Dein Abnehmtempo ist gut. Langsamer abnehmen ist nämlich viel gesünder als schnell abzunehmen. Wichtig ist nach dem Abnehmen auch auf seine Ernährung achten, damit man nicht wieder zunimmt. Und beim langsamen Abnehmen ist die Wahrscheinlichkeit grösser, dass man weiter motiviert ist, dass sbgenommene Gewicht zu halten.

...zur Antwort

Du kannst ihr sagen :" Es interessiert Niemanden, was du zusagen hast ." Wenn Sie daraufhin fragt "Warum oder woher weißt Du das", dann sag ihr das Gleiche noch mal.

Sie hat selbst Minderwertigkeitskomplexe, weil sie jemanden sucht, den sie "fertig" machen kann, damit sie sich gut fühlt.

Wenn es nicht aufhört und es für dich schlimm ist, dann wende dich an deine Klasdenlehrerin oder Lehrer.

...zur Antwort

Wenn es gravierende Nachteile oder mehr Nachteile bringt, wenn man nicht nach "Kopf" entscheidet statt "Bauch", dann lieber nach Kopfgefühl entscheiden. Diese Entscheidung sollte man so treffen, wenn es um wirklich grosse Entscheidungen geht.

Sind die Anzahl der Nachteile bei weniger wichtigen Entscheidungen bei Kopf- und Bauchgefühl gleich, ist es egal, nach welchem Gefühl man entscheidet.

...zur Antwort

Es kann sein, dass du tagsüber zuviel grübelt oder beim Einschlafen zu spannende Sachen denkst. Am besten beim Einschlafen versuchen konsequent an Nichts zu denken. Zusätzlich kann man noch Schäfchen zählen und ne heisse Milch mit Honig trinken, was auch den Schlaf befördert.

...zur Antwort

Es kann auch eine bipolare Störung sein, die gefährlich ist, weil man da selbstmordgefährdet ist (kann auch bei Depressionen der Fall sein). Da muss man dann zum Psychiater, der dagegen Medis verschreibt.

...zur Antwort

In der Vergangenheit lebt man, indem man immer an sie denkt und sich diese wieder herbei wünscht.

Damit das nicht passiert, sollte man nicht an die Vergangenheit denken. Und man sollte ein Ziel für die Gegenwart und vor allem Zukunft haben.

Es ist wichtig, dass man im "Hier" und "Jetzt" lebt, indem man das Beste macht aus der Gegenwart. Denn wenn die Gegenwart und Zukunft für einen hauptsächlich doof ist, denkt man automatisch an gute Zeiten in der Vergangenheit.

...zur Antwort

Es gut, einen guten Freund zu haben, mit dem man sich austauschen kann. Vielleicht hast du einen Verwandten, dem du dich anvertrauen kannst.

Du kannst dir Hilfe bei einem Pastor und/ oder Psychiater holen.

...zur Antwort

Du kannst trotzdem um 6 Uhr morgens aufstehen, auch wenn du zu wenig geschlafen hast. Tagsüber dann nicht schlafen, bis zur Schlafenszeit warten mit dem Schlafengehen, auch wenn du tagsüber müde bist. Jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen gehen. So trottet sich der Rhythmus wieder langsam ein nach ein paar Tagen.

Wenn du nicht einschlafen kannst, musst du aufhören spannende Sachen beim Einschlafen zu denken, weil das das Einschlafen behindert. Versuche möglichst an Nichts zu denken, das befördert das Einschlafen. Eventuell Schäfchen zählen...

Stellt sich dein Schlafbedürfnis nicht ein, gehe zum Arzt, da auch ein psychisches Problem Schlaf behindern kann.

...zur Antwort

Hallo!

Das tut mir Leid. Geh zum Arzt und zwar zu einem Psychiater.

...zur Antwort

Es ist ein Zeichen, dass du diese Medis auf keinen Fall absetzen solltest !!! Depression ist ein Krankheitsbild, was die Psyche deines Körpers betrifft. Es ist also kein einfacher Armbruch oder so .

...zur Antwort

Einfach in der Pause die Lehrerin ansprechen und erklären, dass du mit ihr über dein Problem sprechen möchtest. Und fragen, wann sie denn Zeit hätte.

...zur Antwort

Kommt es öfter vor, dass du nicht schlafen kannst, gehe lieber zum Arzt (Psychiater). Der kann dir Medis verschreiben, von denen zu müde wirst und dann schlafen kannst.

...zur Antwort

Es ist gut, wenn du mit dem Abnehmen etwas mit deiner Gesundheit machen willst. Den Kontakt solltest du abbrechen, wenn es dich demontiert, was der sagt.

Viel Glück und gutes Gelingen für dich !

...zur Antwort

Frauen sind nicht unbedingt schöner mit Schminke als Männer. Und Frauen sehen grundsätzlich nicht hübscher aus als Frauen.

...zur Antwort

Du musst beim Psychiater anrufen und sagen, dass du einen Überweisungsschein hast. Und vielleicht noch sagen, weswegen. Dann wissen die ,dass es akut ist und du bekommst schnell einen Termin. Normalerweise kriegt man nur sehr schwer schnell einen Termin. Den Überweisungsschein musst du zur Praxis bringen.

...zur Antwort