Natürliche Selektion.

...zur Antwort

Ein paar großzügig gemischte Mischen könnten dich bestimmt aus den Schlappen hauen... Als unerfahrener Trinker.

...zur Antwort

Ich hab Smooth Criminal von Michael Jackson so oft gehört, dass ich erstmal lange Zeit genug davon hatte. Letztens hab ich den Song mal wieder gehört und festgestellt, dass er mir doch noch gut gefällt.

...zur Antwort

Joghurtdrink, Alkohol, Ofenkäse, Pizza

Das sind Dinge, die ich gerne mag und wertschätze.

...zur Antwort

Heftig, dass du nach ner Pulle Korn noch so gut schreiben kannst. Zu deiner Frage... Such dir professionelle Hilfe. Alleine kommst du da nicht von weg und wir können dir hier auch nicht weiter helfen.

...zur Antwort
Umgang mit schwierigen Lehrern?

Hallo erstmal,

Ich habe mal ein paar Fragen, die mich selbst betreffen zu dem Umgang mit bestimmten Arten von Lehrern. Dazu sei erwähnt, ich bin in der Q3 einer gymnasialen Oberstufe, vlt ein bisschen spät um sich mit Lehrern zu ärgern, aber ist halt Abiturrelevant in diesem Fall und mein Ziel ist definitiv kein Zweier-Abitur.

Ich habe die Angewohnheit des öfteren eine bestimmte Lehrerin (Geschichte) zu korrigieren. Keineswegs um mich hervorzutun, sondern um einfach falsche historische Daten aus dem Weg zu räumen, da besagte Lehrerin anscheinend ihr Fach nicht kennt. Nun ist völlig klar, dass man das als Lehrer nicht gern hat, wobei sie darauf wenig eingegangen ist außer vlt ein Danke, aber dies sich meinerseits in der Bewertung findet. Leider im negativen Sinne, da hier oftmals mit zweierlei Maß gemessen wird, da ich mich sonst bei einfachen Fragen aus langeweile und Unterforderung nicht melde.

Meine Frage ist also, wie ich damit umgehen soll, da ich entweder meiner Bewertung schaden werde oder den gesamten Kurs, wobei das Niveau des Unterrichts schon sehr weit unten ist.

Es gibt ansonsten noch genug weitere Probleme, mit bei denen ich mich mit dieser Lehrerin in die Haare kriegen könnte, es aber aus allgemeinen Unnütz lasse, und ihr ansonsten der Unterricht ziemlich egal ist.

Das wars fürs erste,

Euch wünsche ich noch einen schönen Abend/Tag....

Falls irgendwas hochnäsig o.ä. erscheinen mag, so what, behaltet es für euch. Das ganze ist auch nur ein aktuelles Problem neben einigen anderen, mit der ich sie noch nicht konfrontiert habe und dieses mir nur aufgefallen ist.

...zum Beitrag

Behalte es einfach für dich.

...zur Antwort

Sieh es entspannt... Nach 13 Semestern gibt die sicher enttäuscht auf und fängt ganz kleinlaut ne Ausbildung an, während du schon Geld verdienst ;)

...zur Antwort
Studium abbrechen, was tun?

Ich habe zum WS 18/19 angefangen Jura zu studieren und bemerke bereits jetzt, dass es nichts für mich ist. Mir fällt es jetzt schon sehr schwer mich täglich aufzuraffen und zur Uni zu fahren, da mich die Vorlesungen und der Stoff total langweilen. Zurück Zuhause finde ich natürlich dann auch keine Motivation mehr die Vorlesungen nachzubereiten, geschweige denn etwas für den nächsten Tag vorzubereiten..

Nun also einige Fragen, bei denen ich gerne Rat hätte.

Bald stehen die ersten Klausuren an und mir graut es vor den Vorbereitungen. Nicht nur weil ich unglaublich viel Stoff nachholen muss, auch weil es mich total runterzieht mich mit den Themen zu befassen. Besteht die Möglichkeit keine der Klausuren mitzuschreiben und sie quasi mit ins nächste Semester zu nehmen, dann jedoch das Studium abzubrechen und somit die Klausuren zu umgehen?

Ein weiteres Problem stellt der Zeitpunkt dar. Die Anmelde- und Bewerbungsfristen sind gerade knapp vorbei und die nächsten beginnen erst wieder im Sommer 19. Wenn ich mich also nach dem ersten Semester Exmatrikuliere habe ich ein halbes Jahr Leerlauf. Da ich aber absolut keine Lücke in meinem Lebenslauf haben möchte, würde nur ein Praktikum in Frage kommen, welches in der Regel jedoch nur 4-wöchig ist. Was also tun?
Ich tendiere momentan dazu statt des Vollzeit Jurastudiums ein duales Studium mit dem "bachelor of law" zu machen, da mir das Konzept eines dualen Studiums mit sowohl Praxis- als auch Theoriephasen mehr zusagt und ich gelesen habe, dass die Inhalte der Theorie andere sind, als die des Jura Studiums mit abschließendem Staatsexamen.
Gibt es dazu Erfahrungsberichte?

Ich wäre sehr dankbar um Antworten, da ich große Angst habe falsche Entscheidungen zu treffen.

Danke schon mal im Voraus!

...zum Beitrag

Nur aus Interesse... Was hattest du dir vom Studium erhofft und weshalb wurden diese Erwartungen enttäuscht?

...zur Antwort

Du musst dich ja nicht rechtfertigen, dass du nichts trinkst. Alternativ musste halt deine Medikamente absetzen, wenn du weiterhin Alkohol konsumieren möchtest.

...zur Antwort

Was gibst du auch bei den anderen Kindern an, dass du dich vor der Schule besäufst.

...zur Antwort

Das würde ich nicht sagen. Das ändert sich spätestens dann, wenn es wirklich irgendwann auf Leistung ankommt und nicht mehr auf dummes Gelaber. Bis dahin musst du dich aber damit abfinden, dass die Schreihälse in der Schule halt die besseren Noten bekommen.

...zur Antwort

Sehr sehr anstrengend... Ich lach mich weg. Ich stehe auch jeden Tag so früh auf, also spiel nicht die Heulsuse und geh einfach früher ins Bett.

...zur Antwort

Wenn du KO Tropfen im Blut hast, ist der Typ dran. Wenn nicht, dann bist du nur eine Schnapsdrossel, deren Aussage gegen eine andere steht. Sorry, aber wenn du dich nichtmal selbst erinnerst und es keine Beweise gibt, dann kannst du nichts machen.

...zur Antwort

Ich trinke wenn ich nen Kater hab viel Wasser und esse erstmal nur Weißbrot, weil ichs in den meisten Fällen eh wieder auskotze. Nach ner Zeit wenns einem wieder besser geht kann man auf was richtiges umsteigen, aber schön langsam essen.

...zur Antwort

Druckmittel des Kongresses ist das Amtsenthebungsverfahren bei strafbaren Verhalten des Präsidenten und der Haushalt kann ebenfalls nur mit der Zustimmung des Kongresses beschlossen werden.

Der Senat muss alle Minister, die der Präsident vorschlägt bestätigen.

Der Supreme Court kann verfassungswidrige "Executive Orders" des Präsidenten abblocken.

Vereinbarungen, die der Präsident mit anderen Ländern schließt, kann der Kongress revidieren.

Du siehst, dass der Präsident zwar sehr mächtig, aber nicht allmächtig ist.

...zur Antwort