Guten Abend, liebe Community.
Vor ein paar Wochen habe ich schon einmal eine Frage gestellt. Auf diese Frage aufbauend Stelle ich die nächste: Meine erste Freundin und ich waren eine Woche lang zusammen. Dann erbat sie sich eine Pause "zum Nachdenken" (s. meinen letzten Post). Nun ja. Diese Pause gewähre ich ihr nun schon seit zwei Wochen ohne nennenswerte Ergebnisse. Sie ist sich immer noch nicht im Klaren und ich bin verunsichert (da meine erste Beziehung und keine Erfahrung). An mir läge es nicht, auch war ich nicht zu aufdringlich, noch habe ich etwas Falsch gemacht. So ihre Aussage. Es wäre wahrscheinlich ihr Ex und die Beziehung mit ihm (er hat sie krass verarscht). Sie empfinde Gefühle für mich und liebe mich, aber bei "Beziehung" klappen bei ihr die Schranken runter. Und sie weiß nich wieso. Und seit Beginn der Pause ist sie auch wie ausgewechselt. Während sie vor der Beziehung diejenige war, die mir dauernd zu und in jeder Gelegenheit geschrieben hat, meldet sie sich heutzutage kaum mehr auch nicht in Eigeninitiative. Sie fragt auch nach Treffen, aber verbindet das wie folgt: "eigentlich wollte ich dich ja fragen, ob du heute kommen willst."/"Wenn ich nicht so hässlich aussehen würde, würde ich dich ja fragen ob du nicht Lust hast zu kommen." Das sind irgendwie Fragen, die im Nachhinein mit Nein zu beantworten sind, oder? Ich bin total verzweifelt. Ich liebe sie sehr. Aber sie reagiert auch nicht mehr so auf Liebesbekundungen/Komplimente. Ich zweifle gewissermaßen an ihrer Liebe und ihrem Willen zu einer Beziehung. Aber andererseits Scheine ich ihr -laut ihres besten Freundes- sehr am Herzen zu liegen. Denn sie hat mir Geschenke gekauft (allerdings noch während der einwöchigen Beziehung), obwohl sie Geschenke schenken/kaufen hasst.
Könnt ihr mir bei der Frage helfen, ob es sich lohnt da dran zu bleiben?