnte sein, dass ihr nach dem Abi getrennte Wege geht - aber dennoch wirst du am Ende mit dem Abschluss Abitur belohnt und dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten in deinem Leben :)

...zur Antwort

Berlin hat viel zu bieten, unter anderem im kulturellen und künstlerischen Bereich. Es gibt auch viele Touristenattraktionen wie Checkpoint Charlie, das Brandenburger Tor etc. Außerdem ist es davon abhängig, in welcher Jahreszeit man eine Stadt besucht. London ist im Sommer auch schöner als im Herbst ;) Dasselbe gilt für Berlin. Im Sommer können viele Parks oder Hotspots besucht werden.
Die Attraktivität für Außenstehende, die aus den USA oder aus Asien kommen, ist daher nicht verwunderlich. Vielleicht, weil sie gerade wegen des historischen Aspekts die Stadt sehen wollen. Die Pariser sehen auch täglich den Eiffelturm und dennoch ist er für andere Menschen äußerst interessant und der Hotspot der Liebe.
Und als Letztes noch: Schönheit liegt im Auge des Betrachters :)

...zur Antwort

Je nachdem, wie deine Lust gerade ist - die drei Tage in Hamburg frischen deine Liebe zur Stadt auf, in London kannst du abenteuerlich was neues entdecken. Ein Trip für drei Tage ist schon machbar, das hatte ich auch getan - aber dann darf man keinen hohen Anspruch haben, dass man jedes Gebäude der Stadt gesehen hat. Es reicht allerdings auf jeden Fall für die Hauptattraktionen :)

...zur Antwort

Die Folgen gibt es jetzt schon zu spüren - Eisberge schmelzen, dadurch verringert sich der Lebensraum von diversen Tieren. Durch das Schmelzen der Eisberge steigt der Meeresspiegel - in naher Zukunft könnten "Inseln" wie Venedig der Geschichte gehören. Außerdem gibt es vermehrt Tornados, Hitzewellen oder kräftigen Regenschauer.

...zur Antwort

Deine Situation ist kompliziert, aber nicht unlösbar. Ich selbst habe auch Erfahrung mit strengen Eltern und Schulnoten gemacht. Auch wenn es für dich sehr unangenehm wird, aber du musst mit deinen Eltern über dieses Thema sprechen. Sie sind nicht streng, weil sie dich ärgern wollen. Angst ist ein gutes Mittel, um Disziplin zu erzeugen. Sie möchten nur, dass du in der Schule dein Bestes gibts und nicht faul auf der Haut liegst (ich gehe mal davon aus, dass das Gymnasium auch privat Geld kostet).
Um das Gespräch für dich einfacher zu machen, solltest du nicht plump sagen "Ich habe vier/fünfen geschrieben." Sage ihnen ehrlich, warum diese Noten zustande gekommen sind. Ist der Schulstoff zu schwierig für dich, fühlst du dich überfordert? Vielleicht brauchst du auch Nachhilfe.
Eltern hören eher zu, wenn ein Kind von seinen Problemen schildert, anstatt dass sie mit negativen Tatsachen (Schulnoten) konfrontiert werden.
Habe Mut und trau dich! Deine Eltern haben dich auch lieb :)

...zur Antwort

Es ist sehr wahrscheinlich, dass deine Periode generell noch unregelmäßig ist. Bei manchen Frauen werden sie erst mit Anfang 20 regelmäßig, wenn sie nicht hormonell verhüten. Die Periode kann sich wegen verschiedenen Faktoren verspäten, bsp. sehr viel Stress oder Krankheit. Insbesondere deswegen kann sich die Periode um eine Woche oder mehr verschieben. Du machst dir auch selbst Stress, wenn du dir starken Druck machst, du müsstest deine Periode jetzt bekommen. Sollte deine Periode nach zwei bis drei Wochen ausbleiben, könntest du wirklich in Erwägung ziehen, einen Test zu machen oder zum Arzt zu gehen. Du brauchst dich nicht zu fürchten, alles wird gut :)

...zur Antwort

Natürlich geht es auch ohne Auto. Viele Großstädte setzen darauf, dass die Menschen mehr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Wohnst du in einer Großstadt? Auf dem Land ist es ohne Auto etwas schwieriger. In seltenen Fällen ist ein privates Auto doch praktisch, aber das ist Gewöhnungssache. Der einzige "Nachteil", der mir in Bezug auf keinen Führerschein einfällt, ist die Berufswelt: Falls du mal arbeitslos wirst, wirst du gefragt, ob du einen Führerschein hast. Sowas erhöht deine Jobchancen. Oder für andere Jobs wird ein Führerschein verlangt.

...zur Antwort

Für das erste Mal empfiehlt sich die klassische Missionarstellung oder die Reiterstellung - wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass die Reiterstellung etwas schwieriger ist, weil dein Freund womöglich die Erektion nicht halten kann. Deshalb wäre die Missionarstellung für euch beide am einfachsten.
Viel Glück!

...zur Antwort