Hey du... mir ging es 1:1 genau so. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte würde ich mein Abi (erstmal) nicht durchziehen. Wenn es etwas gibt was dir Spaß machen würde als Ausbildung, dann probiere das aus.

Mich hat die Schule damals so krank gemacht, dass ich seitdem damit kämpfe.

Abi kann man immer nachholen und wenn du nicht unbedingt Arzt werden willst oder Gymnasial Lehrer und deshalb an ne Uni musst, dann reicht auch das Fachabi und das machst du in der Regel bei den meisten Ausbildungen auch. Der Druck ist aber ein ganz anderer

...zur Antwort

Hallo :)

Es gibt zb die Möglichkeit für einen Psychiatrischen Akut Krankenhausaufenthalt. Die Zeit die du jetzt in deine Gesundheit investierst ist nicht verloren. In der Regel holt einen eine nicht behandelte psychische Erkrankung oft später ein.

...zur Antwort

Ich habe das Abitur 2018 gemacht und das auch nicht schlecht.
Mittlerweile denke ich, ich hätte lieber eine Ausbildung machen sollen und darauf aufbauen. Das Gefühl nix in der Tasche zu haben bis das Studium zu Ende ist, ist sehr belastend.

...zur Antwort

Hallo du :)

ich kenne das. Mir geht es auch so.

Das kann verschiedene Gründe haben.
Zb dass du eher introvertiert bist und Gruppenaktivitäten für dich sehr Energie zehrend sind.

Es kann auch heißen, dass du vielleicht in einem Loch sitzt momentan und einen mentalen Durchhänger hast.

Ich glaube aber, dass das ein Stück weit auch einfach normal ist nicht konstant erreichbar sein zu können/wollen.

Wenn du dir trotzdem Sorgen machst und du wie angesprochen auch andere Dinge hast, die dich belasten, dann vereinbare doch einen Termin bei einem Kinder und Jugendpsychiater oder Psychologen.

liebe Grüße,

w/24

...zur Antwort

Grundsätzlich kennt liebe keine Grenzen. Allerdings solltest du dich selber Fragen, ob das für dich in Frage kommt. Gerade in dem Alter kann man emotionale und geistige Entwicklung noch sehr stark am Alter festmachen. Laut Gesetz macht sie sich strafbar mit dir zusammen zu sein...

...zur Antwort
Kontaktabbruch zur alten Schulklasse?

Hallo!

Ich (30 Jahre) habe zu meiner Realschulklasse (Abschluss 2007) schon damals ein eher winterliches Verhältnis gehabt. Da prallten einfach Welten aufeinander, die nicht zusammen gepasst haben und es war von Beleidigungen über Mobbing bis hin zu Klospannerei, sexuellen Belästigungen und Schulverweisen alles dabei. Ich wurde selbst nie direkt gemobbt, aber allein dass ich das mitbekam, war eklig. Mit 12/13 litt ich unter Schulangst.

Nach der Mittleren Reife hatte ich nie groß Kontakt, eher flüchtig, war froh die alle nicht groß sehen zu müssen. Man hatte sich nix zu sagen, war sich aber auch nicht böse oder so. Guten Tag und Hallo, alles klar und wunderbar und Tschüssikowski - so ungefähr.

2018 kam es dann zu mehreren unschönen Vorfällen auf einem Klassentreffen und der Hochzeit einer ehemaligen Mitschülerin, auf die alle eingeladen waren und auf die ich schon widerwillig gegangen bin, und ich nutzte das um den Kontakt komplett abzubrechen. Habe bei Facebook alle rausgeworfen, ging ihnen fortan aus dem Weg.

In den Sozialen Netzwerken bin ich seit 2019 ohnehin nicht mehr und habe mich beruflich verändert/meine Freundin und ich sind weggezogen. Ich habe meinen eigenen Freundeskreis und eine super Familie und meine Hobbys. Kontakte habe ich noch zu ein paar Leuten aus meiner Grundschule und meiner früheren Jugendclique. Das ist gewollt und nett und okay.

Trotzdem frage ich mich manchmal, ob ich den Kontakt nicht hätte beibehalten sollen. Ich weiß nicht: Der Kontakt war nie gut, aber er war nicht direkt unfreundlich und manchmal kommt man vllt. ins Zweifeln. Mir fehlt nix ohne den Kontakt, aber weil ich mit manchen aus der Grundschule/Clique natürlich als auch über den und den von damals rede/appe usw., denkt man halt schon nach - Mensch, soooo schlimm waren die ja doch nicht. Und manches war ja auch ganz lustig oder so, aber warm wurde ich mit denen nie. Oder glorifiziert man nur Dinge, die damals übel waren?

Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben - vielen Dank :)

...zum Beitrag

Deine Mentale Gesundheit ist wichtiger als belanglose Kontakte.
wenn diese Menschen dein Leben nicht positiv bereichert haben, sondern dir sogar Leid gebracht haben, dann brauchst du daran nicht weiter denken

...zur Antwort

Tatsächlich denke ich auch, dass es am ‚Gesicht verlieren‘ liegt. Google das mal.

Gefühle und Probleme können aufgrund von Gesellschaftlicher Norm nicht nach außen getragen werden. Arme Menschen haben zudem kaum eine Chance aus ihrer Armut raus zu kommen.

Suizid scheint für viele der letze Ausweg

...zur Antwort

Hey du ! Ich habe mich jahrelang vegetarisch ernährt, dann vegan und nun Mischkost.

Ich esse sehr selten Fleisch. Ca 1 mal im Monat. Gründe sind unterschiedlich. Manchmal Social Event oder weil ich gerade Lust drauf habe.
ergo: ich kaufe fast nie selber Fleisch ein.
Wenn: dann kein rotes Fleisch wegen Gesundheit und CO2. Bio Qualität, höchster Haltungsstandart und am besten regional. Ich kenne eine Dame die ihre eigenen Hühner hält und 1-2 mal im Jahr schlachtet. Da kaufe ich meistens.

...zur Antwort

Hey du :) mir ging es wie deiner Schwester. Allerdings lag das wirklich sehr stark an den Lehrern. Das Abi Jahr ist hart. Ist nicht mal der Stoff, sondern die Erkenntnis, dass danach der Ernst des Lebens los geht.

Zeig ihr schöne Möglichkeiten auf, was sie nach dem Abi machen kann.
FSJ im Ausland mit westwärts, Work and Travel, Einfach nur Praktika,Flugbegleiterin werden, ein FSJ machen etc.

und Eins ist ganz wichtig: SIE SOLL DANACH DAS MACHEN WAS IHR SPASS MACHT.

Nur weil man studiert wird man nicht reich. Eine Ausbildung und dann Weiterbildung ist die beste Alternative zum Studium nach dem Abi.

...zur Antwort

Das ist nicht unbedingt unmöglich, aber mit sehr viel Frust und Leid verbunden.
Schau mal nach Kayla Itness BBG. Damit halte ich seit Jahren mein Gewicht und habe immer einen festen straffen Bauch. (Gibt es online als kostenloses pdf, du musst davor aber bisschen Sport machen damit du die Übungen schaffst).

Wissenschaftler haben festgestellt, dass nur die Ernährung darüber ausschlaggebend ist, ob du abnimmst. Sport soll zusätzlich Muskelmassen aufbauen und die Haut straffen.

Du musst damit rechnen, dass bei einem so dünnen Gestell du etwas lose Haut haben wirst. Ich empfehle dir nochmal deine Körpervorstellung zu überdenken.

Lieblings Fitnessaccount: Tammy Hembrow, Kayla Itsness

...zur Antwort

Ja geht. Gute Zusammenfassungen findest du auf MEDAT Seiten. Zb die Uni Wien bietet Skripte an. Ansonsten You Tube. Was du ansprichst ist ja nicht besonders schwer, da schaffst du schon

...zur Antwort

Pappalapp. Mein Bruder hat ähnliche Maße und hatte nie ein Problem mit Mädels :)

Arbeite an dir selbst, geh in einen Verein, lerne ne coole Sportart oder Instrument und dann kommt das schon von alleine 😊

...zur Antwort