Soweit ich weiß, ist das ein Begriff aus der Chaostheorie. Stell dir vor, es gäbe eine Parallelwelt, die genauso ist wie diese. Jetzt passiert in dieser Parallelwelt eine winzige Abweichung. Beispielsweise verpasst du dort den Bus. Der Schmetterlingseffekt bedeutet, dass diese winzige Abweichung völlige neue und von dieser Welt verschiedene Entwicklungen hervorrufen könnte. Guck dir mal den Film "Butterfly Effect" an, der ist zwar nicht so gut, illustriert aber nicht schlecht, was ich meine.

...zur Antwort

Mhm. Das Bild ist ziemlich verschwommen, sodass man nicht viel erkennen kann. Ich finde erstmal, der sieht relativ normal aus, bis auf die Tatsache, dass der asymetrisch geformt ist. Hat der Fleck sich in letzter Zeit verändert? Muttermale sollten dann untersucht werden, wenn sie asyemtrisch sind, verschiedene Farben aufweisen, ihre Begrenzung verschwimmt pder sie größer als 5 mm sind und vor allem, wenn sie sich in einer dieser genannten Weisen verändert haben. 

...zur Antwort

Ist sehr schwer zu sagen, was hilft, weil du nicht genauer beschrieben hast, um was für Kopfschmerzen es sich handelt.

Sind die Schmerzen eher auf einer Seite des Kopfes im Stirn- und Schläfenbereich? Dann hast du eine Migräne. Dagegen kann schon Ibuprofen helfen, aber vor allem auch Dunkelheit und Ruhe. 

Ob du mit Wärme oder Kälte arbeiten willst, musst du selbst entscheiden. Das kommt darauf an, womit du dich wohler fühlst. Ich hab ganz gute Erfahrungen mit langen, heißen Duschen gemacht. Iss mal was. Getrunken hast du ja scheinbar schon genug. Frische Luft tut auch manchmal gut.

In der Apotheke gibt es so Minzöl, Olbas heißt das. Das kannst du dir auf die schmerzenden Stellen schmieren und das hilft auch ein bisschen. 

...zur Antwort

Wie hast du die denn verloren? Bist du besonders streitsüchtig oder haben äußere Umstände dazu geführt? Wenn deine Freundschaften tatsächlich immer aus persönlichen Gründen in die Brüche gegangen sind, würde ich mir darüber erstmal Gedanken machen, bevor ich mir neue Freunde suche. Ansonsten ist die Welt voller Menschen. Geh vor die Haustür und schau, wen du so triffst.

...zur Antwort

Ich finde dein Verhalten, um ehrlich zu sein, relativ pathologisch. Klingt so als hättest du Angst vor einer "richtigen" Begegnung. Dann setzt dein Unlust-Gefühl ein. 

...zur Antwort

Es kann schon so eine Art Gewöhnungsphase geben. Aber wenn sich die Symptome nach, sagen wir mal, drei Monaten nicht bessern, solltest du die Pille wechseln. Klar muss sich der Körper eingrooven, aber vielleicht ist das auch einfach nicht das richtige Präparat für dich.

...zur Antwort

Ich finde es schon mal ziemlich gut, dass du dich mit der Frage auseinandersetzt. Das sollte wirklich jeder für sich entscheiden. Es gibt gute Argumente dafür und wenige dagegen. Aber dein Körper gehört dir und was mit deinen Organen nach deinem Tod passiert, ist allein deine Sache. Wenn du dich unwohl fühlst mit dem Gedanken, dann mach es nicht. Wenn du das Gefühl hast, du möchtest deine Organe gern Menschen überlassen, die sie brauche könnten, dann ist das eine gute Sache. Auf jeden Fall sind in Deutschland die Regelungen für die Organentnahme sehr streng und du brauchst keine Angst davor zu haben, dass man dich nicht behandelt etc., weil irgendein anderer Patient eines deiner Organe benötigt. Wer dir sowas einreden will, redet Unsinn.

Ich selbst spende keine Organe, weil mich der Gedanke ziemlich gruselt. Aber das ist eher so ein Psychoding und wirklich kein objektives Gefühl. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Organe spenden. 

Wie auch immer du dich entscheidest, du solltest einen Organspenderausweis ausfüllen und immer bei dir tragen, damit du deinen Angehörigen nicht mit der Entscheidung belastest. 

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass du noch jung bist. Wahrscheinlich wird der Kratzer abheilen und einfach verschwinden. Narben bleiben vor allem dann, wenn es klaffende Wundränder gibt und die Wunde nicht gut verheilen kann. Also einfach in Ruhe lassen, vielleicht ein bisschen Zink-Salbe drauf (Penaten-Crème beispielsweise) und dann wird das schon.

...zur Antwort

Wahrscheinlich nicht, wenn sie nicht behandelt wird. Andererseits hatte ich einen Schnupfen seit ich zwei war, der dann während der Pubertät einfach verschwunden ist. Mit einer Bronchitis ist allerdings nicht zu spaßen, auch nicht, wenn sie chronisch verläuft. Ich würde da schon nochmal einen Arzt konsultieren. Der kann dir auch mit der Prognose weiterhelfen.

...zur Antwort

Sieht nach einer klassischen Mandelentzündung aus. Salbeitee kann da helfen und Emser-Pastillen aus der Apotheke. Sollten die Symptome sich innerhalb einer Woche nicht bessern, würde ich einen Arzt aufsuchen. Aber nicht, weil du was tödliches hast, sondern nur, weil der dir vielleicht was verschreiben kann, was dir hilft.

...zur Antwort

Sowas sagen meistens Menschen, die sich mit deinen Gefühlen nicht auseinandersetzen wollen. Deshalb sagen sie dir, du sollst mehr lächeln, um mit deinen richtigen Emotionen nicht konfrontiert zu sein.

...zur Antwort

Wenn du im ersten Satzteil von "Menschen" sprichst, musst du im zweiten Satzteil das Verb in der Mehrzahl konjugieren. "Wie tief sind manche Menschen gesunken, dass sie aus Eitelkeit jeden Schwachsinn mitmachen?" 

Oder: "Wie tief kann man sinken, dass man aus Eitelkeit jeden Schwachsinn mitmacht." 

Alles andere ist falsch.

...zur Antwort

Naja, grundsätzlich glaube ich, dass wir noch nicht besonders gut verstanden haben, wie Kommunikation eigentlich funktioniert. Inzwischen ist Telepathie zwischen sich nahe stehenden Menschen im Experiment bereits bewiesen worden. Insofern: Warum nicht? Ich würde aber an deiner Stelle aufpassen, dass ich nicht zu sehr in die Esoterik abgleite. 

...zur Antwort

Na, ich würde mal sagen, mit der Missionarstellung bist du beim ersten Mal gut beraten. Erstmal über die Ziellinie und dann könnt ihr anfangen zu experimentieren. 

...zur Antwort

Du solltest dir dringend Hilfe suchen. In einigen Städten in Deutschland gibt es Krisendienste, die dich beraten können. Oder aber die Telefonseelsorge kann ein guter Anlaufpunkt für einen Erstkontakt sein. Rede mit jemandem darüber, dem du vertraust und der dir am Herzen liegt. Du bist nicht allein und es ist wichtig, dass dir das bewusst wird. Ich habe auch so eine Phase durchgemacht und kann dir aus Erfahrung sagen: wenn du deine Probleme anpackst, dann kann man dir helfen. Gib dich nicht auf.

...zur Antwort

Miteinander reden können ist die Grundlage jeder guten Beziehung. Wenn das nicht geht, wirds sehr schwieirg.

...zur Antwort