Slayer
Bei mir wärs 2Pac
Für Black Metal würde ich mal bei kleineren Labels wie zum Beispiel Einheit Produktionen oder Naturmacht vorbeischauen.
Oder auch bei Seasons Of Mist, die haben einige Shirts, die andere nicht haben.
Ich würd eher sagen Metalcore, wobei ich beide nicht sonderlich mag.
Einerseits würde ich Attila Csihar von MAYHEM nennen; wegen dem unglaublich vielseitigen Gesang
und
Andererseits halt Vikernes, weil der Gesang besonders auf den ersten Alben eine Verzweiflung zum Ausdruck bringt, die unvergleichlich ist.
Aus dieser Auswahl müsste ich mit IRON MAIDEN gehen, aber aus den 80ern gibt es noch viele weitere tolle Bands, die hier in der Auswahl nicht Erwähnung finden. Beispielsweise sollte man in so einer Liste auch VENOM, SLAYER, MEGADETH, METALLICA, ANTHRAX, BATHORY, HELLHAMMER, POSSESSED und DEATH erwähnen.
Mayhem ist schon eine tolle Band und gerade wegen der kontroversen Geschichte so interessant. Ich höre die Band gerne und Empfinde alle sechs Alben als essenziell für Black Metal Fans:
De Mysteriis Dom Sathanas - Der Klassiker, der auch klassischer nicht sein kann. Genau das, was man sich unter norwegischem 90er Black Metal Vorstellt.
Grand Declaration Of War - Progressiv, sehr Abwechslungsreich aber trotzdem sehr fesselnd. Viele verschiedene Einflüsse zu einem guten Werk gebündelt.
Chimera - Wieder straighter Black Metal mit hier und da ein paar Doom-Einflüssen
Ordo Ad Chao - Sehr verworren, ein harter Brocken, der aber wirklich innovativ, progressiv und genial ist.
Esoteric Warfare - Einfach absolut abgedreht, etwas eingängiger als Ordo. Sogar einige Hits
Daemon - noch eingängiger, straighter und absolut gut komponiert
In dem Zusammenhang kann ich das Livealbum „Live At The Opera“ von Satyricon empfehlen.
Ich bin 17 und höre fast ausschließlich Metal. Ich höre sehr viel aus dem Bereich Death, Thrash und Black Metal und zurzeit mag ich Deicide, Gorguts, Mayhem, Darkthrone, Megadeth, Slayer und Asphyx sehr gerne.
Das sieht bis jetzt schon ganz gut aus. Je nachdem, welcher Umfang vom Lehrer verlangt wird, musst du das noch weiter ausführen. Ich würde aber mit einer Einleitung anfangen und nicht direkt in Medias Res gehen, d.h. du könntest deinen zweiten Absatz über den ersten stellen. Das würde mir vom Leseerlebnis organischer vorkommen. Dann müsstest du das Ende vom zweiten Absatz noch etwas abrunden, damit das in die Gegenüberstellung von Planck und Dirack überführt.
Ich würde zu diesem Thema mal Römer 1, 28-32 anführen. Ich will jetzt gar nicht auf das Thema mit Homosexualität eingehen, sondern es geht mir um den Satz am Ende von Vers 32: "tun sie diese Dinge nicht nur selbst, sondern haben auch Gefallen an denen, die sie verüben". Im Vorfeld dieses Verses wird in Vers 29 eine Aufzählung von einigen Sünden und somit eine Charakterisierung des gottlosen Menschen vorgenommen (Das heisst nicht, dass auf jeden Menschen alle diese Attribute zutreffen). In diesem Zuge wird auch die Unzucht erwähnt, womit wir wieder bei deiner Frage wären, die ich aufgrund der vorhergehenden Ausführungen mit "Nein" beantworten würde. Also, Christen sollten, meiner Meinung nach (, die hoffentlich nach der Bibel ist) sowas nicht schauen.
Ich würde für Untergrund Black Metal am besten mal bei Naturmacht oder Einheit Produktionen vorbeischauen. Die haben da einige tolle Sachen.
Die Sachen von den großen Black Metal Bands solltest du auch bei EMP und so bekommen.
Ich würde sagen Matthäus 28,19-20
„Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie alles zu bewahren, was ich euch geboten habe! Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis zur Vollendung des Zeitalters.“
Ich finde die ganz Okay. Das übertriebene Image und manchmal auch die moderne Art des Metal stören mich von Zeit zu Zeit, aber sonst ganz gut
Das von Painkiller ist natürlich absolut spitze, persönlich finde ich aber die Soli von „Lost Love“ und „Prisoner Of Your Eyes“ besser
Also, ich bin Christ und finde das Lied auch ganz gut, höre es auch gerne. Ich höre auch gerne die ganzen anderen Lieder von Ghost.
Die Lyrics sind dabei für mich eher zweitrangig, für mich geht es um den Gesamtklang und außerdem werden die Texte bei Ghost mit einem gewissen Augenzwinkern geschrieben. Deutlicher als bei „Mary On A Cross“ wird es selten.
Ich höre auch gerne andere Bands, die manche andere Christen aufgrund ihrer textlichen Ausrichtung vermeiden würden, wie z.B. Deicide, Vital Remains, Krisiun, Slayer und Belphegor.
Fazit: Ich würde mich dem Vorredner nicht anschließen und sagen, dass diese Musik das Herz unrein macht. Es gibt aber auch Unterschiede von Hörer zu Hörer. Ich persönlich habe kein Problem damit; der nächste vielleicht schon. Deine Entscheidung.
Black Metal ist um Welten besser als Metalcore.
Das eine hat noch diesen oldschooligen Vibe, das andere ist modern, oft zu steril produziert usw.
Belphegor
Ruins Of The Past
Krisiun
Asphyx
Sulphur Aeon
Obscura
Angelcorpse
Deicide
Vital Remains
Einen zu nennen, wäre zu schwer für mich, aber ich würde mal sagen Jihad, Raining Blood, Disciple, Behind The Crooked Cross und Repentless.
Wenn du nicht eine richtige Orgel, sondern nur ein Keyboard, das nach Orgel klingt, dann gibt es einige Bands. Zum Beispiel die ganze Symphonic Metal Sparte je nach Band und auch einige Bands aus dem Black Metal Bereich.