Ein Förderprogramm für Frauen, da sehe ich drei Möglichkeiten:

Beruflich: Die Unterstützung von Frauen im Beruf durch Fortbildungen uä um eine bessere Qualifikation für Beförderungen zu erlangen die es unmöglich machen bei solchen eine versehentliche sexistische Entscheidung zu treffen.

Im Persönlichen: Frauen fördern selbst bewusster zu sein, Selbstverteidigung.

Im sexistischen: wie man besser für den Mann und die Familie sorgen kann um die perfekte Hausfrau zu werden * bitte stellt euch vor wie ich mit den Augen rolle *

Freundliche grüße, ich.

...zur Antwort

Danke für die schnellen Antworten, allerdings Suche ich eher jemanden der aufrecht an der Wand geht, ein wenig wie die Vampiere in Van Helsing. Aber halt eine Person aus dem Comic Universum mit Science Fiction begründung :)

...zur Antwort

Es gibt das alte Doctor Who und das neue, das "New Who" Das ist das was du auch bei Netflix (leider erst ab Staffel 5) und Amazone Prime findest. Dort würde ich auf jeden Fall als erstes mit Staffel 1 anfragen (hier hat die Zählung neu begonnen und es gibt bis jetzt 9 Staffeln). Wenn du "New Who" dann irgendwann durch hast und du mehr willst kannst du auch super die alten gucken, aber ich würde dir empfehlen mit den neuen an zu fangen. Und teilweise gibt es 2-5 Folgen durch die du dich einfach durch beißen musst.

Wenn dir "New Who" gefällt, aber die Originalen nicht, dann kann ich dir noch "Torchwood" Staffel 1+2 empfehlen (NIE 3+4 GUCKEN!), Torchwood ist eine Serie die aus Doctor Who heraus entstanden ist und auch ab und zu Gast Auftritte beim jeweils anderen haben.

Hoffe das hilft dir und viel Spaß beim gucken!

...zur Antwort

Vollmond, voll laufen lassen, verbrechen, Vulkan, van canto, Vögel, vögeln, vampier, voodoo, ist so das was mir einfällt.

...zur Antwort

Du kannst in deine Örtliche Buchhandlung gehen, denen ist es oft möglich so etwas gebraucht zu finden, auf den Seiten wo ich jetzt war konnte ich es ebenfalls nicht finden, aber Buchhändler, vorallem in keinen Buchhandlungen, sind da meißt noch besser drin sachen zu finden.

...zur Antwort

Diese schlaue Seite: https://www.werstreamt.es/film/details/27866/die-zehn-gebote/ sagt nirgends wo man es als erstes versuchen würde wenn man Netflix oder ähnliches hat. Auf Youtube konnte ich auch nicht den ganze Film finden.

Hoffe jemand anderes hat bessere Nachrichten.

...zur Antwort

Nerhegeb ist eine sehr schöne Idee. Die Peitschendeweide, das fliegende Auto, die Spuren von Sirius die sich von Hund in Mensch verwandeln, die Quiditsch- (tschuldigung falls ich es fals schreibe, ich bin mit den Hörbüchern aufgewachsen) Ringe, ein geflügelter Schlüssel, Dobi's Socke im Buch, die waberige Gestalt des Todes aus der Geschichte mit den Brüdern wie sie im Film vor kommt, als Tattoo das eingeritzte "Schlammblut" oder "Ich soll keine Lügen erzählen" von Harry, kann alternativ ja auch gut an einer anderen Stelle stehen, und ebenalls alternativ auf Englisch statt auf Deutsch. Wenn du Schrift wählst solltest du vor dem Stechen überprüfen ob alle Buchstaben an der Richtigen Stelle stehen.

Hoffe es ist was dabei :)

...zur Antwort

Also erst mal die Klassiker: Harry Potter, Eragon, und wenn du in dem alter bist Warrior Cats.

Dann gibt es da den göttlichen Terry Pratchett der, gefühlt, unendliche Bücher geschrieben hat die alle zusammen hängen, die "Scheiben Welt" Romane.

Die bislang Triologie, die mit "Engelsnacht" beginnt.

Was keine Reihe ist aber dennoch zu empfehlen: Erebos, Death, Taqwacor und Samir genannt Sam.

...zur Antwort

Wenn ihr mit dem Übersetzen arbeitet würde ich natürlich immer "Harry Potter" empfelen, ist jedoch vermutlich noch nichts zum selbst lesen da es vom Sprachgebrauch an Jugendliche, also vortgeschrittene gerichtet ist.

...zur Antwort

"Good Will Hunting" ist ein sehr schöner Film, er handelt von einem Sozial benachteiligtem Jungen Mann der in der Uni Putzt und dort die Aufgaben die der Professor seinen Schülern zum knobeln gibt ganz einfach löst. Aber er hatte bisher kein einfaches Leben, wurde oft verhaftet, trinkt jeden Abend mit seinen Freunden in der Bar und verprügelt eine Person die ihn in der Schulzeit gemobbt hat. Ich liebe diesen Film und habe ihn selbst schon vorgestellt als ich in der 10. Klasse war.

Was an Büchern den Standart setzt sind: Harry Potter, Eragon oder auch Erebos. Doch schöner sind: "Sophia oder der Anfang aller Dinge", "Der Schneesturm", "Das fahle Pferd" (in der Übersetzung von Alexander Nitzberg), oder (auch in der Übersetzung von Alexander Nitzberg) "Meister und Margarita".

Ich hoffe es ist etwas dabei, wenn du eher etwas in die Richtung der Jugenliteratur suchst sag bescheid, dann kann ich da noch einmal in meinem Gedächtnis kramen :)

...zur Antwort

Das Buch "Death" von "Melvin Burgess" anderlt von der gleichnamigen Droge, wer sie nimmt erlebt eine Woche im Rausch, stirbt aber anschließend. Nun stellt sich dem Protagonisten die schwierige Frage ob er sie ebenfalls nehmen soll. Natürlich webt sich auch ein Mädchen in die Handlung da es sonst langweilig werden würde.

...zur Antwort

Also ganz ehrlich gesagt kann man solche begriffe kurz bei Google eingeben. Oft kommt direkt als erstes eine erklärung von Wikipedia, sonst kann man aber auch auf der Seite duden.de nachsehen, wo zusätzlich noch dinge wie Wortstamm, Worttrennung u.s.w. angegeben sind.

...zur Antwort

Ist zwar nicht Urbahn Fantasy, aber trotzdim ein tolles Buch, "Der Schneesturm" von dem Schriftsteller "Vladimir Sorokin" erzählt zu anfang die Geschichte eines Landarztes und gleitet über in eine Zombie-katastrophe.

...zur Antwort

Es gäbe "Dragons: Das Buch der Drachen" zu dem Film "Drachenzähmen leicht gemacht", aber ich glaube nicht das du das suchst.

Aber es gibt auch "Expedition in die geheime Welt der Drachen" das mit schönen Illustrationen gefüllt ist, und nicht nur Kinder, sonder auch Erwachsenen die Welt der Drachen näher bringt. Dazu findest du im Internet bestimmt Rezensionen.

...zur Antwort

Sophia oder der Anfang aller Dinge von Rafik Schami. Es handelt von Personen die ihr ganzes Leben veränderungen durchleben. Verfolgung und Krieg, Liebe und Eifersucht, große Verluste und zum schluss das Glück.

Rafik Schami ist bekannt für seine Märchenhate Art zu schreiben, und es ist gut zu lesen von Personen ab ca 12 Jahren bis man zu alt ist um zu lesen :)

...zur Antwort