Schau dir mal die Schule der Legerete an... Ich finde das Pferd kann nicht von Anfang an durchs Genick gehen, sondern erlernt dies mit der Mobilität des Unterkiefers, sodass das das Pferd ganz von allein nachgibt und sich selbst trägt😀ich hoffe du machst dir darüber Gedanken.... Sollte kein Hate oder so sein, das ist halt meine Meinung und ich hoffe ich konnte dich überzeugen, was mir zur Verständnis etc. geholfen hat war das Buch "Irrwege der klass. Dressur"
Wäre cool wenn du mir antwortest du mir deine Meinung dazu mitteilst(fände ich interessant) 😜
Es sind die zwei Stuten die sich nicht mögen und ein Wallach. Eine Stute steht seperat aus gegeben Anlass. Mit dem Wallach verstehen sich beide Stuten. Da der Stall umgebaut wird sollten sie eine kleine Herde werden. Wir haben aber Angst dass was passiert und sich die Stuten verletzen .Mussten schon mal nähen. Wallach und Stute kennen sich bereits 3 Jahre. Die Stute die mit dem Wallach steht ist erst 1 1-2 Jahre da. Klar einer wird irgendwann nachgeben. Aber bis dahin kann es schlimme Verletzung geben
Schau mal auf YouTube auf den Kanal Anita Girlietainment... Sie hat die Horse Runners
Versuche mal ganz bewusst locker im Becken zu sein und dabei tief ein und aus zu machen. Was mir auch geholfen hat war ab und zu ohne Sattel zu reiten, dort kannst du auch selbst kontrollieren ob du locker sitzt, schließlich rutscht du sonst vom Pferd wenn du verkrampft bist.
Außerdem... Sollte keine Hate oder Ähnliches sein... Spannung? Ich finde beim Reiten sollte es keine Spannung geben....
MfG
Versuche mal ganz bewusst locker zu lassen und atme tief ein und aus..
Hatte mich früher total verkrampft und war im Becken total steif, dadurch zog ich meine Fersen nach oben und flog wegen jedem Erschrecken vom Pferd...
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Vielleicht wäre ein Hidalgo Sattel etwas für euch. Kann ich nur empfehlen
Ich finde seine Arbeit mit den Pferden einfach nur TOLL!!! Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wie man die Dressurreiter (Grand Prix) als absolut gut reitend beurteilen kann und sie meinen dass es den Pferden dabei Spaß machen soll... Generell die Arbeiten von Philippe Karl, Anja Beran Viktoria Berger.. finde ich super
Hey... ich persönlich kann Hidalgo bloß empfehlen und werde mir demnächst selbst einen kaufen. Eine Stallkollegin hat 2 Hidalgo Sättel und ist super zufrieden. Mit den Klettkissen lässt er sich so gut wie auf jedes Pferd anpassen. Mein Reitpony Mix hat einen sehr schwierigen Rücken (KW 36,sehr kurz, rund)... ich habe den Hidalgo Sattel von der Stallkollegin raufgelegt, angepasst und er passte PERFEKT! Im Großen und Ganzen kann ich Hidalgo nur empfehlen
Bodenarbeit würde ich empfehlen... sprich Longieren, Spazieren gehen, Zirzensik, Arbeit am langen Zügel und Seitengänge usw. vom Boden aus.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen