Hallo ,

Wo leben die meisten Muslime?

Mit über 191 Millionen Muslimen ist Indonesien der Staat mit der größten muslimischen Bevölkerung weltweit. (Wikipedia :Islam in Indonesien)

Dürfen Muslime homosexuell sein?

Eine homosexuelle Neigung zu haben ist im Islam keine Sünde, da derjenige Nichts dafür kann. Eine Sünde ist es erst, wenn derjenige seine Neigung auslebt.

Warum tragen die Frauen eigentlich Kopftücher?

24:31: Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten,ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwester, ihren Frauen, denen, die ihre Rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aufeinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf dass es euch wohl ergehen möge!

Wie oft müssen sie am Tag beten?

Im Islam gibt es 5 Pflichtgebete, welche zu bestimmten Zeiten auf arabischer Sprache verrichtet werden müssen.

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass er den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, folgendes sagen hörte: „Stellt euch vor, jemand von euch hätte vor seiner Haustür einen Fluß, in dem er fünfmal am Tage baden würde würde dann etwas von seinem Schmutz an ihm zurückbleiben?“ Die Leute antworteten: „Nichts von seinem Schmutz würde an ihm zurückbleiben.“ Der Prophet sagte: „Genauso ist es mit den fünf Gebeten, durch die Allah die Sünden tilgt.“

Dürfen sie sich Allah vorstellen?

Im Qur'an heißt es in Sure 112 Vers 4:"und niemand ist Ihm jemals gleich." Im Qur'an wird Allah/ Gott mit verschiedenen Namen/Eigenschaften beschrieben, zb: ar-Raḥmĝn / der Erbarmer, al-Malik / der König etc. etc. Anhand dieser Eigenschaften, kann man sich Allah "vorstellen", allerdings mit der Gewissheit, dass Allah doch über unserer Vorstellungskraft liegt, wie in Sure 112:4 niemand ist ihm jemals gleich.

Bestraft Allah sie dafür, wenn sie andere Götter haben?

4:116 Wahrlich, Allah wird es nicht vergeben, dass Ihm Götter zur Seite gestellt werden: doch Er vergibt, was geringer ist als dies, wem Er will. Und wer Allah Götter zur Seite stellt, der ist in der Tat weit irregegangen.

Das Beigesellen (Schirk) bringt einen aus der Religion heraus & wer ohne den Islam / als Nicht-Muslim stirbt (jedoch von der Botschaft gehört hat) kommt für immer in die Hölle.

Haben sie auch Gebote? ......

Die Gebote & Verbote der Muslime befinden sich im Qur'an und in den Hadithen.

3:132 und gehorcht Allah und dem Gesandten; vielleicht werdet ihr Erbarmen finden.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Diese Übersetzung kenne ich nicht, daher kann ich darüber nichts sagen. Eine gute Übersetzung, kann man aber hier gratis bestellen: www.hausdesqurans.de

lg LeilaSamira :)

...zur Antwort

Der Qur'an ist nur auf arabisch das Original, in der deutschen Sprache ist es eben nur "eine ungefähre Übersetzung". dh. Das die Botschaft des Qur'an auch in der Übersetzung verstanden werden kann, allerdings nicht die genaue Bedeutung wiedergibt, - schon alleine deswegen, weil ein Wort auf arabisch mehrere Bedeutungen hat.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Hallo,

ein Atheist ist jemand, der der Überzeugung ist, dass es keinen Gott gibt. Aber es gibt genug Menschen, die an Gott glauben, ohne sich zu einer Religionsgemeinschaft zu bekennen. Allerdings bin ich der Meinung, dass man sich trotzdem ein eigenes Bild von Religionen machen sollte um dann selbst zu entscheiden, ob man daran glauben möchte oder nicht. Etwas blind abzulehnen ohne es zu kennen, sehe ich als falsch an (und die wenigsten Menschen wissen heute wirklich, was die Religionen selbst zu einem Thema sagen, sondern bilden sich ihre Meinung durch das, was sie in den Medien sehen).

Wenn man an Gott glaubt, sollte man sich selbst die Frage stellen, wieso alles erschaffen wurde,was der Sinn des Lebens ist etc.

-Wenn man daran glaubt, dass Gott zwar alles erschaffen hat, den Menschen aber keine Lebensweise "vorgeschrieben" hat, dann wäre dies Deismus.

-Wenn man aber daran glaubt, dass es sozusagen einen tieferen Sinn gibt / dass Gott den Menschen einen bestimmten Weg vorgegeben hat, um ein möglichst gutes Leben in dieser Welt zu leben und daran glaubt, dass es nach dem Tod noch etwas gibt, dann hat dies wohl etwas mit einer Religion zutun und man sollte sich einfach die verschiedenen Glaubensvorstellungen ansehen und darüber nachdenken, ob da was dran sein könnte.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Schahada:

37:35 denn als zu ihnen gesprochen wurde: " Es ist kein Gott außer Allah", da verhielten sie sich hochmütig.

47:19 Wisse nun, dass kein Gott außer Allah ist, und bitte um Vergebung für deine Schuld und für die gläubigen Männer und die gläubigen Frauen. Und Allah weiß, wo ihr verkehrt oder euch aufhaltet.

33:40 Muhammed ist nicht der Vater eines eurer Männer, sondern der Gesandte Allahs und der letzte aller Propheten. und Allah besitzt die volle Kenntnis aller Dinge.

Gebet:

11:114 Und verrichte das Gebet an den beiden Tagesenden und in den Stunden der Nacht, die dem Tage näher sind. Wahrlich, die guten Taten tilgen die bösen. Das ist eine Ermahnung für die Nachdenklichen.

17:78 Verrichte dein Gebet vom Neiden der Sonne an bis zum Dunkel der Nacht, und (lies) den Qur'an bei Tagesanbruch. Wahrlich (besonders bei der Lesung) des Qur'an bei Tagesanbruch (sind die Engel) zugegen.

20:130 Ertrage denn geduldig, was sie sagen, und lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang und vor dem Untergang der Sonne, und verherrliche (ihn) in den Nachtstunden und an den Tagesenden, auf dass du wahre Glückseligkeit finden mögest.

Zakah:

24:56 Und verrichtet das Gebet und entrichtet die Zakah und gehorcht dem Gesandten, auf dass ihr Barmherzigkeit empfangen möget.

Ramadan:

2:185 Der Monat Ramadan ist es, in dem der Qur'an als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist und als klarer Beweis der Rechtleitung und der Unterscheidung. Wer also von euch in dem Monat zugegen ist, der soll in ihm fasten. Und wer krank ist oder sich auf einer Reise befindet, soll eine Anzahl anderer Tage (fasten) Allah will es euch leicht, Er will es euch nicht schwer machen damit ihr die Frist vollendet und Allah rühmt, dass Er euch geleitet hat. Vielleicht werdet ihr dankbar sein.

Pilgerfahrt:

3:97 In ihm sind deutliche Zeichen die Stätte Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und der Menschen Pflicht gegenüber Allah ist die Pilgerfahrt zum Hause, wer da den Weg zu ihm machen kann. Wer aber ungläubig ist, wahrlich, Allah ist nicht auf die Welten angewiesen.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Hallo,

Ich selbst bin zwar Muslima, kenne es aber ganz genau, was es bedeuten kann, in einer Klasse zu sein, wo keiner glaubt und die eigene Meinung einfach nicht akzeptiert wird.

Bezüglich Homosexualität, so ist es kein bisschen intolerant (wie manche hier schreiben), dies aus religiösen (oder anderen Gründen) abzulehnen. Das gehört vielmehr zur Meinungsfreiheit. Wichtiger ist es, wie man anderen mitteilt, dass man dies nicht befürwortet. Wenn man Homosexuelle beschimpft oder so, dann ist dies auf jeden Fall falsch und dann ist auch nachvollziehbar, wieso andere diese Auffassung als intolerant ansehen. Jedoch zu sagen, das man es als falsch ansieht, die Menschen aber als solche respektiert und nicht diskriminierend behandelt, so ist daran nichts falsches und es wäre eher intolerant diese Meinung nicht zu respektieren.

Ansonsten stehe weiter zu deiner Meinung und bleib einfach immer freundlich, wenn du mit deinen Klassenkameraden redest - dann ändert sich vielleicht irgendwann ihre Meinung über Gläubige. Wenn du aber in deiner Klasse nicht klarkommst oder dich einfach zu unwohl fühlst, dann kannst du ja über einen Klassen- oder Schulwechsel nachdenken (wenn das möglich ist).

lg LeilaSamira

...zur Antwort

In Schlachter 2000 wurd das mit weissagend übersetzt

1.Samul 19,23 Und er ging dorthin, nach Najot bei Rama. Und der Geist Gottes kam auch auf ihn; und er ging weissagend weiter, bis er nach Najot bei Rama kam. 24) Und er zog auch seine Obergewänder aus, und er weissagte sogar vor Samuel und lag ohne Obergewand da jenen ganzen Tag und die ganze Nacht. Daher spricht man:>> Ist auch Saul unter den Propheten?<<

Laut Elberfelder 1871 und 1905 auch.

lg LeilaSamira

...zur Antwort
Wie ist es im alevitentum?

Ich bin Aleviten und weiß nicht viel über meine Religion ich wollte im Internet mehr über meine Religion erfahren aber ich habe immernoch fragen meine fragen sind ob wir Aleviten jetzt Moslems sind oder nicht? Und wenn ja gibt es dann bei uns Himmel und Hölle und und was passiert dann in der Hölle kann man dann garnicht mehr raus? Ich wollte noch fragen wie es bei Aleviten so mit den Sünden ist,welche Sünden gibt es bei Aleviten und wie beichtet man sie? Wenn Aleviten Moslems sind heißt das dann das sie in die Hölle kommen wenn sie den Koran Noch nie gelesen haben oder am Tag nicht fünfmal beten? Wie ist es bei und Aleviten nach dem Tod? Ich weiß das Aleviten an eine unsterbliche Seele glauben das ich also wenn ich sterbe meine Seele erst an Gottes Seite ist und ich nach einem bestimmten Zeitpunkt auf der Erde in einen anderen Körper komme

Ich selbst bin stolz auf meine Religion das ich Aleviten bin den ich weiß das bei uns Aleviten der Mensch im Mittelpunkt steht und wir ein harmonisches Leben führen sollen und alle gleich behandeln sollen da wir eine demokratische Religion sind und ich selbst glaube an Allah ich glaube daran wenn man etwas falsches macht von Allah bestraft wird aber ich weiß nicht ob ich mich jetzt als Muslimen ansehen sollte oder nicht.ich selbst weiß es nicht da ich denke wenn ich mich als Muslimen ansehe muss ich den Koran lesen,jeden Tag beten und Kopftuch tragen und wenn nicht komme ich in die Hölle und das macht mir angst denn ich bin 16 und ich kann es mir nicht Zutrauen noch zu lernen wie man den Koran liest aber ich Selber glaube an den Koran obwohl ich ihn noch nie gelesen habe doch ich möchte nicht in die Hölle aber steht das im Koran wenn man all dies nicht tut kommt man in die Hölle?

Tut mir leid für diesen langen Text aber ich hatte zuviele fragen :)

...zum Beitrag

Hallo, Ich nehme an, dass du aus einer alevitschen Familie kommt und mit diesem Glauben aufgewachsen bist, aber dennoch sollte man darüber nachdenken, ob man auch den richtigen Glauben folgt. Ich zb. komme aus einer atheistischen Familie und habe den Islam angenommen, weil ich überzeugt bin, dass dieser der richtige Weg ist. Den dieses Leben ist nur eine Prüfung von Allah. Heute hat sich der Islam in viele Gruppen gespalten, doch logischerweise kann nur eine wahr sein. Wichtig sollte also nicht sein, aus welcher Familie man kommt, sondern welcher Glaube richtig ist und welcher falsch.

Da du schreibst, dass du an den Qur'an glaubst, das Gebet ist eine Pflicht die dort erwähnt wird:

74:42 "Was hat euch in Saqar gebracht?" (43) Sie sagen:" Wir waren nicht bei denen die beteten

Ebenso ist das Kopftuch (Hijab) eine Pflicht. Jedoch kann man auch Muslima sein, wenn man keines trägt, solange man glaubt, dass dies Pflicht ist. Und es ist dann "nur" eine Sünde, die einen aber nicht aus der Religion herausbringt.

24:31: Und sag zu den gläubigen Frauen, sie sollen ihre Blicke senken und ihre Scham hüten,ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer dem, was (sonst) sichtbar ist. Und sie sollen ihre Kopftücher auf den Brustschlitz ihres Gewandes schlagen und ihren Schmuck nicht offen zeigen, außer ihren Ehegatten, ihren Vätern, den Vätern ihrer Ehegatten, ihren Söhnen, den Söhnen ihrer Ehegatten, ihren Brüdern, den Söhnen ihrer Brüder und den Söhnen ihrer Schwester, ihren Frauen, denen, die ihre Rechte Hand besitzt, den männlichen Gefolgsleuten, die keinen (Geschlechts)trieb (mehr) haben, den Kindern, die auf die Blöße der Frauen (noch) nicht aufmerksam geworden sind. Und sie sollen ihre Füße nicht aufeinanderschlagen, damit (nicht) bekannt wird, was sie von ihrem Schmuck verborgen tragen. Wendet euch alle reumütig Allah zu, ihr Gläubigen, auf dass es euch wohl ergehen möge!

Deine Fragen über das Alevitentum kann ich dir leider nicht Beantworten. Aber wieso gehst du nicht in eine Moschee (mit alevitischer Ausrichtung) und fragst dort nach?

Dennoch rate ich dir darüber nachzudenken, welche Richtung des Islam wahr ist, denn das behauptet jeder und am Ende wird nur Allah entscheiden. Im Qur'an ist es vorgeschrieben dem zu Folgen, was der Prophet Muhammed (Friede und Segen auf ihm) getan und gesagt hat (->Sunna). Oder wie will man sonst den Qur'an verstehen?Und das man die Religion nicht auslegen kann, wie man will zeigt Sure 2:137 denn man sollte sich den Propheten und die Gefährten als Vorbild nehmen, da sie die Religion am besten verstanden haben. (Und ich schreibe das nicht, weil ich deinen Glauben beleidigen möchte oder so, sondern weil ich den Islam liebe und weil ich möchte, dass alle Menschen ins Paradies gehen und das Folgen von Qur'an und Sunna ist der Weg dafür).

3:85 Und wer eine andere Religion als den Islam begehrt: nimmer soll sie von ihm angenommen werden, und im Jenseits wird er unter den Verlierern sein.

33:21 Wahrlich, ihr habt an dem Gesandten Allahs ein schönes Vorbild für jeden, der auf Allah und den Letzten Tag hofft und Allahs häufig gedenkt.

3:132 und gehorcht Allah und dem Gesandten; vielleicht werdet ihr Erbarmen finden.

2:137 wenn sie so glauben, wie ihr glaubt, dann werden sie rechtgeleitet sein; wenn sie sich aber abwenden, so sind sie nur in Abspaltung geraten. Doch Allah wird dir wider sie genügen, und Er ist der Allhörende, der Allwissende.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Religiöser Fundamentalismus fordert die Rückbesinnung auf die jeweilige Religion.
Das hat im Grunde nichts mit Gewalt oder Töten von anderen Menschen zu tun & deshalb sollte man nicht versuchen etwas dagegen zu unternehmen, denn die Mehrheit der Menschen, die man als fundamentalistische Gläubige bezeichnet, tun niemanden etwas zuleide. Und wenn Mal etwas passieren sollte, dann sind dies Einzelfälle, gegen die man aber absolut nichts tun kann.

Wogegen man aber etwas tun kann und sollte ist gegen rechtsextremen Fundamentalismus, denn dieser ist wirklich gefährlich und sollte sich erst gar nicht in den Köpfen der Menschen breitmachen. Antisemitismus, Islamfeindlichkeit, Fremdenfeindlichkeit,... zb: Kann man Austeigerpogramme für Rechtsextremisten unterstützen und aktiv für Flüchtlinge eintreten - das halte ich jedenfalls für besser und sinnvoller.

lg LeilaSamira

...zur Antwort
Ein bessere Muslimin werden!

Also ich bin Moslem und ein Mädchen (13) und habe VIELE Fragen an euch. Denn ich war früher nicht so der Moslem der alles tat was zum Islam gehört. Deshalb habe ich Fragen an euch die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Denn ich möchte das tun was zum Islam gehört. Ich fange Grade an zu beten und möchte den Koran lesen. Wegen den Fragen ich nummeriere sie und könnt ihr die Antworten von euch auch bitte nach einander nummerieren? 1. Kann man beim beten eine Pickel Creme drauf haben? 2. Was ist ein Iman? 3. Wie komme ich ins Paradies? 4. Ist Musik ganz Sünde oder kommt es drauf an was für Musik? 5. Ich weiß was "Blicke senken" bedeutet! Aber in wie fern und bei was alles? 6. Das beleidigen im Islam ist ja Sünde?! Aber wenn mich jemand beleidigt was kann ich machen zurück beleidigen oder was?(Ich beleidige viel aber ich will mir das abgewöhnen!) 7. Also ich trage kein Kopftuch aber würde gerne seit dem ich 6 Jahre bin aber weil ich dann hier keine Ausbildung finde oder Job kann ich nicht tragen. Kann ich wenn icj später älter bin tragen? 8. Ist Facebook Sünde? 9. Könnt ihr mir ein gutes Bittgebet empfehlen wo man um Vergebung bittet? 10. Kann man ein Bittgebet auf deutsch vor lesen? (Denn ALLAH ist ja Allwissend und Allhörend) 11. Kann man den Koran auf deutsch lesen? (Ich verstehe fast nichts im arabischen Koran) 12. Wo kann man sich den Koran auf deutsch kaufen der Orginal ist und nicht falsch geschrieben wurde? 13. Kann man für Tote Christen beten oder ist es verboten? 14. Was passiert eigentlich nach dem Tod im Islam? 15. Man wird ja für seine Sünden bestraft!?! Werden wir es spüren nach dem Tod? 16. Kann ALLAH unser(e) Schicksal/Zukunft ändern oder ist unser(e) Schicksal / Zukunft schon festgelegt und man kann es nicht mehr rückgängig machen?(Denn ALLAH kann ja alles machen/tun) 17.Wo kann ich mich belehren lassen? 18. Verzeiht ALLAH mir meine Sünden wenn ich bete? 19. Wie weiß ich das ALLAH mir meine Süden verzeiht?

Also ich glaube das war alles :-/ aber wenn es noch mehr gibt schreib ich es in den Kommentaren oder eine neue Frage :) Also wenn es geht Bitte nur Muslime!?! ich hoffe ich mache euch nicht zu viel Arbeit:/ Ich hoffe auf schnelle Antworten;) Danke schon mal im Vorraus:)

...zum Beitrag

As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatu,

1. Kann man beim beten eine Pickel Creme drauf haben?

Mit Creme/ Schminke,.. kann man keine Gebetswaschung machen, da das Wasser die Haut berühren muss.

2. Was ist ein Iman? Al-Imĝm al-Shĝfi'ī sagte: "Es ist der Konsens der Prophetengefährten, der Nachfolger [der Gefährten] und derer gewesen, die wir trafen, dass der Imĝn Wort, Tat und Absicht ist. Ein [Teil] von diesen drei [Teilen] genügt nicht ohne die anderen [Teile]."

3. Wie komme ich ins Paradies?

Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Jeder in meiner Umma wird ins Paradies eintreten, mit Ausnahme desjenigen, der es ablehnt! "Die Leute sagten: „O Gesandter Allahs, wer lehnt es ab?“ Er sagte: „Wer mir Gehorsam leistet, der tritt ins Paradies ein, und wer mir Ungehorsam leistet, der hat es abgelehnt.“

Wer als Muslim stirbt, wird ins Paradies kommen.

4. Ist Musik ganz Sünde oder kommt es drauf an was für Musik?

Musik ist haram.

5. Ich weiß was "Blicke senken" bedeutet! Aber in wie fern und bei was alles?

Es wurde auch überliefert, dass der Prophet (Segen und Frieden auf ihm) sagte: "Oh Ali, lass deinem Blick keinen zweiten folgen, denn der erste Blick ist erlaubt, nicht jedoch der Zweite."

6. Das beleidigen im Islam ist ja Sünde?! Aber wenn mich jemand beleidigt was kann ich machen zurück beleidigen oder was?(Ich beleidige viel aber ich will mir das abgewöhnen!)

Nein, man sollte nicht zurück beleidigen, sondern immer freundlich bleiben.

Allahs Gesandter hat gesagt:”Wer (wirklich) an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sprechen oder schweigen.”

7. Also ich trage kein Kopftuch aber würde gerne seit dem ich 6 Jahre bin aber weil ich dann hier keine Ausbildung finde oder Job kann ich nicht tragen. Kann ich wenn icj später älter bin tragen?

Der Hijab ist eine Pflicht im Islam und es ist eine Sünde, es nicht zu tragen. Natürlich kann man Hijab auch später (wenn man älter ist) tragen, aber es bleibt für diese Zeit eine Sünde. & außerdem, niemand hat eine Garantie dafür, wie lange er lebt.

Wenn du schlafen gehst, dann erwarte nicht dem Morgen, und wenn du aufwachst erwarte nicht den Abend hebe die Tage deiner Gesundheit auf, für Tage deiner Krankheit, und von dein Leben, für deinen Tod.

Wegen Ausbildung/ Job würde ich mir aber keine Sorgen machen. Inschallah findet man auch mit Hijab arbeit und wenn nicht, ist es die Arbeit nicht wert.

9:51 Sprich: "Nichts kann uns treffen außer dem, was Allah uns bestimmt hat. Er ist unser Beschützer. Und auf Allah sollen die Gläubigen vertrauen."

8. Ist Facebook Sünde?

Das kommt darauf an, wie man es benützt.

9. Könnt ihr mir ein gutes Bittgebet empfehlen wo man um Vergebung bittet?

Von Abu Musa al-Asch`ari (r): >> Der Prophet (s) pflegte Allah (mit den Worten) anzurufen: "O Allah, vergib mir meine Unwissenheit, mein Übertreiben in meiner Angelegenheit, und was Du besser weisst als ich. O Allah, vergib mir die leichten und die bewussten (Übertretungen), und alles, was davon bei mir ist."* <<

Er (Friede sei mit ihm) sagte auch: "Wer sagt: Ich bitte Allah um Vergebung, es gibt keinen anderen Gott, außer Ihm, dem Lebendigen, dem Beständigen, und ich wende mich Ihm reumütig zu. ...Allah wird ihm vergeben, auch wenn er derjenige wäre, der vor einer nahenden Armee flüchten würde.

10. Kann man ein Bittgebet auf deutsch vor lesen? (Denn ALLAH ist ja Allwissend und Allhörend)

Bittgebete kann man auf jeder Sprache sagen. Allein die 5 Pflichtgebete müssen auf arabisch gesprochen werden.

11. Kann man den Koran auf deutsch lesen? (Ich verstehe fast nichts im arabischen Koran) 12. Wo kann man sich den Koran auf deutsch kaufen der Orginal ist und nicht falsch geschrieben wurde?

Der Qur'an ist nur auf arabisch das Original. Alles andere sind Übersetzungen, die aber nicht mit dem Qur'an gleichzusetzen sind, da man den Qur'an nie 100% übersetzen kann. Allerdings macht es natürlich Sinn, die Übersetzung des Qur'an zu lesen, sodass man es auch verstehen kann. Ich selbst habe die Übersetzung von Abu-r-Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul. Diese kann man auch online bestellen: www.hausdesqurans.de

13. Kann man für Tote Christen beten oder ist es verboten?

Bei Dem, in Dessen Hand die Seele Muḥammads ist(Ich schwöre bei Allĝh), jeder Mensch, ob Jude oder Christ, der von mir hört und stirbt, ohne an das zu glauben, womit ich gesandt wurde(wer den Islam nicht animmt), wird ein Bewohner des Höllenfeuers sein.”

9:84 Und bete nie für einen von ihnen, der stirbt, noch stehe an seinem Grabe; (denn) sie glaubten nicht an Allah und an Seinen Gesandten, und die starben als Frevler.

...zur Antwort

As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatu,

Abu Huraira berichtete vom Propheten (Frieden und Segen Allahs seien auf ihm): „Wäre es keine Härte von mir für meine Umma gewesen, hätte ich ihnen zur Pflicht gemacht, dass sie den Siwak vor jedem Gebet benutzen.“

www.islamfatwa.de/...fasten...fasten/33-zahnpasta-im-ramadan-benutzen

lg LeilaSamira

...zur Antwort

As salamu aleikum wa rahmatullahi wa barakatu,

im Grunde kommt das darauf an, was sie sagen. Je nachdem, kann man dann probieren etwas darauf zu erwidern oder sollte es einfach sein zu lassen. Ich habe in meiner Klasse selbst gemerkt, dass es sich bei manchen Menschen einfach nicht lohnt über solche Dinge zu reden. ( Nicht im Bezug auf Hijab aber wegen Islam / Rassismus etc ...) Zum Lehrer würde ich auch nicht gehen, (denke nicht, dass es das besser machen würde)...

Das beste, was du tun kannst, ist Dua zu Allah subhana wa ta'ala zu machen und inschallah hilft Allah dir.

9:51 Sprich: "Nichts kann uns treffen außer dem, was Allah uns bestimmt hat. Er ist unser Beschützer. Und auf Allah sollen die Gläubigen vertrauen."

Aber wenn es in der Klasse wirklich nicht auszuhalten ist, würde ich die Schule / oder Klasse wechseln. (Also wenn das möglich ist.)

Alles Gute lg LeilaSamira :)

...zur Antwort

Das Handy so weit wie möglich zerlegen (abtrocknen) und in Reis reinlegen. (Dann bis morgen da liegen lassen.) Wenn alles gut geht, funktioniert es dann wieder.

lg LeilaSamira (viel Glück)

...zur Antwort

Natürlich kann man als Schiite zum Islam nach Qur'an und Sunna konvertieren.

Awf Ibnu Malik ueberlieferte das der Prophet (saws) sagte:" Die Juden haben sich in 71 Gruppen gespalten, eine wird das Paradies betreten und 70 die Hoelle. Die Nasara haben sich in 72 Gruppen gespalten, 71 wird die Hoelle betreten und eine das Paradies. Bei dem in dessen Haende meine Seele ruht, meine Ummah wird sich in 73 Gruppen spalten, eine wird das Paradies betreten und 72 das Hoellenfeuer. Jemand fragte:" Oh Gesandter Allahs, wer wird diese sein ?" Er antwortete:"Al-Jama3ah."

„ Wahrlich, die Leute des Buches vor euch teilten sich in 72 Sekten. Und diese Nation (Ummah) wird sich in 73 Sekten spalten, 72 davon sind im Feuer und eine im Paradies.“ Und in einer anderen Überlieferung: „ Alle sind im Feuer, außer einer.“ Es wurde gefragt:“ Wer ist diese eine?“ Er-Allahs Heil und Segen auf ihm- antwortete: „ Das, worauf ich und meine Gefährten beruhen.“

2:137 wenn sie so glauben, wie ihr glaubt, dann werden sie rechtgeleitet sein; wenn sie sich aber abwenden, so sind sie nur in Abspaltung geraten. Doch Allah wird dir wider sie genügen, und Er ist der Allhörende, der Allwissende.

„Die besten Leute (aus meiner Ummah) sind meine Generation, dann diejenigen, die ihnen folgen, dann diejenigen, die ihnen folgen.“ [Sahih al-Bukhari und Muslim]

Einfach die Schahada -mit der Absicht, den Islam ( wie der Prophet Muhammed ihn gelehrt hat ) anzunehmen - sagen: aschhadu an la-ilaha-ill-allah wa aschhadu anna muhammadan rasulullah & den Islam dann nach Qur'an und Sunna praktizieren.

Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Jeder in meiner Umma wird ins Paradies eintreten, mit Ausnahme desjenigen, der es ablehnt! "Die Leute sagten: „O Gesandter Allahs, wer lehnt es ab?“ Er sagte: „Wer mir Gehorsam leistet, der tritt ins Paradies ein, und wer mir Ungehorsam leistet, der hat es abgelehnt.“

33:21 Wahrlich, ihr habt an dem Gesandten Allahs ein schönes Vorbild für jeden, der auf Allah und den Letzten Tag hofft und Allahs häufig gedenkt. 3:132 und gehorcht Allah und dem Gesandten; vielleicht werdet ihr Erbarmen finden.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Ab 14 Jahren ist man Religionsmündig, und kann seine Religion selbst wählen / also auch aus der Kirche austreten.

Sie müssen persönlich beim Standesamt Ihrer Gemeinde bzw. bei Ihrem Amtsgericht erscheinen. Dort füllen Sie dann ein Formular aus und unterschreiben. Sie benötigen einen gültigen Ausweis oder Reisepass. Verheiratete oder Geschiedene zusätzlich das Familienbuch. Eine Begründung ist nicht nötig. Ein Austritt per Brief ist nicht möglich! Es gibt kein Kirchenaustrittsformular zum Download! Alternativ ist es auch möglich den Kirchenaustritt vor einem Notar zu erklären. Dafür werden allerdings Notargebühren fällig. www.kirchenaustritt.de

Gebühren sind vom Bundesland abhängig.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Wenn Sie an einen Gott glauben, können Sie kein Atheist sein, da dieser der Überzeugung ist, dass es keinen Gott gibt.

Außerdem gibt es einige Leute, die zwar an Gott glauben, aber keiner bestimmten Religion angehören.

Wie genau meinen Sie, dass Sie nicht an die Darstellung Gottes in der Bibel glauben? (Trinität/...?) Muslime glauben auch an einen Gott, allerdings ist Gott über der Vorstellungskraft des Menschen und hat keine Teilhaber .

Aber wie gesagt, viele Menschen glauben an Gott, ohne sich einer bestimmten Religionsgemeinschaft zuzuschreiben.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

As salamu aleikum, ich würde die Übersetzung von Abu-r-Rida Muhammad ibn Ahmad ibn Rassoul empfehlen. (Kann man auch online bestellen: www.hausdesqurans.de)

lg LeilaSamira

...zur Antwort

As salamu aleikum,

17:23Und dein Herr hat befohlen: "Verehrt keinen außer Ihm und (erweist) den Eltern Güte. Wenn ein Elternteil oder beide bei dir ein hohes Alter erreichen, so sage dann nicht "Pfui!" zu ihnen und fahre sie nicht an, sondern sprich zu ihnen in ehrerbietiger Weise.
24: Und senke für sie in Barmherzigkeit den Flügel der Demut und sprich: " Mein Herr, erbarme Dich ihrer (ebenso mitleidig), wie sie mich als Kleines aufgezogen haben."

31:14 Und Wir haben dem Menschen im Hinblick auf seine Eltern anbefohlen seine Mutter trug ihn in Schwäche über Schwäche, und seine Entwöhnung erfordert zwei Jahre - : "Sei Mir und deinen Eltern dankbar. Zu Mir ist die Heimkehr.

Abu Abdur-Rahman Abdullah ibn Mas’ud (r) berichtet, dass er den Propheten (s) fragte: "Welche Tat ist Allah am liebsten?" Er sagte: "Die Gebete zur richtigen Zeit zu verrichten." Ich fragte: "Und dann?" Er antwortete: "Die gute Behandlung der Eltern." Ich sagte: "Und dann?" Er sagte: "Die Anstrengung {Dschihad) auf dem Wege Allahs." (Al-Bukhari und Muslim)

Abu Huraira (r) berichtet, dass ein Mann zum Gesandten Allahs (s) kam und fragte: "Oh Gesandter Allahs, wer von den Menschen ist am meisten zu guter Behandlung durch mich berechtigt und zu meiner guten Gefolgschaft?" Er antwortete: "Deine Mutter." Der Mann fragte: "Und wer nach ihr?" Er sagte: "Deine Mutter." Er fragte: "Und wer nach ihr?" Er antwortete: "Deine Mutter." Er fragte: "Und wer nach ihr?" Er sagte: "Dein Vater." (Al-Bukhari und Muslim)

Deshalb hör auf deine Eltern solange nichts was sie sagen dem Islam widerspricht. Es gibt doch wirklich schlimmeres, als keine YouTube- Videos machen zu dürfen. Und außerdem: Einmal im Internet, immer im Internet. Vielleicht bist du in einigen Jahren froh, keine Videos / Fotos im Internet zu haben. Und am Ende hat man nur eine Familie und sollte nicht wegen so etwas unwichtigen Streiten.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Islam bedeutet soviel wie " Hingabe an Gott" ; der Name stammt direkt aus dem Qur'an:

Sure 5 Vers 3 : ...Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt....

Beim Judentum bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich habe einmal gelesen, dass die Bezeichnung Jude vom Namen des Stammes Juda (einer der 12 Stämme Israels) kommt.

lg LeilaSamira

...zur Antwort

Als Begründung für den Irakkrieg 2003 gab die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der USA vor allem eine akute Bedrohung durch Massenvernichtungsmittel seitens des irakischen Diktators Saddam Hussein an. (Wikipedia)

Das es diese Massenvernichtungswaffen nie gegeben hat, ist heute wohl bekannt, und somit gibt es keine Rechtfertigung für diesen Einsatz.

Über eine Million Menschen sind gestorben.

Alleine während eines dreiwöchigen Einsatzes im Irakkrieg 2003 wurden von der Koalition der Willigen zwischen 1000 und 2000 Tonnen Uranmunition eingesetzt.[ (Wikipedia)

Welche Folgen der Einsatz von Uranmunition hat, kann man an den dutzenden Bildern auf Google sehen: einfach "Uranium Opfer Irak" eingeben! Auch nennenswert ist das Foltergefängnis Abu-Ghuraib, welches gewiss kein Einzelfall ist.
Oder Videos, die zeigen, wie US- Soldaten gezielt Zivilisten töten. (Aufgedeckt durch Wikileaks)

Es gibt also absolut keine Argumente, die für einen Einsatz sprechen (ob gewaltsam oder nicht spielt keine Rolle). Durch das Geld westlicher Staaten (in Milliardenhöhe) werden Menschen in den muslimischen Ländern gefoltert und getötet & deshalb sollte sich der Westen komplett aus den Angelegenheiten anderer Länder raushalten.

lg LeilaSamira

...zur Antwort