Das gängige Baby Puder ist krebserregend, weil Talkum der Hauptinhaltsstoff ist. Deswegen lieber in das Baby Puder von Töpfer investieren!
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html
Das gängige Baby Puder ist krebserregend, weil Talkum der Hauptinhaltsstoff ist. Deswegen lieber in das Baby Puder von Töpfer investieren!
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html
Baby Puder kann durch Talkum Krebserregend krebserregend wirken. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html
Deswegen lieber das teurere Baby Puder von Töpfer, aus der Apotheke benutzen!
Babypuder ist krebserregend, weil Talkum der Hauptinhaltsstoff ist. Wenn, dann lieber das teurere Töpfer Babypuder aus der Apotheke, wirkt auch super und ist nicht gesundheitsgefährdent.
Bitte kein normales Babypuder verwenden. Der Inhaltsstoff Talkum kann (wie vieles anderes auch) Krebs erregend wirken! Ich hab Babypuder auch etwa ein Jahr lang, jeden zweiten Tag benutzt und dann durch das Internet erfahren, dass Talkum Lungenkrebs oder Eierstockkrebs hervorrufen kann. Deswegen benutzt lieber das teurere Babypuder von Töpfer, das wirkt mit Natürlichen Stoffen, wie Weizenkleie! http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html
Ich würde absolut von dem gängigen Babypuder abraten, da Talkum (der Inhaltsstoff) Krebs erregend sein kann. Und das würde ich mir lieber nicht direkt auf den Kopf schütten oder einatmen. http://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html
Das Babypuder von Töpfer ist zwar teurer, beinhaltet aber kein Talkum und funktioniert genau so gut!
Hey, ich habe mich auch seit einer Weile über Trockenshampoos, Haare waschen und Babypuder im Netz informiert. Allerdings ist mir wichtig hier zu sagen, dass das gängige Babypuder sehr gesundheitsschädlich ist. Ich habe das Babypuder auch seit einem Jahr, jeden zweiten Tag benutzt und nun erfahren, dass Talkum Krebs hervorrufen kann. Auf den Verpackungen steht ja immer, dass man den Staub nicht einatmen soll, und da man das ja kaum vermeiden kann... Na ja Talkum kann zu Lungenkrebs oder auch zu Eierstockkrebs führen. Deswegen rate ich euch zu dem Babypuder von der Marke Töpfer. Das funktioniert genau so gut, kostet allerdings ca. 3,65 Euro und beinhaltet kein Talkum als Wirkstoff.
Shisha macht echt schöne Pullover, die auch gut verarbeitet sind.
http://www.getshoes.de/quick_research.php?search_in_description=1&keywords=shisha&Submit=Suche
Für manche hört sich das bestimmt öko an. Aber ich würde echt jedem raten nur noch Natur-Shampoos zu kaufen. Wenn man genau darüber nachdenkt, dann realisiert man erst, dass man alle, aber wirklich alle Inhaltsstoffe auf den üblichen Shampoos gar nicht kennt und versteht. Dann haut man sich Chemie auf den Kopf und in in die Haare. Deswegen sage ich: back to the roots :D Und wieder mit natürlichen Mitteln die Haare waschen, wie schon Generationen vor uns damit ausgekommen sind ;)
Mir wurde von meiner Frisörin erklärt, dass es gute und schlechte Silikone gibt. Die schlechten befinden sich wohl oft in den günstigen Produkten und lassen sich durch das bloße Waschen nicht hinaus spülen. Die Silikone legen sich wie ein Mantel um die Haare. Dadurch wird dein Haar wahrscheinlich auch so weich. Allerdings können die Haare durch die Silikone nicht mehr atmen und keine Feuchtigkeit aufnehmen. Dein Haar vertrocknet regelrecht unter der Silikonschicht. Selbst bei Hitze lässt sich das Haar nur noch ganz schlecht formen. Daher werben jetzt auch alle Firmen so fleißig "ohne Silikone". Also lieber Finger weg.
Einfach beim Haarewaschen den Kopfmassieren, das regt die Kopfhaut an ;)
Das hab ich mich auch schon gefragt und mal gegoogelt. Manche Beiträge klangen sehr vielversprechend, andere wiederrum gar nicht. =( Von trockenen Haaren, die sich kaum durchkämmen ließen wurde berichtet. Ich habe mich daher nicht getraut dieses doch teure Produkt auszuprobieren. Manche wünschen sich die alten Weleda Shampoos zurück, weil die besser und in Glasflaschen kämen. Leider sind diese komplett vom Markt gemommen worden. ich habe mir jetzt Shampoo von "urteskram" bestellt. da versteht man wenigstens was das für Inhaltsstoffe sind und kennt die Pflanzen auch ;)
Ich bin ein absoluter Fan von den Alnatura Aufstrichen. Grade weil viele davon Vegan sind. Den mediterranen Aufstrich mag ich richtig gern. Aber jeder hat ja einen anderen Geschmack ;)
genau. sneakerspot.de getshoes.de planet-sports.de
da hat man gaaaanz viel Auswahl ;)
Vans im Internet kaufen, wo am besten?
Da gehen die Meinungen bestimmt auseinander. Du könntest bei Sneakerspot.de gucken. Da kannst Du versandkostenfrei bestellen und auf Rechnung zahlen. Vielleicht sind da ja Schuhe für Dich dabei. Viel Glück beim Finden!
Hey, Du kannst Mal bei Sneakerspot.de gucken, da haben die öfter Mal Rabattaktionen und geben Dir einen Gutschein als Neukunde. Die haben dort auch schwarz, schwarze Sneaker. Also mit dunkler Sohle und dunklem Leder.