Sprachkurs vor Ort in "Kleinstadt" oder Großstadt?
Lohnt sich ein Sprachkurs (3-4Wochen) in Jersey (Englische Kanalinsel), wenn man möglichst schnell und effektiv lernen möchte? Oder sollte man dann doch lieber nach Manchester, London und Co gehen, also in Großstädte? Immerhin muss man das Englisch ja auch anwenden und ich bin mir nicht sicher wie es in einer 100.000 Einwohner Insel möglich ist. An sich würde ich mich auf Jersey viel wohler fühlen, als zB in London. Ich war zwar noch nie im Ausland, aber bin eben kein Club/Partygänger und trinke auch nicht. Ich mag Sport, Wandern, Natur und kulturelle Dinge wie Burgbesichtigungen oder exotische Rundführungen, Theatervorstellungen usw. Was kann man denn noch machen, um vor Ort die Sprache anzuwenden? Sollte ich also eher in eine Großstadt, oder geht auch Jersey?:) Dankeschön
5 Antworten
Jersey ist eine gute Idee. Siehe earnest!
Einziger Nachteil (in Wirklichkeit kein Nachteil): In Jersey herrscht schon deutlicher französischer Einfluss.
An die Deutschen haben die Kanalnseln allerdings seit dem 2. Weltkrieg nicht unbedingt die besten Erinnerungen. Über die Besetzung durch die Wehrmacht ab 1940 solltest Du ein bisschen wissen.
Manchester würde ich nicht unbedingt für einen Sprachkurs wählen - wegen des dortigen Dialekts - sondern eher etwas im Süden, wie z.B. Canterbury. Das ist auch günstiger für das Wetter.
Londontown auf jeden Fall. So lernst du viel mehr so nebenbei, in deiner Freitzeit, als auf einer Insel.
Es klingt so als magtst du Kultur ... London bietet das ohne Ende.
Aber ... es bleibt dir letztendlich die Entscheidung.
Natürlich ist all das auch auf Jersey möglich. Der Wohlfühlfaktor ist gerade beim Sprachenlernen von entscheidender Bedeutung.
Jersey ist eine hübsche Insel. Von dort kannst du auch Ausflüge nach Guernsey und Sark (mein Favorit) machen. Die kannst du selbst organisieren und dabei dein Englisch üben. Mit den Insulanern kommt man nach meiner Erfahrung recht schnell ins Gespräch.
Es MUSS wahrhaftig nicht immer London sein. Von Manchester rate ich dir aus den von macqueline genannten Gründen ab.
Enjoy your stay!
earnest
Hallo CaptainHappy,
je geringer die Ablenkung und je größer die Motivation, möglichst viel Zeit für das Lernen zu verwenden, desto größer wird dein Erfolg sein!
In kleineren Orten findet man in der Regel auf schneller Kontakt zu Einheimischen.
Von daher, ein klares "Ja" für Jersey.
Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Ortes für deine Sprachreise findest du auf meinem Blog:
https://www.lingoscout.com/welche-voraussetzungen-soll-meine-sprachschule-erfuellen/
Viel Spaß beim Planen,
Timo von LingoScout