Hi,

kann mich den anderen Antworten nur anschließen. Ich habe 4 Katzen, 2 um die 12, 1 Kater mit 2 Jahren und eine Kätzin mit 1 Jahr.

Als ich den Kater als Kätzchen bekam haben die alten Katzen ihn nur angefaucht (was sie heute durchaus immer noch tun) und sind gegangen wenn er kam. Sie schmusen immer noch nicht miteinander aber sie leben nebeneinander her. Nach dem er auch immer die älteren geärgert hat, habe ich mir noch meine ganz Junge geholt. Am Anfang war es dann so dass er sie angefaucht hat und durchaus hat es auch mal geknallt. Irgendwann haben sie sich aber sogar angefreundet.

Bei meiner Freundin wars das gleiche. Sie hat zwei Wohnungskatzen. Die ersten Monate haben die sich gefetzt ohne Ende und irgendwann war einfach Schluss.

Es wird schon werden. Wahrscheinlich wird die ältere nie mit der kleinen spielen - dafür sind sie oft auch einfach zu wild - aber wirst sehen es beruhigt sich soweit dass du dir keinen Kopf mehr machen musst. Kümmer dich einfach ausgiebig um die ältere damit sie nicht eifersüchtig wird.

Ach und Welpenschutz gibt es nicht wirklich. Wenn ein älterer einer jüngeren was tun will dann tut ers auch, egal wie alt er ist.

Viel Glück und vorallem viel Spaß mit deinen Vierbeinern.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde jetzt regelmäßig auf Wiesen üben. Gerade deswegen. Das Pferd fühlt sich auf seinem Platz heimisch und wohl und es weiß genau hier hab ich zu spuren. Anscheinend ist dies außerhalb des Platzes nicht so also heißt es für dich genau hier zu üben.

Das schlechteste was du machen kannst wenn dein Pferd aufgeregt ist, ist ihn mit der Gerte zu schlagen. Das beruhigt weder ihn noch dich. Im Gegenteil. Tief durchatmen, ruhig bleiben. Lass ihn die erste Zeit ausspacken und dann arbeite ihn aber arbeite ihn richtig. Wer genug Kraft zu bocken hat hat auch genug Kraft zu arbeiten. Wenn du dir nicht sicher bist lass erst die Power raus. Lass ihn traben, Runde, um Runde, um Runde - natürlich kontrolliert. Wenn der Dampf raus ist mach vll noch ein paar Gehorsamsübungen und wenn er sich benimmt und anständig ist hör auf.

Sollte es unterm Sattel nicht hinhauen steig ab und mach Bodenarbeit. Es ist keine Schande abzusteigen wenn man das Pferd vom Boden aus besser kontrollieren kann. Du darfst nur nicth auffhören solange er Theater macht.

Je nachdem wie dein Pferd tickt kann das Theater ein paar Wochen gehen oder nur ein paar Tage oder es ist bereits gegessen aber reagiere nicht mit körperlicher Strafe. Richte ihn umgehend rückwärts wenn er nicht tut was er soll und bockig ist aber gib nicht nach.

Du kannst ihn auch auf der Wiese longieren. Da kann er bocken soviel er will iohne dass dir etwas passiert und du kannst die kontrolle behalten. Wenn er rennt soll er rennen, er hört irgendwann schon auf.

...zur Antwort
Wie gehts da nun weiter? Oder soll ich mich überhaupt noch weiter mit ihr treffen?

Also ich hatte gestern zum erstenmal ein Date mit einer Frau, die ich über Lovoo kennen gelernt habe und natürlich vorher noch nie getroffen hatte. Sie ist ein halbes Jahr älter als ich (was mich nicht nicht stört) und meiner Meinung nach sehr hübsch :). Aufjedenfall haben wir dann gestern uns vor einen Café getroffen... ich wusste jetzt nicht ob man sich davor schon umarmt und habe es dann auch gelassen, weil mir das doch sehr forsch rüberkommt, wenn man sich noch nie gesehen hat.. Am Anfang war ich eher ruigher weil ich ein bisschen schüchtern bin aber, als wir uns dann 2 1/2 Stunden unterhalten haben, ging es währenddessen immer besser :). Sie hat mir immerzu in die Augen geguckt und mich die ganze Zeit angelacht :). Ich weiß nicht wie man das interpretiert aber sie hatte auch, wenn ich gerade etwas erzählt habe, die Ellebogen auf den Tisch und die Hände mit dem Handrücken unterm Kinn und schaut mir dabei tief in die Augen. Am Ende als ich sie zu ihrem Auto gebracht habe, habe ich die ganze Zeit überlegt ob ich sie umarmen oder vielleicht sogar küssen sollte, aber als es dann soweit war hat sie Schüss gesagt und ich habe sie dann peinlich und von dem eigenen Konflikt überrumpelt gefragt ob wir uns umarmen sollen (Das wir dann natürlich auch gemacht haben) ... ich weiß das war eine sehr peinliche Situation aber jetzt ist es zuspät. Jetzt wollte ich euch fragen, wie sieht das für euch aus ist das Date gut verlaufen und sollte ich am Ball bleiben oder kann ich das vergessen und lieber sein lassen? PS: Wir sind beide 18 ; diese "Schweigesituation" gabs nur ganz am Anfang und waren nicht länger als 3 Sekunden. ; Ich habe ihr am Abend noch eine Sms geschrieben, dass das Date mir gefallen hat und wir uns nochmal treffen sollten

...zum Beitrag

Du hast dir doch deine Frage bereits selbst beantwortet. Wenn du ihr doch bereits geschrieben hast dass ihr euch nochmal treffen solltet scheint doch alles soweit zu passen.

Mach dir einfach kein Druck. Wenns nix wird wirds hal nix oder man wird Freunde, wenns was wird - umso besser =)

...zur Antwort

HI, ich hab mir erst vor einem Monat ein eigenes gekauft deswegen kann ich dir hoffentlich helfen.

Also klar das übliche: Putzsachen, Halfter, Medizin (Blauspray, Fieberthermometer, ect.) Was du erst mit dem Pferd kaufen kannst: Abschwitzdecke, Fliegendecke, Regendecke, Winterdecke (klar kommt alles aufs Pferd an aber man weiß ja nie). Trense, Sattel, Satteldecken, Gerte, Longe, Halfter, Gamaschen - je nach Pferd.

Ich bin grundsätzlich ausschließlich für Offenstallhaltung weil es meiner Ansicht nach das Pferdefreundlichste ist. Du solltest dir den Stall vorher öfter mal ansehen. Wie werden die Pferde versorgt? Hat der Stall eine Beleuchtung? Wie sind die Koppeln? Gibt es genug Koppeln? Wie oft darf dein Pferd auf Koppel? Was für andere Pferde stehen in dem Stall? Wie sind die Besitzer zu diesen Pferden (oh ja sehr wichtig)? Wie sieht das Heu aus dass gefüttert wird? Wieviel Heu kriegen die Pferde?

Dann solltest du dich informieren - was fütterst du am besten? was bekommt das Pferd jetzt? hier gehen die Meinungen so extrem auseinander...

Also Stallmiete + ca 30 - 50 € Kraftfutter (je nach Futter und Pferd) + 30 € Schmied/ Hufpfleger (je nach Schmied und Pferd) + Rücklage Tierarzt

Zum Beschlag. Was machst du mit dem Pferd? Was für Hufe hat das Pferd? Braucht es einen Beschlag? Ist es schon einmal beschlagen worden? Wie fühlig ist es im Gelände? Bei uns stehen 9 Pferde im Stall und nur 2 sind beschlagen und dies auch nur weil sie Hufrehe haben. Auch hier gehen die Meinungen auseinander. Du musst dir Gedanken machen was willst du tun mit deinem Pferd. Wie ist das Gelände. Ich würde an deiner Stelle erstmal barfuß probieren und beschlagen nur wenn du merkst dass es nötig ist aber im Normalfall brauchst du dein Pferd nicht beschlagen lassen. Dies hat nämlich durchaus auch Nachteile für den Pferdehuf. Ein guter Schmied hilft dir aber und rät dir nicht gleich zum beschlagen wenns nicht nötig ist.

Vielleicht kannst du ja sogar mit dem Pferd ausreiten gehen (was aber nicht normal ist). Wir waren damals ausreiten und man hat so den besten Eindruck vom Pferd und seinem Verhalten bekommen. Ist aber leider nicht die Regel. Du solltest in jedem Fall eine Ankaufsuntersuchung machen und beim reiten einfach darauf achten wie läuft das Pferd an sich. Macken kann man dem Pferd abgewöhnen (je nachdem wieviel Geduld du hast), Muskeln kann man trainieren aber Fehler am Körper gehen nicht mehr weg.

Man kriegt auch mit wenig Geld gute Pferde. Schau doch mal über Facebook da gibt es private Verkaufsseiten.

Ich hab ganz schön geschaut was man noch alles zusätzlich braucht an was man gar nicht alles gedacht hat. Versuche am besten wirklich ein paar hundert € extra auf Seite zu schaffen für alle Anschaffungen - die wirst du brauchen =)

...zur Antwort
Wahrscheinlich bekannte Frage: Stichwort: eigenes Pferd!

Hey :), also ich bin 14 Jahre alt & reite seit ich glaube insgesamt ca. 6 Jahren (ich hatte viele Pausen). Nun habe ich vor anderthalb Jahren mit meinen Eltern über eine Reitbeteiligung gesprochen & tadaa, die habe ich jetzt :). Wie gerne ich ihn auch habe, wir beide kommen einfach nicht miteinander klar. Der Wallach hat ein extremes Vertrauensverhältnis zur eigentlichen Besitzerin & nur ihr & wirklich nur ihr kann er wirklich vertrauen. Dazu kommt noch, dass ich ihn nur einmal die Woche besuchen kann & die Zeit einfach nicht da ist, richtig mit ihm zu arbeiten.

Deshalb kam schon letzes Jahr, der Wunsch des eigenen Pferdes, da die Suche nach einer anderen RB leider vergeblich war. Meine Eltern würden es mir zwar gönnen, sind aber nicht ganz überzeugt, vor allem wegen den Kosten. Deshalb müssten wir uns sowieso noch mal hinsetzen & darüber reden.

Aber meine eigentliche Frage: Wie denkt ihr darüber? Um vielleicht ein paar Fragen schon zu beantworten: Ich fühle mich sehr bereit für ein eigenes Pferd & im schulischen läuft es auch super. Ich habe viel Freizeit. Ich weiß viele werden sagen, dass ich ja noch so jung bin & später andere Sachen wichtiger werden. Doch ich bin sehr tierbegeistert, liebe es einfach & würde am liebsten den ganzen Tag mit Pferden verbringen. Ich würde gerne Meinungen von Mädchen/Frauen (oder Jungs?) die auch in dem Alter ein Pferd (bekommen) haben & denkt ihr, es war die richtige Entscheidung?

Danke für jegliche Antworten, Pia :)

...zum Beitrag

Hi,

ich habe mir vor einer Weile selbst ein eigenes Pferd zugelegt und ich kann dir nur den Rat geben dass du an deiner Reitbeteiligung arbeitest oder dir eine andere Reitbeteiligung suchst.

Dies hat nichts mit dem Geld zu tun (was natürlich schon eine Rolle spielt aber nicht der Grund für meinen Rat ist), sondern meiner Erfahrung nach heißt, nur weil man reiten kann nicht dass man auch mit einem Pferd alles richtig macht. Bis vor ein paar Jahren hätte ich dies vielleicht noch anders gesehen, so wie es leider der Großteil der Reiter sieht, aber mit der richtigen Anleitung erfährt man erst was es wirklich heißt zu "reiten".

Ein Pferd zu haben - egal ob Reitbeteiligung oder eigenes - bedeutet weit mehr als alle paar Tage mal in den Stall zu fahren, sich draufzuhocken und ein paar Runden im Kreis zu reiten. Es bedeutet lange harte Arbeit und vorallem bedeutet es Arbeit an sich selbst.

Egal wie gut ein Pferd ausgebildet ist oder wie es bei andern Reitern ist, ein Pferd achtet immer auf dich. Bist du aufgeregt - ist dein Pferd aufgeregt, bist du unsicher - ist dein Pferd unsicher. Kannst du dich als ranghöheren behaupten? (und damit meine ich nicht dass man dies durch Gewalt tut) Oft sind es nur Kleinigkeiten die zeigen, dass es eben nicht so ist und alleine bemerkt man seine Fehler nur schwer. Ich will dir keinen Vortrag darüber halten wie man reitet - versteh mich bitte nicht falsch - aber ich möchte dir gerne darstellen dass reiten nicht immer gleich reiten ist.

Ich würde dir den Tipp geben dir einen Trainer zu suchen (ich weiß natürlich nicht wie weit du in so einem Punkt erfahren bist) der mit dir zusammen und - wenn du gewillt bist daran zu arbeiten - mit deiner Reitbeteiligung arbeitet. Es ist alles eine Frage des Vertrauens und der Arbeit an sich selbst (man klingt das phylosophisch). Such dir bitte keinen Reitlehrer sondern einen Trainer. Du wirst sehen was man noch alles lernen kann und an Vertrauen kann man arbeiten.

Du schreibst dass du nur einmal die Woche Zeit hast um mit ihm zu arbeiten. Wie stellst du dir dies bei einem eigenen Pferd vor? Ich arbeite Vollzeit und gehe mindestens 5 Tage die Woche in den Stall und bin minimum 2 Stunden dort und dass sind Zeiten in denen es meinem Pferd gut geht. Klar kommt es aufs Pferd an wie oft man es bewegt aber fünfmal die Woche sollten schon drin sein (wobei ich dich glaube ich falsch verstanden habe und du hast die Reitbeteiligung nur einmal die Woche oder?). Du schreibst du bist 14. Wie lange gehst du noch zur Schule? Denke daran dass du danach höchstwahrscheinlich eine Ausbildung machen wirst. Weißt du wieviel Zeit dir dann noch bleibt? Was tust du wenn du bis Abends um 6 arbeiten musst. Willst du dein Pferd dann wieder verkaufen oder gehst du dann einfach nicht mehr hin? Versuche nicht nur ans jetzt sondern auch ans später zu denken.

So noch kurz zum leidigen Thema Geld. Wie gesagt bin grad aktuell mitten drin. Stallmiete - bei uns - 200 €. Kraftfutter monatlich 30 - 40 €. Sattler 1000 - 2000 € (und ja man sollte zu einem Sattler gehen). Decken in jeglicher Variation 200 €, Halfter, Putzzeug usw.... Schmied oder Hufpfleger alle 4 - 6 Wochen 30 - 50 €. Tierarzt - Impfungen, Wurmkuren, Ankaufsuntersuchung... Wenn deine Eltern bereit sind dich hier die nächsten Jahre zu unterstützen und auch mal mehr bei einer Erkrankung - entschuldige die Ausdrucksweise - mehr locker machen können, solls daran nicht scheitern.

Wie gesagt würde ich dir jedoch raten an deiner Reitbeteiligung zu arbeiten. Wenn du dich jetzt schon "überfordert" fühlst, was passiert wenn es dir mit deinem eigenen genauso geht? Vertrauen bekommt man nicht geschenkt. Ein Pferd richtig auszubilden oder die gute Ausbildung nicht wieder in den Sand zu setzen erfordert viel mehr als man sich im allgemeinen immer vorstellt. Ich weiß dass es für die meisten ok ist wenn Ihr Pferd vor allem möglichen scheut, dass es ok ist wenn es beim laufen lassen von allein die Richtung wechsel oder dass es doch ok ist wenn es beim aufsteigen nicht stehen bleibt aber das ist es nicht, es ist eine Frage der Ausbildung und der Erziehung aber weißt du das auch? Ich wusste es bis vor ein paar Jahren noch nicht.

Oh man ich hoffe ich bin nicht zu sehr ausgeschweift =)

...zur Antwort
Wie bekomme ich sein Vertrauen zurück?

Ich habe seit 2 Jahren eine Affäre. Ich bin Single, er lebt in einer Beziehung. Im August erfuhr ich, dass ich schwanger bin. Die Freude bei beiden war nicht wirklich groß. Er drängte mich damals zu einem Abbruch, doch nach vielen Streitereien und Vorwürfen, entschieden wir, das Baby zu behalten. Das Verhältnis zwischen mir und dem Kindsvater besteht weiter. Vor zwei Monaten lernte ich jemanden kennen, der auch kein Problem mit dem Baby hatte. Ich erzähle dem Kindsvater davon. Er wurde plötzlich eifersüchtig. Ich wollte ihm nicht wehtun, weil ich den Vater meines Kindes nach wie vor liebe. Ich wusste aber, dass er sich nie von seiner Freundin trennen würde und wollte dem anderen Mann eine Chance geben. Ich traf mich mit ihm und fand ihn auch sehr symphytisch. Als der Kindsvater davon etwas mitbekam, wurde er immer eifersüchtiger, also sagte ich ihm nicht mehr alles. Eines Tages, war der Kindsvater bei mir und ich verließ den Raum kurzzeitig. In dieser Zeit las er die Facebooknachrichten zwischen mir und meiner Freundin, wo drin stand, dass ich am kommenden Wochenende zu dem neuen fahren werde. Dem Kindsvater erzählte ich jedoch, dass ich übers Wochenende zu Freunden fahre. Er sehr böse und enttäuscht. Er sagte mir, dass er mich liebt und dass es so sehr wehtut, dass ich gelogen habe. Nach vielem hin und her beschlossen wir es erneut zu versuchen, weil auch für mich wars nicht leicht, ihn mit einer anderen Frau zu teilen, die nicht einmal weiß, dass er Vater wird. Ich versprach ihm, dass niemand erfahren würde, dass er der Vater ist. Was uns bis heute auch ganz gut gelingt. Für mich wurde es in den letzten Tagen fast unerträglich zu wissen, dass er bei ihr ist. Gestern hab ich dann einen großen Fehler gemacht. Ich wollte, dass er mich hasst, das er glücklich wird und er sich nicht zwischen uns entscheiden muss und sagte ihm, dass ich mich ein viertes Mal mit dem anderen Mann traf, von dem er nichts wusste. Nach der Nachrichtenaktion erzählte ich ihm immer, wenn ich mich mit dem anderen traf. Er war sehr enttäuscht und sauer, wusste nicht, ob er mir jemals wieder vertrauen kann. Heute Morgen teilte ich ihm mit, dass das gelogen war und der andere nicht hier war. Ich sagte es nur, weil ich wollte, dass er mich hasst, damit er glücklich werden kann. Aber ich bereute diese Sache sehr schnell. Er war nun noch erboster, sagte, dass er niemals so hintergangen wurde und es endgültig aus ist mit uns. Er verschwindet aus meinem Leben. Ich soll ihm nur mitteilen, wann der Notartermin für die Unterhaltszahlung ist und danach ist er endgültig weg. Er sagte, dass er mich nie wieder sehen will und er mich nicht mehr liebt. Ich erkläre ihm, dass ich dies aus Verzweiflung getan habe, doch er wollte nichts davon hören. Ich hab Angst ihn verloren zu haben. Ich liebe ihn und weiß nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen und sagen, was ich jetzt noch tun kann??? Bitte!!!

...zum Beitrag

Mal davon abgesehen dass du, wie du bereits selbst bemerkt hast, kein Unschuldslamm bist, überleg dir mal ernsthaft wieviel man von einer Person (egal ob Mann oder Frau) erwarten kann der eine andere Person die demjenigen angeblich am Herzen liegt solange hintergeht? Angenommen er würde irgendwann seine Freundin für dich verlassen, glaubst du nicht dass du immer im Hinterkopf hast - er hat es bei seiner Ex über mehrere Jahre so gemacht, warum soll er mich jetzt nicht auch hintergehen? Du wirst sehen sowas vergisst man nicht auch wenn man selbst nicht der Betrogene war. Willst du ein Leben führen in dem du dir nie des Mannes den du liebst sicher sein kannst?

Du hast ein Kind und trägst ab jetzt nicht nur noch Verantwortung für dich selbst sondern für ein kleines Lebewesen dass zu schwach ist um schon alleine klarzukommen.

Dann solltest du dir überlegen was solche Verhältnisse für dein Kind bedeuten? Zu wissen wer der Vater ist aber ihn nicht sehen zu dürfen weil die Freundin des Vaters nichts von ihm weiß und er sein Kind (hart gesagt) nicht genug liebt um zu ihm zu stehen? Was glaubst du für was für einen Menschen dein Kind seinen Vater halten wird oder wie wertlos es sich aus diesem Grund vorkommen würde?

Ich würde dir raten, so hart es sein mag, dich von ihm fern zu halten und dir ein neues Leben aufzubauen. Selbst wenn er irgendwann wieder ankommt solltest du stark bleiben, für dich und vorallem für dein Kind.

Ich wünsche dir und deinem Nachwuchs alles Gute für die Zukunft.

...zur Antwort

Hi,

versuchs mal mit richtig gutem Shampoo. Also nichts vom Discounter. Ich färbe meine Haare alle 2 Monate und habe auch einen Teil blondiert und kein Problem mit kaputten Haaren. Loreal ist nicht wirklich teurer als die Shampoos mit weniger ml beim Discounter und reicht ewig. Einfach mal versucehn. http://www.haircenter24.de/loreal-professionnel/serie-expert/shine-blonde

Vll versuchst du es dann noch mit einer Pflege die man nach dem waschen aufs handtuchtrockene Haar gibt.

Was ganz wichtig ist, falls du deine Haare nicht unbedingt föhnen musst lass es. Sollte es doch nötig sein, versuch den Fön nicht mehr so heiß einzustellen und nicht so nah ans Haar zu halten. Es dauert zwar ein wenig länger ist die Arbeit aber wert. Weiterhin benutze kein Glätteisen oder Lockenstab mehr. Falls du ein Glätteisen nutzt sollte es sowieso nur eines mit Keramikbeschichtung sein. Ein gutes kann durchaus auch mal mehr kosten dafür macht es aber nichts kaputt.

Am besten gehst du regelmäßig zum Friseur und lässt dir die Spitzen schneiden. Man sagt immer so im Durschnitt wachsen die Haare 1 cm im Monat (wird wohl eher bei jedem unterschiedlich sein). Du verlierst also nicht wirklich was wenn du jetzt erstmal öfter zum Friseur gehst und immer wieder Stück für Stück kaputte Teile wegschneiden lässt. Solange gesundes Haar nachkommt ist es ok.

Ich wünsch dir alles Gute. Wird schon werden.

...zur Antwort

Du musst zur Versicherung, dann muss es umgestellt werden dass außer VN und Partner auch Kinder mitversichert sind und vorallem Fahrer ohne 23 (bei der HUK 25). Extra versichern musst du dich nicht. Mit nur vorsorglich sagen dass ab und zu ein anderer fährt ist da nichts zu machen. Aber an sich ist es gar kein Problem den Vertrag aufzustocken.

...zur Antwort

Tut mir leid aber Gefühle kann man nicht erzwingen und auch nicht beeinflussen dass sich jemand in einen verliebt. Entweder er tut es oder eben nicht. Dazu kommt der extreme Altersunterschied. Ich an seiner Stelle würde mich allein deswegen anderweitig umsehen (nicht weil es 14 Jahre sind sondern einfach weil du erst 16 bist). Du musst es auch mal von einer anderen Seite sehen, er ist in einem Alter in dem man eine Familie gründet, heiratet, Kinder kriegt... Dann kommt noch der Unterschied der Reife hinzu. Egal wie erwachsen du für dein Alter schon bist oder auch nicht, mit jemanden der doppelt so alt ist kannst du dich an Reife nicht messen...

...zur Antwort

Also schwul würde ich jetzt nicht unbedingt sagen, kommt darauf an wie das Tattoo gemacht ist. Man kann dies sicherlich mit einem guten Tätowierer auch männlicher gestalten. Grundsätzlich spricht also nichts dagegen und solange es dir gefällt geht es den Rest der Welt nichts an.

...zur Antwort

Hi, also ich würde dir von so etwas abraten. Ich kenne zwar Leute die solche Dinge genommen haben allerdings ist dies auf Dauer gesehen keine Lösung. Versuch es mal mit Schlank im Schlaf. Ich habe wirklich positive Erfahrungen damit gemacht und so eine große Umstellung ist es nicht einmal. Funktioniert aber auch nur wenn man es auf dauer macht.

...zur Antwort

Nein ist es nicht, du solltest aussetzen bis es verheilt ist sonst kann es dir passieren dass es nicht mehr richtig zusammen wächst oder krumm und du dann vll nicht grade beim volleyball aber bei anderen Tätigkeiten Probleme mit deinem Finger hast. Ausheilen bis wirklich alles ok ist erst dann solltest du wieder spielen.

...zur Antwort

Also eine Strafe wenn er sich umbringt kann sie glaube ich nicht bekommen außer dass es vll psychisch auf ihr lasten könnte. Die einzige Möglichkeit wäre vll wegen unterlassener Hilfeleistung oder sowas in der Art falls er ihr wirklich mitteilt dass er sich umbringen wird aber dass ist nur spekulation.

Wenn er aber wirklich Selbstmordgedanken hat würde es ihm vielleicht helfen zu einem Psychater zu gehen und sich hilfe zu suchen. Daran ist nichts verwerfliches.

...zur Antwort

wie wäre es wenn du den Wecker (falls er von sowas wach wird) so weit vom Bett weg stellst dass er aufstehen muss um ihn auszumachen. Im Normalfall wenn man mal aufgestanden ist legt man sich nicht mehr hin.

Sollte er sich danach wieder hin legen kann ihm echt keiner helfen. Für soviel Faulheit bist du wirklich nicht verantwortlich.

...zur Antwort

Also ich finde es kommt darauf an wie jung / alt der jüngere der beiden ist. Ich finde es nicht schlimm mit 20 einen 35 jährigen oder so zu haben. Wobei ich aber wiederum die 15 Jahre unterschied bei einer zb. 15jährigen mit einem 30jährigen nicht gut fände.

Natürlich kommt es aber auch immer darauf an wie reif jemand vom Kopf her ist. Ich bin z.B. oft noch ein wenig kindisch während mein Freund der 6 Jahre älter ist über solche Dinge dann einfach nicht mehr lachen kann aber es ist eben so. Solange der Rest alles passt - warum nicht?

...zur Antwort
Mit einer Decke der Firma...

Bei meinem bekannten steht eine Stute mit Ekzemen im Stall (also nicht meine eigene), die Stute trägt eine Decke bis zum Hals (Marke weiß ich nicht). Sie geht auch freiwillig erst raus wenn weniger Stechmücken unterwegs sind bzw. der Stallinhaber achtet darauf sie nicht zur schlimmsten Tageszeit rauszulassen. In den letzten Wochen sind ihre Ekzeme ziemlich zurück gegangen.

...zur Antwort

Strafbar macht sie sich nur wenn du unter 14 bist. Als Jugendlicher darfst du mit ihr zusammen sein. Es wäre trotzdem gut wenn ihr bei deinen Eltern das ok einholen würdet. Solange du ihr keinen Missbrauch vorwirfst kann ihr gar nichts passieren.

...zur Antwort

Ich würde es ihm nicht sagen, vll erkennt er irgendwann von alleine dass es nicht die wahre Liebe ist vielleicht ist sie es aber doch und sie bleiben ewig zusammen. Egal wie es ist, wenn du ihm jetzt wo er sich dessen sicher ist deine Liebe gestehst wirst du nur verletzt und verlierst ihn vielleicht.

...zur Antwort