kein Konflikt
Ein Bilderbuch, ein Schnuller und ein Laufgitter würde am besten passe.
Natürlich weiss ich nicht was DU dir auf den Geburtstag wünschen sollst, ich bin ja nicht DU. Du musst dir auch gar nichts wünschen, das würde die Portemonnaies deiner Freunde und Verwandten schonen. Ich meine, was soll man sich mit 23 wünschen? Lass doch deinen Freunden und Verwandten offen, was sie dir schenken. Oder hast du etwa Angst, das es dir nicht gut genug sein könnte, was sie dir schenken? Dann bist du ein verwöndtes Kind (oder Erwachsenes Kind)
Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche nach Wunschideen
PS.: Wenn man nicht weiss was man sich wünschen soll, dann ist man einfach verwöhnt und hat schon alles
Dieter
ja...
Wieso nicht?
Das ist einfach nur Muskelkater. Hast wohl zuvor nie Sport gemacht
Hast du dort einen STich gehabt und gekratzt? Ich habe das manchmal wenn ich einen STich aufkratze
Hiiiii Tommy942
Frag am besten den Arzt wenn du ja sowieso ihm gehst. Der kann dir am besten sagen welches du nehmen sollst.
Dann ein Löffel (meist ist etwas zum abfüllen in der Verpackung vorhanden) in 500 Milliliter Milch oder Wasser geben, gut schütteln und dann kannst du es trinken.
Könnte ne Fieberblase sein
Meine Schmerzen waren auch seh stark, aber damit muss man leben, die dauern nur drei Tage. Gegen die Scherzen hilft nichts, weil das nichts bringt, wenn man ein Schmerzmittel nimmt. Die Schmerzen kommen davon, dass die Zahnspange die Zähne zusammen zieht, damit sie gerichtet werden. Wenn die drei Tage vorbei sind hat ihr Kind die Schmerzen nur noch nach dem der Draht gewechselt wird. Aber auch dort hat man manchmal keine Schmerzen, das ist ganz unterschiedlich.
Am besten isst ihr Kind jetzt Suppe oder Mus aus Obst oder Gemüse. Das ist weich und es schmerzt beim beissen nicht.
Ich wünsche Ihrem Kind gute Besserung und hoffe, dass die Schmerzen bald nachlassen!
Diese Belege könnten auf Scharlach hindeuten. Hast du die auch auf der Zunge? Dann ist es ganz sicher Scharlach.
Und Scharlach ist Bakteriell.
Wenn es nicht aufhört oder schlimmer wird gehe bitte zum Arzt! Der kann dir dann Antibiotika geben und dann ist das ganz schnell wieder weg.
Nein ich habe keine Tipps
Abendessen mit der Familie
Hallo!
Es ist großartig, dass du nach neuen Sportmöglichkeiten suchst, und Cheerleading kann eine aufregende Option sein! Cheerleading ist eine Sportart, die eine Kombination aus Tanz, Akrobatik, Hebefiguren, Sprüngen und oft auch Stunt-Elementen umfasst. Hier sind einige grundlegende Informationen über Cheerleading:
1. Teamarbeit: Cheerleading ist oft eine Teamsportart, bei der Teamarbeit im Vordergrund steht. Du wirst eng mit anderen Cheerleadern zusammenarbeiten, um Choreografien zu erstellen und Aufführungen durchzuführen.
2. Elemente: Die Routinen können verschiedene Elemente wie Pyramiden (Hebefiguren), Tumbling (Bodenakrobatik), Sprünge, Tänze und Anfeuerungsrufe beinhalten.
3. Akrobatik: Es gibt auch akrobatische Elemente, bei denen Stunts durchgeführt werden, wie zum Beispiel das Heben von Cheerleadern in die Luft.
4. Wettbewerbe: Viele Cheerleading-Teams nehmen an Wettbewerben teil, bei denen sie ihre Choreografien präsentieren und gegen andere Teams antreten.
5. Fitness: Cheerleading erfordert eine gute körperliche Fitness, Flexibilität, Kraft und Ausdauer.
6. Spirit und Unterstützung: Eine wichtige Rolle des Cheerleading besteht darin, das Publikum anzufeuern und das Team spirituell zu unterstützen.
Wenn du interessiert bist, könntest du nach örtlichen Cheerleading-Teams oder -Schulen in deiner Nähe suchen. Oft bieten Schulen oder Sportvereine Cheerleading als Aktivität für Kinder und Jugendliche an. Es könnte auch hilfreich sein, eine Probestunde zu nehmen, um einen besseren Einblick in den Sport zu bekommen.
Denk daran, dass Sicherheit immer an erster Stelle steht, also ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsrichtlinien zu lernen und zu befolgen, insbesondere wenn es um akrobatische Elemente geht.
Viel Spaß beim Entdecken neuer Sportarten und viel Erfolg bei deiner Entscheidung!
Diese App ist sehr gut um den Spagat zu lernen! Meine Freundin wollte ihn auch können und hat das Training in der App durchgezogen und kann ihn jetzt!
Hallo Miami333
Ich selber macher kein Rope Skipping, aber ich finde es eine sehr coole Sportart. Wenn ich manchmal mit meinem Verein an Gruppenwettkämpfen bin (schweizermeisterschaft) sehe ich auch Vereine die Rope Skipping machen. Ich finde es sehr faszinierend wie synchron die sind undwie viel Ausdauer die haben!
Ganz liebe Grüsse
Lele
https://www.youtube.com/watch?v=cSa7fiu92kw
Hier ein Tutorial dazu. Dieses Teil heisst Needle (auf Deutsch nadel) und ist sehr schwer. Ich kann das auch nicht im Stand.
Tipp: Übe es zuerst in einem Türrahmen, das ist viel einfacher. Ich kann es auch nur im Türrahmen
Kommt immer drauf an, aber meist länger als 30. Mein gemessener Rekord ist 1 minute und 38 Sekunden, das war aber nur ein mal😅
Ich habe mir auch ne Airtrack gewünscht. Meine war 300 Franken. Ich habe mir aber nicht die Airtrack gewünscht, sondern einfach das Geld dafür. Ich hatte das Geld aber nicht schon an Weihnachten zusammen, deshalb habe ich mir zu meinem Geburtstag auch noch mal Geld gewünscht. So hatte ich das Geld zusammen und konnte mir die Airtrack selber kaufen.
Hallo
Der Handstand ist ein eher schweres Element, das man aber mit viel Übung sehr gut hinbekommen kann.
Hier sind ein paar Tipps zum üben vom Handstand.
- Beginne mit einfachen Übungen: Bevor du den Handstand übst, solltest du deine Schulter- und Armmuskulatur stärken. Versuche zum Beispiel Liegestütze oder, wenn zu eine Klimmzugstange oder ähnliches hast, Klimzüge.
- Verwende Hilfsmittel: Eine Wand oder ein Partner können dir dabei helfen, das Gleichgewicht zu halten und dich sicher zu fühlen. Du kannst auch eine Matte verwenden, um weicher zu landen.
- Übe regelmäßig: Um Fortschritte zu machen, ist es wichtig, regelmäßig zu üben. Setze dir kleine Ziele und arbeite täglich daran.
- Suche nach zusätzlicher Unterstützung: Wenn deine Lehrerin nicht hilfreich ist, frage deine Mitschülern, ob sie dir helfen können.
Auf diesem Bild siehst du die Hilfetsllung am Anfang, wenn du dich noch nicht so richtig getraust oder du einfach noch nicht so viel Übung hast, dass du mit weniger Hilfe stehen kannst.
Wenn du etwas mehr Übung hast, dann sollte die Hilfestellung so aussehen:
Und wenn du dich dann traust, dann kannst du ihn auch ganz alleine oder zum anfangen an eine Wand probieren.
Denke daran, dass jeder seine eigene Lerngeschwindigkeit hat. Sei geduldig mit dir selbst und gib nicht auf! Mit der Zeit wirst du sicherlich Fortschritte machen. Viel Erfolg beim Turnen!
Wenn du Fragen hast, dann schreibe mir einfach.
Klar, das geht. Ich mache das auch so.