Ich bleibe auf meiner Schule, komme aber jetzt in die 12. Klasse und hab deswegen trotzdem recht viel mit "neuen" Leuten zu tun, also mal gucken, wie ich damit klar komm :)
Definitiv Mathe bei mir, aber das ist auch eigentlich erst seit diesem Jahr so. Ansonsten mag ich Informatik gerne und Chemie/Physik je nach Thema auch.
Naturwissenschaften halt :)
Ich persönlich empfinde es als total hilfreich, mit einem Freund/einer Freundin zusammen zu lernen. Dann ist man erstens etwas motivierter, dran zu bleiben und zweitens merkt man dann schneller, wenn man Sachen eigentlich doch noch gar nicht verstanden hat. Dafür kann man sich die Themen dann gegenseitig erklären zum Beispiel.
Und im Unterricht, ist natürlich der Standardtipp , aber wirklich hilfreich, pass auf und beteilige dich. Dann musst du zuhause auch wirklich weniger lernen. Das gleiche bei Hausaufgaben, mach sie. Dann merkst du auch schneller, wo du noch Probleme hast und übst Aufgaben, die in ähnlicher Form in der Klassenarbeit dran kommen könnten etc.
Aber allgemein musst du auch darauf achten, Pausen zu machen. Versuch nicht, stundenlang am Stück zu lernen ohne Pause. Lern lieber maximal 2 Stunden, dann eine Pause, dann maximal 1 Stunde, dann eine Pause oder ähnliches.
Daran hat sich aus meiner Sicht recht wenig geändert, zumindest bei uns in der Gegend.
Ich persönlich liebe Naturwissenschaften, vor allem Mathe und da ist es mir auch egal, was andere sagen. Ja, ich merk schon öfter mal, dass andere mich deswegen als "seltsam" oder "Streber" ansehen, weil sie eben finden, dass Naturwissenschaften/Mathe schwierig und uninteressant sind.
Ich hingegen finde die gesellschaftwissenschaftlichen Fächer (Politik, Reli, Geschichte, erdkunde) VIEL schwieriger und langweiliger, und genau deswegen denk ich mir auch einfach, mir doch egal, was andere dazu sagen. ICH liebs, muss reichen.
Abschlussfahrt kommt bei mir noch (nach Prag in 2 Jahren), war aber bisher auf Klassen-/Schulfahrt in Berlin, Paris, Sète (Südfrankreich) + weitere "unspektakuläre" Städte in der Nähe
Es sollte beides gehen. Es sollte gesonderte Schulen für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf geben, auf die Kinder mit Behinderung gehen können, falls sie Förderungen benötigen.
Es sollte aber eben auch möglich sein, dass behinderte Personen auf Regelschulen gehen können, sofern es umsetzbar ist.
Erdkunde (aber auch Politik, Reli) hab ich so meine Probleme mit. Mathe, Physik etc. hingegen fallen mir extrem leicht, aber ich schwöre keine Ahnung, wie man in Erdkunde gut zurechtkommen kann haha
Natürlich ist das gut, du kannst stolz auf dich sein! Vor allem, dass du nicht eine einzige 3 auf dem Zeugnis hast, ist ja eher selten ;)
Ich stell mir das ehrlich gesagt total weird vor, und das obwohl ich eigentlich recht close mit meinen Geschwistern (vor allem meiner Zwillingsschwester) bin
Du könntest natürlich deinen Eltern sagen, dass du bei nem Freund:in bist oder so, falls das für dich eine Möglichkeit ist. Das ggf. auch wirklich mit einem Freund:in absprechen, dass die bescheid wissen, dass du offiziell dort bist.
Und ansonsten, könntest du ja, zumindest wenn es sich nur über paar Wochen und nicht Monate streckt, sagen, dass du spazieren gehst, joggst, Skateboard fährst etc.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Klingt super interessant. Kommt natürlich auch auf die Ausarbeitung aus, aber nur die Grundzüge klingen schonmal gut durchdacht und spannend.
Ich persönlich denke ja, dass man seine*n Partner*in im Endeffekt alles machen lassen sollte, was er/Sie möchte, schließlich bist Du ja nicht da, um ihr zu sagen, was sie zu tun hat
Ich kann nachvollziehen was du dir dabei denkst, aber dann würde ich an deiner Stelle einfach mit ihr reden. Erkläre ihr, was du dir dabei denkst und dann werdet ihr bestimmt eine gemeinsame Lösung finden
Sorry für meine späte Antwort und für die Kommentare der meisten anderen, aber weißt du denn, warum deine Eltern es dir nicht erlauben? Weil wenn du die Gründe weißt, wäre es vermutlich einfach, sie vom Gegenteil zu überzeugen.
Also ich wäre da dabei, ich hab zwar kein Snapchat, aber ich glaube, da würden wir eine Lösung finden :)
Ich bin bei sowas jetzt auch nicht sonderlich kreativ, aber ich hätte jetzt an Kern (oder vielleicht Schattenkern/dunkelkern etc), Aura, oder eben, was du aber auch schon in deiner Frage erwähnt hattest, Essenz gedacht.
Wobei ich aber den Begriff Essenz sehr schön finde
Viel Glück beim Buchschreiben
Schall versetzt Luft in Schwingungen, die wir mit unserem Ohr aufnehmen und in "Geräusche" umwandeln.
Ich denke, dass Polizisten dabei genauso strafbar sind wie andere. Job verlieren könnte evt. passieren, wenn es öfter passiert. Aber ich kenn mich damit nicht aus. Ist nur meine Vermutung
Man kann sich auf jeden Fall auch anmelden, also den Account mit einer Email Adresse verknüpfen oder so, und dann müsste es bei den "Profileinstellungen" oder so stehen. Keine Ahnung wie das genau heißt...