hey

Habe eine Freundin diese ist mit 10 ihr erstes A**, und eine andere die mit 11 ihre erte Erfolgreiche L Vielseitigkeit geritten ist. Mach es wenn du dich dafür bereit füllst. Wenn du in den Reitstunden das schon öfter gemacht hast und wen Reitlehrer ( Wenn du einen hast ;) ) auch sagst das du bereit bist, dazu solltest du ihn erst fragen, dann versuch es einfach. Du schaffst das.

Veil Spaß und ganz Viel Glück;)

...zur Antwort

Hallo

Ich Zahle für die Stallmiete 365Euro im Monate ( bei gutem wetter auf die Weide; Führmaschine; Sandpatz und Halle; jeden Tag gemistet; rund um die Uhr Heu und Hafer oder Müsli). Für den Hufschmied ( jede 6-8 Wochen ) zahlen wir 80 Euro mit 4 Eisen. Dann noch ca. 100 Euro für den Tierartz und immer so 1000 bis 2000 auf der Seite haben falls ein Notfall auftritt. Außerdem gehe ich mit meinem  Pferd aufs Turnier und lege dafür auch noch mal etwas Geld beiseite.

Ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiter helfen falls du noch Fragen hast melde dich gerne.

LG: Lisa

...zur Antwort
UNBEDINGT!

ich habe mir unbedingt eins gewünscht meine eltern waren aber dagegen jetzt habe ich eins weil meine reitlehrerin mich gefragt hat also warte noch ein bisschen veleicht ist es bald soweit veleicht denken deine eltern auch das du noch nicht bereit bist . Überzeug sie!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

hi

das kenne ich auch, ich bin früher immer nur Schulpferde geritten die eigentlich sehr leicht zum sitzen waren. Im märz habe ich dann ein eigenes Pferd bekommen und das ausitzen ging richtig schwer. Ich bin aus den Steigbügel raus gegangen und dann habe ich probiert einfach mal z.B. eine zirkel runde auszusitzen. Das kannst du dann immer mehr steigern bis du ausitzen kannst.

Tipp: Bleibe dran und brobiere es wenn du es kannst mal im Gelände mir hat diese Methode sehr gut geholfen.

Viel spaß beim ausbrobieren :)

...zur Antwort

ambesten du klärst das mit deiner reitlehrerin das ist bei jedem anderst.

...zur Antwort
Warte lieber noch, weil ...

ich habe selbst ein pferd und drei stunden in der woche reichen nicht du musst jeden tag zu deinem pferd ich selber bin jeden tag ( auser dienstag ist mit meiner reitlehrerin abgeglärt ) min. 3 stunden im stall. Bei mir geht das auch nur mit dem dienstag da mein pony früher im reiuntericht gelofen ist (bevor es mir gehört hat ) du solltest jeden tag min. 2-3 stunden zeit haben. aber natürlich musst du das selbst entscheiden ich würde es dir nicht empfelen.

...zur Antwort

es gibt auch farbe mit dehm du dein pferd anmahlenm kannst oder nähe einen umzug. Für den helm gibt es in fast jeden reitsportgeschäft überzüge die du mit der farbe und mit minions bemale kannst. und zu brille ... fält mir gerade nichts ein.

...zur Antwort

hi

gehe einfach aml zum tirartzt mein pferd hatte das auch weil ihre trense geriben hat veleicht hat sie mal was falsches gegessen und jetzt tut es ihr weh.

...zur Antwort

so ging es mir auch danach hab ich den ersten platz gemacht weil ich mich nur auf mich und mein schulpferd konzentrirt hab ich hatte das schreckhafste schulpferd

...zur Antwort

wo gehst du aufs tunier veleicht kannst du auf der webseit nachschauen

...zur Antwort

hi

mein pony macht das auch. wir haben das auch beim tierartzt abchecken lassen sie hat keine rückenprobleme also alles gut. ihr macht das nur spaß wenn sie es probiert geh ich nochmal runter wieder hoch wieder runter ... bis sie es nicht mehr macht und lass sie dann immerr im kreis laufen. Bleib einfach dran mein pony macht das auch nicht mehr so oft. ich glaub sie hat was gelernt.

Viel glück du wirst es schaffen

...zur Antwort

ich bin dieses jahr auch schon vom Pferd gefallen du kannst la mal deine Reitlehrerin faragen ob du mal ein anderes Pferd Reiten kannst

...zur Antwort

also wegen dem schulpferd ich reite auch schulpferde und es gibt nicht nur brave schulpferde

...zur Antwort

Hallo:) Alo ich habe mit 8 begonnen. Und natürlich lohnt es sich mit 14 anzufangen mit Reiten mein Bruder z.B. hat auch mit 14 angefangen zu Reiten mittlerweile ist er 17 und seit 2 Jahren springt er schon. Bei meinen ersten Stunden ( Longenstunden ca.5 Wochen also 1 Monat und eine woche ) habe ich z.B. am anfang Aufewermübungen gemacht ( wie z.B. meine rechte hand auf mein linken Fußgemacht und natürlich umgekehrt ) bei meiner 2. Longenstunde bin ich dann schon Gallopiert. Dies kommt natührlich immer auf dein können und deinen mut darauf an. Longenstunde hat bei mir 25 Eure gekostet ( dies kommt natührlich auf den Reiterstall darauf an frag einfach mal nach ). Am anfang bin ich nur mit Fahrathelm und stiefeln (mit einem kleinem Absatz ) geritten. Wo ich dann in die Gruppenstunde gekommen bin hatt der Reituntericht pro. 10 Reitstunden 150 Euro gekostet ( wie schon gesagt einfach mal im Reiterstall nach fragen. Bei meiner ersten Reitstunde habe ich mir Reithelm und Stiefelletten mit Chaps gekauft ( Stiefeletten und Chaps entpfele ich die für den Anfang Stiefel kommen dann später. Dies hat ca. 100 Euro gekostet ( ich habe die Teueren sachen genommen ). Bei meinem ersten Reiterwettbewerb habe ich noch eine Schutzweste und Gerte gekauft ca. nochmals 100 Euro ach und stiefel auch. Beim springen ( Ich springe seit 2 Jahren ) habe ich mir bei meinem ersten wettbewerb noch Springgerte gekauft ca. 10 Euro. Wo ich dann beser reiten konnte auch mein Reitabzeichen gemacht habe habe ich mir teure sachen gekauft. Also kommst du am anfang auf ca. 210 Euro. Ich hoffe meine Antwort hatt dir geholfen. Viel Spaß und LG.

...zur Antwort