Du solltest def kein Chemie wählen damit waren viele sehr unzufrieden

...zur Antwort

Wenn du eine Schule findest wo dir die Lks besser gefallen könntest du dich informieren und wechseln. Spricht eig nichts dagegen. Ich kann dir aber sagen das man im Nachhinein irgendwie immer das Gefühl hat man hat den falschen Lk gewählt.

Aber Lks machen viel am Abi aus und man muss viel Arbeit reinstecken und wenn du sagst an einer Schule gibt es bessere dann wäre das kein schlechter Gedanke.

...zur Antwort

In Fächern wo du starke Probleme hast solltest du Nachhilfe bekommen oder jemanden finden, welcher es dir erklärt oder zsm mit dir lernt.

In mündlichen Fächern sollte man immer mitmachen denn dort muss man häufig nicht für Klausuren lernen und hat eig die Chance eine gute Note zu bekommen.

Fragen stellen im Unterricht, wenn was unklar ist auch wenn es unangenehm ist. Und vllt auch mal den Lehrer fragen wie man sich verbessern kann der kennt deine Leistung oder was man in seinem Unterricht können muss.

Ein bisschen Durchhaltevermögen und Motivation braucht man auch :-)

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Mutter erklären dass ich kein Klavierunterricht mehr nehmen möchte?

Hey, also ich bin 13 und habe seit 8 Jahren bei der selben Lehrerin Unterricht und ich bin der Meinung dass ich eigentlich genug Unterricht gehabt habe, um Lieder zu lernen die ich mir selber aussuche.

Meine Lehrerin ist auch nicht die netteste und ich opfere täglich 1-2 Stunden um zu üben (ich muss meiner Lehrerin auch Videos schicken damit sie weiß dass ich täglich spiele, aber sie guckt sich die meistens nicht an).

Ich habe einfach keine Motivation mehr und es wäre für mich persönlich besser, ein anderes Instrument anzufangen. Aber als ich es so meiner Mutter erklärt habe hat sie gesagt dass sie mich nicht aufhören lässt da es nur noch 3 Jahre sind. Das ist aber viel zu viel für mich.

Und genau deshalb spiele ich auch einfach schlecht, weil ich keine Motivation habe, Lieder die ich zum größten Teil nicht mag auswendig lernen zu müssen. Und wenn meine Klavier Lehrerin beim Unterricht (jeden Montag) merkt dass ich schlecht gespielt habe, kriege ich natürlich Ärger und dann meckert meine Mutter, dass das alles viel Geld kostet, weil der Unterricht teuer ist , wir auch noch lange dahin fahren müssen und ich das nicht wert schätze. Ich bin einfach dagegen dass das Klavier spielen in mein Leben gestellt wird, als wenn ich nicht mehr leben darf wenn ich es nicht tuhe.

Außerdem packt meine Lehrerin immer Übungen in meinen wöchentlichen Lehrplan, die mehr etwas mit dem Singen zu tun haben als Klavier spielen und kontrolliert diese Übungen besser als die Lieder die ich zum beenden des Klavierunterrichtes bei ihr brauche.

Ich habe mit mehreren Leuten, mit jungen Freunden, älteren Freunden und andere Familienmitglieder geredet und sie finden es genauso blödsinnig mich jetzt noch dazu zu zwingen. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun kann, da wenn ich sagen würde dass ich das Klavier spielen nicht mehr mag, sie mir antworten würde mit ja und ich mag es nicht wenn du deine Video spiele spielst.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter da meine Mutter, mein Vater und meine Lehrerin nicht wollen dass ich damit aufhöre und ich mit dem Wunsch allein bin. Kann mir wer ein paar Tipps geben wie ich vielleicht jemanden überzeugen könnte auf meiner Seite zu stehen..?

...zum Beitrag

Ich finde du solltest nochmal das Gespräch suchen. Ich weiß hört sich blöd an, weil du es schon versucht hast aber ich würde es immer wieder ansprechen. Ist ja nicht so schön wenn du eine Sache machst die dir überhaupt nicht gefällt und man dafür auch noch viel Geld gibt. Ich würde ihnen sagen das du alt genug bist zu wissen was du in der Freizeit machen willst und was nicht.

Könntest Ihnen ja versprechen dir ein anderes Hobby zu suchen was dir Spaß macht aber nicht Videospiele beinhaltet.

...zur Antwort

Ich glaube du hast ein Problem mit dir selbst wenn du so einen Hass auf andere bekommst. Vielleicht hast du das Gefühl du wurdest zu wenig gelobt oder wirst zu wenig gelobt obwohl du dich anstrengt oder es versuchts.

Gegen so eine Eifersucht sollte man am besten gedanklich was dagegen machen. Versetz dich in die Menschen und erinner dich daran das jeder seinen eigene Weg geht und es auch gut ist wenn jemand mal mehr Erfolg hat als du.

...zur Antwort

Steht bei den Standardsicherungen im Inernet. Musst das jeweilige Bundesland eingeben und Standardsicherungen und deinen Abi Jahrgang und dann auf das jeweilige Fach gehen.

...zur Antwort

Nein, eigentlich sollten die Abiprüfungen auf beiden Schulen gleich schwer sein, da sie innerhalb eines Bundeslandes zentral sind.

Was aber anders sein kann, ist die Art und Weise wie die Lehrer auf der anderen Schule bewerten. In dein Abi gehen ja auch mündliche Noten und Klausuren ein die vor den zentralen Abiprüfungen am Ende stattfinden. Hierbei kann es sein, dass die Lehrer schwerere Klausuren stellen oder strenger bewerten. Ist aber ziemlich subjektiv.

...zur Antwort

Also wenn du 22 bist dann müssen sie es definitiv bezahlen. Du könntest es ihnen "verzeihen", weil es deine Eltern sind. Theoretisch hätte man das Handy aber vllt. wirklich billiger reparieren lassen können. Trotzdem würde ich mich aber darauf versuchen zu einigen, dass sie auch etwas übernehmen, denn auch wenn es billiger gegangen wäre schlussendlich haben sie es absichtlich kaputt gemacht.

...zur Antwort

Eventuell sich die Hände mit Zahnpasta waschen. Klingt unglaublich komisch aber wenn man Zwiebel schneidet dann geht so der Geruch raus.

...zur Antwort

Das ist nicht egoistisch. Es liegt in der Natur des Menschen eine Familie gründen zu wollen und daran ist auch nichts egoistisch.

Egoistisch wird es erst, wenn man z.B. eig. gar nicht in der Lage ist ein Kind vernünftig groß zu ziehen und man es in die Welt setzt, da hierbei eine Verantwortung über das Kind besteht. Zudem wird sich kein Kind beschweren das es lebt, wenn man dieses gut behandelt oder kennst du jemanden der es wirklich aktiv schelcht findet geboren zu sein.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Bis zu einem gewissen Alter dürfen nämlich deine Eltern entscheiden was sie mit deinen Gegenständen machen auch wenn sie dir gehören.

...zur Antwort

Du kannst dir das so vorstellen, dass der Mensch ohne Wissen geboren wird also wie ein leeres unbeschriebenes Blatt.

Durch Erahrungen die der Mensch im Laufe seines Lebens macht beschreibt er sein Blatt dann selber und erschließt sich nur durch sie Erfahrungen dann sein Wissen.

...zur Antwort

Das kann manchmal so sein.

...zur Antwort