Das Beste ist, den Hebel umzulegen (1 Mensch stirbt)

warum stehen überhaupt Leute auf beiden Gleisen?

Hab mich dafür entschieden den Hebel umzulegen sodass einer stirbt, statt den 5.

Ob ich nun 5 Leute fahrlässig durch Passivität töte, oder einen aktiv, macht für mich technisch gesehen keinen Unterschied. Also wähle ich den Weg mit dem geringsten Schaden. (sofern ich dies einschätzen kann, denn es könnte ja sein dass die 5 Menschen arbeitslose Massenmörder wären, und der alleinstehende ein Weltverbesserer. In so einem Fall würde ich die Weiche nicht verstellen.)

So nehme ich den Hass, der Angehörigen der alleinstehenden Person auf mich, bin aber für die anderen 5 und deren Angehörige ein Held.

Ich könnte mich dann auch damit abfinden aktiv einen Mord begangen zu haben, da die Passivität in meinen Augen tragischere Konsequenzen hätte.

...zur Antwort
Mutter mit Borderline?

Hallo,

ich weiß zurzeit nicht was ich machen soll. Aber am besten beginne ich mal ganz von vorne..

Meine Mutter ist psychisch krank. Sie hat Borderline. Leider hat uns das keiner so gesagt und wir waren unser ganzes Leben mit ihr alleine. Meine Eltern haben sich sehr früh getrennt schon als ich 3 Jahre alt war. Seit dem sind wir immer wieder umgezogen von einem Mann (Schläger) zum anderen Mann (Alkoholiker).

Bis wir dann irgendwann in ein Alter kamen und das nicht mehr wollten. Wir sind dann endlich alleine in ein kleines Haus gezogen.. Eigentlich dachte ich jetzt wird alles gut.. Nur leider fing der Albtraum jetzt erst an. Meine Mutter begann zu trinken und wir haben uns heftig gestritten.

Sie kam überhaupt nicht klar auf mich und hat mich teilweise richtig bekämpft. Sie hat mir immer wieder gesagt das ich an allem Schuld bin.. Dann bin ich mit 17 Jahren endlich auch ausgezogen. Mein Bruder blieb bei ihr. Für ihn fing es jetzt an schlimm zu werden denn meine Mutter hat sich stark betrunken wenn er nicht Zuhause war. Ich muss sagen es tut mir leid das ich ihn so alleine gelassen habe in der Situation aber ich konnte einfach nicht mehr.

Jetzt nach 3 Jahren ist auch er ausgezogen. Ich freue mich so für ihn aber für meine Mutter ist das natürlich schrecklich. Sie nimmt weder ihre Tabletten noch isst sie regelmäßig. Sie trinkt sehr viel Alkohol und weint oder schläft den ganzen Tag. Bei einem Versuch sie einzuweisen hat sie sich sehr geweigert und da sie nicht suizidgefährdet ist wurde sie auch nicht mitgenommen.

Jetzt versuche ich sie im Alltag zu unterstützen nur irgendwie wird ihr Zustand einfach nicht besser. Vor kurzem haben wir dann auch ihre Geschwister zusammen gerufen und die haben uns dann erzählt das sie Borderline hat und das schon ihr ganzes Leben. (sehr schade das uns da nie einer rausgeholt hat obwohl es ja alle wussten). Ich weiß einfach nicht wie ich ihr helfen soll.. Sie muss irgendwie lernen ihr eigenes Leben zu führen.

Ihr wird ab Januar das Krankengeld gestrichen.. Sie kriegt es nicht auf die reihe das zu regeln.. Dann steht sie mit 0 Cent da. Wie soll man so einem Menschen helfen? Ihr Anblick versetzt mich sofort in die Kindheit zurück .. Und es zerstört mich innerlich meine eigene Mutter so zu sehen. Wie sie immer mehr abbaut und sich einfach nicht helfen lässt. Ich wünsche mir so sehr das alles irgendwann normal wird und wir alle glücklich sind. Was kann ich tun?

...zum Beitrag

Wer sich seinen Kindern zu deren Leidwesen nicht helfen lässt, verdient es auch nicht, dass sich die Kinder um sie kümmern. Ich habe die Mutter einer Bekannten sehr gut in deiner Erzählung wiedererkannt, und für sie hab ich absolut kein Verständnis. Ich weiß wie es ist schwere Depressionen zu haben und Asperger, auch wenn ich nicht unter Borderline leide. Aber wenn es jemandem schlecht geht und sich dieser jemand mit Händen und Füßen gegen eine Therapie wehrt, dann verdient dieser Mensch auch kein Verständnis, oder das man sich um ihn bemüht. Gerade wenn man ständig in irgendeiner Form unter dessen Verhalten leidet.

Also leg ihr verständnisvoll Nahe sich helfen zu lassen, aber distanziere dich, wenn die Dinge bleiben wie gewohnt, denn das wird dich auf Dauer zermürben... klingt sehr hart, und hoffe ich wirke nicht schroff, aber ich habe eine gute Freundin die Ähnliches mitmacht und wünsche es niemandem.

Ich wünsche euch alles Gute, LG Leehiro :)

...zur Antwort

Es gibt die Möglichkeit, sich über gewisse Internetforen mit Menschen auszutauschen, die ebenfalls Autisten sind. Und es gibt nicht Wenige, die deine Situation aus eigener Erfahrung nachvollziehen können.

...zur Antwort
Was kann man gegen extremen Eifersucht/ Neid tun?

Hallo. Ich bin in der Oberstufe 13. klasse und in meinem Jahrgang gibt es einen gutaussehnden reichen typen der Model ist. Ich kenn ihn seit 2. Jahren. Im Bus habe ich in der 11. Klasse mitbekommen wie paar mädchen um ihn gestritten haben und wie extrem heiß der ist. In der Schule sehe ich auch wie manche mädchen immer wieder über ihn reden und ihn anschauen. Vor 2 Monaten waren wir im Ausland auf Klassenfahrt. Ich war öfters mit ihm unterwegs. Gruppe von Mädchen haben ihn immer wieder angeschaut wenn sie ihm überweg lauften. Auch haben frauen ihm nach geschaut. Auch 20-21 Jährige. Er ist 19. Ich auch. In der Disco ist sogar ein mädchen zu ihm rübergekommen und hat ihn angesprochen. Auch hat er sich sehr viele geklärt im club. Aufjedenfall bin ich extrem eifersüchtig und neidich, weil ihn schauen so viele Mädchen an. Und so viele mädchen haben ihn auf der klassenfahrt auf der Straße angeschaut. Mich dagegen 0. Ich seh nicht schlecht aus bin nur klein (175cm). Trotzdem macht es mich wear fertig. Besonders wegen meiner größe. Diese eifersucht und neid. Ich kann an nichts anderes denken JEDEN TAG. Ich bin jeden tag deswegen depressiv. Weil ich keine blicke bekomme. Wegen den Neid bin ich nicht glücklich. Immer muss ich an ihn denken. Und immer denke ich wenn ich unter mädels bin "wär er hier hätten die mädchen ihn so viel aufmerksamkeit gegeben und angestarrt". Ich weis nicht mehr was ich tun soll. Ich versuche an was anderes zu denken, aber es geht nicht. Ich bin so eifersüchtig. Egal mit wem ich unterwegs bin denk ich an ihn. Oder wenn ich aufstehe. ich fühl mich immer schlecht. In der Schule gehe ich ihm immer aus den Weg, weil ich angst habe das wieder mädchen ihm hinterherschauen und das macht mich fertig. Auf die Schule kann ich mich deswegen schwer konzentrieren. Auch habe ich öfteres dann geweint auch in der Klassenfahrt. was soll ich tun? Danke :(

...zum Beitrag

Wenn es dich derart belastet, dann ist es sicherlich nicht von Nachteil, etwas mit Leuten zu machen, bei denen du das Gefühl hast, nicht schlechter als diese aus zu sehen^^. Allerdings gibt es noch viele andere Parameter als Aussehen, weswegen dich Menschen wertschätzen können. Suche deine Stärken und sei du selbst. Oberflächliche Menschen willst du doch sicher ohnehin nicht als Partner oder?

...zur Antwort

Gilt das nur für zwischenmenschliche Sexualpraktiken, oder verspürst du generell keine Lust?

...zur Antwort

Hier muss man beachten, dass dieses Sprichwort recht alt ist und mit ''Glück'' in dem Fall die Glücklichkeit gemeint ist; nicht der Zufall. Wird heutzutage kaum noch so gebraucht.

Ich bin ohnehin kein Fan von dem Sprichwort, da man auf manche Dinge, die einen im Einzelfall sehr stark einschränken können, nur partiell entgegenwirken kann.

...zur Antwort

Du diskreditierst also pauschal ALLE, die keine (Fach)Hochschulreife haben, als Loser?

Wer hat dir bitte dieses Weltbild indoktriniert?

Letztendlich soll es in dieser Antwort allerdings nicht um meine Empörung gehen.

Zunächst einmal ist die Frage ob es dein eigener Wunsch ist, einen akademischen Weg einzuschlagen, oder ob der Druck von außen kommt.

Alles was dein persönlicher Wunsch ist, kann nämlich jedem anderen egal sein. Tu das was du möchtest.

Um dir Druck zu nehmen, ordne deine Gedanken und sprich mit anderen Vertrauten, oder such dir sogar professionelle Hilfe wenn es zu ernst ist.

...zur Antwort

Du musst ganz einfach viel auf dich zukommen lassen, um möglich viel herauszufiltern, was dir zusagt.

Laufe stets kritisch mit geöffneten Augen und Ohren durch die Welt.

Hab ein Auge dafür, wofür sich Personen begeistern die dich inspirieren. Nicht selten teilt man mehrere Gedankengüter und das Weltbild überschneidet sich in mehr als einem Punkt.

Du kannst auch die Eigeninitiative ergreifen und dich in gewisse Dinge einlesen; es gibt beispielsweise eine Menge guter Youtube-Videos, die einem kurz und knapp einen Einblick in alle erdenklichen Themen gewähren.

Wenn dich Sachen begeistern oder stören im Leben, dann hilft oft eine Diskussion mit mehreren Leuten dabei, einen differenzierteren und perspektivreicheren Eindruck zu erhalten, aus dem du letztendlich deine persönliche Essenz ziehen kannst.

Lg, Leehiro

...zur Antwort

Schreibs doch noch 12 Mal

...zur Antwort

Haare haben keinerlei Nerven. Und damit auch keine Nervenstümpfe bei Abtrennung der jeweiligen Körpersegmente.

Das Einzige, was plausibel wäre, ist, wie schon oben genannt, die Möglichkeit, dass man es, wie auch immer geartet, ungewohnt findet.

...zur Antwort

Sich in irgendeiner Form ablenken ist das Wichtigste.

Mach was mit guten Freunden, oft tut schon deren Gegenwart gut.

Falls du dich allerdings momentan nicht aufraffen kannst, was mit sozialen Kontakten zu machen, lenk dich mit einem guten Anime ab, oder fang eine Serie an, die nicht zu gefühlsgeladen ist. Da kann man sich ganz gut reinflüchten.

Vermeide es, Dinge zu tun die dich in irgendeiner Form an deine Beziehung erinnern.

Lass dir am besten so wenig Zeit wie möglich um drüber nachzudenken, sondern beschäftige dich.

...zur Antwort
Ausbildung ist furchtbar ich bin hoch depressiv?

Seit gestern hat meine Ausbildung als Industriemechaniker begonnen. Ich habe Abitur gemacht und leider ein Studium abgebrochen. Vor dem Studium habe ich 3 Jahre in einer Produktion mitgearbeitet, in der überwiegend ältere arbeiteten und es war echt super dort und auch ein echter Teamgeist vorhanden. Da lief einfach was. Seit gestern bin ich in dieser Ausbildung, bei einer großen, modernen Firma. Doch die Azubis dort sind so schrecklich. Ich werde so dermaßen depressiv dort. Ich bin froh, zuhause zu sein. Wir haben heute mit allen Azubis aller Berufe solche kennenlernspiele gemacht und auch der Chef (ein etwas deppeliger Typ vom erscheinen ) war da. Erstens mal zu meinen Azubikollegen: ich habe nichts gegen Ausländer, aber alle sind entweder türkische oder russische jungs und die reden den ganzen tag nur etwa so "ey Altaaaaa ich geh nach hause mann", werfen sich mit papierkugeln ab und wollen immer chillen und kleiden sich auch wie so Gangster. Morgens laufen die mit der Musikbox her und hören Rap a la "deine mutta Lutscht mein schwanz" usw. Und wenn ich ehrlich bin, sind diese Typen echt hohl. Die reden nur Blödsinn und vorallem wirken sie einerseits auch unzufrieden. Heute konnten wir an einen Ausbilder fragen stellen und ich habe den eben gefragt, warum er bei der Firma xxxx ist. Da sagte tatsächlich so einer von meinen Azubikollegen "warum bisch du denn bei Firma xxx, geh mal Altaa du nervsch mich." ich bin sehr zurückhaltend, weil ich mit den Leuten dort einfach keine Gesprächsthemen finde. Ich merke schon, dass die beginenn, mich so bisschen auszugrenzen usw. Ich bkn einfach ein netter, freundlicher, fleißiger junger Mann und das wollen die offenbar nicht sehen. Es ist grausam, ich halte es fast nicht aus. Und dann waren wir oft unter uns in einem Raum mit den anderen Azubis, die zt schon im 2. Lehrjahr sind. Dort waren so Mädels, die dort Kauffrau lernen und die lästerten dauernd, aber richtig boshaft, über diesen Chef, der so deppelig wirkt. Und wieso so einer überhaupt Chef sein könne und dem sollte man mal schlagen usw. Und einfach die Gespräche, die diese Leute dort haben... Ich kann da nirgends mitreden und fühle mich so dermaßen unwohl. Ich habe auch ein wenig das Gefühl, dass es bei vielen oft darum geht, gut dazustehen und andere schlecht zu reden. Aber zu meinen Azubi Kollegen nochmal : wie soll ich das nur aushalten? Ich bin ehrlich, ich bin enorm depressiv, mir kommen fast die Tränen dort, weil ich mich total am falschen Ort finde. Es liegt eben an den Leuten. Es ist eine komische atmosphäre. Und wie gesagt, mit älteren kann ich komischerweise gut zusammenarbeiten. Die sind oft vernünftig, normal und nicht so "assi".

Was soll ich tun? Ich Dreh fast durch, ich kann nicht mehr...

...zum Beitrag

Hast du denn abseits deiner Arbeit im Alltag genügend Dinge, die dich von den dortigen Unnannehmlichkeiten ablenken bzw. diese ausgleichen? Dein Benutzername lässt erahnen dass es dir vorher schon nicht gut ging. Wenn ein so einnehmender Anteil deines Tages dann noch mit Faktoren gespickt ist, die deine jetzige grundlegende Gefühlslage negativ erhärten, ist davon definitiv abzuraten.

Dein bisheriger Eindruck scheint ja verheerend zu sein, wobei man dazu sagen muss, dass es dein erster Tag war. Ich lege dir Nahe, noch ein umfassenderes Urteil innerhalb des nächsten Monats zu fällen; möglicherweise stellt sich dein erster Eindruck deinen Arbeitskollegen gegenüber ja als unwahr heraus und du kannst dich arrangieren mit ihnen. Oder zumindest friedlich koexistieren.

Viele Menschen sagen, dass es ungemein wertvoll ist, gerne zur Arbeit zu gehen.

Und das Kollegium ist neben, oder für manche sogar über der Bezahlung der wichtigste Faktor.

Solltest du weiterhin unzufrieden bleiben, tust du dir langfristig gesehen ein großen Gefallen, wenn du dir einen anderen Betrieb suchst.

Ich wünsch dir alles Gute. Und ich lege dir Nahe dich therapeutisch begleiten zu lassen, falls du grundlegend unglücklich bist, und nach und nach alle negativen Faktoren in deinem Leben zu negieren, bzw. mit diesen umzugehen.

Liebe Grüße, Leehiro

...zur Antwort