Huhu,

es kommt darauf an, bei welchem ISO Wert deine Kamera zu rauschen anfängt. Dann kann man ensprechend variieren

Ich selber fotografiere meist unter ISO 1600, aber das hängt natürlich auch davon ab, was du gestalterisch erreichen willst

...zur Antwort

Hey!

Für ein paar Hundert Euro findet man Camcorder, doch sind diese größtenteils nicht gut.

Bei deinem Budget, von sagen wir mal 400€, würde ich das Geld eher in eine ausgeliehene Kamera stecken, dann bekommst du gescheites Equipment. Ebenso würde ich keinen Camcorder zum filmen benutzen, sondern eine in dem Sinne "richtige Kamera". Also etwas in die Richtung Sony FX3 oder ähnliches.

Natürlich birgt die Mietung im Fall von Beschädigung oder gar Verlust die Gefahr, eine hohe Summe aufbringen zu müssen, dennoch würde ich mit einer 3000€ Kamera genauso umgehen wie mit einer für 200€.

Das übrige Budget könnte in einen Gimbal fließen.

...zur Antwort

Ich versteh deine Frage aufgrund der Grammatik und der Rechtschreibung nicht, aber ich reime mir folgendes zusammen: Du hast irgendein Video auf Youtube hochgeladen und jetzt stress wegen dem Urheberrecht bekommen.

Du hast lizensiertes Bildmaterial hochgeladen mit ebenfalls lizensierter Musik.

Was sollst du dagegen sagen? Es ist absolut dein Fehler, man hätte sich im Vorraus infomieren müssen, ob z.B. die Musik GEMA gelistet ist.

Ob das rechtliche Konsequenzen haben wird, wirst du sehen.

...zur Antwort

Hey!

was meinst du mit "hochladen"? Wenn du Fotos exportierst, findest du sie dort, wohin du sie exportiert hast. Ich wüsste nicht, warum sie bei Google Fotos auftauchen sollten.

Schau dir am besten mal deine Exportsettings an und/oder pack noch einen screenshot in die Frage mit rein, damit wir adäquatere Antworten geben können

...zur Antwort

Hey!

Ich würde dir hier nicht empfehlen, auf die billigen Fotodiscounter zurückzugreifen z.B. PosterXXL, Cewe, oder andere 08/15 Anbieter, da diese, naja ziemlich schlechte Qualität haben und auch der Service zu wünschen übrig lässt.

Ich würde auf Unternehmen wie WhiteWall zurückgreifen, da diese sehr hochwertige Prints anbieten, darunter natürlich auch Fotobücher. Ich hab ausschließlich sehr gute Erfahrungen dort gemacht, da ich dort alle meine Prints in Auftrag gebe.

Hier mal ein entsprechender Link: https://www.whitewall.com/de/bildband

...zur Antwort

Sowas kann man googlen.
Du brauchst für einen MB-Trac einen L Führerschein, wenn es über 32km/h geht, brauchst du eine T, C oder CE Fahrerlaubnis.
So wie wir dich kennen, schaffst du es mit deinem Talent auch, ohne Erlaubnis zu fahren.

Wie solche Fahrerlaubnisse kostenmäßig sind kann man ebenfalls googlen, Führerscheinklasse T kostet etwa 1000€ und C etwa 2200-3200€. Ob dein/-e Arbeitgeber/-in das übernimmt ist fraglich, kann sein, aber in der Ausbildung würde ich definitiv nicht darum bitten, da du für den Betrieb schon teuer genug bist

...zur Antwort

Hey!

Ich bin zwar in einem anderen Fotobereich, dennoch kenne ich einige (train)- spotter, von denen ich teilweise die Fotos bearbeite (:
Das Objektiv reicht für deinen fotografiscchen Bereich super aus, ich würde das an deiner Stelle nehmen, da die Blende beim Planespotten ziemlich egal ist (:

...zur Antwort

Hey!

Sowohl neu als auch gebraucht findest du in diesem extremen Billigsegment gar nichts. Bei dem Budget würd ich aufs Handy zurückgreifen

...zur Antwort

Hey!

Ich kann dir hierbei whitewall.com empfehlen (:

Dort lasse ich alle Prints drucken, es ist natürlich etwas teurer, aber qualitätsmäßig absolut unglaublich. Die 08/15 Anbieter (Cewe, PosterXXL und ähnliche) sind, wie du schon selber herausgefunden hast, nicht gut. Zugegeben habe ich mir bisher dort noch kein Fotobuch machen lassen, aber das sollte mit deinen Anforderungen kein Problem darstellen (:

Hier mal ein direktlink:

https://www.whitewall.com/de/editor/bildband/gestalten

...zur Antwort

Schau doch mal auf Instagram ein paar hashtags durch z.B. #planespotting, #planespotter oder ähnliches. Meistens liegt ein geotag auf den Bildern, wo du dann wahrscheinlich einige spotter finden kannst (:

...zur Antwort

Ich würde das ganze noch um den Avid Media Composer erweitern. Das interlay, der Aufbau, Effekte, Color Grading...

Als Neueinsteiger/-in will Avid die Person richtig fertigmachen😂🤣

ABER, wenn man sich gut eingearbeitet hat, ist Avid weitaus workflow freundlicher als z.B. Premiere Pro

...zur Antwort

hey!

transcodier es mal auf ein anderes Format, viele Schnittprogramme haben öfters mal probleme mit Apple Videoformaten

...zur Antwort

Hey!

Videoschnitt gehört leider nicht zu den dingen, die man von heute auf morgen lernt ):

Als Anfänger/-in ist Premiere Pro eine gute Wahl und preislich vergleichsweise noch ziemlich günstig. Adobe erklärt alles schon sehr gut, aber es ist trotzdem eine Sache für sich und ohne Kenntnisse wird es auch nicht gut enden.

Ich bin beruflich im Videoschnitt und schneide dort mit Avid, was aber sowohl preislich, als auch von Komplexitätslevel um ein vielfaches höher ist als Premiere.

Ansonsten könnte ich dir noch Davinci Resolve 18 vorschlagen, leider hab ich hiermit aber keine Erfahrung außerhalb des color grading.

Generell würd ich dir eher vorschlagen, jemanden zu fragen, der/die das kann, weil sich Kopfüber in ein Schnittprogramm zu stürzen und einen Hochzeitstrailer zu schneiden, der an "dem" Tag im Leben eines Paares gezeigt wird, kann dann ziemlich in die Hose gehen

...zur Antwort

Logisch das es nicht funktioniert, weil es hier um Urheberrechte geht.

Viele bekommen die Clips über illgale Websiten oder von freunden, die sie von irgendwelchen Websiten haben.

Ich kann dir da aber keine Empfehlen, zumal sowas ziemlich schnell in Klagen von entsprechenden Filmunternehmen endet.

...zur Antwort

naja du hast keine andere Wahl als es zu zahlen, da es selbstverschuldet ist.

Wie kommst du darauf, Einspruch einzulegen, wenn es offensichtlich ist, dass du es selber Schuld bist und die STVO missachtet hast? Was willst du mit einem Einspruch erreichen?

...zur Antwort

Hey!

Wenn du ein gutes Weitwinkel suchst, ich hatte lange das Samyang 16mm F2.0 und habe es ebenfalls für Astrofotografie benutzt. Hier mal ein Beispielbild von mir, geschossen in Österreich Anfang des Jahres:

Bild zum Beitrag

Preislich ist das ganze auch im Rahmen, neu hab ich dafür 340€ bezahlt und war mega zufrieden damit! Leider verkaufe ich es aufgrund eines Systemwechsels im Moment

ps. die Auflösung ist nur wegen GF so schlecht

...zur Antwort