Hallo.

Ich würde an deiner Stelle auf ein passendes Timing warten.
Ich bin zwar ein neurotypischer Mensch, aber ich würde an der Stelle von deinem Freund ganz langsam merken, dass du vielleicht etwas anderes/besonders bist. Ich kenne eine Freundin mit der Asperger-Diagnose, die meinte, ohne dass die Freunde die Info von der Diagnose würde die Freundschaft beziehungsweise Beziehung nicht wirklich funktionieren. Das heisst aber, wenn man davon weiss, dann wird es funktionieren.

Vielleicht sagst du es relativ bald, wie geschrieben beim passenden Moment. Ein Boyfriend, der dich liebt, wird es sicher akzeptieren. Wenn nicht, wäre er nicht dein Freund - oder?

Vielleicht hast du Verlustangst oder ähnliches. Aus meiner Erfahrung mit Asperger Mensch bzw. Freunden weiss ich, dass diese Information ganz wichtig ist - damit man gut kommunizieren kann. Vielleicht würde ich für diese Freunde ein bisschen anderes ausdrücken, direkter, deutlicher. Damit sie verstehen, was ich meine. Die Kommunikation ist, denke ich, fast am wichtigsten in einer menschlichen Beziehung.

...zur Antwort

Einfach so. Es ist eigentlich egal, mit wem. Oder? Wenn man ONS akzeptieren kann, ist man halt nicht ernst oder man kriegt Geld oder so.

Ein bisschen tiefsinnig: dir Leute sind wahrscheinlich in Wirklichkeit nicht zufrieden mit ihrem Job, zB schlecht bezahlt oder nicht gut genug behandelt usw. Daher machen manche solche ONS Geschichte. Aber ich kenne viele Musiker, die ONS oder so was hassen.

Jeder entscheidet sich, was er macht. Ich persönlich finde es komisch, eine Frau ist zwar Kollegin aber gleichzeitig Sexpartnerin…

...zur Antwort

Hallo.
Weiss er selbst, dass er es hat? Ich denke, es wäre schon wichtig, dass er selber weiss, was er tut/sagt. Auch für die Familie. Du könntest ihm sagen zum Beispiel: alles gut bei dir? Du bist jetzt wieder sauer.

Wenn er nichts davon weiss, dann könnte jemand ihm sagen, wie er sich fühlt. Also das, was dein Vater tut/sagt, andere (auch) leidet, sollte er wissen.

Ich habe eine Freundin, die das hat. Sie ist eigentlich ganz nett, aber wenn sie manische Phase hat, dann kann und möchte ich mit ihr nicht sprechen. Sie nimmt keine Medikamente, die ihr dabei wahnsinnig helfen würde.

...zur Antwort

So etwas kann passieren. Du und der Therapeut seid nur Menschen. Aber ich denke, deine Gefühle sollten lieber nur in dir bleiben, damit ihr professionell weiterhin reden könnt. Ich lerne gerade über Psychotherapie, und im Buch steht auch, dass der Therapeut und der Klient keine Liebesbeziehung haben dürfen bzw. keine Gefühle entwickeln (lassen) sollten.

Ich stelle mir vor, es wird für dich sehr schwer sein. Aber am besten nicht sagen. Oder du sagst es ihm und du gehst zu den anderen Therapeuten.

...zur Antwort

Ich habe eine Person, die ich regelmäßig sehe und wir siezen. Aber wenn sie im Kopf viel hat und es mir sagen will, dann duzt sie mich. Und dann wieder zurück zum Siezen. Bei deiner Psychologin könnte es auch ähnlich sein. Guck einfach, ob sie beim nächsten Termin dich siezt.

...zur Antwort

"オーストリアは、日本の漬物おくれますか?"

Das ist grammatikalisch nicht richtig. Aber ich würde verstehen:

entweder

kann man von Österreich japanische Tsukemono schicken?

オーストリアから日本の漬物を送ることができますか?

Oder

Gibt Österreich japanische Otsukemono?

オーストリアは日本の漬物を(nicht „お“, das wird aber gleich ausgesprochen) くれますか?

...zur Antwort

Ich weiss nicht Bescheid, ob es eine Bedeutung hat, dass man mit Angst oder Panik stirbt. Aber ich habe gehört, dass das Sterben im Traum eigentlich gute Bedeutung hat, und zwar ungefähr: Dreck weg, man ist wieder auf die Welt gekommen. Du wurdest wieder neu gestartet.

Ich hoffe, meine Erklärung ist verständlich :)

...zur Antwort

Ich kenne viele Japaner, die den Alkohol genetisch gut vertragen.
In Deutschland fangen Menschen viel früher als sie an, ihn zu trinken. Das ist auch der Grund, warum sie (wahrscheinlich) stark gegen Alkohol sind.

und ich denke, Deutsche sind körperlich irgendwie stabiler und größer als Japaner - mein Eindruck.

...zur Antwort

Bindungsangst ist etwas mit deiner Vergangenheit zu tun. Recherchiere, wie deine Beziehung zu deinen Eltern war und wie du deine Kindheit verbracht hast. So habe ich herausgefunden und arbeite gerade viel dran. Es gibt auch Bücher dafür, google mal „Stefanie Stahl“.
Gerade ist es gute Zeit zum Nachdenken. Und man hätte wegen der Situation etwas Zeit, vielleicht...

...zur Antwort
Abhängig vom Partner?

Hallo.

Ich hab ein Problem:( und zwar bin ich gläubig abhängig von mein Freund, wir sind seit 3 Jahren ein paar ich bin noch jung. Ende 19 er ist 27. wir bekommen unser erstes Kind. Ich bin nach 3 Monaten schon zu ihn gezogen damals. Und seit dem sind wir ständig zusammen außer halt morgens wenn er Arbeit und ich in der Berufsschule bin. Oder ich mal für paar Tage wo anderes schlafe, wir haben dadurch oft Streit und es gibt Momente wo ich echt kein Book mehr habe. Ich schlafe seit paar Tagen zwar nur um die Ecke bei einer bekannten. Aus privatengründen. Und wegen Corona man darf Leute besuchen zumindesten in Niedersachen, ich bin manchmal echt am überlegen ob das mit uns noch Sinn hat weil er mir nicht mehr so seine Liebe zeigt. Also er küsst mich und so und macht auch alles für mich ist für mich da und so. Aber ich habe auch schon mal geweint und es hat ihn nicht interessiert, seit dem ich paar Tage wo anderes schlafe haben wir nicht mehr so ein dollen Streit wir sind halt ganz anderes zu einander, er schreibt mir relativ viel außer er guckt tv oder so. Er macht sich sorgen. Und so, es ist irgendwie schöner, aber durch eine angststörung mach ich mir besonderest nachts sorgen um ihn. Wir haben die ganzen Nächte immer telefoniert. Heute mal nicht weil mein Handy auch immer so heiß wurde, ich bin 2 mal panisch aufgewacht, das erstmal bin ich beim telefonieren eingeschlafen, und er sollte dann auflegen hat er auch bin dann aber aufgewacht und war richtig panisch und hab ihn gleich angerufen dann bin ich nochmal so aufgewacht. Hab ihn aber dann nicht angerufen auch wenn es mir schwer gefallen ist, ich kann irgendwie nicht ohne ihn. Er ist halt auch meine erste richtige Beziehung. Ich denke aber auch das liegt daran weil wir viel aufeinander hocken, 

...zum Beitrag

Du bist noch zu jung und hast zu wenig Erfahrungen im Leben. Das lässt dich auch fühlen, von ihm abhängig zu sein. Aber wenn ihr schon angefangen haben zusammen zu wohnen, und wenn es schob Probleme gibt, dann wird es auch später immer mehr Probleme geben - vielleicht sprichst du mit deinen Eltern und auch deinem Freund.
Ich hoffe, du findest bald eine Lösung. Aber schone dich selbst, für dein Kind - nicht die ganze Nacht telefonieren.

...zur Antwort

Ich denke, du könntest dich bei ihm melden. Man weiß ja gar nicht, was er möchte. Also einmal schreiben oder telefonieren würde schon Sinn machen. Dann weißt DU Bescheid.

Denn nach ein paar Jahren melden ist schon was. Und er hat deine Freundin nach dir gefragt. Das ist schon die Mühe, denke ich. Er hat versucht zuerst dir zu schreiben aber das ging nicht, er dachte, vielleicht hat deine Freundin deine aktuelle Nr.

Einfach probieren...das würde nicht schaden. Wenn deine Gefühle schon geordnet sind.

...zur Antwort