Wer von euch (Mädchen) hatte die gleiche Situation?

ich bin 19 und weiblich, und ich war in der schule mit nem jungen, den ich vor kurzem kennengelernt hab. Wir hatten die idee auf dem klo zu gehen, es abzuschließen und dort gewisse Dinge gegenseitig miteinander zu machen (es kam aber nicht zum gv)

Wir haben uns unter anderem gegenseitig bef,,riedigt. Das Problem ist, ich fand das iwie nicht anziehend. Es war sehr langweilig und hat mich nicht wirklich geil gemacht, egal was er auch gemacht hat. Ich hab ihn sogar gefragt, ob wir uns einen P,,,,rn anschauen könnten und dann weiter machen können, damit ich err,,,gt werde...

Wir haben auf dem Klo insgesamt ca. eineinhalb Stunden verbracht, er hat die ganze Zeit massiert und ich bin nicht einmal gekommen. Er war grottenschlecht und ich musste ihn andauernd bitten, es nicht so hart zu machen, es tat nur weh (denke mal, dass es vor allem wehtat, weil ich nicht wirklich na,,,ss war und keine wirkliche Erektion verspüren konnte). Wir hatten es vor Stunden gemacht, aber es tut unten teilweise immer noch weh und ist ich glaube bestimmt gereizt

Es war das aller erste Mal, dass ich mit jemanden s,,,xuelle Sachen gemacht hab. Der Grund warum ich mich darauf eingelassen hab ist, weil ich mir bei meiner Sexualität unsicher bin. Dachte davor bi zu sein, aber glaube eher jetzt nicht mehr

Die eigentliche frage hier lautet, ob Mädchen ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie ich und was danach passiert ist und ob ihr eure Sexualität hinterfragt habt nach nem grottenschlechten gv oder sb. Und wie allgemein eure Erfahrungen so sind?

Lg, imnotyouuu. Danke

...zum Beitrag

Im Namen aller jungen Männer kann ich nur sagen:

Sprich mit ihm! Woher soll er wissen was du magst bzw wie du es magst?

Vorallem wenn man(n) Recht unerfahren ist, kann es wirklich hilfreich sein wenn eine Dame einem unter die Arme greift und einem einfach Mal zeigt wo bzw was er zu tun hat.

Vllt könnt ihr ja auch zu einem von euch nach Hause gehen - ich finde Toiletten jetzt nicht so erotisch ;)

...zur Antwort

Lernen zu Entspannen!

Das geht z.b. mit Meditation, Autogenem Training oder Progressiver Muskelentspannung

Am besten einfach Mal ausprobieren und schauen was einem gefällt!

Visualisierung (z.b. Fantasiereisen) können auch helfen:

Mit ein bisschen Übung lassen sich durch Visualisierung entspannte, glückliche oder selbstbewusste Gefühle erschaffen, das ist ziemlich cool!

https://youtube.com/playlist?list=PLqpDVj-xJxNOUCKUatAinZlcKfa0wD1P9

Schau am besten Mal durch diese Playlist und sag Bescheid wenn es Fragen dazu gibt :)

...zur Antwort
Mit meiner Liebe zusammen sein

Da meine Geliebte gut verdient nehm ich nur sie! :D

Ne Spaß beiseite, Liebe macht glücklich, der Rest nicht

...zur Antwort

Deine Zahlen sind (wie so oft...) Unvollständig

Einfach kommentarlos Zahlen hinstellen, ohne diese richtig zu erläutern ist leider nicht zielführend

Es gibt derzeit ein gutes Stück mehr geimpfte als ungeimpfte, und diese Tatsache übersiehst du komplett!

Ein pro 100000 Menschen o.ä. würde dafür sorgen dass man deine Zahlen ins Verhältnis setzen kann.

Genau deshalb überlässt man das Wissenschaftliche Arbeiten denen die es gelernt haben!

...zur Antwort

klingt nach einer Luxation - habe ich auch ab und an auf Grund von Bindegewebsproblemen.

machst du Preha/Reha übungen für die Schulter?
Wie wärmst du dich auf?
Wie ist deine ausführung?

Achte unbedingt auf eine gute Ausführung und geh evtl die nächsten 2 Wochen mit der wiederholungszahl hoch, das hilft das Bindegewebe zu stärken
(Lieber 15-30 wdh als 8-12)

wenn das nochmal vorkommt geh bitte zum Orthopäden, der kann dich dann direkt Checken und dich bei Bedarf zum Physio schicken um disbalancen auszugleichen und die Rotatoren-Manschette aufzubauen

...zur Antwort
Soll ich darüber mit meiner Therapeutin reden?

Bei mir (w15) ist zu 100% etwas falsch im Kopf. Ok, ich habe mehrere psychische Störungen, aber das meine ich nicht. Ich meine, dass ich mich immer wieder in Gefahrensituationen bringe, nur weil ich auf der Suche nach einem Vaterersatz bin. Es ging sogar so weit, dass ich sexuell missbraucht wurde, von einem 50-jährigen Mann, nur weil ich eine Vaterrolle suchte. Schon im Kindergarten und in der Grundschule suchte ich in Erzieher/Lehrer eine Vater-Tochter-Beziehung. Das äußerte sich dann so, dass ich immer versucht habe, ihre Grenzen auszutesten und verhaltensauffällig war, um zu testen, ob sie trotz meiner Fehler zu mir halten. Ich träumte jeden Tag davon, von einem meiner Erzieher adoptiert zu werden, damit sie mich aus meinen Familienverhältnissen (körperliche/psychische Misshandlung, schwer kranke Mutter, psychisch kranker Papa etc) holen. In der weiterführenden Schule „verliebte“ ich mich seit der 5. Klasse nur in Lehrer. Ich wollte immer, dass sie mich beschützen oder mich in ihr Arm nehmen und sagen, dass sie für mich da sind. Zwei Jahre war ich in meinen Musiklehrer verliebt, danach zwei Jahre in meinen Religionslehrer und jetzt in meinen Mathe-/Klassenlehrer. Das ist aber keine romantische Art von Liebe, in der ich eine Liebes-Beziehung suche. Mein Klassenlehrer er kümmert sich, seit er von meinen traumatischen Erlebnissen weiss, um mich. Wir reden fast jeden Tag und er sagt, dass ich mich erstmal auf meine psychische Gesundheit konzentrieren soll, statt auf die Schule. Auch sagt er, dass es ihm leid tut, dass ich das alles erleben musste und er versucht mich aus dem Schlamassel raus zu holen. Generell macht er sich Sorgen um mich, was mir allerdings auch irgendwie leid tut, weil ich ihn nicht überfordern will. Ich bin reflektiert genug um zu sagen, dass ich auf garkeinen Fall seine Grenzen überschreiten würde und natürlich weiss, dass ein Lehrer nie ein Vaterersatz darstellen kann, auch wenn man es so gerne hätte. Es ist für mich trotzdem ziemlich belastend, weil diese Gefühle zu älteren Männern meinen Antrieb rauben.

Sollte ich mit meiner Therapeutin über den ganzen Mist sprechen? Wenn ja, wie soll ich sowas ansprechen? Es its mir schon bisschen peinlich:(

...zum Beitrag

Ansprechen!

Dir muss nichts peinlich sein!

Jeder hat seine Eigenheiten, und das schließt niemanden aus

Viel Erfolg auf deinem Weg 🙏

...zur Antwort

Entspannungstraining!

Beim Sport ist dein ganzes Nervensystem "in Alarmbereitschaft", das heißt du bist komplett durchflutet mit Hormonen, die deine Konzentration steigern und dich wach machen.

Mit Autogenem Training, PMR oder Meditieren kannst du diesen Prozess gezielt umkehren, und dir gleichzeitig noch etwas Gutes tun!

Fantasiereisen gehen natürlich auch :)

Ich persönlich stehe mega auf Autogenes Training, es ist einfach zu lernen und man kann sich Stück für Stück rantasten:

https://youtu.be/g-Qs7Djpe2c

...zur Antwort

Resistance Bänder und oder Ringe sind sehr günstig und eignen sich optimal für Oberkörper Training jeglicher Art

Ich kann die von "Pullup&Dip" empfehlen, die sind ein deutsches Startup und machen sehr gute Qualität.

Am besten die Jungs Mal auf YouTube auschecken, dann kannst du dir über die Möglichkeiten einen Überblick verschaffen

...zur Antwort

Ich esse garnichts - Thema Intervallfasten - mit bekommt es einfach nicht so gut vor dem Sport etwas zu essen
Aber ansonsten 2-3h vor dem Training richtig Essen (z.b. ein ausgewogenes Frühstück) und direkt vor dem training etwas "schnell verfügbares" (Banane, Schokoriegel...)

...zur Antwort

Oh gute Frage:
Wir haben immer Seafood (Garnelen und evtl Tintenfisch) und kaufen dann meistens etwas Lamm, ein bisschen Huhn und Würstchen

Außerdem Pflicht sind Kartoffeln, Speck, Gürkchen und Soßen ohne ende!

Alles was Lecker ist, kann auf den Tisch!

...zur Antwort

ein sichtbares Sixpack ist auf einen niedrigen Körperfett Anteil zurückzuführen, deshalb gibt es auch sehr unmuskulöse Menschen, bei denen trotzdem alles definiert ist.
Also am besten ein Kaloriendefizit und regelmäßiges Ganzkörper-Krafttraining, um deinen Kalorienbedarf allgemein zu erhöhen (mehr Muskeln = Höherer Kalorienbedarf)
Ansonsten gerne auch das Gewicht halten, solange du 2x pro Woche deinen Körper trainierst, dann kannst du sowohl Muskeln aufbauen, als auch Fett verlieren zur selben Zeit

...zur Antwort

Fang an zu Meditieren oder mach anderes Entspannungstraining!
Wirklich, das hilft wenn du es nur regelmäßig machst!

ich bin Personal- und Entspannungstrainer, und habe selber ähnliches wie du erfahren.

Wenn du regelmäßig meditierst oder z.b. Autogenes Training machst (Mein Favorit!) wirst du wirklich entspannter.

Autogenes Training ist übrigens nur eine art "Moderne Meditationstechnik".

Es gibt auch zahlreiche Studien, die die Auswirkung z.b. auf Angstgefühle bei Krebskranken untersuchen, und das bestätigen!

das ist eine Playlist zum entspannen lernen, vielleicht hilft es dir :)

https://www.youtube.com/playlist?list=PLqpDVj-xJxNOUCKUatAinZlcKfa0wD1P9

...zur Antwort