Würde es versuchen bzw anschauen

An deiner Stelle würde ich mir es erstmal ansehen. Dann hast du zumindest nicht das Gefühl etwas verpasst zu haben. Wenn es dir sowieso nicht gefällt, warte einfach wie geplant. Wenn du aber merkst dass die Chemie zwischen Besitzer, Pferd und dir stimmt, dann kannst du dich auf dein Bauchgefühl verlassen. Vielleicht kannst du auch mit der Besitzerin vereinbaren, dass du erst ab nächsten anfangen würdest. Nur mache nichts, wo du weißt dass du dafür keine Zeit hast und es stressig wird. Das macht weder dir Spaß noch dem Pferd.

Viel Glück!

...zur Antwort

Nein...

und schon garnicht einen Aussie, der braucht sehr viel Auslastung. Wenn du einen Welpen willst müsstest du sowieso erstmal die ganze Zeit bei ihm sein. Bitte lass es dem Hund zu Liebe. Hol dir einen Hund wenn du in Rente bist : )

...zur Antwort
Wäre es möglich ein Kaninchen alleine zu halten?

Hallo, bevor sich hier die Möchtegern Tierschützer melden bitte ich darum euch erstmal dem Text durchzulesen und dann eine produktive und nicht gleich beleidigende Antwort zu schreiben.

Meine Häsin hatte sich vor geraumer Zeit einen Hasenschnupfen eingefangen und hat mein anderes Kaninchen auch gleich mit angesteckt. Wir sind zum Tierarzt der uns zwei Medikamente gegeben hat. Die haben aber nach zwei Wochen immer noch nicht angeschlagen und wir sind nochmal hin. Jetzt nehmen meine Kaninchen schon seit einer Woche Antibiotikum.

Bei meinem männlichen Kaninchen hilft es, aber die Häsin niest nach wie vor genauso doll. Die Tierärztin kann sich dies nicht erklären und wir bringen sie morgen hin für einen Vormittag, bei dem sie geröntgt wird und so.

Ich habe mega Angst, dass sie es nicht schafft und es zu spät ist... Jetzt meine Frage: Meine Mutter meinte, dass sie glaubt, dass sie es wahrscheinlich nicht schafft. Nehmen wir mal an, sie stirbt tatsächlich, was dann mit dem anderen Kaninchen? Meine Mutter möchte kein 2. Kaninchen mehr, da hilft nichts, diskutieren bringt nichts. Ich weiß natürlich, dass Hasen möglichst immer zu zweit gehalten werden müssen und habe diese Art der Einzelhaltung auch nie unterstützt.

Ich habe überlegt ihn dann wegzugeben. Ich möchte nicht, dass er allein ist, aber ich denke nicht, dass ich es übers Herz bringe ihn freiwillig wegzugeben. Er ist jetzt schon 5 Jahre alt und ich hab ihn immer geliebt.

Wäre es überhaupt möglich ihn allein leben zu lassen? Und müsste ich was beachten? Was für Möglichkeiten gäbe es noch und habt ihr schonmal ähnliches erlebt?

Ich weiß die Häsin ist noch nicht tot, ich werde für immer für sie kämpfen, aber ich habe so dolle Angst, dass es für sie zu spät ist...

Danke für alle Antworten

LG Franzi

...zum Beitrag

Warte erstmal ab bis es überhaupt feststeht. Ich weiß es ist schwer sein geliebtes Haustier abzugeben, aber du willst doch auch nur das beste für ihn. Denn ein Kaninchen braucht einen Partner und das weißt du auch. Schau dich dochmal in deinem Bekanntenkreis um, vielleicht besitzt jemand auch Kaninchen. Dann könntest du ihn hin und wieder sehen und er wäre glücklich.

Viel Glück

...zur Antwort

Übe mit ihm ein Kommando ein wie „Aus“ und wenn er es fallen läst direkt belohnen. Wenn er nicht hört vielleicht ihm etwas besseres geben, quasi tauschen. Du gibst ihm dann ein ganz tolles Stöckchen und zeigst ihm wie toll das ist. Dann gibst du ihm es und er dir sein Teil.

...zur Antwort

Die Frage ist eher, kannst die Bedürfnisse dieses Hundes erfüllen? Mit einem Husky reicht zwei Stunden Gassi am Tag nicht annähernd. Überlege dir ob du genug Zeit für diesen Hund hast. Wenn es dein erster Hund ist würde ich auch eher nicht zu einem Husky raten. Dir muss außerdem klar sein, dass du den Hund jeden Tag sowohl Geistig als auch körperlich auslasten musst. Wenn du am Tag aber genug Zeit hast und du sehr gerne weit laufen gehst, passt es. Bedenke bitte, dass du auch bei strömendem Regen mit dem Hund laufen musst.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich besitze zwar keine, aber wenn würde ich es nicht machen. Es liegt in der Natur, dass sie Fleisch fressen. Außerdem darf sich jeder aussuchen was er/sie essen möchte und was nicht. Die Entscheidung sollte man selbst treffen, egal ob Mensch oder Tier.

...zur Antwort

Sobald der neue Hund sich an sein neues Zuhause gewöhnt hat. Man sollte seinen Welpen besser zu früh als zu spät sozialisieren, aber auch nicht direkt überfordern. Ich denke es wäre besser wenn du ihn das Erste Mal zu einer Person ohne Hund mitnimmst, denn sonst könnte er mit neuer Umgebung & gleichzeitig den ersten fremden Hundekontakt überfordert sein.

Viel Glück

PS : den ersten fremden Hundekontakt würde ich beim spielen auf einer Wiese machen, ist für beide Hunde schöner (wegen Revier und so)

...zur Antwort

Geh mit deiner Katze zum Tierarzt, der kann dir genauere Informationen geben. Er kann dir auch sagen wie du die Tierchen schnell wieder los wirst.

Viel Glück

...zur Antwort

Ich stimme dir ganz klar zu, Tiere müssen denken können, weil sonst könnten z.B Rehe nicht vor Fressfeinden flüchten. Es muss erst schalten ( ah unbekanntes Geräusch, schnell weg) Ich hoffe ich konnte dir helfen LG

...zur Antwort

Mach dir nicht so viele Gedanken! Was genau du vorzeigen sollst, sagt die Besitzerin bestimmt. Selbst wenn du mal einen kleinen Fehler machst, wird das kein Thema sein, wenn doch war es nicht die richtige RB. Viel Glück

...zur Antwort

Melde es dem Tierschutz oder mach ihn mal auf die Lage aufmerksam! Ich kannte auch einmal so eine Person, unverantwortlich!

...zur Antwort

Wenn du artgerecht züchten möchtest, benötigt das viel Zeit und Geld. Die Welpen müssen gechipt, geimpft und entwurmt werden, dazu kommt dann noch das Futter usw... Edit: Du gibst mehr Geld aus als du am Ende verdienst. Und wenn ein Welpe übrig bleibt? Kommt der dann ins Tierheim? Besitzt du Kenntnisse gegenüber Genetik? Ich hoffe ich konnte dir ein wenig die Augen öffnen und du überlegst es dir noch einmal.

...zur Antwort

Wenn du gerade nichts zu tun hast stell ein Glas mit irgendeinem süßen Saft oder sowas ähnlichem auf, ein kleiner Schluck reicht , wenn eine Fliege reinfliegt stellst du schnell einen Untersetzer auf das Glas. Zum Schluss gehst du nach draußen und lässt sie frei, so kommt keiner zu Schaden und du kannst in aller Ruhe schlafen. Ich hoffe ich konnte helfen, viel Glück!

...zur Antwort

Also wenn du einen gesunden reinrassigen Hund haben möchtest, solltest du etwas mehr Geld einrechnen. Ein reinrassiger Dackel kostet entwurmt..usw. 650€ aufwärts. Sieh dich doch mal in einem Tierheim um, dort gibt es genauso süße Wauwaus für weniger Geld. Aber sparen sollte man bei der Hundeanschaffung keines Wegs, gerade bei einem Welpen braucht man gesundes Futter...usw.

Viel Glück

...zur Antwort

Es ist erst seit zwei Wochen, also seit es wirklich warm ist.

...zur Antwort

Ein Andalusier?🐎

...zur Antwort

Hat sich erledigt, habe es geklärt!!

...zur Antwort