Hallo TheodorMagi,

grundsätzlich brauchst du zum Vokabeln lernen viel Ausdauer und Motivation. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und wenn du regelmäßig und in kleinen Portionen Vokabeln lernst, wirst du den größten Erfolg erzielen.

Es gibt so wahnsinnig viele Methoden, um Vokabeln erfolgreich und effektiv zu lernen aber nicht jede Methode ist für jeden gleichermaßen geeignet.

Daher habe ich auf meinem Blog 51 Tipps und Methoden zusammengetragen, die dir helfen können, Vokabeln zu lernen und am Ende auch zu behalten.

Den Artikel findest du hier:
https://www.lingoscout.com/51-erprobte-tipps-zum-vokabeln-lernen/

Viel Erfolg beim Lernen! Halte durch!

Viele Grüße,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

Hallo,

gute Anbieter in Deutschland findest du auf der Internetseite des Fachverbandes Deutscher Sprachreiseveranstalter:

http://fdsv.de/sprachreise-veranstalter/mitglieder-im-ueberblick/

Viel Spaß bei der Planung!

Viele Grüße,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

Ciao GuilPa,

wenn du schnell eine Sprache lernen möchtest, solltest du konsequent und regelmäßig an deinem Wortschatz arbeiten.

Es gibt viele Techniken, um schnell und effizient neue Vokabeln zu lernen. Für mich ist das Lernen mit Karteikarten (online oder offline) der beste Weg.

Weitere Ideen, wie du schnell neue Vokabeln lernst (und behältst) findest du auf meinem Blog:
https://www.lingoscout.com/51-erprobte-tipps-zum-vokabeln-lernen/

Viel Erfolg beim Lernen,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

Hallo,

bei dir steigt ja wahrscheinlich die Vorfreude von Tag zu Tag, oder?!

Auf einer Reise eine neue Kultur und eine neue Sprache zu entdecken, ist etwas sehr Schönes.

Hast du schon ein Gastgeschenk? Falls nicht, findest du hier ein paar Anregungen:
https://www.lingoscout.com/die-10-besten-ideen-fuer-das-perfekte-gastgeschenk-fuer-gastfamilien/

Viel Spaß auf deiner Reise,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

Hallo CaptainHappy,

je geringer die Ablenkung und je größer die Motivation, möglichst viel Zeit für das Lernen zu verwenden, desto größer wird dein Erfolg sein!

In kleineren Orten findet man in der Regel auf schneller Kontakt zu Einheimischen.

Von daher, ein klares "Ja" für Jersey.

Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Ortes für deine Sprachreise findest du auf meinem Blog:
https://www.lingoscout.com/welche-voraussetzungen-soll-meine-sprachschule-erfuellen/

Viel Spaß beim Planen,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

Guten Morgen, highlysensitive.

Ich halte 40+ Lektionen Sprachunterricht ebenfalls für zu viel des Guten. Irgendwann ist selbst beim motiviertesten Lerner der "Akku leer".

Wenn du möglichst intensiv lernen möchtest, solltest du mal über Einzelunterricht oder, noch besser, über eine Kombination aus Gruppen-  und Einzelunterricht nachdenken.

Da reichen dann auch ca. 25 - 30 Lektionen pro Woche. In deiner Freizeit solltest du konsequent an deinem Wortschatz arbeiten und so viel wie möglich sprechen! Für maximalen Erfolg beim Vokabellernen findest du 51 Tipps in meinem Blogartikel:
https://www.lingoscout.com/51-erprobte-tipps-zum-vokabeln-lernen/

Damit bist du rund um die Uhr beschäftigt und hast deine Zeit optimal genutzt.

Viel Spaß beim Sprachenlernen!!

Viele Grüße,

LingoScout

...zur Antwort

Hallo leoundchicco,

wieso schreiben hier alle immer erst, wenn es schon zu spät ist?!

Vokabeln lernt man (leider) nicht von einem auf den anderen Tag. Klar, ein paar werden schon hängen bleiben aber das wird wahrscheinlich nicht reichen...

Für's nächste mal solltest du frühzeitig anfangen und mit System lernen: Regelmäßig und in verdaubaren Stücken lernen ist die Devise 😃

Hier findest du 51 Tipps zum erfolgreichen Vokabeln lernen:
https://www.lingoscout.com/51-erprobte-tipps-zum-vokabeln-lernen/

Viel Erfolg beim Vokabeln lernen!

Viele Grüße,

Timo - LingoScout

...zur Antwort

Hallo Ramonaaa123,

ich war für 2 Wochen an der Sprachschule Babilonia in Taormina auf Sizilien.

Die Sprachschule ist der Hammer! Super nette Lehrer und Mitarbeiter, ein guter Nationalitätenmix und super effiziente Lehrmethoden! Es gibt einen wunderschönen Garten mit Zitronenbäumen und ein kleines Bistro mit leckeren Gerichten und Getränken.

Die 2 Wochen waren viel zu schnell vorbei und ich will unbedingt demnächst wieder dort hin.

Hier findest du weitere Infos zu dieser Sprachschule:
https://www.lingoscout.com/listing/babilonia-italian-language-school-via-timoleone-taormina-me-italia-93-babilonia-center-for-italian-language-and-culture-taormina-sicily/

Viel Spaß bei der Planung deiner Sprachreise, Sizilien ist wunderschön!!

Liebe Grüße,

Timo - LingoScout

...zur Antwort

Hallo blackhawkhockey,

die Wahl hängt ganz davon ab, wie alt du bist und was du dort machen möchtest.

Brighton ist, gerade im Sommer, relativ voll mit Touristen und Sprachschülern. Es gibt viel zu sehen und auch relativ viel Party. Wenn das dein Ding ist und du nichts gegen etwas "Zerstreuung" neben dem Sprachkurs hast, dann solltest du nach Brighton gehen.

Eastbourne ist kleiner und viel ruhiger. Wenn du etwas jünger bist und/oder dich ganz auf deinen Sprachkurs konzentrieren möchtest, ist Eastbourne die bessere Wahl.

In Eastbourne sind, im Gegensatz zu Brighton, die Unterkünfte nicht so weit von der Sprachschule entfernt und die Wege nicht so weit.

Auf meiner Internetseite findest du weitere Informationen wie du die beste Sprachschule findest:
https://www.lingoscout.com/wie-du-die-beste-sprachschule-findest-artikelreihe/

Viel Spaß bei der Planung deiner Sprachreise.

Viele Grüße,

Timo - LingoScout

...zur Antwort

Hallo,

hast du mal bei ESL Sprachreisen geschaut?

Ich habe mal dort gearbeitet und kann den Veranstalter nur empfehlen.

https://www.esl.de/de/e/gap-year/langzeit/sprachkurs/firmenpraktika/england.htm

Viel Erfolg bei der Suche.

Viele Grüße,

Timo von LingoScout

...zur Antwort

http://www.obsonline.de/sprachkurse-sprachreisen-schweden.html

...zur Antwort

Also ich hab mir die Frage jetzt fünf mal durchgelesen und finde immer noch kein Hinweis auf London. Mit 5 CHF pro Tag könnte das Budget schon relativ knapp sein. Vielleicht versuchst du, bis zu deiner Sprachreise noch ein bisschen Geld zu sparen.

Überlege dir vor deinen nächsten Ausgaben sehr genau, ob du diese oder jene Sache wirklich brauchst. Versuche zum Beispiel Weihnachtsgeschenke zu basteln statt teure Geschenke zu kaufen.

Viel Erfolg beim Sparen!

Viele Grüße,
Timo von LingoScout

...zur Antwort

Hallo Majasoon,
es gibt sooo viele gute Veranstalter für Sprachreisen.

Die Mitglieder des FDSV (Fachverband deutscher Sprachreiseveranstalter) werden regelmäßig auf Qualität überprüft. Damit hast du etwas mehr Sicherheit, dass die Sprachschulen auch eine gute Qualität haben.

Du findest die Internetseite des FDSV unter: www.fdsv.de

Viel Spaß beim Planen deiner Sprachreise.

Viele Grüße,
Timo von LingoScout

...zur Antwort

Das ist sicherlich eher eine Frage nach dem Grund deiner Sprachreise:

Wenn du neben deinem Sprachkurs das gute Wetter genießen und Party machen möchtest, sind 6 Wochen vielleicht ein wenig lang...

Wenn du aber die Kultur, die Geschichte und die Menschen der Insel kennen lernen und alle Sehenswürdigkeiten sehen möchtest, sind 6 Wochen wohl OK.

Ist aber generell eher eine Frage des Geschmacks.

Viel Spaß auf deiner Sprachreise.

Viele Grüße,
Timo von LingoScout

...zur Antwort

Die Gründe, warum eine Sprachreise alleine oder wenigstens alleine in einer Gastfamilie effektiver ist, hast du ja schon selbst genannt.

Ich würde trotzdem nicht sagen, dass eine Sprachreise zu zweit nichts bringt. Schließlich habt ihr ja jeden Tag Unterricht und werdet euch hoffentlich auch mit anderen, nicht deutschsprachigen, Mitschülern anfreunden und unterhalten.

Den Einwand, was Malta angeht, kann ich nur teilweise gelten lassen. Malta ist ja schließlich nicht nur St Julians oder Paceville... Wenn ihr nach St Pauls Bay oder evtl. sogar nach Gozo fahrt, habt ihr den Vorteil dass ihr schönes Wetter habt aber nicht nur mit Partygängern in der Klasse sitzt...

Klar wäre eine Sprachreise nach England, alleine und in einer Gastfamilie effektiver aber Malta ist besser als nix 😉

Viel Spaß auf eurer Sprachreise.

Viele Grüße,
Timo von LingoScout

...zur Antwort

Hallo ami77,

Travelworks ist ein sehr renommierter Sprachreiseveranstalter und Mitglied im FDSV, dem Fachverband deutscher Sprachreiseveranstalter, der die Schulen der Mitglieder regelmäßig überprüft und für eine hohe Qualität sorgt.

Die Sprachschule, Kings College in Los Angeles, mit der Travelworks zusammenarbeitet kenne ich nicht aber ich denke, dass du damit keinen Fehler machst.

Viel Spaß auf deiner Sprachreise!

Viele Grüße,
Timo von LingoScout

...zur Antwort

Für den kindle paperwhite kann ich es bestätigen. Funktioniert ohne, dass man dort etwas zusätzlich installieren muss.

...zur Antwort

Hallo feeem,

um dir deine Frage besser beantworten zu können, wäre es hilfreich wenn du verrätst wie alt du bist und welche Sprache du lernen möchtest.

Viele Grüße,
Timo - LingoScout

...zur Antwort

Hallo HarryGranger,

leider kenne ich auch keine Sprachschule, die deine Voraussetzungen erfüllt...

Allerdings solltest du noch einmal darüber nachdenken, ob du wirklich mit 13 Jahren alleine eine Sprachreise nach London machen möchtest.

Selbst wenn du eine Sprachschule finden würdest, wärst du wahrscheinlich der jüngste Schüler an der Schule. Du wirst sehr wahrscheinlich nicht viel Kontakt zu Gleichaltrigen haben und wenn die älteren Sprachschüler abends ausgehen, musst du nach Hause zu deiner Gastfamilie.

Viele Grüße,
Timo - LingoScout

...zur Antwort