- Früh zu Bett gehen, damit du ausgeschlafen bist
- Im Unterricht aufpassen und mitschreiben (alles ordentlich aufbewahren)
- Vor dem Unterricht den Stoff der letzten Stunde ca 5 Minuten noch einmal durchgehen
- Jeden Tag das Gelernte in der Schule wiederholen bzw. lernen (dann musst du auf Arbeiten nur kurz wiederholen)
- Im Unterricht durchgenommenen Stoff gegebenenfalls im Buch nachlesen, detaillierteres Wissen oder Vorarbeit für die nächste Stunde (damit punktest du mündlich)
- Natürlich die Hausaufgaben immer erledigen, aber das versteht sich von selbst xD
Alle Fremdsprachen werden 4st unterrichtet und du brauchst 5 4st Fächer, einmal Deutsch und Mathe, eine Fremdsprache, eine Naturwissenschaft und das 5te kannst du frei wählen (zumindest in Baden württemberg), dem zufolge reicht eine fremdsprache voll und ganz^^
Am besten du machst ein Praktikum, dann weißt du weiter. Auch solltest du dich damit beschäftigen, welche Anforderungen jeder Beruf hat: Als Lehrerin solltest du gut mit Kindern umgehen können und gut erklären, es sollte dir Spaß machen, komplexe Inhalte so aufzuarbeiten, dass sie für jeden verständlich sind, außerdem solltest du gute Nerven haben. Gute Lehrer sind meist diejenigen, die voll aufgehen in ihrer Arbeit und gelassen bleiben, selbst wenn einiges schiefläuft. Als Arzt musst du sehr belastbar sein, psychisch als auch physisch. Der Arzt ist den ganzen Tag und oft auch nachts auf den Beinen, das kann sehr anstrengend sein. Außerdem solltest du abschalten können, d.h. den Beruf nicht nach Hause mitnehmen, weil du dann zB nur noch über den gestorbenen Patienten nachdenkst. Ein zu emotionaler Mensch ist im Arztberuf falsch, da eine gewisse Distanz nötig ist. Du solltest damit klarkommen, dass du nicht jeden retten kannst. Außerdem solltest du ein fantastisches Gedächnis haben, da der Stoff im Medizinstudium sehr viel ist und gut mit Menschen umgehen können. (Falls du dich für Medizin entscheidest, solltest du dich für den TMS anmelden, da du bei den meisten Unis mit einem tollen Abi ohne TMS nicht weit kommst, in Heidelberg zählt zB das Abitur 51%, der TMS die restlichen 49%). Geh am besten die liste durch oder mach ein praktikum, dann sollte klarheit herrschen ;)
Also ich bin auch 17, in der 11ten Klasse und mache ihn dieses Jahr,da ich jetzt einfach mehr Zeit habe und es daher für sinnvoller erachte. Aber wenn du dich dafür entscheiden sollest,ihn 2014 zu machen,musst du dich schleunigst anmelden, ab 15.01.2014 ist Schluss und du müsstest ihn dann nächstes Jahr machen.
Beim zweiten, weil die 0,5 mit dem sinus multipliziert wird, deshalb bleibt es.Hier ein anderes Beispiel:f(x)= 3x^2 :f(`x)= 6x -> die drei bleibt
Hmmm...möglicherweise: Stärkung der Demokratie, wenn alle wählen Es verändert nichts als zweites?
Das Verhalten deiner Eltern ist einfach nur niveaulos und unakzeptabel, du sollest dir das nicht gefallen lassen! Immerhin war es nicht DEINE schuld, dass deine mutter schwanger wurde und sich ihr damaliger freund deswegen von ihr getrennt hat. am ende hat sie dich ja doch bekommen und nicht abgetrieben, also war es IHRE entscheidung, das kind zu behalten. deshalb sollte sie ihren ärger über den studienabbruch und dem damit zusammenhngenden leben nicht an dir auslassen, wahrscheinlich ist sie nur noch mit deinem stiefvater zusammen, weil sie sonst die familie nicht finanzieren könnte und duldet deshalb auch, was er dir antut....jedoch solltest du dir hilfe suchen, es ist mehr als unrecht, dass sie ihr versagen in puncto lebensplanung an dir auslässt und diesem ... von steifvater alles durchgehen lässt. mein rat: gehe zur polizei, sie werden dir bestimmt helfen!
Du solltest im Einleitungssatz den autor, den titel, das erscheinungsdatum, etc und außerdem das thema und dessen art (erörterung, sachtext) kurz zusammenfassen. Im nachfolgenden teil gibst du die kernaussage des tetes oder eine kleine inhaltangabe zum besten, dann kommt der analyseteil: am besten suchst du vorher alle stilmittel raus und schaust, wie die argumentation aufgebaut ist außerdem kannst du darauf achten, wie er die argumente bekräftigt. Bei einem guten Argument gibt es zuerst eine these, ein beleg und dann ein beispiel. achte außerdem darauf, ob er irgendjemanden zitiert, gib in deiner analyse viel textbeispiele mit zeilenangabe, am besten baust du diese in deine sätze ein, das lieben alle lehrer xD In der analyse solltest du chronologisch vorgehen, damit jemand, der den text nicht kennt, anhand deiner analyse alles wichtige erfährt, ohne den text gelesen zu haben. verwende konj. 1 (2), wenn du mit indirekter rede aussagen des autors wiederholst. im erörterungsteil solltest du so nach der sanduhr vorgehen, das ping.pong prinzip ist nur etwas für experten...Du fängst bei einer dialektischen erörterung immer mit der gegenposition an, mit einer these, die argumente sind vom stärksten zum schwächsten geordnet, das schwächste kannst du, wenn möglich, als hebel zum übergang der anderen position verwenden, die du vom schwächsten zum stärksten argument aufbaust, der zweite teil ist deine persönliche position, die du auch wieder mit einer these beginnen solltest. am ende noch ein fazit, in dem du das wichtigste zusammenfasst, also eine konklusion und fertig^^ Ich hoffe, ich konnte dir damit helfen und viel glück morgen xD
Vielleicht sind die Gesetze, Landesgrenzen und Moralregeln gemeint?
Als ich im Austausch dort war, hat niemand Leitungswasser getrunken, es hab überall kleine flaschen zu kaufen, die aber wie leitungsassers chmeckten^^
Welches Problem hast du denn mit deiner Haut? Hm, hier ein paar Tipps: Bei Pickeln schmierst du einfach etwas Honig auf die Stelle, das wirkt entzündungshemmend. Wenn deine Ellenbogen rau sind, reibe an sie eine Hälfte einer Zotrone und creme sie danach ein. Um die Haut im Gesicht zu verfeinern, wasche sie dir nach dem Duschen mit etwas verdünntem (!!) essig. Um gesünderes Haar zu haben, kannst du schwarzen tee kochen und diesen, nachdem er abgekühlt ist, als spülung verwenden. Die teebeutel kannst du dir auf die augen legen, das hilft gegen schwellungen oder müdigkeit.
das ist deine normale BH-Größe http://www.frauenzimmer.de/cms/mode-beauty/dessous-unterwaesche/bh-groesse-berechnen.html
Also sie wiegt ungefähr soviel wie du (google ;)) Doch warum willst du gerade die Figur von ihr haben? sie ist weder schlank noch dünn, denn sie hat einen ziemlichen bauch, den sie in bauchfreinen oberteilen für jeden offensichtlich einzieht ;) auch ihre beine sind nicht dünn sondern normal halt....wenn du abnehmen willst, dann iss einfach tagsüber insgesamt weniger und lass abends süßes weg, mach 2 oder 3 mal in der woche sport und auf dauer wirst du schlank werden und bleiben^^
Gina^^ der name ist ein traum
In welcher Sprache denkst du denn? Diese würde ich als erste Muttersprache angeben ;)
Du bist nicht zu dünn, mache dir keinen Druck. Jeder ist anders gebaut und du bist halt von Natur aus dünn. Und da du normal isst, kannst du auch nicht essgestört sein. Also lass den Quatsch mit dem Zunehmen und genieße dein Leben
Falls du in Italien geboren bist, gebürtiger deutschsprachiger Italiener, falls du in DT geboren bist, Deutscher mit italienischen Wurzeln. Aber es gibt eigentlich keine allgemeingültige Bezeichnung dafür, jeder bezeichnet es anders;)
Russische Traditionen, ich weiß, dass es sehr viele gibt, aber du könntest dir ein paar heraussuchen und ihre Hintergründe beschreiben, zB dass vor einer Reise alle sich noch einmal zusammen hinsetzen, meist auch auf die Köffer und still beisammensitzen, erst dann beginnt die Reise Hoffe, ich konnte dir helfen ;)
Nimm sie doch auf den Finger! Meine Wellis lieben Karotten, Kiwi, Tomaten, Äpfel udn Eier, welches obst/geüse gibst du ihnen denn? ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das nicht fressen.. Hm und wenn sie noch nicht zah genig sind, um sie auf den finger zu nehmen, mach den käfig auf und geh aus dem zimmer, lass sie alles erkunden! Und jeden tag versuchst du dann, sie zu füttern, dann werde sie auch zahm
Am besten machst du jeden Tag morgens oder abends 10min sport oder joggst, wenn du mal zeit hast. trinke vor jedem essen 2 gläser wasser, dann hast du weniger hunger und versuche abends nichts mehr allzu fettiges zu essen