Hallo KittyCat012,
Halter eines Hundes zu sein bedeutet mehr als ab und zu mal zu kuscheln und spazieren zu gehen. Es ist eine sehr große Verantwortung sich allgemein um ein Tier zu kümmern. Es ist ein Lebewesen und er wird nicht immer so klein und süß sein.
Eine Konsole kann man verkaufen oder wegschmeißen, wenn man kein Interesse hat, ein Tier nicht!
Ebenso kaufst du die Konsole und musst danach dann vielleicht 20 oder 40 Euro für ein Spiel ausgeben.
Bei einem Hund ist das anders. Du musst allein beim Kauf schon Kosten für:
- Leine und Halsband
- Spielzeug
- Hundenäpfe
- Körbchen
- Futterkosten
einkalkulieren. Dazu kommen Hundesteuer und Versicherung. Außerdem Tierarztkosten und ab und zu will der Kleine bestimmt auch ein Leckerli.
Was machst du mit dem Kleinen, wenn du in der Schule oder Ausbildung bist?
Wer passt auf ihn auf? Hast du die Zeit und auch wirkliches Interesse dich 13 Jahre mit dem Hund zu beschäftigen und ihn so lange an deinem Leben teilhaben zulassen?
Wie oft und wie lange kannst du am Tag mit dem Hund spazieren gehen?
All diese Fragen solltest du dir stellen und überdenken, bevor du dich für einen Hund entscheidest!
Es gibt einen sehr schönen Spruch, durch den du vielleicht begreifst, wie viel Verantwortung das mit sich bringt:
Ein Hund ist vielleicht nur ein Teil deines Lebens da. Aber für ihn, bist du sein ganzes Leben an seiner Seite.
Liebe Grüße